Man kann mit Verstorbenen Kontakt aufnehmen, zb. mit Hilfe von Transkommunikation (Tonbandstimmen). Das ist längst bewiesen.

...zur Antwort

Wenn ich zb. kein Geld habe, um mir was zu essen oder zu trinken zu kaufen, dann frage ich nicht, ob das erlaubt oder verboten ist, sondern klaue mir etwas. Das ist moralisch vertretbar. ob es juristisch erlaubt ist, weiß ich nicht, aber Sachgegenstände zu klauen ist weder moralisch, noch juristisch vertretbar.

...zur Antwort

Nein, ist keine Straftat, da Essen Lebensmittel sind, die man zum Leben braucht. Vorausgesetzt, Du hast kein Geld und Hunger, dann hast Du das Recht dazu.

...zur Antwort

Wenn ich diesen Unsinn hier lese, fällt mir nur ein Zitat von Friedrich Nietsche ein: "Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen." Man kann einem Gerichtsvollzieher selbstverständlich Hausverbot erteilen, da ein Gerichtsvollzieher kein Beamter ist: http://grundrechtepartei.de/Expertise%3AGerichtsvollzieher

...zur Antwort

Wiedergeburt ist esotherischer Schwachsinn. Wenn Dein Körper stirbt lebt Dein "ich", nennen wir es "Seele", weiter. Wir bleiben die selben, auch wenn wir unseren Körper verloren haben. Dafür gibt es Beweise (Nahtoderfahrungen). Noch nie hat jemand nach einer Nahtoderfahrung von Wiedergeburt gesprochen.

...zur Antwort

Es gibt keine Reinkarnation.

...zur Antwort

Wenn Reinkarnation schon nicht bei Menschen möglich ist, wie soll sie dann bei Tieren möglich sein?

...zur Antwort