Ja, gibt es. Es ist aber ein Vorzug der deutschen Sprache, dass man aus verschiedenen Wortstämmen beliebig viele neue Wörter schöpfen kann. Selbst wenn es das Wort also "offiziell" nicht gäbe, könntest du es trotzdem ohne grammatikalische Bedenken verwenden.
Das Licht braucht eine gewisse Strecke bis es in dein Auge trifft. Das kann lächerlich wenig sein (von der Tischlampe) oder unvorstellbar viel (von einem Stern). Die Frage ist doch aber eher: was heißt denn dann eigentlich "wie es zur Zeit ist"?
Knall sie hart, Bro
Ich denke, da musst du dich einfach über deine Mutter hinwegsetzen, denn das ist nicht ihre Sache. Wenn du dich rasieren willst geht sie das im Grunde nichts an - auch wenn es natürlich verständlich ist, dass eine Mutter da schon mal den ein oder anderen Kommentar drüber verliert. Es ist dein Körper, und wenn du dir mit dem Rasierer auch noch die Kopfhaare abschneidest, ist das immer noch deine Entscheidung. Viele Eltern haben ein Problem damit zu akzeptieren, dass ihre Kinder nach und nach eigenständige Menschen werden, sie sähen sie lieber noch als "erweitertes Ich", das ist aber dann schon ein ganz anderes Thema. Jedenfalls bin ich der starken Meinung, dass du deine eigenen Vorstellungen jedenfalls vertreten und durchsetzen solltest! Du bist jedenfalls im Recht, das wird sie früher oder später akzeptieren müssen.
Wenn du Angst hast deine Mutter könnte ihn dir wegnehmen, kauf dir eine Packung Bic-Rasierer - kosten nicht viel, und du hast gleich eine ganze Menge davon. Mal schauen was sie einer ganzen Aramada Billigrasierer entgegenzusetzen hat...
Shining kann ich sehr empfehlen...
Falls du mit Windows arbeitest: im Media Player kann man ganz leicht CDs brennen, wenn man einen Rohling eingelegt hat. Dafür ziehst du einfach die Lieder (am besten vorher in einem Ordner gesammelt) in der gewünschten Reihenfolge in eine Leiste rechts, das dürfte dann aber ohnehin selbsterklärend sein. Dann kannst du die CD ganz einfach brennen.
Ich habe angefangen mit Christine (da war ich aber erst 11...), im Nachhinhein weiß ich aber nicht, ob ich das wirklich als Einsteigerbuch empfehlen würde (auch wenns definitiv kein Fehler ist).
Ich denke für den Einstieg sind die Kurzgeschichten ganz gut geeignet, da kriegst du schon mal einen guten Eindruck von seinen Geschichten, ohne dass sie zu lang sind - da wäre z.B. das Buch Zwischen Nacht und Dunkel gut geeignet, ein eher neueres.
Allerdings möchte ich dazusagen, dass ich Stephen King nur dann richtig gut finde, nämlich als den Meister schlechthin, wenn er richtige Wälzer (Es, The Stand, die Arena, der dunkle Turm) schreibt. Dann haben seine Charaktere und Schaupläte auch wirklich den Raum sich zu entfalten, was seinen Büchern erst diese Magie gibt, die ich so an ihm schätze. Man muss den Willen mitbringen, sich an solche dicken Bücher zu wagen, aber man wird definitiv belohnt =)
Das ist sehr schwer zu sagen, denn da kann man leicht falsche Schlüsse ziehen.
Anzeichen könnten sein: er berührt dich oft, er berührt dich sanft/zärtlich, er lächelt dich (lange) an, er schaut dir in die Augen auch ohne zu reden, er sucht sehr oft deine Nähe,... Jedes Verhalten, dass neu ist und früher (als er vielleicht noch nicht verliebt war) nicht in der Art da war, könnte ein Hinweis sein - muss aber nicht! Im Zweifelsfall solltest du ihn lieber fragen (muss natürlich nicht direkt sein "Bist du in mich verliebt", kannst das ja auch etwas versteckter gestalten), als voreilige Schlüsse zu ziehen.
Hallo du =)
Ich schicke gleich voraus, dass mir dieses Thema nicht gerade fremd ist...auch wenn Essstörungen bei mir nie im Paket waren, aber wenn man die als Symptom einer größeren Krankheit betrachtet (eben Depressionen), sollte ich wohl trotzdem mitsprechen dürfen.
Also erst mal: Hut ab, dass du zum Arzt gegangen bist, der erste Schritt ist einer der schwersten. Hoffe nur, dass deine Hausärztin auch von dem Bereich was versteht, da happerts leider immer noch bei vielen Allgemeinmedizinern. Aber ich geh mal davon aus, dass sie weiß was sie tut, darf man ja schließlich auch erwarten bei einem Arzt, erst recht wenn sie dir gleich was verschrieben hat ;)
Zu einem Therapeuten zu gehen wäre natürlich ein weiterer wichtiger Schritt. Allerdings musst du nicht unbedingt zu genau dem gehen, von dem du die Nummer bekommen hast - deine Hausärztin kann dir einen Therapeuten empfehlen, aber du bist nicht gebunden auch wirklich zu dem zu gehen. Das ist wichtig zu wissen, denn es wird immer solche geben die du magst und denen du dich gut anvertrauen kannst, und solche bei denen einfach die Chemie nicht stimmt. Deshalb brauchst du auch keine Angst haben, dass du an denjenigen "gefesselt" bist, bei dem du dir einen Termin ausmachst. Erst mal musst du wissen ob du mit dem Therapeuten auskommst, er muss wissen ob er mit dir auskommt, und erst dann wird er auch wirklich mit dir "arbeiten". Deshalb kannst du dir ruhig mehrere raussuchen (im Internet findest du die ganz leicht), die infrage kämen, und dann mal bei denen vorbeischauen. Vor dem Telefonieren musst du prinzipiell keine Angst haben (auch wenn ich aus eigener Erfahrung weiß, dass Telefonieren an sich schon zu einer schier unlösbaren Aufgabe werden kann, wenn man im Sumpf der Depression feststeckt), denn da musst du über deine Probleme kein Wort verlieren. Am Telefon machst du nur einen Termin aus, und über die Probleme sprichst du dann erst mit dem Therapeuten selbst, von Mensch zu Mensch.
Dass du Bedenken hast er könnte dich in eine Klinik stecken, versteh ich auch sehr gut...nichts macht mehr Angst, als von anderen als quasi verrückt abgestempelt und fremdbestimmt zu werden - aber da musst du dir keine Sorgen machen! Der Kerl kann dich zu gar nichts zwingen, aber er kann eine Empfehlung abgeben. Wenn er wirklich der Meinung ist, eine Klinik (auch wenn man sich die meistens schlimmer vorstellt, als sie eigentlich ist) wäre das Beste für dich, wird er dir das sagen - aber er wird dich nicht gegen deinen Willen einweisen! Im Endeffekt willst du ja dass es dir besser geht, und der Therapeut wird dir helfen, das zu erreichen...und zwar mit dir.
Dass irgendwer davon Wind kriegt brauchst du nicht befürchten, auch wenn man ja nicht immer so leicht verbergen kann, dass es einem psychisch schlecht geht. Wie gesagt, vergiss die Klinik einfach wieder, die kommt wirklich nur im Notfall infrage und ist nicht die Stelle, zu der alle denen es schlecht geht automatisch abgeschoben werden ;)
Ich würde gern so viel mehr schreiben, ich hätte auch noch so viel zu sagen...aber der Text ist ja ohnehin schon so lang, und um die Uhrzeit muss ich langsam auch ans Schlafengehen denken =) Ich wünsche dir jedenfalls alles alles Gute und ganz viel Kraft, denn du kannst es schaffen und wirst es schaffen, so sicher wie der Fluss zum Meer fließt. Wenn du noch Fragen hast oder was Genaueres wissen willst, frag mich ruhig, würde mich freuen dir helfen zu können. Oft tut es auch schon gut Worte von Menschen zu lesen, die die eigene Situation verstehen, und vielleicht war mein Roman ja immerhin dafür gut ;)
Da kann ich dir Dracula (den von 1992) empfehlen. Da mag man vielleicht nicht gleich an einen Liebesfilm denken, aber das ist er - und was für einer! Ich zumindest finde den Film sehr berührend...
Kommt drauf an bei wem, wie alt sie ist, ob darauf unerwartete Dinge zu sehen sind...am besten aber gar nicht reagieren, denn wenn sie herausfindet dass die Eltern davon Wind gekriegt haben, ist das wohl nicht gerade die angenehmste Situation...
Es könnte sein, dass die Gelenkskapsel verletzt ist, gerissen oder eingerissen...hatte das schon öfter, auch mal vom Basketball. Wenn du den Ball frontal auf den Finger bekommen hast, könnte das leicht passiert sein.
Du solltest jedenfalls ins Krankenhaus, am besten noch heute (denn wenn es die Kapsel ist, wird es nicht besser werden). Die machen dann ein Röntgen um zu sehen, wie der Knochen ausschaut, da kann natürlich auch was passiert sein. Im ungünstigsten Fall hast du einen Kapselriss UND eine Knochenabsplitterung, dann könnten sie dir womöglich sogar einen Gips verpassen. Jedenfalls werden sie aber den Finger schienen, denn unnötig belasten solltest du ihn bis auf Weiteres nicht.
Bis du den Finger wieder gut bewegen kannst, könnte es dann gut 4 Wochen dauern, du musst aber damit rechnen, dass du auch nachher bei bestimmten Bewegungen noch Schmerzen haben wirst. Auch das geht mit der Zeit vorbei, aber du solltest dann aufpassen, dass du nicht wieder in eine ähnliche Situation wie eben beim Basketball kommst, denn einer einmal in Mitleidenschaft gezogene Kapsel kann leichter wieder etwas passieren, als einer unversehrten.
Da müsste man schon ein schwerer Verschwörungstheoretiker sein, um da was Negatives rauszulesen. Obwohl, wenn man es rückwärts liest, vielleicht...
Hast du keine Alternativen? Finde nämlich nicht, dass das zusammenpasst...
Das sollte eigentlich ganz problemlos gehen, von ekelhaft keine Spur. Wenn dir das Zurückziehen Probleme bereitet, hast du vielleicht eine Phimose (Vorhautverengung) - in dem Fall solltest du unbedingt zum Urologen gehen!
Kann nur immer wieder Shining empfehlen...
Jetzt schlafen gehen, morgen leiden, abends früh schlafen gehen.
Das ist so nicht beantwortbar. Eine Abhängigkeit stellt sich nicht mit einem Schlag nach 10 mal kiffen ein, sondern schleicht sich in dein Leben, so unscheinbar dass du es gar nicht mitbekommst. Es gilt, die kleinen Warnzeichen zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
Die Frage ist auch: wie definiert man Abhängigkeit. Cannabis ist da noch sehr verzeihend, da sich keine körperliche Abhängigkeit einstellt, du kannst also absetzen ohne schwere Nebenerscheinungen befürchten zu müssen. Ganz anders schaut es da aus mit der psychischen Seite; bist du erstmal abhängig und willst aufhören, kostet das mehr Kraft, als sich ein Nicht-Konsument je vorstellen könnte (aber natürlich kann man sich entwöhnen, auch wenn man dann seine grüne Unschuld wohl auf ewig verloren hat...). Auf dieser Basis musst du dann sehr wohl mit unangenehmen Entzugserscheinungen rechnen, z.B. Schlafprobleme, eine große innere Unruhe, Schwitzen, Nervosität, Gereiztheit etc. Das tritt aber im Grunde nur dann wirklich spürbar schlimm auf, wenn du vorher sehr regelmäßig konsumiert hast.
Wie gesagt, die Sucht ist schleichend und tückisch. Du magst dir nicht abhängig vorkommen, wenn du nur am Wochenende kiffst, doch das kann (muss aber nicht) täuschen. Stell dir doch diese Frage: Geht dir etwas ab, wenn du lange nichts konsumierst? Dann bist du abhängig, punkt. Aber natürlich gibt es hier unendlich viele Abstufungen, wie diese Abhängigkeit ausfallen kann, und nicht jede ist bedenklich! Als Faustregel würde ich sagen, dass die Abhängigkeit erst dann zum Problem wird, wenn du dich nach einer bestimmten Zeit (der Zeitraum kann hier ganz individuell verschieden sein) ohne Gras nicht mehr so funktionierst, wie du es früher (ohne Konsum) getan hast. Klar kannst du sagen "Ich halte es auch ohne aus", wie gesagt gibt es keine wirkliche körperliche Abhängigkeit, aber die Frage ist ob du ohne so gut klarkommst wie mit.
Jedenfalls lässt sich sagen: Konsum und Sucht sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe. Gegen gelegentliches Kiffen ist nichts einzuwenden (auch wenn du dich vielleicht nach gesundheitsschonenden Alternativen umsehen solltest, Stichwort Vaporizer - ständig Kuchen zu backen wird auch anstrengend), aber jede Regelmäßigkeit würde ich schon von vornherein vermeiden.
Die Schläfrigkeit kommt sozusagen in Wellen, es gibt Phasen in denen du wacher bist, und dann wieder welche in denen du leichter einschlafen kannst. Wenn du so eine schläfrige Phase kommen fühlst (leicht zu erkennen: du wirst müde), dann leg dich einfach hin und versuch zu schlafen. Die Zeit bis dahin könntest du gut mit einem Buch unterdrücken, das wirkt beruhigend und ist generell eine gute Überleitung zum Schlaf.
Es hat aber wenig Sinn den Schlaf erzwingen zu wollen, wenn du gar nicht richtig müde bist. Darum wie gesagt: abwarten und es im richtigen Moment versuchen!
Lustig würde fände ich es schön. Lustig machen würde ich mich aber nicht, lästern schon gar nicht, und als Letztes dir da irgendwie einen Strick draus drehen. Da hätten deine Kollegen schon eher Grund dazu, wenn du wegen sowas plötzlich nicht mehr auftauchst, als dass dir der Knopf abreißt. Ehrlich, das ist nix wo du dir einen Kopf machen solltest. Versuch selbst drüber zu lachen, dann gibst du denen die sich über dich lustig machen wollen gar keine Chance.