Vielleicht sind es nur Wassereinlagerungen, die man hormonell bedingt immer mal wieder hat - besonders als Frau. Und jetzt mal ganz im Ernst, was sind schon 200 g? Lass die Wiegerei. So etwas macht einen nur verrückt. Wenn Deine Hosen weiter werden, hast Du den besten Beweis, dass Du abgenommen hast.

...zur Antwort
Rämliche Trennung als Chance die Ehe/Beziehung zu retten?

Kann man durch eine rämliche Trennung die Ehe/Beziehung retten?? Wer hat von euch damit Erfahrungen gemacht oder schon mal erlebt (bei Bekannte oder Freunde)?? Wäre euch sehr dankbar über eine Meinung dazu oder Kommentar.

Zu meine Vorgeschichte: Habe 2 Kinder (Mädels 5 und 8 Jahre) und bin seit 2002 mit meiner Ehefrau zusammen und seit 2005 verheiratet. Seit 4 Monate hat Sie kaum Gefühle für mich bzw. Sie liebt mich nicht mehr, ich habe Sie nie betrogen oder bin Ihr auch gegenüber nie gewalttätigt geworden, wir haben uns leider aufgrund Alltag, Kinder auseinander gelebt. Jetzt merke ich wie sehr ich meine Frau liebe und die Kinder sind mir das allerwichtigste auf dieser Welt. Da seit 4 Monate sich nichts an Ihren Gefühlen geändert hat, obwohl ich mich zum positiven geändert habe (helfe mehr im Haushalt, Koche und kümmere mich mehr um die Kinder) meinte Sie jetzt mehrmals (in den letzten 4-6 Wochen) dass evtl. eine räumliche Trennung für uns eine Chance wäre wieder zu uns zu finden (bzw. dass Sie wieder zu mir findet), Sie will mit sich in klaren sein damit Sie endlich weiß was Sie möchte aber dafür braucht Sie Zeit und am besten ohne meine Anwesenheit, so kann Sie klar denken und schauen ob das Leben ohne mich besser ist oder ob Sie mich doch vermisst und doch noch Gefühle da sind für mich. Habe natürlich vor diesen Schritt sehr viel Angst da es hier auch um unsere gemeinsame Kinder geht und wir uns sehr viel zusammen aufgebaut haben (Eigentumswohnung, eigenes Konto, Auto etc...). Im voraus vielen Dank an alle für Eure Kommentare und HIlfe! Viele Grüße

...zum Beitrag

Es gibt kein Allheilmittel, um eine Ehe oder auch Beziehung zu retten. Vielleicht solltet Ihr zunächst einmal einen Therapeuten aufsuchen, bevor Ihr Euch räumlich trennt, denn dies ist ja doch immer mit erheblichen Kosten und Aufwand verbunden.

...zur Antwort

Sehr gut und günstig ist der Backofenspray von dm.

...zur Antwort

Sinnvoll ist bei einer Paartherapie sich eine Praxis zu suchen, in der nicht nur ein Therapeut die Sitzung abhält, sondern ebenfalls ein Paar. So fühlt man sich z.B. als Frau nicht so ausgegrenzt, wenn der Therapeut männlich ist.

...zur Antwort

Das Ergebnis einer Paartherapie kann man nicht vorhersehen. Jedes Paar entwickelt sich in der Therapie anders. Es ist ja auch möglich, dass der zunächst "schwächere" in der Beziehung sich durch die Therapie zum "stärkeren" entwickelt und somit bereit ist, die Beziehung zu beenden. Eine Garantie für "Ende gut, Alles gut" kann man nicht bekommen.

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle mal bei der Krankenkasse nachfragen. Es kann ja nicht sein, dass man aufgrund einer Therapie an seinen Wohnort gebunden bleiben muss. Was machen denn diejenigen, die aus beruflichen Gründen wegziehen müssen?

...zur Antwort

Der Therapeut muss die Behandlung von sich auch abbrechen, es sei denn, dass er seine Gefühle nicht offenbahrt.

...zur Antwort

Eine Therapie ist ja kein Wellness-Aufenthalt. Es ist normal, dass man schlechte und unmotivierte Zeiten hat, in denen man denkt, dass es einen nicht weiter bringt. Zieh die Sache durch, denn erst am Ende kannst Du wirklich sagen, ob es dir was gebracht hat.

...zur Antwort

Eine Beziehung sollte immer aus Liebe, Respekt und Vertrauen bestehen. Sie scheint Dich nicht zu lieben, denn sonst würde sie Dir nicht weh tun. Das ist auch respektlos. Vertrauen scheint es zwischen Euch nicht zu geben. Du wirst Dich - vielleicht nicht am Anfang - aber eines Tages besser fühlen, wenn es niemanden mehr gibt, der Dir vorsätzlich weh tut und Du keine Angst mehr davor haben musst.

...zur Antwort

Warum suchst Du Dir nicht einen Therapeuten, der Dir hilft?

...zur Antwort

Suche Dir einen Therapeuten, der Dir hilft. Vielleicht bekommst Du Deine große Liebe nicht zurück, aber es wird ganz bestimmt in Deinem Leben eines Tages ein neuer Partner eine große Rolle spielen. Damit Du überhaupt frei bist für eine neue Beziehung, solltes Du Dir helfen lassen.

...zur Antwort

Ganz der Alte wirst Du nicht werden, denn jede Erfahrung, egal ob gute oder schlechte, prägen uns und lassen uns sich weiter entwickeln. D.h. aber nicht, dass Dein Leben danach schlechter oder Du weniger liebenswert bist. Habe keine Angst vor der Zukunft. Alles Gute!

...zur Antwort

Du hast Dein Leben doch noch vor Dir. Man ritzt sich nicht einfach so, sondern weil man schlimme Probleme hat, mit denen man nicht fertig wird. Es ist ein Hilfeschrei Deiner Seele, also lass Dir helfen. Was ein Therapeut dann fragen wird, ist von Fall zu Fall verschieden. Sie arbeiten ja nicht irgendeinen Fragebogen ab. Letzendlich wird es Dir gut tun, zu spüren, dass sich jemand um Deine Seele kümmert.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Nimm Dir Zeit, gesund zu werden. Du bist 22 Jahre alt. All das, was sich in diesen 22 Jahren entwickelt hat, kann ja nicht innerhalb von kurzer Zeit verschwinden. Du darfst Dich nicht selbst so sehr unter Druck setzen. Auch eine Therapie braucht Zeit und ist auf jeden Fall kein Spaziergang. Erfreue Dich an den kleinen Dingen, konzentriere Dich auf die Sachen, die Dir keine Angst machen und ziehe daraus Kraft, andere Situtationen gut auszuhalten. Lasse Dich von Rückschritten nicht entmutigen, denn sie gehören dazu. Akzeptiere sie, wenn es geschieht, aber halte Dich nicht daran fest, denn Dein Weg soll nahc vorne geheh. Nur Du hast es in der Hand, in kleinen Schrittchen einen für Dich großen Schritt nach vorne zu sehen. Alles Gute

...zur Antwort

Bei der Bundesärztekammer.

...zur Antwort

Kann ich nur empfehlen. Am Besten nach dem Training. Außerdem sättigt es unglaublich obwohl es nicht viel Kalorien hat. Deine Muskeln werden so optimal versorgt.

...zur Antwort

Auch in Mehrkornbrötchen ist Weizenmehl drin. Selbst Weizenvollkornmehl ist Weizenmehl und damit nicht besonders gesund. Versuche auf Dinkelmehl- oder Roggenmehlprodukte zu wechseln.

...zur Antwort