Handball spielen ja oder nein?

Hi Zusammen!

Ich bin 14 und im Gymnasium. Ich brauche dringend einen Sport unter der Woche, da ich sonst unter all dem Lernen und Hausaufgaben Zuhause versauere. Allerdings habe ich schon sehr viel probiert (Basketball, Fussball, Schwimmen, Eiskunstlauf) und nie hat es geklappt, entweder wegen den Trainingszeiten, die mit der Schule nicht übereingestummen haben oder weil es kein Team in meinem Alter gab.

Zudem möchte ich sehr gerne einen Mannschaftssport treiben, da ich neben dem Sport vorallem auch noch etwas "Gleichaltrige" kennenlernen möchte. Deswegen ist ein Sport wie Schwimmen auch nicht so passend.

Jetzt war ich Handball schnuppern und das Team und die Trainerin war super nett, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob mir Handball selbst gefällt. Ich glaube es ist ziemlich ein rauer Sport und mir hat es irgendwie nicht so Spass gemacht. (Vielleicht auch weil ich nur im Flügel gespielt habe und nicht viel Ahnung von den Regeln habe) Aber das Team hat sehr sehr viele Matchs am Wochenende oft weit weg von wo ich wohne (manchmal mehr als 3h) und ich mag am Wochenende nicht so gerne so Veranstaltungen, sondern brauche auch etwas "Erholung" und wirklich freie Zeit.

Zudem hatte ich etwas Probleme mit einer Essstörung letztes Jahr (was jetzt nach einer Therapie aber wieder stark gebessert hat) und in diesem Handball-Team sind fast alle sehr sehr fest muskulös und extrem breit (vorallem extreme Oberschenkel) Und davor habe ich irgendwie auch Angst, denn ich hatte bis jetzt immer nach dem Schnuppertraining extremen Muskelkater und ich habe Angst, dass mein Körper sich auch in diese Richtung etwas verändert.

Was meint ihr, soll ich gehen? Ich kann eben mindestens bis im Sommer nicht aussteigen und auch nachher eher schlecht.

Oder hat jemand eine andere Sportartidee?

Danke für deine Antwort!

...zum Beitrag

Letzten Endes ist das deine Entscheidung. Wenn du das Spiel an sich schon nicht sonderlich magst, dann ist das vielleicht ne eher schlechte Idee. Vor allem weil du ja auch bis Sommer nicht austreten kannst.

Andere Sportarten gibt es natürlich viele: Tischtennis (ist kein richtiger Teamsport, aber schon etwas verbundener als Schwimmen), Hockey, Volleyball, etc.

Volleyball zum Beispiel wäre auch nicht so "brutal"

...zur Antwort

Bei Aufgabe 2 musst du zunächst die Gravitationskraft ausrechen: Masse * 9,81m/s^2. Dann musst du den Reibungskoeffizienten von Eis mit Stahlkufen herausfinden und diesen mit der Gewichtskraft multiplizieren. Diese Reibungskraft gilt es nun zu überwinden. Sprich: Wenn höher als 150N geht es nicht, wenn niedriger dann schon.
Mit Hebeln kenne ich mich leider nicht aus

...zur Antwort

Das Leben begann im Wasser. Mit der Zeit entwickelten sich Beine und Tiere fingen an ins Land vorzudringen. Mit der Zeit richteten sie sich dann auch teilweise auf (Affen, etc.; sehr großer Zeitsprung). Im Lauf der Jahrtausende hat sich der "Mensch" immer weiter aufgerichtet bis zu dem Punkt wo er heute ist. Wir teilen nach wie vor viele Eigenschaften mit Menschenaffen.

...zur Antwort

Ist natürlich eine blöde Situation, aber du musst dich fragen ob du wirklich dein ganzes Leben deswegen wegwerfen möchtest. Was hätte die Person überhaupt für einen Grund das ganze öffentlich zu machen? Wie soll das, selbst wenn es gepostet wird, jemand sehen der dir nahe steht (bzw. Arbeitgeber, etc.)? Ist schwierig aus so einem Mindset rauszukommen, aber auf Dauer wird es dich nur kaputt machen. Solange es nicht rauskommt weiß keiner davon und wenn es dann raus kommt, ist es so. Aber es ist nicht draußen und deswegen solltest du versuchen trotzdem dein Ding zu machen und dein Leben zu leben!

...zur Antwort

Bin jetzt kein Profi was Drogen angeht, aber ich würde mal sagen, dass der positiv ausfällt (außer du hast Glück und das Ding ist kaputt, oder so) egal was du machst.

...zur Antwort

Kann die Situation sehr stark nachvollziehen, da ich mir diese Frage auch recht häufig stelle. Aktuell geht's etwas aufwärts, weil ich in der Schule jemanden kennengelernt habe. Wenn da niemand etwas macht, dann wird es natürlich schwierig. Wobei ich mir das ziemlich schlecht vorstellen kann. Wie MrSlowhand129 geschrieben hat kannst du dir ja vielleicht ein Hobby suchen. Sport bietet sich da natürlich an, wenn du daran Spaß hast. Aber auch alle anderen Dinge, bei denen man andere Menschen sieht. In der Schule kannst du vielleicht versuchen, dich einfach mal etwas dazu zu stellen und mitzureden. In deinem Alter (und meinem) ist das ja in der Regel auch kein Problem, wenn man einfach dabei steht, zuhört und vielleicht etwas mitredet.

...zur Antwort

Ich würde einfach ss benutzen. Der Postbote deiner Region, der das ganze ausliefert wird schon wissen wohin es gehen soll. Den Rest erledigt die Postleitzahl

...zur Antwort

Ich finde E-Autos sind aus rein mathematischer Sicht großartig. Sehr hoher Wirkungsgrad und somit ziemlich wenig Energieverlust. Mit immer weiter fortschreitender Batterietechnik sehe ich auch bei Kapazität und genutzten Ressourcen kein Problem (Lithium sowie Cobalt und Nickel-Anteil werden reduziert). Besonders mit Blick auf die Zukunft sind diese deutlich besser als Wasserstoff. Denn dieser hat einen deutlich schlechteren Wirkungsgrad und ist schwierig zu transportieren/lagern.

...zur Antwort

Es gibt Statistiken zu den Krankenhauseinlieferungen (wenn man die dann mit der Inzidenz vergleicht sollte man ne ganz gute Vorstellung haben). Am Anfang der Pandemie (wahrscheinlich immer noch) hat man auch erhoben wie viele schwere Verläufe es in % gibt. Mit etwas Recherche kann man diese Daten sicherlich finden.
Hinweis: Krankenhauseinlieferungen und Inzidenz sind beide pro 100.000 Einwohner und 7 Tage

...zur Antwort

Ich nehme mal an, dass es grundsätzlich funktionieren wird. Die haben ja auch Laptops auf der ISS, die funktionieren. Natürlich wirst du keinen Empfang haben (außer du hast irgendwie ne Antenne für Satelliten-Internet mit dabei) und GPS wird auch nicht funktionieren. Genauso wie einige der Sensoren (Kompass, Gravitationssensor, etc.). Solange du ein Ladekabel hast, sehe ich kein Problem darüber hinaus

...zur Antwort