Obwohl sich viele Menschen anstecken, bleiben die Todesfälle gering.

Darüber hinaus haben viele Menschen keine Lust mehr auf die Maßnahmen. Sie schlagen auf die Psyche, pampern das Immunsystem und bringen folglich gewisse Kollateralschäden mit sich.
Keine Ahnung, ob diese Schäden inzwischen denen durch Corona selbst überwiegen; es wird ja leider nicht gemessen. Ich kann es mir aber sehr gut vorstellen.

So wird es auch politisch schwerer, die Maßnahmen aufrecht zu halten.
Wer will, darf ja auch weiterhin eine Maske tragen.

Ich hoffe, wir bekommen in unserer Gesellschaft etabliert, dass man die Maske aufzieht, wenn man sich erkältet fühlt, um Andere zu schützen.

...zur Antwort

Das klingt als wärst du zumindest bisexuell (du stehst auf beide Geschlechter).

Besuche mal die Website www.dbna.com - da findest du viele Antworten.

...zur Antwort

Wenn ihr euch ein Schleswig-Holstein-Ticket kauft, könnt ihr auch innerhalb Hamburgs mit Allem fahren.

Siehe: https://www.hamburg-tourism.de/das-ist-hamburg/infos/anreise/schleswig-holstein-ticket/

...zur Antwort

Festbrennweiten und Zoomobjektive haben unterschiedliche Vor- und Nachteile:

Vorteile Festbrennweite:

  • Kleiner und leichter (meistens)
  • Lichtstärker, d.h. größere Vielfalt an gestalterischen Möglichkeiten
  • meist bessere Bildqualität

Vorteile Zoom:

  • Flexibilität im Bezug auf den Bildausschnitt

Aufgrund der gestalterischen Vorteile würde ich eigentlich immer die Verwendung einer Festbrennweite anstreben. Dann lieber zwei Günstige gebraucht kaufen (lassen sich bei Nichtgefallen i.d.R. ohne Wertverlust wieder verkaufen) und ausprobieren. 50 mm und 85 mm sind eine solide Kombination. Vielleicht sogar 35 mm und 85 mm, um den Weitwinkel ausprobieren zu können.

...zur Antwort

Wenn wir uns von unserem geldbasierten Wirtschaftssystem lösen können (bspw. zu einem, das auf einer bedarfsbasierenden Ressourcenverteilung basiert), haben wir eine Chance.

Solange wir uns aber noch künstlich vom Geld krüppeln lassen, wird das Projekt, welches uns retten könnte, an den extremen Kosten scheitern.

...zur Antwort

Skizze vergessen... Hier ist sie:

...zur Antwort

Das Hauptproblem ist nicht die Umlagefinanzierung, sondern vielmehr, dass die meisten aus der Oberschicht nicht mehr in das System einzahlen, weil sie andere private Mittel der Altersversorgung nutzen.

Ein umlagefinanziertes System kann nur dann funktionieren, wenn auch wirklich alle einzahlen.

Würde man die reichen Schichten im selben Maße zur Kasse bitten, wie man es mit der Mittel- und Unterschied tut, wäre der demografische Wandel kein Problem. Die Gelder wären da.

...zur Antwort

Wenn du im Auto bist, dann kannst du nur vom Tornado weg fahren. Es sei denn, du findest eine größere Brücke, wo du drunter kannst. Aber Tornados, die Autos wegschleudern sind selbst in den USA eine Seltenheit. So ein Auto ist dafür gebaut, um Abtrieb zu erzeugen und dementsprechend schwer lässt es sich weg pusten. Bei nem LKW sieht die Sache natürlich wieder anders aus.

Daheim machst du alle Fenster zu. Am besten mit Rolläden, wenn du welche hast, um die Fenster vor Trümmerteilen zu schützen. Sollte hierzulande mehr als ausreichen, da wir - im Gegensatz zu den Amis nicht in Häusern aus Pappe wohnen. Gefährlich wird es für jedes Gebäude aber, wenn der Wind ins Innere gelangt und bpsw. das Dach anhebt.

...zur Antwort

Schau dir mal Krav Maga an. Das ist komplett auf Selbstverteidigung in typischen Straßensituationen ausgelegt und es ist leicht erlernbar (Techniken sind an der intuitiven Verhaltensweise des Menschen orientiert, es gibt kein Regelwerk) und zumindest unser Training behinhaltet ausschließlich Partnerübungen, mit merfachem Partnerwechsel, so dass man nicht immer nur mit dem Gleichen trainiert.

Aikido selbst habe ich noch nie gemacht, jedoch scheint mir der Fokus dieser Kampfkunst sehr auf das Spirituelle und weniger auf den praktischen Nutzen ausgerichtet sein. Natürlich behaupten viele Aikido'ler, dass ein wahrer Aikido-Meister jede andere Kampfkunst besiegt, aber welcher Begeisterte behauptet das nicht von seiner Sportart? ;) In einer U-Bahn ist es jedenfalls schwer, genug Platz zu haben, um die Angriffe des Gegners abzulenken und gegen ihn zu richten.

Naja... Mein Stichwort zum Googlen für dich lautet: Krav Maga.

Hoffe ich konnte dir damit helfen.

...zur Antwort

Moderne Geräte lassen es nicht zu, dass du deine Musik laut hörst. Ist eine Schutzfunktion, weil sehr viele Menschen Hörschäden davongetragen haben, da sie ihre Musik überall auf voller Lautstärke gehört haben.

Falls du deine Musik aber dennoch lauter hören möchtest, dann besorge dir mal den Mort Player und spiele im Equalizer mit den Reglern.

...zur Antwort
Realer steuerbarer Traum!

Guten Morgen,

Ich hatte einen Albtraum der ziemlich Real und schlimm war. Das wird sehr viel text aber ich hoffe ihr nimmt euch Zeit.

Also ich befinde mich gerade im Moskau wegen eines Auslandspraktikum und bin bei meinem Onkel. Gestern Nacht bin ich mit der U-Bahn hier gefahren.

So jetzt beginnt der Traum was ich eben geträumt habe: Ich war mit Freunden von hier in einem Einkaufszentrum.. Irgendwann ging ich auf Toilette und als ich wieder kam waren meine Freunde weg. Ich rufte mein Onkel an und fragte wie ich nachhause komme. Er meinte nimm die U-Bahn in die Richtung oder geh zu Fuß. Ich nahm die richtige Bahn, aber trotzdem fuhr die in die andere Richtung und stoppte nicht mehr. Ich kam bei der Endstation an und da standen überall Polizisten mit Hunden und Krawallschildern vor der Bahn. Ich spring raus und rannte die Treppen runter um zu anderen Seite zu kommen um wieder zurück zufahren. Als ich die Treppen runter gerannt bin, sah ich überall Obdachlose die sich Heroin spritzten und eine Frau mit einem Baby auf dem Arm. Die Frau schrie und überall um sie war blut, sie verlor die Kontrolle und zerdrückte den Kopf des Babys, der kaputt ging. Hier beginnt das schlimme ! Als ich das sah konnte ich meinen eigenen Traum Steuern. Ich guckte links, rechts suchte einen Weg wegzurennen. Ich fand einen Weg wo stand Exit, ich rannte ca 250treppe hoch und rannte nach rechts, aber ich kam wieder an der selben Stelle an. Die Tore nach draußen wurden geschlossen und ich war im Underground eingesperrt mit den ganzen Obdachlosen und Junkies. Ich rannte auf die Gleise und versuchte auf den zu fliehen, ich rannte ca 1km aber kam wieder an der gleichen Stelle an. Überall an neben den Schienen hatten Obdachlose ihre Häuser und schrien und versuchten mich zu schnappen. Ich konnte mich selbst steuern und befreite mich immer und dachte im Traum nach, was ich machen muss. Ich sprang von einem Gleis über den anderen, rutschte ab und landete mit meinem ganzen Körper in Heroin spritzen die vertikal aufgestellt waren, ca 500 Stück. Dann wachte ich auf und was schweißgebadet.

Ist das normal das man seinen eigenen Traum Steuern kann? Voll schiss. Hatte das sxhonmal jemand ?

...zum Beitrag

In unserer westlichen Gesellschaft ist es leider nicht mehr normal, da wir keine sonderlich ausgeprägten Verbindungen zu unserem Selbst hegen und uns lieber auf materielle Werte konzentrieren.

Aber mann kann es wieder erlernen. Es nennt sich luzides Träumen, oder auch Klartraum. Wenn du diese Begriffe googlest, dann wirst du sehr viel Lesestoff dazu finden.

Es gibt verschiedene Techniken, die man sich bedienen kann, um einen Klartraum anzuregen. Er muss auch nicht negativ sein, wie in deinem Falle. Du kannst einen negativen Traum auch zum Positiven umwandeln, wenn du weißt wie. Auch gibt es Leute, die in einem Klartraum ihre Kenntnisse in einem bestimmten Bereich verbessert haben (bspw. wenn du die Grundlagen des Klavierspielens beherrschst, kannst du im Traum üben und dadurch auch in der Realität besser werden).

Eine sehr spannende Sache, also.

...zur Antwort
Schildrüßernkrebs, traue mich nicht sie anzuschreiben

Hi liebe Community,

Ich weis es ist lang, hoffe aber jemand ließt es:

Ich bin 17 männlich und kann aufgrund meiner Hormonstörung nur sehr sehr schlecht mit fremden Menschen umgehen. Ich habe noch nie viele Freunde gehabt würde aber trotdem gern mal ein paar kennenlernen. Mir wurde sogar Schilddrüßenkrebs Diagnostiziert. Der Doc hat mir nach der Radiotherapie orgerechnet wie lange ich noch habe und er sagte ich habe noch bis ca meinen 24 geburtstag Zeit. Mich hat es nicht umgehauen, denn ich habe in meinem Leben noch nie viel erlebt habe und es mir ziemlich egal war. Ich würde gerne mit einem Mädchen wieder Kontakt aufnehmen, Wir waren ziemlich gute Freunde sind sogar neben einander gesessen. Nach der Schule gab es aber einen Kontakt mehr. Da sie der Typ ist der oft mit Freunden feiern geht und oft in Clubs, Discos und so ist. Das kann ich wiederum mit meiner Hormonstörung nicht. Ich bekomme bei sowas Angstzustände aufgrund der Lichter und der Music. Ich hab sie auch noch nicht angeschrieben, da ich auch das nicht schaffe. Sie hat viele Freunde, ist hübsch, beliebt und hat einen Festen Freund. Das schüchtert mich immer extremst ein. Sie weis nicht das ich Krebs habe oder eine Hormonstörung würde es ihr aber gerne irgendwie vor meinem abtreten erzählen. Nur ich weis nicht wie ich mit ihr Kontakt auf nehmen kann, noch weis ich nicht wie ich ihr das sagen kann. Ich hatte mir hier ein paar Tipps erhofft.

PS: Natürlich alles nur freundschaftlich

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Hi,

ich würde sagen, spiele mit offenen Karten. Schreibe ihr einen Brief oder eine E-Mail und schildere ihr die ganze Lage... Du hast eine Hormonstörung und außerdem Krebs, hast nicht mehr lange und möchtest sie daher nochmal gerne wieder sehen. Schildere es ihr sachlich und lass es nicht wie Selbstmitleid aussehen. Wie du deine Lage hier beschrieben hast, ist schon ziemlich gut.

Alles Gute für die Zukunft und denk immer dran: Glücklichsein im Leben ist kein Ziel, das man erreichen kann. Es ist eine Einstellung.

P.S. hast du mal nach Cannabis-Öl gegooglet?

...zur Antwort

Die Sterne können entweder andere Planeten in unserem Sonnensystem sein, oder andere Sonnen. Dabei müssen sie nicht unbedingt genau so aussehen, wie unsere Eigene... Manche sind kleiner, manche sind um ein Vielfaches größer und heller.

Hier ist ein sehr interessantes Video, bei dem du Farbe und Größe anderer Sterne im Vergleich zu unserer Sonne sehen kannst: https://www.youtube.com/watch?v=5Cra5Jk_U64

...zur Antwort

Ich kenne deine Situation...

Was denkst du, löst diese Blockade aus? Ist es wirklich, dass du dich nicht traust? Wenn ja, wieso traust du dich nicht?

Du musst dir erst mal der Gründe deiner Schweigsamkeit bewusst werden, bevor du irgend eine Chance hast, sinnvoll dagegen anzugehen. Hierbei kann dir auch ein Psychologe helfen. Falls das nicht infrage kommt, gibt es im Internet auch Foren zur Selbsthilfe, die sich für dein Anliegen deutlich besser eignen, als gutefrage.net

Wichtig ist, dass du in dich gehst und du dir Gedanken über mögliche Ursachen machst. Sei offen und ehrlich zu dir selbst, auch wenn dir manche Erkenntnisse möglicherweise unangenehm sind. Aber gib dir bloß nicht selbst die Schuld... Kein Mensch wird ruhig geboren. Es sind äußere Umstände, die uns zu dem machen, wer wir sind.

Wenn du noch weitere Fragen hast, schreib mir ruhig eine PN...

...zur Antwort

Der Begriff "Spiegelreflex" wird leider irreführend verwendet. Er bedeutet lediglich, dass die Kamera einen klappbaren Spiegel im Gehäuse hat, damit du über den optischen Sucher direkt durch das Objektiv gucken kannst. Er hat nix mit der Bildqualität zu tun.

Was eine Kamera "besser" als Andere macht, ist vorrangig die Sensorgröße. Gängige Größenbezeichnungen sind (aufsteigend): 1 Zoll, MFT, APS-C, FX/Kleinbild

Je größer der Sensor, desto mehr Licht bekommt er ab (weil wegen größerer Fläche, logisch). Ergo kann er größere Datenmengen einfangen, um sauberere Bilder zu produzieren. Ein MFT-Sensor wird z.B. im Dunkeln mehr rauschen als ein APS-C-Sensor. Außerdem ermöglicht es ein großer Sensor eher, Objektive freizustellen (Vordergrund scharf, Hintergrund unscharf) als ein Kleiner.

Es kommt also nicht darauf an, ob die Kamera vom Typ Spiegelreflex ist oder nicht, sondern es kommt einzig und allein auf die Sensorgröße an. Nicht-Spiegelreflex-Kameras mit großem Sensor sind z.B.: Olypus PEN (MFT), Sony NEX (APS-C), Sony A7 (FX), Canon EOS M (APS-C) und noch einige mehr. Keiner von denen macht schlechtere Bilder als eine Spiegelreflex. Sie sind aber sehr wohl kleiner und leichter.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. Wenn du noch Fragen hast, immer her damit :)

...zur Antwort

Moralisch gesehen: Warum nicht? Wenn ihr beide damit einverstanden seid, hat da kein Anderer was zu melden. Hauptsache ihr beide seid glücklich und könnt eure Erfahrungen auf eure Art und Weise machen.

Gesetzlich gesehen fällt das wohl unter Sex mit Minderjährigen und ist strafbar.

...zur Antwort

z.B. hier ist ein kurzer, knackiger Überblick des Ganzen, mit viel Witz erzählt: http://youtu.be/fbb3HinQqVU?t=27m32s <- Damit hast du zumindest eine Grundbasis über was wo wann passiert ist. Darauf kannst du dann bei deinen Recherchen aufbauen.

...zur Antwort

Du gehst auf den Kanal des Users, klingst auf "About" und anschließend auf "Send message" - habs leider nur auf Englisch... auf Deutsch sollten alle Buttons aber an gleicher Position sein ^^

http://screencast.com/t/qeFYVJwzDSC

...zur Antwort