Du kannst ihn lösen, egal wie verdreht die Ecken auch sein mögen: Nur ändert sich dann logischerweise auch der zu lösende Würfel: Das Endresultat sähe dann nicht mehr nach einem Rubiks-Cube aus. Man müsste diese entsprechenden Ecken einfach wieder in die richtige Position umdrehen, nachdem man den Würfel mit der Modifikation gelöst hat.

Ist also ein zusätzlicher Schwierigkeitsgrad.

_

...zur Antwort

Das Hintergrundwissen nützt bei Bitoperatoren sehr viel. Du kannst so z.B. gewisse Informationen in einem Integer-Datentyp codieren.

Siehe dazu mein Artikel den ich mal in einem Forum postete: https://www.vb-paradise.de/index.php/Thread/127584-C-Codieren-von-Informationen-mittels-bitwise-Operators/

Und Gott alleine weiß es am allerbesten und besser.

...zur Antwort

Während sich aus der Bibel ein Weltalter von nicht mehr als 6.000 bis 10.000 Jahren schließen lässt, deuten Koranverse darauf hin, dass das Universum für den Koran weit älter ist, auch wenn keine konkreten Zahlen benennbar sind oder genannt werden.

Denn angesichts der Tatsache, dass ihm zufolge der Jüngste Tag kurz bevorsteht und an ihm das Universum zu einem Ende geführt wird, muss aus den folgenden Versen geschlossen werden, dass dem Koran zufolge dieses Universum unvorstellbar alt ist, denn er stellt sein Alter offenbar als eine „Ewigkeit“ dar und nutzt sie als Vergleichsgröße für die mit Unsterblichkeit verbundene Ewigkeit im Jenseits:

{Was nun die angeht, die unglückselig sind, so befinden sie sich im Feuer, in ihm seufzend und grunzend, als in ihm Ewigweilende, so lange die Himmel und die Erde währten, ausser das, was dein Herr anders will. Denn dein Herr tut, was Ihm beliebt.

Und was die angeht, die glücklich sind, so befinden sie sich im Paradies, als in ihm Ewigweilende, so lange die Himmel und die Erde währten, ausser das, was dein Herr anders will. Eine unzerbröckelte Gabe.}

Nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand ist das Universum in der Tat unvorstellbar alt, nämlich ca. 13,75 Milliarden Jahre.

_

...zur Antwort

Nicht ernst nehmen.

Insbesondere solche, wie von dir geschilderten Atheisten haben weniger Ahnung als sie zuzugeben ehrlich sind.

Der Urknall widerlegt weder die Existenz Gottes, noch macht es diese entbehrlich; im Gegenteil: Der Urknall ist im Grunde ein möglicher Ansatz, theologische Konzepte in die Naturwissenschaft einzubringen, sodass selbst die Verbitterten unter den Atheisten es nachzuvollziehen imstande sein können. Ohnehin wird im ehrwürdigen Koran auf einen gemeinsamen Ursprung des Universums hingewiesen, siehe: http://www.lichtwort.de/indikatoren/#einheitlicher_ursprung_des_universums

Allgemein gilt: Die Empirie (salopp: Das Universum) existiert nicht logisch notwendig, denn es spricht logisch nichts dagegen, dass es nicht existiert. Existiert es aber nicht logisch notwendig, so wäre es ein Zirkelschluss sondergleichen, würde man den Beginn des Universum mit der Empirie selbst begründen (man setze damit nämlich die Existenz der Empirie voraus, wiewohl ja gerade die Existenz begründet werden soll).

Gottes Existenz ist notwendig und damit selbstverständlich.

Ein Atheist hat ohnehin mehr zu verlieren als ein Gläubiger; somit obliegt es ihm, die Nicht-Existenz zu beweisen (was aber logisch unmöglich ist). Die Definition von Beweislast divergiert nämlich unter solchen Umständen.

_

...zur Antwort

Warte bis zur Ehe. Dies ist besser für dich.

_

...zur Antwort

Dir hat doch eine hübsche Orientalin ein Korb gegeben, oder? Ist dir doch egal, was einem Menschen am wichtigsten ist und was nicht.

_

...zur Antwort

Also auf Wikipedia wird der Pseudo-Code doch angeboten. Daraus lässt sich die Formel im Grunde ableiten.

Liebe Grüße.

_

...zur Antwort

Stimmt nicht unbedingt. Es stimmt zwar: Die beiden desaströsesten Konflikte in der Geschichte der Menschheit begangen in Europa.. und es war der Westen das zu allererst eine Atombombe auf eine Zivilisation aus pragmatischen, ungerechten Gründe abwarf und so tausende Unbeteiligte ermordete... aber zu behaupten, der Westen habe nur Negatives verursacht, wäre zu pauschal und unpräzise.

Ich meine: Autos, die Telekommunikation, der Computer, moderne Infrastruktur, Flugzeuge ... sind wo entstanden? Hinweis: Nicht in der Türkei. Daher sollten insbesondere Orientale mit solchen Aussagen vorsichtig sein. Wer im Glashaus sitzt, sollte nämlich nicht mit Steinen werfen.

Nichtsdestotrotz hat der Westen viel Schaden verursacht... Einen Schaden.. den sie allmählich selbst zu bemerken beginnen: Dies äußert sich exemplarisch im Klimawandel, Flüchtlingskrisen, allgemeine Tristheit in der Gesellschaft, hohe Scheidungsraten, eine entartete Jugend und dergleichen...

_

...zur Antwort

A + B = 1.10

B = 1 + A

A + (1 + A) = 1.10

2A + 1 = 1.10 |-1

2A = 0.10 |:2

A = 0.05

Somit kostet der Stift 1 Euro und 5 Cent.

Und Gott alleine weiß es am allerbesten und besser.

...zur Antwort
Islam

Zweifellos der Islam.

Zu den 5 Säulen des Islam gehört die Zakat (welche unter den Armen verteilt wird). Nebstdem gehört das Gebet ebenfalls zu einen der Säulen des Islam: Das Gebet ist aber nur gültig, wenn eine Gebetswaschung vollzogen wurde. Auch annullieren jegliche unreine Substanzen auf der Kleidung die Gültigkeit des Gebets. Hygiene ist demnach ein notwendiger Bestandteil im Leben des Muslims.

Desweiteren verbietet es Gott, ungerecht zu sein.... sogar die Ungerechtigkeit gegenüber Gemeinschaften, gegen die man eine Abneigung hegt, siehe:

{Ihr, die den Glaube verinnerlicht habt! Bemüht euch eurer Verpflichtung Gott gegenüber nachzukommen und seid Zeugen in gerechter Weise! Und die Abneigung einer Gemeinschaft gegenüber darf euch nicht dazu veranlassen, ungerecht zu sein. Seid gerecht, dies ist näher zur Gottesfurcht, und handelt gottesfürchtig Gott gegenüber! Gewiß, Gott ist dessen allkundig, was ihr tut.} - Sure 5 Vers 8.

Der Muslim muss also in jedem Fall gerecht sein.

Desweiteren heißt es in einer Überlieferung:

Abū al-Darda´ `Uwaimir - Allah habe Wohlgefallen an ihm - überliefert: Ich hörte den Gesandten Allahs - Allah segne ihn und gebe ihm Heil - sagen:
„Schaut nach meinem Gutdünken bei den Schwachen (indem ihr ihnen immer helft), denn euch wird gewiss ihretwegen (gegen die Feinde) geholfen und ihr werdet (in eurem Lebensunterhalt) versorgt.”
(Überliefert bei Abū Dāwūd mit einer sehr gut belegten Überliefererkette (isnad dschayid))
[Riyadhu s-Salihin: Hadith-Nr. 272, Buch 1, Kapitel 33]

Diese authentische Überlieferung hebt den Status der Schwachen also exorbitant hoch, denn: Wenn nur der Schwachen wegen ein Volk versorgt und ihm geholfen wird... dann obliegt es einem Muslim, die Schwachen wertzuschätzen und sie nach besten Kräften zu unterstützen.

Siehe auch:

Von Abû Sa`îd al-Khudriy (ra), dass der Prophet sagte:
Keine Nation/Gemeinschaft wird rein werden [wörtl.: (von Gott (erhaben ist Er)) gereinigt werden], in der der Schwache nicht sein Recht ohne jede Mühe erlangt.“

Eine Nation wird also von Gott nur gereinigt, wenn den Schwachen ihre Rechte nicht verwehrt werden.

_

...zur Antwort

Du könntest dir doch die oberen Rechnungen sparen; entscheidend für dein konkretes Problem ist zu wissen, wie viele Raucher a) männlich sind und b) an Lungenkrebs erkranken unter der Bedingung das sie unter 40 Jahre alt sind.

Aber bedenke: Das sind dann nur relative Zahlen, keine Prognose, im Sinne einer Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken.... Um eine qualitative Prognose zu erzielen, brauchst du Regressionsanalysen.

_

...zur Antwort

Du musst da schon konkretisieren: Geht es um die juristische Bewertung, was wie zu gewichten sei, oder eher ganz allgemein, losgelöst von der juristischen Komponente?

Ein Indiz allein ist nicht hinreichend, hingegen ist die Summe der Indizien die dasselbe Bild ergeben, ein starker Indikator für die Plausibilität des Verdachts. Das folgt eigentlich sogar nahezu zwingend, denn: Wenn es für jedes Indiz eine alternative, den Verdacht relativierende, Erklärung gibt, jedes dazukommende Indiz aber den Verdacht erhärtet und dies bei proportional wachsenden alternativen Erklärungen, dann lässt sich fragen, wie diese Indizien dasselbe Bild ergeben können, wenn es für jedes Indiz eine alternative Erklärung gibt. Antwort: Die alternativen Erklärungen sind lokal plausibel, global aber nicht aussagekräftig, somit liegt es nahe, dass der Verdacht schon richtig ist.

Ein Beispiel: Es gibt nicht wenige Menschen, die annehmen, die Erde sei flach. Für jedes Indiz, das das Gegenteil beweist, haben sie alternative Erklärungen stets parat. Problem: Sie können lediglich lokale Phänomene erklären, die Erklärungen genügen aber nicht alle Beobachtungen mit einer flachen Erde zu harmonisieren... denn jedes Indiz spricht für eine sphäroide Form. Die Summe der Indizien unterstützt als das Ganze, mit anderen Worten: Die Summe der Indizien die auf dasselbe hinweisen, ist eigentlich ja gerade der Verdacht.

Und Gott alleine weiß es am allerbesten und besser.

...zur Antwort

Du weißt wer,

{ihr Angehörigen des Hauses} sind?

Denn ein Vers vorher lesen wir über die Frauen des Propheten(s.):

{O Frauen des Propheten, ihr seid nicht wie andere Frauen!}

_

...zur Antwort

Von einem Einschlag war nicht die Rede..... wo hast du das denn her?

_

...zur Antwort