Spoiler Alert, esse gerade das letzte Popcorn, was ist denn das fuer ein Quatsch? Sind die anderen 15 Filme auch so??? Er mordet die ganze Nacht sinn- und zwecklos, dann kriegt ihn die wuetende Menge, aber er kommt garantiert wieder. The End.

Guck lieber was anderes. Sweet dreams!

...zur Antwort

Ich habe meinen Brieffreund (in Pennsylvania) durch eine Organisation in England kennengelernt. Das kann ich wirklich empfehlen, auch wenn es etwas kostet. Sie finden jemanden, der aehnliche Interessen hat wie Du, erklaeren die Regeln, was man schicken darf, und helfen bei Problemen. Fuer mich ist das keine Sache, auf die ich mich ganz "allein " einlassen wollte.

Ansonsten stehen Namen und Adressen einfach auf der Website der Justizbehoerde in jedem Staat- mit Datenschutz ist dort nicht viel zu wollen.

Schreib mir ruhig privat, wenn Du Fragen hast!

...zur Antwort

Kann mich Patrickson nur anschliessen. Wenn Du diese Gedanken mit Absicht hast und nicht darunter leidest, ist nichts schlechtes daran. Ich habe auf diese Art eine gesunde Einstellung zum Tod entwickelt. Und irgendwann ist man damit durch und denkt mehr an andere Dinge.

...zur Antwort

Zu England:

  1. An den meisten.
  2. Nein.
  3. Ja, ist aber teuer!
...zur Antwort

"Wenn ein Unugunu kommt " von Irina Korschunov?

...zur Antwort

Die Anerkennung an sich ist vielleicht nicht so das Problem, weil formelle Ausbildungen in GB nicht ganz so wichtig genommen werden. Mit dem Einkommen wird es schon schwieriger, es gibt allerdings Berufe, in denen wegen Personalmangel darueber hinweggesehen wird- oder es koennte sich so entwickeln, ist ja alles noch ganz neu. Vielleicht wirst Du Glueck haben... vor ein paar Jahren wurden zumundest Sozialpaedagogen stark gesucht.

...zur Antwort

Die Station wird von den Amerikanern betrieben, dann liegt sie wohl am ehesten auf deren Tortenstueck.

...zur Antwort

In den USA gibt es eine Firma, die das anbietet. Schau mal auf dem Youtube-Kanal von Caitlin Doughty, "Ask a mortician" nach. War aber nicht billig, wenn ich mich richtig erinnere...

...zur Antwort

Soweit ich weiss, ist in England jeder noch so seltsame Vorname erlaubt. Und wenn einem der eigene Name (Vor- und Nach-) nicht gefaellt, kann man ihn offiziell aendern. Das heisst "per deed poll". Man wird nur auf vielen Formularen gefragt, ob man frueher anders hiess, und muss das dann angeben.

...zur Antwort

Im Moment weiss das noch keiner so genau, schau mal auf die website vom home office, die sind dafuer zustaendig. Generell gilt fuer Einwanderer ein Einkommen, das man mindestens haben muss, da duerftest Du leider drunter liegen als Erzieherin

...zur Antwort
Auslandsjahr abbrechen?

Hallo,

ich bin mittlerweile seit fast 4 Monaten in England.

Es war von Anfang an nicht so super bzw. Ich habe mich von Anfang an nicht so richtig wohl gefühlt. Die ersten zwei Wochen musste ich ersteinmal in Quarantäne und war so an das Haus meiner Gastfamilie gefesselt, in dem ich mich aber überhaupt nicht wohlfühlte. Meine Gasteltern waren den ganzen Tag arbeiten und kamen erst abends wieder wodurch ich quasi die kompletten zwei Wochen alleine in meinem Zimmer saß.

Damals habe ich mir dann immer gesagt dass es besser wird sobald ich zur Schule gehe da ich dann Freunde finden kann. Ich habe mich dementsprechend vielleicht etwas zu doll auf den ersten Schultag gefreut und ersteinmal geheult als ich an dem Tag wiedergekommen bin, weil es halt alles andere als gut gelaufen war.

Niemand hat sich um mich gekümmert, es hinterließ den Eindruck als ob die Schule gar nicht wusste das ich komme und wenn ich versucht habe leute anzusprechen wurde mir nicht geantwortet. Sie ist auch relativ klein sodass relativ schnell ein Überblick da war, doch keiner hat auch ansatzweise Interesse gezeigt mit mir ins Gespräch zu kommen, auch wenn ich es immerwieder versucht habe.

Ich habe es in der Schule für gute anderthalb Monate versucht bevor ich mir gesagt habe es reicht. Ich habe an dem Punkt so gut wie jeden Tag geweint (dazu muss gesagt werden dass ich eigentlich wenig bis nie weine) und wollte einfach nur nach Hause. Ich wollte allerdings nicht einfach so aufgeben und habe mir so eigenhändig überlegt etwas zu ändern.

Erst wollte ich Gastfamilie wechseln allerdings wäre ich dann trotzdem in der Schule geblieben und an dem Punkt hatte ich mich auch schon recht gut dort eingelebt. Also habe ich nach Möglichkeiten gesucht die Schule zu wechseln. Dass ist mir dann tatsächlich auch gelungen und jetzt bin ich seit Anfang November auf einer anderen Schule. Dort ist es tatsächlich auch etwas besser nur habe ich immer noch keine Freunde gefunden.

Das Problem ist halt auch dass aufgrund der Corona Beschränkungen man nichts außerhalb der Schule oder seinem Zuhause machen kann, dass heißt ich kann auch keine Freunde bei irgendwelchen Hobbys finden.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll, ich sitze den ganzen Tag zu Hause herum, kann nichts machen und die Schule ist jetzt auch nicht der Hammer. Ich denke halt immer dass es vielleicht ja noch besser wird aber irgendwie muss ich auch an meinen "Zustand" denken. Mir ging es mental noch nie so schlecht wie jetzt, und auch wenn ich mich jetzt einigermaßen Zuhause in meiner Gastfamilie fühle, habe ich auch echt Heimweh.

...zum Beitrag

Du bist schon ganz schoen tapfer, dass Du solange durchgehalten hast. Vielleicht wird es doch noch was? Schau doch mal, ob es irgendwelche Gruppen gibt, die eines Deiner Hobbies teilen und in der Naehe sind und sich momentan ueber zoom etc. treffen. Wenn es wieder erlaubt ist, koenntest Du die dann auch in echt treffen. Du bist nicht zufaellig in Sheffield, dann koennten wir mal zusammen nen Kaffee trinken... Unwahrscheinlich, ich weiss. Und frag bei der Organisation nach, die Dich vermittelt hat, die muessten doch einen Ansprechpartner haben fuer solche Probleme?

...zur Antwort