Ich kann es nur immer wieder betonen, wenn sich jemand damit wohl fühlt und es ihm gefällt, dann kann er doch ohne Probleme Damenslips, Miederhosen, Strumpfhosen etc. tragen. Er tut damit niemandem weh und er schädigt auch niemanden in irgendeiner Weise.

Einen DWT einfach mal pauschal in eine "spezielle Schublade" zu stecken kann ich zwar nicht verstehen, aber es findet eben leider immer wieder statt.

Ich mag Miederwäsche, hab auch u.a. Herrenbodys, Strumpfhosen finde ich einfach klasse zu tragen. Sollen "die da draußen" mal denken was sie wollen. Ich provoziere damit nicht und genieße es für mich selbst - so what. Die 6 beim Alter habe ich bereits stehen, wer weiß wie lange es geht. Aber solange es noch geht genieße ich die Tatsache für mich ganz persönlich DWT zu sein.

...zur Antwort
Nein, Putin lebt in seiner eigenen Realität & denkt er gewinnt.

Jemand der wie Putin keinen Funken an menschlichem Charakter in sich trägt ist zum schämen gar nicht fähig!

...zur Antwort

"Körperliche Gebrechen" (ich nenne das jetzt einfach mal so) sind nie ganz einfach. Das Leben verläuft damit einfach anders. Manches geht nicht so einfach bzw. so leicht wie z.B. die Partnersuche. Ich weiß wovon ich hier spreche.

Aber - und das ist mein Tipp an Dich - überstürze nichts, der Tag kommt an dem es funkt und Du jemanden triffst der dieses "Gebrechen" einfach akzeptiert weil es in erster Linie um den Menschen dahinter geht und nicht um die gesundheitlichen Defizite. Geduld ist nicht pauschal einfach zu besitzen, ich spreche da aus eigener Erfahrung, aber Geduld braucht es und letztlich wirste dann auch belohnt. Ich drück mal die Daumen, dass die Geduld nicht zu sehr überstrapaziert wird.

...zur Antwort
Bandana top

Grundsätzlich haben alle gezeigten Varianten ihre Daseinsberechtigung. Es hängt zum einen vom persönlichen Geschmack ab und zum anderen "was zu Dir am besten passt". Pauschal ist da keine konkrete Aussage machbar - finde ich.

Probiere aus, lass Dich von einem Dritten beurteilen wenn es sojemanden in Deinem Umfeld gibt. In erster Linie musst Du Dich darin wohlfühlen. Alles andere wäre nicht ok.

...zur Antwort

Ich sag mal so, ich lege es nicht buchstäblich darauf an, dass "er" gesehen/bemerkt wird, aber wenn es so ist kann ich damit auch gut leben. Soviel Toleranz erwarte ich von der Gesellschaft einfach. Und wem es nicht gefällt, der soll Blümchen gucken gehen :-)

...zur Antwort

Es ist natürlich eine subjektive Sichtwese eines jeden Einzelnen. Ich persönlich finde klassische Miederwäsche, und Nylons mit Halter etc. auch im 21. Jahrhundert noch sehr schön und reizvoll. Es muss nicht stets so wenig wie möglich Stoff sein, oder auch so knapp wie möglich. Gerade so ein Mieder hat schon etwas Aufreizendes und da spielt das Alter nicht zangsläufig eine herausragende Rolle.

Wie schon eingangs erwähnt, es ist meine subjektive Sicht auf das Thema. Ich für meinen Teil finde es in jeder Hinsicht klasse!

...zur Antwort

Wann ich damit angefangen habe kann ich gar nicht mehr genau sagen, es muss so um die 13/14/15 Jahre gewesen sein und es begann ganz klassisch wenn man so will mit den Strumpfhosen der Mutter. Wirklich erwischt wurde ich nie auch wenn es ein paar mal sehr knapp war.

So ganz losgelassen hat mich die Thematik nie, wenn sie auch etwas in den Hintergrund geriet. Heute stehe ich vollkommen dazu, zumindest was die Unterwäsche betrifft (Slip, BH, Miederhose, Strumpfhose, Body - die gesamte Bandbreite). Ich habe meine komplette Unterwäsche mehr oder weniger "ausgetauscht" und trage täglich "weibliche Unteräsche", natürlich auch einen BH.

Mit der Oberbekleidung sieht es etwas heimlicher aus. Mit anderen Worten, das mach ich nur zuhause. Raus wage ich mich damit (noch) nicht. Nichts desto trotz fühle ich mich absolut wohl mit dem was ich täglich trage.

...zur Antwort

Ich bin zwar Ü50 aber mag Miederunterwäsche sehr, von der Miederhose bis zum Miederbody - ich finde die Kleidung recht bequem.

Miederbodys, Miederhosen, Formslips, Shapewear - es gibt viele Begriffe die in diesen Bereich fallen. Miederunterwäsche ist ein sehr vielfältiger und ebenso interessanter Bereich. Nicht für jeden das mag durchaus sein, für mich ist es so und ich stehe dazu.

...zur Antwort

Crossdresser - ein Begriff der aus meiner ganz persönlichen Sicht heraus in zwei Gruppen eingeteilt ist.

  1. Diejenigen, die sich trauen offensichtlich als Frau gekleidet in der Öffentlichkeit aufzutreten und
  2. jene, die so wie ich selbst auch eher "verdeckt" agieren.

Nun was meine ich mit "verdeckt". Ich trage selbstverständlich Damenunterwäsche und das, weil ich sie bequem finde. Das müssen nicht unbedingt Dessous etc. sein, ganz normale "Alltagsunterwäsche" eben. Ich trage z.B. auch Damen-Jeans wenn ich draußen unterwegs bin. In den eigenen 4 Wänden sehr gerne auch mal Rock oder Kleid. So wirklich offensiv betreibe ich Crossdressen nicht wenn ich im öffentlichen Raum bin. Dazu fehlt mir ehrlich gesagt die Courage.

Und deswegen kann ich zu "störenden Blicken" nichts sagen. Mag sein, dass schon mal jemand eine Strumpfhosen hat blitzen sehen oder den Träger vom BH durchschimmern, weiß ich nicht. Aufgefallen sind mir noch nie Blicke Dritter die darauf hätten schließen lassen.

Ich ziehe jedenfalls meinen Hut vor denen, die damit recht offen umgehen (können).

...zur Antwort

Für "erste Versuche" ist es schon mal ein sehr guter Anfang. Verbesserungswürdig ist immer irgendwas (siehe die anderen Kommentare hierzu) aber ich bin mir sicher dass Du auch hierin Deinen Weg finden wirst. Alle Anlagen dazu hast Du allemal, das ist schon mehr als die halbe Miete!

...zur Antwort

Ich würde ja jetzt gerne sagen "teste Dich durch", aber das ist natürlich auch ein finanzieller Aspekt für Dich. So grundsätzlich kann man hier keinen Tipp geben, jeder ist ganz individuell und nicht jeder BH passt auch zu jedem.

Ich selbst habe mich auch durchkämpfen müssen durch die Vielfalt die es gibt. Und selbst da sind dann merkliche Unterschiede von Hersteller zu Hersteller selbst wenn es die gleiche Schnittform ist. Du siehst, es ist ein längeres Unterfangen. Aber zu Beginn bist Du mit Bustiers sicherlich ganz gut beraten. Hatte ich auch so gemacht. So kann Du erst einmal austesten ob Dir das liegt, den ganzen Tag "oben herum" ein enganliegendes Kleidungsstück zu tragen.

Ich denke Du findest "Deinen Weg", vielleicht sogar schnell als Du es erwarten würdest. ich drück mal die Daumen.

...zur Antwort
Ja trage welche

Ich bin vor einigen Jahren dazu gekommen Nachthemden zu tragen und ich tu es inzwischen voller Überzeugung.
Grund: Es ist einfach bequem, im Winter warm und im Sommer luftig je nach gewählter Stoffqualität und Länge. Bei Nachthemden ist es wie mit einigen anderen Kleidungsstücken - sie können von jedem getragen werden und sind nicht geschlechtsabhängig.

...zur Antwort

Na logisch - ei Body gehört zur täglichen Grundausstattung. Insbesondere zur kühleren Jahreszeit ist das im Vergleich zu T-Shirts oder herkömmlichen Unterhemden ein prima Kleidungsstück. Ein Body ist generell unisex, wenn er nicht speziell auf "weiblich getrimmt" ist was Schnitt und/oder Material betrifft. Und wenn es Dir gefällt, Du Dich wohlfühlst gilt ganz klar eins: Warum denn nicht?!

...zur Antwort

Als DWT trage ich immer Damenunterwäsche - 24/7 - gar keine Frage. Erstens weil sie schicker ist und bequemer sowieso. Ist natürlich subjektiv diese Meinung, schon klar. Mit der Oberbekleidung muss ich es "auf zuhause" beschränken, weil je nach Gegend die allgemeine Gesellschaft noch in früheren Jahrhunderten lebt mit ihrer Meinung diesbezüglich.

...zur Antwort

Nimm ne handvoll Eiswürfel mit ins Bad, dann klappt das auch mit den Tape :)

...zur Antwort