Schlecht

Ich halte es für schlecht, da "Gendern" eindeutig jedem freigestellt sein sollte. Es sollte weder ein Verbot, noch einen Zwang geben.

Vor allem bei Stellenangeboten sehe ich es als wichtig an, das generische Maskulin zu vermeiden. Anstatt "Wir suchen Bauarbeiter" wäre "Wir suchen Bauarbeiter*innen/ Bauarbeiter und Bauarbeiterinnen" deutlich produktiver um für Frauen diesen Beruf attraktiver zu machen. Rollenbilder sollten ja langsam mal abgeschafft werden...

...zur Antwort

Bei uns zu Hause machen wir den Kamin an, legen uns alle eingekuschelt auf die Couch und schalten den Fernseher an. Es ist eigentlich immer unterschiedlich was wir genau schauen und hier wären ein paar Beispiele.

Kevin allein Zuhaus / in New York

Ein paar Folgen Michel aus Lönneberga

Der kleine Lord

Die Geister die ich rief

Sissi

Harry Potter

Oh du Fröhliche!

Wunder von Manhatten

Schöne Bescherung mit Chevy Chase

Santa Clause-Eine schöne Bescherung

Charlie und die Schokoladenfabrik

Der Polarexpress

Und zum Schluss wäre da noch der Film Stirb Langsam-Der etwas andere Weihnachtsfilm

...zur Antwort

Beschenken tue ich eigentlich jedem mit einem kleinen Lächeln zu Weihnachten. Materielle Gegenstände bekommen nahestehende Personen wie bei mir die Mutti, der Stiefvater, Tanten, Onkel, Cousine bei der das Verhältnis eher von einer geschwisterlichen Beziehung spricht und natürlich meine wunderbaren Freunde (diese gehören natürlich auch zur Famile dazu). Ich verschenke auch gerne selbstgemachte Plätzchen an meine Mitarbeiter. Sie müssen nicht nahezu perfekt aussehen, sondern einfach nur Weihnachtssimmung hinein bringen.

...zur Antwort