Ich persönlich mochte "Free Guy", das ist ein Film über einen NPC, der sich gegen seine Programmierung auflehnt. Ist witzig, besonders, wenn man Spiele wie GTA kennt.

...zur Antwort

Wir fahren jedes Jahr mindestens einmal nach Groede in Holland. Dort gibt es Panoramahäuser direkt am Strand. Dahinter sind Dünen, der Strand ist sauber und nicht voll. Man schläft ein mit einem wunderschönen Blick auf den Strand. Dort gibt es auch eine schöne Natur und eine Bunkerlandschaft. Es gibt ein Restaurant und einen kleinen Supermarkt direkt vor Ort und sonst wenig entfernt auch noch einen anderen. Man kann sich Scooter und Tandems oder Fahrräder ausleihen. In der Nähe sind auch noch "Flissingen" und "Breskens". Man kann auch mit der Fähre fahren. Es gibt direkt dort auch noch einen Campingplatz, falls du Camping lieber magst. Ich kann es nur empfehlen! Wenn du Interesse hast, einfach "Groede Panoramahaus" suchen und das erste ist richtig. Oder fürs Camping: "Groede Strand Camping". (Im Sommer ist es dort warm, sonst eher normal)

...zur Antwort

Wir fahren jedes Jahr mindestens einmal nach Groede in Holland. Dort gibt es Panoramahäuser direkt am Strand. Dahinter sind Dünen, der Strand ist sauber und nicht voll. Dort können bis zu sechs Leute schlafen, es ist auch für Kinder und Hunde gut und man schläft ein mit einem wunderschönen Blick auf den Strand. Dort gibt es auch eine schöne Natur und eine Bunkerlandschaft. Es gibt ein Restaurant und einen kleinen Supermarkt direkt vor Ort und sonst wenig entfernt auch noch einen anderen. Man kann sich Scooter und Tandems oder Fahrräder ausleihen. Es gibt direkt dort auch noch einen Campingplatz, falls du Camping lieber magst. Ich kann es nur empfehlen! Wenn du Inetresse hast, einfach "Groede Panoramahaus" suchen und das erste ist richtig.

...zur Antwort

Du kannst mal versuchen Apps zu löschen, am besten die die am meisten Speicherplatz wegnehmen. Vielleicht geht es nicht, weil, dass Spiel beim Spielen noch neue Daten speichern muss. Das könnte ich mir vorstellen.

...zur Antwort

Vielen Leuten ist es unangenehm in Gegenwart der vergangenen Partner zu sein. Vielleicht ist seine Ex noch sauer oder er hat einfach noch immer Gefühle für sie.

...zur Antwort

Das kann man eigentlich an der Reaktion des Gegenübers merken. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass du dir zu viele Gedanken machst. (Geht mir auch so) Wenn du denkst du hast etwas wirklich falsches gesagt, kannst du dich aber auch einfach aussprechen, das nimmt dir garantiert niemand übel.

...zur Antwort
Männlich

Für mich klingt er männlich, ich hätte aber auch kein Problem damit, wenn er weiblich wäre.

...zur Antwort

Ich weiß nicht in welchen Ländern der Humor ähnlich ist, aber von englischen Witzen weiß ich, dass sie häufig nur so was wie: "Six-year-old me watching the raindrops racing (Sechs Jahre altes ich, wie ich den Regentropfen beim Rennen fahren zugucke.) Und dann irgendein passendes Bild ist. Der Humor ist nach einer Zeit leicht zu verstehen und auch einfach selber zu machen. Hoffe ich helfe dir.

...zur Antwort

Ich habe kein Problem mit den meisten Spinnen. Was den Ekel verursacht ist wohl einfach, dass sie Menschen so unähnlich sehen. Die acht behaarten Beine und seltsamen Augen sind, denke ich, unheimlich. Auch der Fakt, dass sie sich so schnell bewegen und dann auf ein Mal weg sind, ist gruselig.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Habt Ihr Verständnis für den erneuten Bahn-Streik?

Seit gestern Abend 22 Uhr stehen die Züge in Deutschland für 20 Stunden still. Dabei handelt es sich um ein weiteres Kapitel im Tarifstreit zwischen GDL und der Bahn. Seitens der Bahn stößt der erneute Streik auf Unverständnis...

Die Auswirkungen des heutigen Streiks

Nach dem Streit um Lohnerhöhungen mit der Eisenbahngewerkschaft EVG, sieht sich die Bahn in diesem Jahr ein weiteres Mal einem großen Tarifkonflikt und massiven Einschränkungen im Bahnverkehr ausgesetzt. Seit gestern Abend (15.11.) 22 Uhr bis zum heutigen Donnerstag 18 Uhr hat GDL-Chef Claus Weselsky zu einem landesweiten Streik von Lokführern, Zugbegleitern, Werkstattbeschäftigten und Fahrdienstleitern aufgerufen. Angesichts der Vielzahl an beteiligten Personen kommt es zu drastischen Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr: Trotz Notfallfahrplan der Bahn wird nur ca. jeder fünfte ICE im Fernverkehr fahren können. Ähnliches trifft auch auf den Regionalverkehr von Bahn und S-Bahn zu, weswegen die Bahn dazu rät, auf alternative Fortbewegungsmittel zurückzugreifen. Mit Blick auf frühere Streiks dieser Größenordnung ist damit zu rechnen, dass sich der Bahnverkehr erst im Laufe des späten Abends langsam wieder einpendeln wird.

Welche Forderungen und Angebote gibt es bei GDL und Bahn?

GDL-Chef Weselsky, dem in den vergangenen Monaten mehrfach Selbstinszenierung und mangelnde Kompromissbereitschaft vorgeworfen worden ist, begründet den Streik mit dem Unmut der Bahn-Beschäftigten. Zudem bekräftigt dieser, dass die Vorweihnachtszeit der ideale Zeitpunkt dafür sei, Druck auf die Bahn auszuüben.

Die GDL fordert u.a.:

  • Eine allgemeine Lohnerhöhung von 555€
  • Erhöhung von Zulagen um 25%
  • Senkung der Wochenarbeitszeit von Schichtarbeitern von 38 auf 35 Stunden pro Woche - bei gleichbleibendem Lohn
  • Inflationsausgleichprämie von 3.000€ für Voll- und Teilzeitbeschäftigte und 1.500€ für Auszubildende
  • Erhöhung des Arbeitgeberanteils der Betriebsrente auf 5%

Das bietet die Bahn

  • Eine Gehaltserhöhung von 11% bei einer Laufzeit von 32 Monaten
  • Steuer- und Abgabenfreie Inflationsprämie von 2.850€

Tatsächlich ist das Angebot der Bahn ziemlich hoch und entspricht in etwa dem Abschluss, welchen verdi + Beamtenbund im Frühjahr des Jahres für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes durchsetzen konnten. Die hohen Forderungen der GDL, die die Personalkosten um 50% erhöhen würden, beschreiben Vertreter der Bahn als realitätsfern. Die GDL lehnt die von der Bahn angebotene Laufzeit von 32 Monaten ab, da diese weitere Lohnverhandlungen für knapp drei Jahre unterbinden würde.

Verkehrsminister Volker Wissing warnt vor Streiks in der Weihnachtszeit, da insbesondere vor den Festtagen sehr viele Menschen auf ein funktionierendes Nah- und Fernverkehrssystem angewiesen seien. Zudem bekräftigt er, dass der neuerliche Streik ein weiteres Mal auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen werden würde.

Unsere Fragen an Euch: Wie viel Verständnis bringt Ihr für den heutigen Streik auf? Seid Ihr vom Streik betroffen und falls ja: Wie kommt Ihr heute von A nach B? Wie bewertet Ihr die Forderungen der GDL sowie das Angebot der Bahn? Inwieweit verändern Streiks dieser Art die öffentliche Meinung über den Nah- und Fernverkehr des Landes?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/faq-bahn-warnstreik-rechte-reisende-gdl-100.html

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gdl-deutsche-bahn-streik-1.6303413

https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-11/tarifstreit-gdl-deutsche-bahn-streik-zugausfaelle-faq#was-fordert-die-lokfuehrergewerkschaft-gdl

...zum Beitrag
Ich habe kein Verständnis für den heutigen Streik, da...

Ich finde es nicht gut, schließlich werden die Beamten ja von Steuern bezahlt und die werden dann von uns eingezogen. Das heißt wir müssen mehr bezahlen.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du zu viel Sport machst. Nimm es als Kompliment, wenn dir jemand sagt, dass du zu viel Sport machst.

...zur Antwort