billige Airtrack kenne ich eigentlich nicht.

Wenn es eine richtige Airtrack ist, kostet eine 12x2 m Bahn knapp 5000€ mit Pumpe.

Es gibt diese Bahnen auch in klein für den Hausgebrauch. die kosten liegen hier bei 300-1000€ je nachdem wie lang und dick die sind.

Selbst bei den kleinen ist immer eine Pumpe dabei. Du wirst die mit Hand/Fußpumpe niemals so schnell und feste aufgepumpt bekommen, wie mit einer elektrischen Pumpe.

Finger weg von Plagiaten aus dem Ausland!!!

...zur Antwort

max 25 Starter, je nach Verband und Meisterschaft.

Für Auftritte egal. Dresscode wird vom Verein vorheschrieben.

Uniform, Schleife, Cheerschuhe usw. (Dresscode, länge Uniform usw. vom Verband vorgeschrieben)

...zur Antwort

Regionalmeister und Landesmeister bist du erst ab 3 Startern. lt. LSB

Wenn ihr nicht Regionalmeister seid und ihr nocht genug Punkte habt, fahrt ihr nicht.

Deine Coaches werden das wohl wissen. Frag sie einfach.

Landesmeisterschaften beziehen sich aufs Bundesland! Hier wirst du Landesmeister. (CVD)

Regionalmeisterschaften beziehen sich auf die Region. (West, Nord-West, Ost, Süd-West, Mitte usw) Regelwerk CCVD

...zur Antwort

Nein kannst du nicht. Es ist ein Teamsport. Wenn dein Team Shirts drunter trägt, trägst du es auch! Wenn nicht, dann nicht.

Es ist Uniformität. Alle sehen gleich aus.

...zur Antwort

Also erstmal wurde dein Team nicht umbenannt in Seniors, sondern ihr seit vom Alter her schlichtweg Senior.

Wenn die Uniform vom Verein so ist, dass sie Bauchfrei ist, musst du da durch. Das Erscheinungsbild (Uniformität) spielt auf einer Meisterschaft eine große Rolle und fließt in den Gesamteindruck des Programms ein. Es wirkt für die Jury durcheinander wenn das Team unterschiedlich gekleidet ist.

Fakt ist, es ist ein Teamsport mit einer Teamuniform. Da zählt deine persönliche nicht wirklich viel. Du hast diese ja nur bei Auftrittdn oder Meisterschaften sn. Damit läufst du nicht rum. Du wechselst ja auch nicht die Farbe, nur weil dir die Uniformfarbe nicht passt.

Und wenn du damit ein Problem hast, dann scheint dir der Begriff Teamsport nicht ganz klar zu sein.

...zur Antwort

Also erstmal solltest du ein Probetraining besuchen, um zu sehen, ob Cheerleading überhaupt ein Sport für dich ist. Nicht jeder ist dafür geeignet.

Wenn du sehr gut bist, fährst du zu vielen Meisterschaften. Je nachdem, wie gut dein Team ist, kann das über Deutschland hinausgehen.

Europaweit, Weltweit. Je nachdem, ob du in eines der Top Teams kommst. ob du mitdarfst hängt allerdings hier klar von deiner Leistung ab.

...zur Antwort

Was ist denn mit den Black Lions?

Die haben doch auch Cheerleader. Sowohl Junior, als auch Senior. 

...zur Antwort

also erstmal durchatmen.

1. Regel: Wer Sex hat kann schwanger werden! Auch mit Verhütung, falls das Kondom reißt bzw. die Pille oder ähnliches nicht richtig wirken kann. (anderes Thena).

2. Sie hatte vor 5 Tagen Sex? Periode hätte vor 5 Tagen kommen sollen? Jetzt ist ihr schlecht? 

Also sollte es wirklich zur Befruchtung gekommen sein, bleibt die Periode nicht jetzt aus! Lt. Zyklus, sofern immer Regelmäßig, war sie nicht in der Fruchtbaren Phase. Den Text könnt ihr sowieso noch knicken, der wird nix anzeigen. 

3. Und hier ein Vorwurf!!! Wer Sex hat muss sich richtig aufklären! Tut ihr das nicht, habt keinen Sex!!! Schon gar nicht so früh!!! 

4. Eine Abtreibung ist keine Option!! Sondern eine Notlösung, bei der ihr in diesem Fall wegen Dummheit einen Menschen auf dem Gewissen habt! Bzw. deine Freundin! 

5. Ich hoffe, dass der Partner nicht schon 14 ist, dann hat er sich nämlich strafbar gemacht. Ab wann und in welchem Alter ist tatsächlich gesetzlich geregelt! Sex mit unter 14 jährigen ist nicht zulässig! 

...zur Antwort

Es gibt diverse Infos, zum Cheerleading, die hier den Rahmen sprengen würden.

Musik findest du mehr als Genug bei youtube. Bitte vergiss Wikkepedia, das stimmt größtenteils nicht. 

Cheerleading ist so komplex, von der Geschichte über die Verschiedenen Arten, bis hin zur Ausführung, den Instituationen, (Vereine, Gyms, Schulen, Clubs). Meisterschaften, ja oder nein, Sideline ja oder nein, Hoby oder Leistungssport. 

Ihr werdet euch da viel Lesestoff holen müssen. Vorstellung im Sportunterricht ist relativ simpel. Solltest du das noch brauchen, schreib mich mal an. Ich hab als Kursleiter zusätzlich zum Verein, Cheerleading in Schulen angeboten. Ich kann dir Infomaterial schicken. 😘

info@Lions-Cheerleader.de

...zur Antwort

Wo kommst du denn her? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei dir kein Cheerteam gibt 😳.

Cheerleading kannst du im Grunde mit nichts anderem vergleichen.

 Das nächste wäre tatsächlich Showtanz mit Hebungen. (aber auch hier ist der Grundgedanke ganz anders als beim Cheerleading. Manche Hebungen ähneln sich, nur angefangen vom Auf- und Abbau, bis zu den Schuhen, der Haltung und der Skills ist es ein kompletter Unterschied.  Dann folgt  ggf. Tanzen im Tanzcorps, wobei du aber nur als Flyer an Hebungen beteiligt bist. Das Heben übernehmen die Männer. 

Gardetanz selbst ist ohne Hebungen und hat nichts mit Cheerleading zu tun. Evtl. kratzt der Cheerdance ein wenig am Gardetanz, aber auch NUR was Sprünge und Kicklines ngeht. Das wars dann aber auch schon.

...zur Antwort

Was ist das bitte für ein Sportlehrer!!

Von Pyramiden im Sinne des Cheerleadings rate ich ab! Es gibt Menschenpyraniden, die für den Sportunterricht geeignet sind. Warum erklärt euer Lehrer euch das nicht? Sehr verantwortungslos.

Mit sechs Leuten kanbst du 2 thie stands bauen 

https://youtube.com/watch?v=EB1Yv7yfXnU

https://youtube.com/watch?v=frx0KpjZkYY

2. Sportunterrichttaugliche Pyramiden

...zur Antwort

Bei deiner Größe ist das schwer Flyer zu sein. Es sei denn, du bist in einem Coed Team, wo die Bases groß sind.

Gewicht ist erstmal nebensache, zumal du durch den Sport auch an Muskelmasse zulegst.

60 Kg ist nicht wenig, allerdings spielt es eine Große Rolle, ob das Muskelmasse ist oder Fett. Auf die Spannung kommt es an. Du hast sicher eine gute Figur, nur das ist irrelevant, wenn du keine Spannung halten kannst.

Bei der Größe wirst du mit Sicherheit erstmal Base sein. Ein zu großer Flyer ist immer ein Sicherheitsproblem.

...zur Antwort

Eher auf Konzentrationsmangel oder Müdigkeit.

Alles andere kannst du dur durch Tests in SPZ / Psychologen feststellen lassen.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du Spiele meinst, die auch sinnvoll fürs Training sind.

Kommt stark aufs Alter an.

Peewee:   - Feuer Wasser Erde, (Feuer in die gegenüberliegende Ecke, Wasser, mit beiden Beinen auf die Bank (Hocker oder ähnliches springen.), Erde, Plancking auf dem Boden. Alernativ auch Liegestütze.

Ansonsten:

Völkerball, Brennball mit Hindernissen, alles, was koordinativ gut ist.
Einen Parcour mit Bällen. Matten Wettziehen. Alles ist möglich.

...zur Antwort

CVD nicht erlaubt, erst ab Senior.

Im CCVD war es erlaubt, bin mir aber nicht sicher, ob es da zumindest bei Peewees ne Änderung gab.

Sofern ihr nicht bei Meisterschaften startet, ist das im Grunde egal. Allerdings finde ich persönlich, können nur die wenigsten Teams auch Bauchfrei tragen, davon mal abgesehen. Und keine Jury / Zuschauer findet es toll, wenn mehr Bauch als Uniform zu sehen ist.

...zur Antwort

https://www.varsity-europe.com/de  hier.

Ansprechpartner (alle sprechen Deutsch), anschreiben und schon läuft alles von selbst.

...zur Antwort

Das höchste, was GANZ neu im Junior erlaubt ist, ist Level 5.

Level 6 gibt es für Juniors in keinem Fall.

Teilweise wird nur noch Level 4 und 5 für Junioren angeboten, kein Level 3 mehr.

...zur Antwort

Hi, in Amerika selbst gibt es ja bereits unterschiede beim Cheerleading. Allstar - Highschool - College. Amerikanisches Cheerleading lässt sich nicht mit in Europa vergleichen. Ich sage bewusst Europa, weil die Regelwerke hier doch im wesentlichen Ähnlich oder gleich sind. Selbst Verbandsübergreifend. Kleine Unterschiede, was erlaubt ist und was nicht, unter anderem im Alter und Größe der Teams. In Amerika darfst du beim College Cheer und Highschool Cheer keine Pyramiden mit Middle Layer bauen. Die Leveleinteilung dort ist dort nicht Altersabhängig. In Deutschland und beim Allstarcheerleading dürfen Peewees LVl 1 und LVl 2 bauen, Junioren LVl 3, 4 und mittlerweile auch 5 Seniors LVl 5 und LVl 6 In Amerika selbst, gibt es auch Seniorteams, die im Level 2 starten. Das Spektrum der angebotenen Kategorien ist in Amerika deutlich größer, da es einfach mehr Teams / Cheerleader gibt. Und die Nachfrage danach groß ist. In Deutschland gibt es auch sehr viele Teams / Vereine. Nicht alle nehmen an Meisterschaften teil, so wie in Amerika auch. Viel Unterschied ist nicht mehr zwischen Europa und Amerika. Auch Leistungstechnisch. Es gibt durchaus Deutsche Teams, die sehr gute Platzierungen bei the Worlds holen. Die Allstarteams dort, die alls von Cheer Gyms kommen (Cheerathletic etc.) sind größtenteils mega gut.

...zur Antwort