Kurz zu meiner eigenen Person: Ich bin evangelisch-lutherisch und habe Geschichte, evangelische Theologie und Latein studiert, bin aber auch sehr an Paläontologie und der Evolution interessiert.
Während meines Studiums der Religionswissenschaften bin ich in Diskussionen häufig mit meinen Kommilitonen aneinandergeraten, die eine sehr fundamentalistische Einstellung hatten. Sie lehnten unter anderem ab, dass es die Evolution gibt, und griffen mich scharf an, dass ich als Theologiestudent an so einen "Unsinn" glaube. Ich habe mich persönlich sehr intensiv mit der Urzeit beschäftigt und fand dieses Thema seit meiner Kindheit schon ungeheuer spannend. Mir sind deshalb auch die Fachgebiete der Biologie und Geologie nicht fremd, in die ich während meiner Studienzeit auch hineingeschnuppert habe. Ich war diesen Fundamentalisten in der Diskussion also durchaus gewachsen und habe ihnen viele Argumente vorgetragen, die sie dann irgendwann auch nicht mehr widerlegen wollten (oder konnten), so dass das Gespräch meist mit den Worten "Darüber diskutiere ich nicht mehr!" endete - und das waren noch die nettesten. Oft genug wurde ich wegen meines Vertrauens auf die Wissenschaft deswegen angefeindet (sogar von einem ebenfalls fundamentalistischen Dozenten, der eine Hausarbeit von mir nicht annehmen wollte).
Wenn Religion wissenschaftliche Erkenntnisse negiert und sie als Unsinn deklariert, und das sogar an einer renommierten deutschen Universität, sollten die Menschen, die eine solche Einstellung haben, unseren Schülern eine auf Fundamentalismus und Extrememismus begründete Lehre nahbringen dürfen? Viele dieser Extremisten studierten nämlich gemeinsam mit mir auf Lehramt und machen gerade ihr Referendariat. Sollte ein Professor, der Studenten bevorzugt, die in seiner eigenen Gemeinde mitglied sind und der andere Studenten offen diskriminiert, nicht aus seiner Position entfernt und ihm der Lehrauftrag entzogen werden?
P.S. Ich möchte hier jetzt keine Diskussion darüber lostreten, ob es die Evolution gibt oder nicht. Dieses Thema ist durchgelutscht und es würde mich sehr ärgern, wenn jemand etwas dazu schreibt. Mich interessiert hier nur die oben genannte Frage.