Wenn du regelmäßig trainierst, empfehle ich dir welche aus Echtleder.
Ich boxe mit Twins.

"Hartes" Training, rücksichtsvolle Mitglieder, kompetente Trainer.
Schau dir die Clubs einfach an. Wenn sich die Leute schon im Sparring halb tot prügeln, dann mache am besten einen Bogen drum.
Grundsätzlich kann man sagen, dass genau die Gewichtsklasse am besten ist, in der du dich am wohlsten fühlst.
Für den Anfänger gibt es keine bestimmte Klasse, die am besten ist.
Ich hatte damals bei 1,77 m und 98,5 Kilo mit Muay Thai angefangen.
Schau dir die Kampfsportschule einfach an. Es kommt immer darauf an, wie rücksichtsvoll die Truppe ist, dann ist es auch kein Problem, als absoluter Anfänger oder Übergewichtiger mit dem Sport zu beginnen.
HIIT ist mit das effektivste Training. Wo liegt denn jetzt genau deine Frage?
Es gibt sehr viele HIIT, für die du keine Hilfsmittel benötigst.
Seilspringen ist immer gut :)
Nein, es ist auf gar keinen Fall zu spät.
Es gibt Profis, die viel später angefangen haben.
Zum Beispiel der letzte Gegner von Kltischko => Anthony Joshua
Hat "erst" mit 18 Jahren angefangen.
Zirkeltraining ist eigentlich ein Konditionstraining. Was du meinst ist wahrscheinlich ein Ganzkörper-Krafttraining an Geräten, die wie ein Zirkel angeordnet sind.
Ein Ganzkörpertraining macht vor allem für Anfänger und später auch für Fortgeschrittene Sinn.
Den vorgeschlagenen Trainingsplan kannst du so auf jeden Fall machen.
Später kommt es auf deine eigentlichen Trainingsziele an.
Ich würde den Plan nach 1-2 Monaten z. B. wie folgt machen:
- 1 Durchgang "Zirkeltraining" ohne vorheriges Aufwärmen
- bei jedem Gerät 3-4 Sätze machen, wobei der erste Satz mit wenig Gewicht gemacht wird ("aufwärmen")
- kurze Pausen und Gewicht erhöhen
- anschließendes Cardiotraining nach intensivem Krafttraining eigentlich nicht erforderlich.
Was ist das denn für ein Becher?
Ich kenne bei Boostern nur die kleinen "Scoops", da komme ich auf ca. 6-7 g pro Scoop.
Scoop:
https://thumbs.dreamstime.com/z/powdered-milk-scoop-012-19958268.jpg
Bauch- und Brustmuskelübungen.
Versuche deine Liegestütz zu variieren.
Beispiel: Hände weit nach vorne und eng zusammen und die Übung dabei nicht zu schnell ausführen.
Du musst die Schulterblätter zusammendrücken und dann die Bewegung aus dem Rücken heraus machen (Schulterblätter die ganze Zeit zusammen lassen).
Du machst die Übung vermutlich (fast) nur aus dem Bizeps heraus und überbeanspruchst dabei die Schultern.
Ich empfehle dir noch eine zusätzliche Übung. Hänge dich einfach 1-2 Minuten an die Stange, je nach dem, wie lang du es schaffst. Super gesund für Rücken und Schultern.
Kann man so machen, ich würde aber gleich zu einem Ganzkörpertraining übergehen, wenn du schon deinen gesamten Oberkörper an einem Tag trainierst.
In dem Fall würde ich für für jede Muskelgruppe (egal ob groß oder klein) jeweils 1 Übung machen, maximal 2.
Das Ganzkörpertraining kannst du dann 3-4x die Woche machen. Damit es nicht langweilig wird, kannst du die Übungen an den einzelnen Tagen variieren.
Beispiel:
Tag 1: Flachbank LH-Drücken, Klimmzug breit, ....
Tag 2: Schränkbank KH-Drücken, Ruderzug eng, ...
Tag 3: KH Fliegende, Klimmzug eng, ...
Was die Beine angeht würde ich jeden Tag Kniebeuge und Ausfallschritte einbauen.
Alle Pläne mit der nötigen Intensität machen und die Pausenzeiten reduzieren.
Das ist völlig normal und Zeichen, dass du intensiv trainierst.
Dagegen kannst du nichts machen, außer weniger intensiv trainieren ;)
3x die Woche Boxen ist doch eine gute Basis.
Du sagst, dass du eine gute Ausdauer hast. Wo liegen denn deine Schwächen? Was willst du verbessern?
Du kannst den Bauch problemlos öfter trainieren, da du ihn ohnehin tagtäglich bei allen Bewegungsabläufen mit beanspruchst.
Wenn du Ihn "nur" 2x die Woche trainieren möchtest, achte auf eine hohe Intensität mit kurzen Pausen (variiere die Übungen).
Bei Fitnessstudios gilt das ganz normale Vertragsrecht und die Kündigungsfristen sind eben im Vertrag geregelt.
Vertragsfallen gibt es auch keine - das einzige, worauf man achten sollte: Einige Studios erheben regelmäßig Servicepauschalen; z. B. vierteljährlich. Das sollte einem bei Vertragsabschluss allerdings mitgeteilt werden.
FitX und McFit sind preislich unschlagbar und haben super eingerichtete Studios (24h geöffnet). Zu den gängigsten Zeiten sind sie aber oft überfüllt, daher sollte man nach Möglichkeit mittags, nachts, u.s.w. trainieren gehen.