Ich mag meine Berufsschulklasse nicht?

Hallo Leute,

ich mache momentan eine Ausbildung und bin absolut zufrieden mit meinem Betrieb und möchte da keinesfalls weg.

Mein Problem ist nur meine Berufsschulklasse. Ich verstehe mich dort mit 1-2 Leuten, jedoch gibt es da mittlerweile so eine Art Clique von 5 Leuten, die ziemlich laut gackern und sich so wohl fühlen, da sie zu fünft sind und versuchen so ein bisschen das Sagen zu haben bzw. zu vermitteln, dass sie alles wissen etc. was nicht der Fall ist, da wir alle dort gleichermaßen sind. (Haben eben erst vor 1 Monat angefangen)

Gestern hat eine Lehrerin, die sich vorgestellt hat ein Witz über mich gemacht und die haben natürlich gelacht, ich habe dann einfach souverän mit einem Witz gekontert, was ebenfalls zum lachen geführt hat, trotzdem mag ich es nicht, dass ich am Anfang wegen dem Witz sozusagen "ausgelacht" wurde, da das bis jetzt noch nie passiert ist, habe ich nun die Befürchtung, dass die Lehrerim vermittelt hat, dass man sich über mich lustig machen kann. Ich habe dann was vorgetäuscht und bin vorzeitig weggegangen, nun habe ich Angst meine Ausbildung zu gefährden.

Was meint ihr soll ich tun bzw wie soll ich mich verhalten? Ich weiß nicht, ob die Lehrerin sich auch über andere in der Vorstellungsrunde lustig gemacht hat, da ich ja vorzeitig den Unterricht verlassen hab. Soll ich das ganze Ignorieren und mich wie immer verhalten oder soll ich was anderes tun? Die Klasse wechseln kann ich leider nicht. Die Leute haben sich bis jetzt nie lustig über mich gemacht oder mich ausgelacht oder ähnliches. Die waren immer oberflächlich nett und höflich aber ich habe so ein bisschen die Befürchtung, dass sich das vielleicht verändert hat wegen der Lehrerin. Denkt ihr, ich mache mir zu viele Gedanken?

...zum Beitrag

Hi servus,

ich weiß was du meinst.

Ich hatte auch eine Ausbildung gemacht, und vor allen Dingen am Anfang war die Berufsschule was die Klasse angeht eine Katastrophe.

Warum auch immer, aber in der Berufsschule trifft sich ganze Rudel.

Ich würde an deiner Stelle es einem vertrautem Lehrer sagen, oder den Lehrer direkt damit konfrontieren, wenn ihr unter 4 Augen spricht.

...zur Antwort

Kann verschieden Gründe haben.

Vielleicht ist es auch eine, die sich ganz anders ausgibt als sie eigentlich ist, weil sie es liebt Männer zu verarschen?

Oder vielleicht hat sie doch jemand kennengelernt vor dir?

Oder vielleicht ist ihre Mutter gestorben und sie hat für nichts mehr einen Kopf?

Schwierig zu sagen

...zur Antwort

Ich glaube er hofft selber, dass Gefühle entstehen. Er mag dich zwar, aber da fehlt noch dieses restliche Gefühl, was halt nicht da ist.

Er sagt es dir wenigstens offen was Sache ist.

Jemand wie er hat wahrscheinlich auch noch andere Dinge im Kopf als dich(nicht böse gemeint, gerade wegen den Hobbies). Da ist manchmal nicht leicht sich zu entscheiden

...zur Antwort

Das Ding ist, ich verstehe nicht warum man da solche Spielchen immer draus machen muss. Wenn man jemanden gern hat und gerne mit ihm etwas machen möchte, dann macht man es halt. Und wenn man merkt dass das nicht zurückkommt, offen ansprechen.

...zur Antwort

Ich finde schüchterne Frauen sehr attraktiv, weil sie nicht ständig reden und einfach entspannter drauf sind.

So selbstbewusste Frauen sind meistens die Dramaqueens und das mag ich garnicht.

...zur Antwort

Hi,

meinst du jetzt als Passagier oder als Pilot? 😆

Du musst als Pilot deinen Flug ordnungsgemäß vorbereiten, und dies auch vorlegen, wenn dich ein Beauftragter danach fragt.

Unter gewissen Umständen muss auch ein Flugplan an den AIS(Aeronautical Information Service), also Flugberatungsdienst, abgegeben werden.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Hi,

also in Baden-Württemberg versucht man gerade die Maßnahmen wieder dazu zu bringen sich zu lockern, in dem man den Flugbetrieb nur unter Einschränkungen durchführen darf.

Also z.B. Ausbildungsflüge nur mit Maske, keine Überlandflüge, nur in kleinen Gruppen und so weiter...

Was ich dir aber leider sagen muss:

Schnupperflüge sind höchstwahrscheinlich vorerst nicht zu erwarten. :(

Ich hoffe aber, dass du bald auch einsteigen kannst und mit einem tollen Hobby eventuell starten wirst. 👍🏻

...zur Antwort

Hi,

du musst es dir so vorstellen:

Die Lizenz, die du benötigst um Kapitän eines großen Flugzeuges zu sein, nennt sich die „Air Transport Pilot‘s License“, kurz ATPL(A). Diese bekommst du aber nicht direkt nach deiner Ausbildung. Was du bekommst, ist die Berufspilotenlizenz mit einem sogenannten Theorie-Kredit des ATPL(A)‘s. Auf Englisch Commercial Pilot‘s License, also kurz CPL(A) mit ATPL(A)-Theorie. Man nennt das dann auch „Frozen-ATPL“.

Wenn du die vollständige ATPL(A)-Lizenz bekommen möchtest, musst du 1500 Flugstunden sammeln. Mit anderen Worten, du bist zunächst Co-Pilot.

Was die meisten Airlines aber haben möchten sind Piloten, die diese 1500 Flugstunden nachweisen können. Man nennt die dann auch „Ready Entries“.

Was Airlines meistens nicht haben wollen, sind „Rookies“. Also Piloten frisch aus der Ausbildung, die keine Flugerfahrung nachweisen können.

Wenn du deine Ausbildung privat gemacht hast, wird es also schwer einen Job zu finden, weil die meisten Airlines dich nicht haben wollen. Das ist ziemlich doof, weil so eine CPL(A) mit ATPL(A)-Theorie und die sonstigen notwendigen Berechtigungen die du brauchst eine ziemlich teure Angelegenheit sind. 80.000€-120.000€ sind nicht unrealistisch, wenn du davor noch keinen Flugschein gemacht hast.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

ich würde auf jeden Fell festes Schuhwerk bevorzugen. Grundsätzlich gibt es keine Regel dafür. Ich kann dir nur sagen, dass das nicht gerne bei Fluglehrern gesehen wird. Weil die Gefahr, dass du den Flip-Flop im Cockpit verlierst ziemlich hoch ist. Und wenn dadurch die Seile des Seitenruders blockiert werden, sieht das doof aus.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Hi,

also Klima sind Wettervorgänge, die sich über einen längeren Zeitraum ergeben, und oft auch in Zusammenhang mit den örtlichen Gegebenheit liegen. Bzw. nicht von solchen „Mittelwerten“ abweichen.

Man hat zum Beispiel im Regenwald ein regnerisches Klima, weil sich die Vorgänge im Regenwald immer und immer wiedergeben und sich dieser Grundzustand nicht ändern wird.

Das Wetter beschreibt Wettererscheinungen und Vorgänge über einen kurzen Zeitraum.

...zur Antwort