So ziemlich keine von den genannten, WhatsApp ist zwar noch installiert, da meine Eltern es nutzen, aber alles läuft bei mir über Mail/Discord/YouTube.
Ist nie empfohlen mehrere Themen auf einmal zu machen, die Leute bekommen nun deine neuen Shorts und klicken sofort weg, was ein schlechtes Signal an YouTube sendet.
Man sollte aber auch erwähnen du kannst dir überlegen dich auf deine Hündin zu fokusieren und das zu nutzen.
8613€ in League of Legends haha
Heißt du hast nur alle abgeschlossen, die du aktuell hast. Es gibt Missionen, die man von NPCs bekommt. Blau = Alle fertig, die man aktuell hat. Rot = Alle fertig, die es gibt.
Einfach in jedem x-beliebigen Wiki nachschauen, welche Quests es gibt: https://monsterhunterworld.wiki.fextralife.com/Optional+Quests
Natürlich ist es schwieriger. Umso älter du wirst, umso weniger Leute sind verfügbar. Und umso größer wird die Anzahl der Leute, die nicht mehr wollen und über etliche Jahre eine Pause machen. Vor dem Internet hat die Mobilität mit 16/18 nochmal geholfen, ist heute aber inzwischen irrelevant
Das meldet YouTube einem auch nicht, das liegt in der Verpflichtung vom Uploader. Als Vergleich wäre das so, als würdest du zu schnell fahren, geblitzt werden und dich dann beschweren, dass du nicht gewarnt wurdest, dass du zu schnell fährst.
Verstehe die Frage nicht ganz, die Dinge sind ja nicht vergleichbar. Gehst du nach nutzen, dann würde der Verdienst komplett anders aussehen in allen Berufen. Es geht hauptsächlich darum, wie viel ein Beruf verdienen kann. Das erhöht den Verdienst der Person.
Naja, sobald man genug Geld verdient. Da gibt es nicht wirklich ein Tutorial. Entweder Leuten gefallen deine Videos oder eben nicht.
Nein, geht nicht. Geht nur pro Video manuell umstellen. Ist die Entscheidung des Creators, ob sie das haben wollen, also kannst nur versuchen dich darüber zu beschweren
YouTube ist noch immer gigantisch und wächst jedes Jahr, genauso wie Gaming. Ist komplett überfüllt.
Na, nicht mit 632k Aufrufen im Monat. Das sind irgendwo von 632€ bis 5056€ je nach RPM. Der Channel hat aber stolze 678m Aufrufe, also insgesamt irgendwo zwischen 428k-3.4m verdient - dazu kommen noch Sponsoren, Merch und was er sonst noch gemacht hat. Ich würde sagen man kann gut davon ausgehen, dass er nicht mehr verdienen muss
Jein. Du kannst es machen, trägst aber die Verantwortung für den Link und kannst dafür "bestraft" werden. Die meisten YouTuber haben Links auch blockiert, heißt du siehst zwar deinen Kommentar, der wird aber komplett herausgefiltert, bis er vom YouTuber bestätigt wird (was seltenst der Fall ist)
Bücher sind um einiges passiver und brauchen volle Konzentration. Ich hab zwar immer gerne gelesen, habe aber inzwischen kaum noch Lust darauf, weil es doch eher ein zeitintensives Hobby ist, welches man nicht so einfach unterbrechen kann.
Du meinst hier, bei GF? Wäre mir relativ egal, vertrödel hier ab und zu nur ein bisschen Zeit, kein Interesse jemanden zu kontaktieren
Mit 51 Millionen Channeln wird es wahrscheinlich gut viele Leute geben
Es gibt gute Beispiele, aber fast alle sind grottig. Das ist auch kein neuer "Standard", das ist eine Einstellung die jeder YouTuber aktivieren muss, um darauf Zugriff zu bekommen. Gute Beispiele sind informationelle Dinge in anderen Sprachen, sowas wie ein Tutorial, Guide, Dokumentation etc., da ist so eine Übersetzung tatsächlich Gold wert, aber da geht es auch nicht um den Sprecher, sondern den Inhalt. Für generelle Unterhaltungskanäle ist es absolut nervig, habe es selbst für alle Videos ausgeschalten.
Verstehe die Frage nicht, was das mit bodenständig und bescheiden zu tun haben soll - also wie man das überhaupt in Verbindung bringt. Verwirrt mich ähnlich als würde jemand sagen deren Lieblingsfarbe ist Gelb und du fragst ob das bodenständig und bescheiden ist. Es ist ein Geldverdienst und dient zum Imageaufbau/zur Imageerhaltung, nicht mehr und nicht weniger.
Da fehlt noch der Kanal-Link zu dem Channel, der die interessanten und polarisierenden Inhalte zeigt
RP über Webseiten zu kaufen ist extrem riskant und kann zu einem Account-Ban führen. Was so gut wie alle machen (müssen) ist, einen Account zu phishen/hacken und dann die RP auf dem Account nutzem, um jemand ein Geschenk zu machen. Z.B. bekommen die einen Account mit 4000 RP, dann verkaufen sie den Wert von 4000 für 2000 RP, und jeder außer die bestohlene Person sind glücklich - bis die Person sich bei Riot via Ticket meldet, den Account zurückbekommt und dir werden entweder die Geschenke weggenommen, oder dein Account wird gesperrt, bis du das Defizit beglichen hast, da deine Bezahlung nicht rechtens war.
Und ja, da gibt es Methoden das bösartig auszunutzen, z.B. haben manche Accounts gephisht und dann per Kreditkarte extrem viel RP aufgeladen und ausgegeben. Die Kreditkarte wurde später dann abgelehnt und sobald die Person wieder Zugriff auf den Account hatte war er gesperrt, bis die Person das Defizit von ein paar Tausend Euro behoben hat.
Deshalb: Lass die Finger davon. Wenn du was willst, dann kauf es, außer du willst deinen Account riskieren. Eine Möglichkeit ist es die Region zu wechseln auf eine mit einer schlechteren Währung, damals war es z.B. normal auf Turkey zu gehen, weil man für RP nur 10% mit Euro bezahlt hat. Heißt einer ging rüber, hat dann für ein paar Hundert/Tausend RP gekauft, kam zurück und hat das alles unter der Gruppe aufgeteilt, die zuvor zusammengelegt hat. Keine Ahnung ob das noch geht
Es ist die Buch-Definition einer Social Media Platform. Manch einer will das eventuell nicht wahr haben, vor allem die, die oft gegen Social Media reden.
-Es bietet einen Kanal zur Kommunikation (Grundlage)
-Man hat Profile
-Man kann sich vernetzen (Freundschaftssystem)
-etc.
Das sind schon Grundlagen die so ziemlich jede social media platform erfüllt. Jede ist zu einem Grad unterschiedlich, YouTube hat z.B. kein Freundschaftssystem was die meisten anderen haben, aber nur weil es das nicht hat, würde man es den Titel nicht abstreiten. GuteFrage hat z.B. keinen Fokus darauf "Content" zu kreieren, sowas wie Reddit was eindeutig eine Social Media Platform ist allerdings auch nicht zwingend. Man kann auch einfach Fragen stellen und Informationen tauschen (was auch zum Punkt Social Media gehört). Facebook basiert ja auch nicht auf Content selbst, zumindest nicht im Ursprung.
Schaut man sich auf Wikipedia die Klassifikation an:
Soziale Medien lassen sich in zwei Kategorien einteilen:[8]
- in soziale Medien mit dem vorherrschenden Ziel der Kommunikation
- in soziale Medien, die auch zur Kommunikation eingesetzt werden, deren Fokus jedoch außerdem auf dem Inhalt liegt, welchen die Nutzer generieren, bearbeiten und miteinander austauschen (siehe auch User-generated content)
https://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Medien
Dann fällt GuteFrage perfekt unter den zweiten Punkt. Das komplette Prinzip der Seite sind ja die erstellten Fragen.