Grundsätzlicher medizinischer Rat: Geh zum Arzt! Deine Beschwerden sehen definitiv nicht so aus, als sei es eine einfache Krankheit, die hier irgendwer diagnostizieren könnte, nur beim Arzt bekommst du professionellen Rat und eine kompetente Diagnose.

PS: Ich denke, der Neurologe ist der richtige Facharzt.

...zur Antwort

Bremsstrahlung ist die elektromagnetische Strahlung, die entsteht, wenn der Impuls eines geladenen Teilchens, z. B. eines Elektrons, geändert wird. Dem liegt zugrunde, dass jede Geschwindigkeitsänderung eines geladenen Teilchens mit der Absorption oder Emission von elektromagnetischer Strahlung verbunden ist.

Also ich verstehe, dass manchmal Wikipedia nicht gerade die verständlichste Quelle ist, aber mal vorher ein bisschen recherchieren hätte diese Frage erspart...

Ich verstehe auch nicht, warum du nicht einfach das große, existierende Angebot von Lernseiten und -videos (z.B. TheSimpleClub) nutzt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bremsstrahlung

...zur Antwort

Nun ja, Wechseldatenträger haben den Vorteil, i.d.R. klein und handlich zu sein und in die Hosentasche zu passen, so weit sind Festplatten bei weitem noch nicht.

Außerdem sind USB-Sticks ja quasi kleine, langsamere Festplatten. Siehe hierzu auch die Definition eines Wechseldatenträgers als 

nicht fest eingebauter, austauschbarer, normalerweise tragbarer Datenträger für Computer, [...] der anstelle der sonst üblichen Festplatte meist als zusätzliches Medium zur Speicherung von Daten dient. Wechseldatenträger ermöglichen [...] deren Trennung ohne Datenverlust oder Absturz des Computersystems, während dieses in Betrieb ist. Wechseldatenträger dienen dem Austausch und der Archivierung digitaler Daten.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wechseldatenträger


Und ich weiß nicht, ob es nicht sinnvoller ist, weiterhin eine Speicherkarte in seine Kamera zu tun, statt eine SIM-Karte, um die Bilder direkt in die Cloud zu laden, Apple-User mögen mir widersprechen :p

...zur Antwort

Medizinischen Rat gibts beim Mediziner. Geh zum Hautarzt, wenn du dir nicht sicher bist, der wird dir da besser helfen können als jeder hier. 

Ich persönlich finde vier Wochen für einen Mückenstich schon ungewöhnlich lange, vor allem, da du ja anscheinend nicht gekratzt hast... aber ich bin kein Dermatologe, kann nur aus Erfahrung mit mitteleuropäischen Mücken sprechen.

...zur Antwort

Nein, das ist natürlich nicht erlaubt.

 Zu den Pausen: Unter einer Pause versteht man eine Arbeitsunterbrechung von mindestens 15 Minuten Länge. Der Zeitpunkt der Pause muss i.d.R. im Voraus feststehen.

Pausenräume bzw. Pausenbereiche sind nach ASR A4.2 "allseits umschlossene Räume [bzw. abgetrennte Bereiche innerhalb von Räumen], die der Erholung oder dem Aufenthalt der Beschäftigten während der Pause oder bei Arbeitsunterbrechung dienen". [...]

Pausenräume/-bereiche müssen unabhängig von der Zahl der Mitarbeiter eingerichtet werden, wenn es aus Gründen der Sicherheit und Gesundheit zwingend erforderlich ist, z. B. in allen Betrieben, [...] wo ständig Kunden oder Besucher Zutritt haben (vgl. Abschn. 4.1 Abs. 3 ASR A 4.2).

Also scheint das mit dem Pauenraum auch nicht ganz richtig so zu sein...

Meine Quelle: https://www.haufe.de/arbeitsschutz/gesundheit-umwelt/pausenraeume-welche-rechtlichen-anforderungen-gibts_94_258742.html

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/was-passiert-mit-atheisten-wenn-diese-sterben

Manchmal frage ich mich, warum beim Frage erstellen extra schon existierende Fragen vorgeschlagen werden... oder warum die Leute nicht einfach mal googlen...

Die Kosten für die Bestattung zahlen die Angehörigen bzw. Erben. Gibt es davon keine, zahlt das Amt die Kosten und es gibt eine sog. Sozialbestattung, welche nur das mindeste umfasst (billigster Sarg, billiger Platz, kein Blumenschmuck, i.d.R. keine Gäste).

...zur Antwort

Uiuiui, da muss ich erstmal mein mathematisches Denken wieder hochfahren... aaaalso:

Deine Faktorisierung ist leider falsch. Wenn du e aus e^4x ausklammern willst dann muss in der Klammer e^(4x-1) stehen, also insgesamt

e*[1/4 * e^(4x-1) -1/2] = 1

Aber auf diesem Weg kommst du nicht weiter. Zuerst solltest du alle Termteile ohne Variable von den Termteilen mit Variable trennen, also:

       1/4 e^4x - e/2 = 1                     | + e/2

<=> 1/4 e^4x         = 1 + e/2

Dann eliminierst du den Koeffizienten (Vorfaktor) vor dem Termteil mit Variable:

      1/4 e^4x = 1 + e/2           |*4 (oder /(1/4))

<=>      e^4x = 4* (1 + e/2)

<=>      e^4x = 4 + 2*e

Jetzt kannst du mit dem Logarithmus naturalis die Variable aus dem Exponenten holen:

              e^4x = 4 + 2*e         | ln (...)

<=> ln (e^4x) = ln (4 + 2*e)

<=>          4x  = ln (4 + 2*e)

Schlussendlich noch einmal den Koeffizienten eliminieren:

       4x = ln (4 + 2*e)  |/4

<=>  x = 1/4 * ln (4 + 2*e)

Den Rest regelt der Taschenrechner...

Viele Grüße und danke für die kleine Aufgabe ;)

...zur Antwort

Ich würde dir gerne einen Geheimtipp geben, es gibt eine Suchmaschine namens Google, die in Sekunden das ganze Internet durchsucht. Dort habe ich auch folgende Seite in unter 5 Sekunden gefunden:

https://ingridgerstbach.com/blog/der-unterschied-zwischen-empathie-sympathie-und-mitleid

Wenn dir das nicht hilft, probier es gerne einmal selber, man kann eigentlich nichts falsch machen ;)

...zur Antwort

Ein Lichtjahr beschreibt die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt. Das ist ziemlich viel, nämlich 9,461 Billionen Kilometer.

Wenn man etwas sieht, dann nimmt man dabei das Licht wahr, welches von diesem Objekt abgestrahlt wird (meistens durch Reflexion).

Wenn man also nun ein Ereignis beobachtet, welches 100 Lichtjahre weit weg geschieht, nimmt man das Licht wahr, was von dort aus abgestrahlt wird. Da das Licht aber 100 Jahre braucht, um bei uns anzukommen, muss es schon vor 100 Jahren abgestrahlt worden sein.

Also: Ja, die Entfernung (in Lichtjahren) von einem Ereignis sagt uns auch, vor wievielen Jahren dieses Ereignis passiert ist.

...zur Antwort

Schwarzfahren ist keine Dienstleistung und die 60€ sind auch kein Ticketpreis, sondern eine Strafe, und für Strafen gibts keine Schülerpreise.

Grundsätzlich berechnet sich die Strafe (zumindest bei der DB) so:

Der doppelte reguläre Fahrpreis (kann hier bei Schüler*Innen natürlich geringer sein), aber mindestens 60€, 

ergo kein Rabatt auf deine Strafe

...zur Antwort

Hallo,

ich nehme mal an, das steht da, wenn du dir geschickte Fotos oder Memos anhören möchtest.

Das liegt daran, dass WhatsApp diese Dateien an einer bestimmten Stelle auf dem Gerät speichert. 

Bei Geräten mit Android ist es üblich, dass die Benutzer*Innen Daten auf die SD-Karte verschieben, da auf dem Gerät meist nicht sehr viel Speicherplatz ist.

 Wenn man das macht, dann findet WhatsApp diese Dateien nicht mehr, ist quasi wie, wenn du ne Freundin besuchen willst, aber sie ist umgezogen und hat dir nicht gesagt wohin. Dann kannst du sie halt nicht finden.

Natürlich kann WhatsApp die Datei auch nicht finden, wenn sie gelöscht wurde.

Viele Grüße!

...zur Antwort
Ist die Pille dann noch sicher?

Hey, ich habe Fragen bezüglich meiner Pille. Ja ich habe mir die Packungsbeilage durchgelesen, jedoch sagt die mir leider auch nicht alles. Vor ca. 12 Wochen hatte ich das letzte Mal GV. Eine lange Zeit ich weiß. Ich nehme die Pille Maxim (eine Kombinationspille). Ich nehme sie recht regelmäßig, ab und zu auch mal etwas später. Jedoch in der Zeit, als ich dann GV hatte, habe ich sie manchmal sogar bis zu 5 Stunden vergessen. Ja, ich weiß das es bis 12 Stunden nach der eigentlichen Einnahmezeit in Ordnung ist, aber das ging ungefähr 4-5 oder sogar 6 Tage so. Danach habe ich sie zwar auch noch etwas später genommen, jedoch nicht soo spät. (Ich stand etwas sehr unter Stress) Hat das irgendwelche Auswirkungen, dass ich die Pille so verspätet genommen hatte?

Und wenn man schwanger wäre und die Pille dann trotzdem noch nimmt (man würde erst sehr spät merken, dass man schwanger ist) was passiert dann mit dem Baby? Ich habe mal gelesen, dass es dadurch zu Frühgeburten kommen kann.

(Eine letzte Sache noch) wenn man einen Bluttest nach 3-4 Wochen nach dem GV gemacht hat, dieser negativ ist und dann 4 Wochen später nochmal einen Urintest macht (ebenfalls negativ) und man dann doch ungewollt trotz Pille schwanger wäre und es eben erst zu spät merken würde, dann wäre das doch auch blöd? Was sollte man in solch einem Fall tun? Ich bin nicht in so einer Situation, aber es interessiert mich einfach mal, da mich das Internet etwas irritiert hat.

Danke schonmal für die Ratschläge. ^^

...zum Beitrag

Am besten lässt du dich von dem Arzt/der Ärztin beraten, der/die dir die Pille verschrieben hat.

Hier auf der Seite wirst du wahrscheinlich kaum jemanden mit medizinischem Fachwissen finden, der dir diese Frage beantworten kann, deshalb frag jemanden, der/die Ahnung hat und deine Situation kennt!

...zur Antwort

Kann man, ist allerdings recht teuer und i.d.R. nicht einfach zu bedienen.

Am besten schaust du dich nach etwas Einfachem um, z.B. eine Diskokugel mit Licht. Dieser Effekt ist erfahrungsgemäß absolut ausreichend :)

...zur Antwort

Hallo, 

das Problem ist, das die Frage "Was?" sowohl für den Nominativ (Wer oder was?) als auch für den Akkusativ (Wen oder was?) stehen kann.

In diesem Fall muss es aber der Akkusativ sein, da die Vokabel "jemanden/etwas feiern" ist. 

Der Studienabschluss ist logischerweise auch nicht das Subjekt, weil er nicht aktiv feiern kann, sondern nur gefeiert werden. Allerdings könnte man passiv sagen: „Der Studienabschluss wird gefeiert“, da hier das Subjekt nicht der Handlungsträger ist.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Schau am besten hier mal nach:

https://de.wikipedia.org/wiki/Cyanwasserstoff

"Blausäure wird in großen Mengen zur Herstellung von Adiponitril und Acetoncyanhydrin, beides Zwischenprodukte der Kunststoffproduktion, verwendet"

Nun müsste man weitergehend die zwei anderen Stoffe recherchieren. "Welches Plastik" ist eine recht knifflige Frage, da ja z.B. nicht alle Flaschen aus dem gleichen Stoff sind.

...zur Antwort

Hallo,

das einzige, was du falsch machst, ist dir Druck zu machen. Wir leben in einer Gesellschaft in der es leider immer früher immer höhere Erwartungen gibt, zumindest empfundene.

Allerdings gibt es dann eben auch die Menschen, die gegen den Strom schwimmen und nicht alles machen, nur weil sie es gefühlt machen müssen.

Warte einfach ab, du hast dein Leben noch vor dir, klingt doof, ist aber so.

Und wenn schon Jungs auf dich standen, heißt das doch, dass du auch schon jemanden geküsst haben könntest, wenn du es unbedingt gewollt hättest (Wie vielleicht einige deiner Freund*Innen?). Aber nur weil man kann, muss mans ja nicht machen!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Selbst wenn das Leid überwiegt, kann das Leben noch lebenswert sein. Insbesondere dann, wenn man nicht alleine ist. 

Viele dieser Menschen leben auch für andere - ihre Kinder, Enkel, Ehepartner, in dem Wissen, dass sie ihren Angehörigen durch einen Selbstmord wesentlich mehr Leid zufügen würden.

Auch sehen die meisten Menschen einen Selbstmord als nicht moralisch an. Dadurch würde man als sich Umbringender über andere Menschen in gleicher Situation unterschwellig aussagen, dass ihr Leben nicht lebenswert sei, übrigens auch ein wichtiges Argument gegen die aktive Sterbehilfe, welche (wie ich finde zurecht) in Deutschland verboten ist.

Wenn du noch mehr über das Thema erfahren möchtest, such am besten einmal nach Diskussionen zur aktiven Sterbehilfe, darum geht es ja quasi in der Frage.

Viele Grüße

...zur Antwort