Nein ,
Die Steuer ist gleich, egal wie alt man ist. Die Versicherung ist ab 25 JAhren günstiger.
Zu 1. Ja ist möglich nur mit der SChwarzen zu drucken. ( Das selbe gilt auch wenn nur die bunte drinne ist)
Zu 2. Dafür müsste man die Patrone Reseten. Das ist bei Hp Patronen bisschen umständlich. Mann mus bestimmte pins abkleben, dazu findest du im internet Anleitungen. ISt aber sehr mühselig die Prozedur.
Geh am besten nochmal zur Fahrschule, dort wird dir das Auto erklärt.
Alternativ wäre auch ein besuch in der Schule möglich wo man das lesen eines Handbuches erlernen kann.
Probleme mit der Starterbatterie oder die Verbindung zur Batterie. Kann sein das der Akku tot ist.
Bei Opel muss der Service für das Öl zurückgesetzt werden mit einem Tester der dafür geeignet ist bzw es kann. Wenn dein Mechaniker des Vertrauens so ein gerät besitzt kannst du es bei ihm machen lassen. Ansonsten wird dir nichts anderes übrig bleiben und zu Opel fahren und dafür zu bezahlen oder deinen Händler besuchen und ihn sagen er soll es zurücksetzten.
Bei deiner "Achsvermessung" wurde scheinbar nur die Spur eingestellt. Es ist im Grunde betrug , falls du eine Achsvermessung in Auftrag gegeben hast. Würde die Karre danach wenigstens gerade fahren, aber so geht das natürlich nicht...
Wie du schon erwähnt hast, sollten die Reifen ein schlechtes Profilbild haben sollten diese zuerst erneuert werden bevor die Vermessung gemacht wird, da es sonst keinen Sinn macht. Aber da hätte dich die Werkstatt vorher informieren müssen/sollen das es mit den reifen nicht sinnvoll ist ein Vermessung zu machen.
Glaube es ist 10 Jahre oder 160000km
Sollte aber auch im Handbuch stehen bzw Wartungsheft.
Bei heutigen Benziner ist das kein Problem direkt zu starten.
Das zahlt sie selbstverständlich nicht.
Wenn dein Vater eine bessere Schadenfreiheitsklasse hat dann kann er die zu jeder Versicherung mitnehmen, es spielt keine Rolle wo er davor versichert war. (Mitversichert zählt nicht dazu)
anlernen nicht, eventuel muss der fehler gelöscht werden.
Es sollte nur die Lampe leuchten bzw eine meldung geben. Wenn Sie glück haben ist ein passives RDKS verbaut wodurch keine Sensoren nötig wären.
nachrüsten lohnt beim sauger nicht.Aber ich denke mal name ist programm und der Swift wird nen Lader drin haben.
Denke mal das wenn du sie handfest machst das es ausreicht. In der regel sind es immer so 60Nm +-10
Ja, im falle das der PKW beim Unfall in die Luft fliegt.
Ja die Schaldämpfer halten ihre 2-5 Jahre durch. Kannst eigentlich zugreifen. Einige hören sich bisschen "anders" an aber jetzt nicht sonderlich schlimm oder laut.
ALos ich hatte auch mal dieses Fahrzeug mit der Motorisierung . Folgende sachen sind mir aufgefallen:
- Hinterachse soll schnell durch/rosten (war bei mir auch der Fall)
- Türen unten die Kanten Rosten da abläufe zu waren
- Die Haube an der Pfalz Rostet auch mal gern
- Fensterheber prüfen. Geben gern mal den geist auf.
Das ist was mir damals aufgefallen war. Probleme mit dem Motor oder Getriebe hatte ich nie, außer das eine Lambdasonde mal getauscht weden musste. Ist nicht gerade der Spritzigste Motor aber erfüllt seinen zweck.
Nur so als Info. Wenn das Auto nicht anspringt dann hat es definitiv nichts mit den Glühkerzen zu tun bei den Temperaturen.
Schau mal nach ob du im handschuhfach oder im Boardcomputer eine Set taste (Initialisierung) für Reifendruck hast. Falls ja ist es indirekt.