Hallöchen. Also ich als Bully Besitzerin kann dir von beiden Rassen abraten. Die Wahrscheinlichkeit einen kranken Hund zu erwischen ist sehr groß ! Den Bully würde ich auch nicht unbedingt als Anfänger Hund bezeichnen. Dafür sind sie zu Dickköpfig und stur. Ich liebe meinen Hund über alles , aber noch mal eine französische Bulldogge würde ich nicht holen. Meine ist (bis auf Atemprobleme im Sommer und einer Allergie) relativ "gesund"- zumindest im Gegensatz zu so manch anderem Bully. Sie sind wirklich kleine faszinierende Clowns :) aber überlege es dir doch bitte nochmal und schau dich eventuell auch im Tierschutz um. Das ist lediglich meine Erfahrung und Meinung. Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen und sende dir liebe Grüße .

...zur Antwort

Ich als "Franz. Bulldogge Frauchen" rate dir auch von dieser Rasse ab! Diese Hunde können kein normales Hundeleben führen. Falls es doch unbedingt ein bully sein soll, dann schau im Tierschutz nach. Die sind mittlerweile voll von Plattnasen!
LG

...zur Antwort

Also meine französische Bulldogge und ich verbringen 24 std / 7 Tage die Woche zusammen, da ich das Glück habe sie mit zur Arbeit nehmen zu können :D feste Uhrzeiten haben wir zum laufen nicht (das variiert von Dienst zu Dienst). Wir gehen 2x am Tag pro Spaziergang mindestens 1 std raus. Dann treffen wir uns noch mit anderen Hunden zum Spielen und Toben. Nachts gehts dann nochmal für ca. 20 min raus zur kleinen "Pipirunde".
Liebe Grüße ;)

...zur Antwort

Hallo, also wenn es denn unbedingt ein Höschen sein muss, dann würde ich mal an deiner Stelle in Facebook nach bullingas Höschen schauen. Diese sind massgefertigt und sind super praktisch. Dazu sehen sie noch super aus ;)

...zur Antwort

Hallo, ich kann dir die Produkte von dogstyler empfehlen. Die fertigen auch nach Maß an. Da gibts u.a auch Hundebetten für die Rückbank wo das Bett direkt mit dem Auto verbunden wird. Der Hund wird zusätzlich mit einem Safety Gurt  gesichert. Einfach mal auf deren Homepage schauen ;)
LG

...zur Antwort

Ich kann nur jedem nahelegen seinen Hund zu versichern. Wenigstens ne Haftpflichtversicherung und eine OP Versicherung müsste sich doch jeder Hundehalter leisten können. Wenn nicht, dann sollte man sich auch keinen Hund anschaffen. Eine Operation kann immer notwendig sein und da ist man dann auf einem Schlag tausende von Euros los -.-
Wollte ich nur mal angemerkt haben :)

...zur Antwort

Schwierig schwierig. Einerseits verstehe ich eure Situation und andererseits die Kommentare der anderen User. Man holt sich ein Tier und ist für dessen ganzes Leben verantwortlich. Egal ob es klappt oder nicht klappt. Bei Krankheit oder Gesundheit. Wenn ihr mit der Erziehung überfordert seid, würde ich an eurer Stelle erstmal nen Hundetrainer zurate ziehen. Das mit der Stubenreinheit ist natürlich schwierig wenn man nicht da ist. Das mit dem 2 Std alleine bleiben muss geübt werden ! Immer wieder raus gehen. Erst 5 Minuten dann irgendwann 10 usw. Irgendwann wird es besser. Und mal ganz unter uns. Bevor ich mein Baby abgebe, mach ich lieber krank :/ Falls ihr gänzlich überfordert seid und euch auch nicht vorstellen könnt den Hund zu behalten, dann lieber in erfahrene liebevolle Hände abgeben. Wünsche euch viel Erfolg ! :)

...zur Antwort

Hallöchen :) ich hab meiner french bully Dame ab dem 6. Monat adult Futter gegeben und von 3 Mahlzeiten am Tag auf 2 umgestellt. Hat sie super vertragen. Sie bekommt morgens Nassfutter von Wolfsblut und abends Trockenfutter von Wolfsblut. Liebe Grüße und ganz viel Spaß mit deinem kleinen Stöpsel :)

...zur Antwort

Hab auch eine französische Bulldogge (6 Monate alt). Sie bekommt von mir morgens Nassfutter von Real nature und mittags + abends Trockenfutter von Wolfsblut. Auf der Homepage von Wolfsblut kannst du dir die nötigen Infos holen falls Interesse besteht. Ist ein super Trofu ... LG

...zur Antwort