Du also warum schaust du nicht einfach im Internet nach, dort findest du die Informationen die du suchst und zwar auf Anhieb. Ansonsten frag einen Facharbeiter der auf Hausbau spezialisiert ist oder einfach beim Bauamt nachfragen.

...zur Antwort

Weil der Buchmacher - in dem Falle Tipico - die besseren Chancen hat. Es ist wie im Casino: Die Bank gewinnt auf Dauer immer.

...zur Antwort

Das ist möglich.

...zur Antwort

Kommt drauf an! Ist ein Auslieferungspakt vorhanden? Bei der Einreise im Land der Tat auf jeden Fall. Passports werden am Flughafen nach Straftaten gecheckt.

...zur Antwort

Klar erreichen Sonnenstrahlen den Mars, ist ja in unserem Sonnensystem. Tageslicht jain - nicht so wie du es hier gewohnt bist. Die Atmosphäre fehlt, daher kannst du das Schwarz des Alls erblicken, während du hier auf eine blaue Fassade blickst.

...zur Antwort

Ist doch völlig in Ordnung wenn du in die Welten eintauchst, das macht ja auch ein gutes Buch / einen guten Film aus? Wäre doch schade, wenn man nur stumpf dasitzt während die Informationen nur so an einem vorbeirauschen.

Aber so wie du das beschreibst ist das eher... ich weiß nicht, mehr eine Art PTSD durch das Mobbing? Lass dir helfen.

...zur Antwort
Wie kann ich die deutsche Sprache wirklich meistern?

Bin Schwede und habe mit 16 Jahren (d.h. vor 6 Jahren) angefangen, im Internet auf Deutsch zu surfen, da viel Interessantes dort vorhanden war (nicht zuletzt in Sache Biologie und Geschichte, was für mich im gymnasialen Studium von deutlicher Hilfe war).

Vom Anfang an konnte ich die Sprache in ziemlich hohem Ausmass verstehen (dank der Ähnlichkeit zum Schwedischen), und mit der Zeit ist sie allmählich zu mir gekommen.

(eine formelle Ausbildung in der Sprache habe ich m.a.W. nicht)

Später habe ich mich entschieden, mein Hochschulstudium in der Schweiz zu machen, weshalb ich hier jetzt seit über 3 Jahren wohne.

Gleich vor dem Umzug habe ich mir dann das Goethe-Zertifikat C2: GDS eingeholt (mit durchschnittlich 72%, wenn sämtliche Module kombiniert werden), da dieses für die Bewerbung zur Hochschule eingereicht werden musste.

Viele meinen, dass man über mit Muttersprachlern vergleichbare Sprachkenntnisse verfügen muss, um eine Chance auf ein C2-Zertifikat zu haben. Jedoch ist das mir leider KEINERLEI der Fall – meine Kenntnisse sind auch nach 3 Jahren hier durchaus mangelhaft (im Studium komme ich problemlos zurecht; dennoch habe ich aus mehreren Gründen gar kein soziales Leben und bekomme somit nur in der Schule und bei den Behörden Übung).

Zwar fühlt es sich in der Regel gar nicht anstrengend an, Deutsch als Alltagssprache zu haben (ausser ich schlafe im Zug ein, jemand weckt mich und ich weiss kaum, wo ich bin), und ich verstehe das meiste davon, was in komplexen Texten steht. Bei vielen Wörtern kann ich jedoch die Bedeutung eigentlich nur aus dem Kontext herleiten (nochmals dank der Ähnlichkeiten zu meiner Muttersprache) und mein aktiver Wortschatz ist ehrlich gesagt SCHRECKLICH im Vergleich zu dem in der englischen Sprache (die bei mir schon seit den Teenagerjahren so gut wie eine zweite Muttersprache ist).

Was ich mich frage, ist, wie ich am besten lernen kann, die Sprache wirklich zu meistern.

Ich habe überlegt, deutschsprachige Literatur einzukaufen, diese nach und nach durchzulesen (in kleinen Schritten wegen meines intensiven Studiums) und bei jedem Wort, das ich nicht verstehe, online die englische Übersetzung aufzusuchen.

Wäre das eine gute Lernweise? Was habt ihr sonst noch für Vorschläge?

Zur Klarstellung verstehe ich unter "Meisterung" der Sprache, redegewandte und grammatisch korrekte Texte - vll. mit einer gewissen Anstrengung sogar einen Roman - selbst verfassen zu können und mich v.a. ähnlich in Wort ausdrücken zu können (diesen Kommentar habe ich zwar ganz ohne Online-Übersetzungen verfasst, doch mündlich, spontan und gleichzeitig grammatisch richtig sagen hätte ich das alles NIE können).

Als Massstab könnte etwa besonders ausführliche und elegant formulierte Quora-Antworte, oder auch folgender Text (den ich gerade ins Schwedische überesetzt habe - bei mehreren einzelnen Wörtern allerdings mithilfe von Online-Übersetzungen ins Englische), verwendet werden https://archive.org/details/0082AntonHolznerEwigeFront1940

...zum Beitrag

Lesen - Schreiben - Kommunizieren - Vokabeln lernen

Es ist alles Routine, eine Sprache kann man nicht direkt lernen, es ist vielmehr ein steter Vorgang der niemals endet (denn wer kann von sich behaupten, alle Redewendungen und Wörter einer Sprache zu kennen?).

...zur Antwort

Harry konnte zuletzt Voldemort im Zweikampf besiegen. Hier hast du deine Antwort :^).

...zur Antwort

Wieso willst du die löschen?! Schalt doch einfach zur Deutschen um!?

Warum nihilieren wenn koexistieren möglich ist?!

...zur Antwort
Bin ich wirklich unverschämt?

Huhu :)

Ich stehe eben etwas auf dem Schlauch, daher frage ich mal eben in die Runde.

Ich bin zur Zeit echt nicht viel hier und genieße meinen Winterschlaf nach der Gastrosaison ... kommt ab und an auch mal vor, dass ich keinen Bock aufs Kochen habe und mir dann eben was vom Anbieter nebenan auf meinen Tisch zaubere. ;)

Angekommen und bestellt, dauert eben 10 Minuten, klar ... normal, kein Ding. Derzeit getroffen im Lokal eine Frau, ich schätze mal Ende 40, ich kenne sie schon viele Jahre.

Ich kann mit ihr umgehen, sie war früher oft Gast bei uns in der Kneipe und bestellte "Vitamalz ohne Alkohol bitte, weil das darf ich nicht".

Es gab vor vielen Jahren einen schweren Unfall, daher ist sie nun leider so, wie sie heute ist und eben etwas zurückgeblieben und lebt in ihrer eigenen Welt.

Ich stehe da nun, und warte auf mein Fastfood Futter und nebenbei plaudere ich mit ihr ...

Sie strickt und häkelt sehr gerne aber weiß mit dem Zeugs am Ende nicht wohin.

Ich habe ihr daraufhin angeboten, mir solche Stulpen zu machen, die Dinger, welche ich im Winter über und in den Stiefeln tragen kann. Bitte in grau, nicht bunt. Und ich bezahle ihr das auch.

Sie hat sich gefreut, meinte ... bis Juni schafft sie es (geil, wer braucht im Juni schon Stulpen) aber ich hab gesagt, ist egal, bis nä Herbst habe ich es und dann warme Beine ;)

Kaum 10 Sek. später wurde ich schon verurteilt, was ich mir anmaße - so einen Menschen auszunutzen. Weitere Kommentare in der Richtung folgten ...

Die Gruppe wurde größer .... "die arme Frau, muss das sein" .... "kauf Dir Deine Socken im Laden" ...

Ähm ...

Bin ich im falschen Film?!

Sie macht das gern und ich gebe ihr eine Aufgabe (und sie strickt echt toll, also ich würde mich freuen und dafür auch zahlen) ... ist das ausnutzen?

Mein Futter war dann fertig und ich bin gegangen ...

... mit etwas Kopfkino und Unverständnis ... oder ich stehen eben wirklich nur auf dem Schlauch und verstehe nicht, was die Leute da meinten ...

Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Ja schon irgendwie. Du machst mir ein Kompliment und ich kann nicht einmal darauf antworten!!!

...zur Antwort