Hi!

TMS und Losverfahren probieren. Ein Abi von 2,6 wirst du durch den TMS nicht sonderlich aufbessern. Losverfahren braucht Glück. Mein Tipp: FSJ machen (wie schon geschrieben) und schauen, ob einem die Medizin überhaupt liegt. Bist du dir jetzt schon sehr sicher, dann gleich eine Ausbildung beginnen. Rettungsassistent oder Krankenpflege. Damit kann die Zeit zum überbrücken der Wartesemester wunderbar genutzt werden, man hat Kontakt zu Patienten und schult den klinischen Blick, außerdem verdient man Geld.

Das wichtigste ist, sich für keinen anderen Studiengang einzuschreiben, dafür gibt's keine Wartesemester. Auch einem Quereinstieg ist definitiv abzuraten, wie gesagt, nimmt Wartesemester und auf dumm sitzt man in einem Studiengang und kommt nicht weg.

Das mit den Wartesemestern und den 0,1 stimmt übrigens so nicht. Jedes Semester wird eine neue Zahl an Wartesemestern festgelegt (zB 14). Dazu noch ein "NC" (zB 3,0). Das bedeutet, dass zu dem Zeitpunkt alle mit mindestens 14 Wartesemestern + Abi besser/gleich 3,0 reinkommen. Jemand mit 3,1 hats nicht geschafft. Jemand mit einem Abi von 4,0 und 15 Semestern Is drin.

Dazu noch, die Note im Abitur sagt nichts über den Erfolg im Studium aus!!!

Also: Ausbildung, Geld, Patienten kennenlernen, immer wieder schön bewerben und GEDULDIG WARTEN!

Viel Erfolg

...zur Antwort

Diese Temperatur bei einem so jungen Baby (unter 3 Monate) ist ungewöhnlich und sollte unverzüglich ärztlich abgeklärt werden!!!!

...zur Antwort

Wie bereits gefragt, was heißt "immer und immer wieder". Hat er das jedes Mal bei einem Schnupfen? Gibt es allgemein eine erhöhte Blutungsneigung? Sind diesbezüglich familiäre Erkrankung bekannt? Eine relativ häufige Erkrankung bei Kindern währen oder nach Infekten ist die sog. ITP. Geht mit einer verminderten Thrombozytenzahl einher, was sich bei unterschreiten bestimmter Werte, letztlich in einer erhöhten Blutungsneigung zeigt (zB Nasenbluten, Petechien). Am besten, einfach mal ein Labor machen lassen!

Sehr viel wahrscheinlich ist dennoch eine durch den Schnupfen trockene und gereizte Schleimhaut.

Alles Gute

...zur Antwort

Um in der Medizin zu promovieren muss man erst mal approbiert sein. D.h. das Studium vollkommen abgeschlossen zu haben, und das sind immer mindestens 12 Semester Regelstudienzeit. Deine fiktive Person müsste also bereits mit 8 oder 9 das Studium beginnen und das ist vermutlich auch rein theoretisch nicht möglich ;-)

Klare Antwort: NEIN

...zur Antwort

Es gibt mehrere Medikamente für die Prophylaxe. Die beiden "klassischen" wären Atovaquon/Proguanil (Malarone) und Mefloquin (Lariam). Bei der von dir beschrieben Grunderkrankung empfiehlt es sich, definitiv auf Lariam zu verzichten. Malarone beeinflusst die Psyche nicht so wie man es von Lariam weiß! Nachteil, Malarone muss täglich eingenommen werden und ist deutlich teurer als Lariam (nur 1x/Wo). Zudem gäbe es Doxycyclin, alt bewährt und in vielen Ländern zur Prophylaxe zugelassen, in Dtl off label bzw. erst bei Aufenthalt über mehrere Monate. Dennoch müssen Interaktion mit Antidepressiva berücksichtigt werden.

Besser die Medikation mit einem Psychiater und Tropenmediziner besprechen. Alles Gute knd schönen Urlaub!

...zur Antwort

Das sollte zügig von einem Mediziner beurteilt werden. Abszesse im Gesicht gehören teilweise antibiotisch abgedeckt!!! Nicht weiter manipulieren oder den Bereich großartig beanspruchen! Für die Zukunft: oft kann man zu Beginn den Prozess mit einer antiseptischen Salbe (zB Betaisodona) eindämmen. 

Alles Gute 

...zur Antwort

Bei uns gab es tote Küken (Biologie Vorklinik). 

...zur Antwort

Es gibt auch LZ-EKGs über eine Woche. Lässt sich durchaus auch mit Gerät Fußball spielen. Wenn du aber schon mehrmals beim Kardiologen warst, sind ja diverse Herzerkrankungen ausgeschlossen worden, die in Kombination mit Extrasystolen gefährlich werden könnten....

Alles Gute!

...zur Antwort

Tgl mehrmals desinfizieren mit zB octenisept oder cutasept!

...zur Antwort

Schwanger. Die Tests sind selten falsch-positiv. Vielleicht war dein Urin beim zweiten Mal ziemlich "verdünnt". Wie hier schon erwähnt, mach nochmal einen mit Morgenurin! 

...zur Antwort

Du solltest dich erst mal mit den grundlegenden Dingen des Medizinstudiums vertraut machen bevor du dich nach "besten Universitäten" erkundigst. 

1. wie schön erwähnt wird "Chirurgie" NICHT STUDIERT!!!

2. "beste Uni" is ziemlich relativ. Medizin hat ein Staatsexamen, dh. das ist überall in Dtl gleich und es wird später im Berufsleben keiner bzgl Unis bevorzugt. 

Relevant sollte da eher das abschneiden in den jeweiligen Examina sein, da hat bspw Regensburg im Physikum eine sehr gute Quote!

Aber lass dich nicht abbringen, Chirurgen braucht die Medizin ;-) 

...zur Antwort

Wenn du nicht durch Zufall im Losverfahren rein kommst, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als es zu lassen oder zu warten, das "Problem" hatten schon unzählige vor dir! Praktikum beim HA schadet nie falls du wirklich Medizin machen willst, bringt dir aber nix! Studienplatzklage... ist auch sau teuer und wohl nicht allzu erfolgversprechend. Tipp: Ausbildung und Erfahrungen sammeln, das A und O in der Medizin (nicht das 1er Abi mit der Fähigkeit schnell und viel lernen zu können)! Alles Gute! 

...zur Antwort

Ich habe ähnliche Probleme... Kann dir die Ohropax soft empfehlen, die sind sehr angenehm! Liebe Grüße

...zur Antwort

Mit Fachhochschulreife kann man an FHs studieren und da gibt's ja jetzt sämtliche akademisierte Pflegeberufe (Pfl'management, -pädagogik, -wissenschaften)

...zur Antwort