Hallo Hugor333,

Was genau kann man tun um den wachsenden Atheismus in christlichen Ländern endgültig zu stoppen?

Ich denke dagegen könnte man genauso viel machen, wie wenn ein ganzer Staat zu einer anderen Religion konvertieren würde nämlich garnichts. Gab ja auch mal eine "Christianisierung", des Okzident's.

Aber weshalb willst du ihn eigentlich stoppen? Ist es nicht die freie Wahl eines jeden einzelnen, ob er an Gott glauben will oder nicht?

Kann man gar nichts dagegen tun? Muss, dass so sein?

Ich würde sagen nein, aber du kannst vielleicht versuchen zu missionieren wenn du möchtest. Und nein, es müssen viele Dinge nicht sein der 2. Weltkrieg hätte meiner Meinung nach auch nicht sein müssen.

Oder gibt es Möglichkeiten es komplett aufzuhalten? Wie kann man überhaupt Gott verleugnen?

Du kannst ja gern missionieren, generell glauben Menschen das was sie glauben wollen (Backfire-Effect). Und gegenfrage wie kann man Gott billigen?

Grüße Dhalwim,

...zur Antwort

Hallo bachforelle49 (ironisch dass das fast zum Thema passt, Fisch und Kirche denn ein Zeichen des Christentums ist ja der Fisch),

die Menschen heutzutage wollen Spaß haben und treten deshalb aus der Kirche aus.. 

Das hört sich für mich nach einer ziemlichen Unterstellung an. Das klingt so, als würde jeder Mensch (vorausgesetzt er ist in der Kirche) austreten nur um Spaß zu haben.

Der Kirchenaustritt, hat nicht unbedingt was mit Spaß zu tun ich selbst bin bspw. aus der Kirche ausgetreten aus ehrlicher authentischer Überzeugung, dass ich viele Werte des Christentums und der Kirche nicht vertreten kann/will.

Dann gibt es wieder andere, die interessiert es nicht, wieder andere geht es nur um die Steuer (Kirchensteuer). Aber das nur mal zum einen.

die Vermutung liegt nahe, daß es mit den " inneren " Werten der heutigen "Spaßgesellschaft " nicht sehr weit her ist..

Welche "inneren Werte", von wessen "Spaßgesellschaft"? Überhaupt was verstehen sie unter "Spaßgesellschaft"? Ist es schlecht Spaß zu haben? Oder soll das Leben einen ankotzen?

Deine Frage, so leid es mir tut, das zu sagen ist mir irgendwie viel zu unscharf und unkonkret gestellt.

Ist die " Bibel " zu langweilig oder woran liegt das?

Die Bibel ist zunächst nur einmal ein Buch, muss ehrlich sagen ich habe es nicht gelesen. Hand auf's Herz, nur einzelne Textpassagen und von denen auch nur die schlimmsten um Religion zu kritisieren.

Bei der Bibel ist das Problem, sie ist in einer Sprache oder in einem Wortstil geschrieben den heutzutage die wenigsten (wenn überhaupt) unterstützen. Das nächste Laizismus.

Ein "säkularer Staat", definiert sich dadurch, dass er Religion und Staat trennt. Ich persönlich halte es für wahrscheinlich, dass die meisten Leute aus denselben oder ähnlichen Gründen austreten wie Ich:

(Gnostische/- Agnostische Atheisten oder Agnostiker, zu wenig überzeugt, kein Interesse an Gott o. ä., nicht mehr Zeitgemäß, Religion wurde und wird immernoch viel zu oft als Machtinstrument missbraucht).

Ich hab zwar die leichte Befürchtung wenn ich das hier schreibe, wird irgendein religiöser oder esoterischer Mensch unter dieser Antwort schreiben "Ja aber das ist so und so,...", ja nee ich äußere es mal so (damit du besser nachvollziehen kannst warum Leute aus der Kirche austreten).

Du musst zugeben, es klingt ziemlich weit hergeholt, dass es eine schwangere Jungfrau gab (wie soll das medizinisch möglich sein?), ein Mensch steht nach 3 Tagen von den toten auf (vielleicht war es ein Irrtum und er war nur im Koma, aber selbst dann hat der Sauerstoff in der Grabkammer wirklich gereicht, dass er am Leben blieb?).

Zum anderen wer oder was soll dieser Gott sein? Selbst da herrscht Uneinigkeit der gläubigen, d. h. ich könnte nichtmal an Gott glauben, weil ich nicht weiß welches Bild ich mir von ihm machen soll. (Pantheismus, Polytheismus, Monotheismus, Deismus).

Warum setzt man uns in diese Welt nur um uns dann wieder zurückzuholen? Ein Test? Ok, aber könnte man das nicht gleich vor Ort machen?

Ich sage es offen und ehrlich, Religion wirft bei mir mehr Fragen auf, als dass diese tatsächlich beantwortet. Ist ja nicht mal Böse gemeint, doch ich denke einige andere Leute denken da sicher ähnlich wie Ich, rational betrachtet ergibt so manches keinen Sinn.

Ich hoffe du kannst besser verstehen, WARUM Menschen austreten. Das mit der "Spaßgeneration", ja da kann ich nicht wirklich drauf antworten, was ist für dich eine "Spaßgeneration"?

Grüße Dhalwim,

...zur Antwort

Hallo BL4CKSHOWER,

jedenfalls nicht Dinge tun zu MÜSSEN, die ich nicht tun will.

Wenn man so will auch, Autonomie ohne Angst haben zu müssen, dass mir Strafen oder Sanktionen drohen. Oder wenn man SO will auch, Unabhängigkeit so ähnlich in die Richtung wie ein Diplomat.

Übertrieben ausgedrückt auch, so frei, dass ich mich selbst an die Naturgesetze nicht mehr halten muss (wobei ich das so gut wie für unmöglich erachte, manche Naturgesetze vielleicht aber alle bestimmt nicht). Und ich denke im Prinzip habe ich die Frage schon beantwortet aus meiner Sicht, was FÜR mich Freiheit bedeutet.

Aber Vorsicht! Die Frage wäre dann für mich, wäre diese Art der Freiheit überhaupt noch legitim und vorallem ungefährlich? Wenn ich dann ohne gesetzliche Konsequenzen wie ein Diktator tun und lassen kann was ich will, ohne, dass mich jemand bremst?

Oder wenn es keine höhere Ordnung gibt, und ich fast wie ein Gott mich außerhalb des Rahmens der Naturgesetze bewegen könnte, fast wie die Götter von Cthulhu (klar, lt. Beschreibung unterliegen sie "uns unbekannten Naturgesetzen", aber nur so zum Verständnis)?

Deshalb möchte ich dem noch beifügen, legitime Freiheit. Und zwar so, dass ich nicht die Rechte eines anderen einschränke und er die meine nicht.

So würd ich's in zweiter Linie ausdrücken.

Grüße Dhalwim,

...zur Antwort

Hallo jennyberg,

also fangen wir mal ganz von vorne an.

Wir mussten auch die Bedürfnispyramide,

Meinst du die "Maslowsche Bedürfnispyramide"?

die Freudsche Trieblehre als wahr hinnehmen, nur weil die Bischöfe der Wissenschaft dies als wahr deklariert hatten,

Naja zum einen, meines Erachtens MUSST du nur eines, und das ist dich an die Naturgesetze halten, mehr nicht. Zum anderen, guter Denkansatz es ist kein gutes Argument, etwas zu glauben nur weil es jemand sagt.

Glaube nicht, was diese Leute dir sagen, erforsche (oder Recherchiere) was sie sagen.

und jetzt sind diese Dinge von den selben wieder widerlegt.

Das heißt nur, dass sie was richtig machen. Dies ist ein wesentlicher Aspekt, der Wissenschaft. Sie prüft ihre eigenen Ansichten, und meidet möglichst, den sog. "Bestätigungsfehler".

Zumindest Bescheidenheit wäre angebracht.

Ja, das wäre es wirklich, hast Recht. Doch um deine Frage im wesentlichen beantworten, oftmals ist es eine gewisse Arroganz dieser Leute die dahinter steckt.

Es ist eigentlich sogar gut, dass du selbstständig denkst, als andere Leute dir sagen zu lassen was du zu glauben hast und was nicht. Ein paar meiner ehemaligen "Atheisten-Kollegen", hier auf GuteFrage.net sind nicht unbedingt besser als ihre religiösen Gegenspieler, ich inkludiere mich hier natürlich.

Liebe Grüße Dhalwim,

...zur Antwort

Hallo NiftyThrifty,

Meine Frage ist: Gibt es einen Fachbegriff für meinen Fall

in der Tat den gibt es. Er nennt sich "Akrophobie".

(Pal Verlag das "Psychologie Lexikon", aufrufen und darin dann nachschauen).

Die Diskrepanz zwischen meinem Rat und ihrem Problem ist, ich kenne sie nicht persönlich. Daher kann ich über ihre Ursachen nur spekulieren.

Entweder sie gehen zum Psychologen oder nehmen Ratgeberliteratur in Anspruch, von Pal Verlag (wenn es denn speziell ein Buch dafür gibt). Was man dagegen konkret tun könnte, kann ich ihnen nicht sagen dafür bin ich noch zu neu in der Psychologie Thematik.

Hoffe das hilft ihnen.

Liebe Grüße Dhalwim,

...zur Antwort

Hallo BaerP96,

Angenommen jemand ist querschnittsgelähmt, sollte man versuchen mittels BMI also via Computer und Mensch Verbindung diesen wieder zum laufen bringen, aber auch mit dem Risiko, da könnte noch mehr kaputt gehen, oder sollte man einfach akzeptieren, dass man krank ist?

Ich persönlich denke eher, man sollte diese Entscheidung dem Patienten grundsätzlich überlassen, es ist ja sein Leben und sein Körper.

Oder wenn Nervenzellen kaputt gehen wie auch immer, ein Arm verloren oder ein Bein, sollte man daran forschen, diese Prothesen mit dem Gehirn zu verbinden?

Ja forschen auf jeden Fall (solange die Forschungsethik nicht übergangen wird, wie beim Äffchen mit dem Auto-Skandal oder was auch immer da war).

Aber OB man's ÜBERHAUPT machen lässt, grundsätzlich dem Patient überlassen.

Liebe Grüße Dhalwim,

...zur Antwort

Hallo DerAllerEchte7,

Könntet ihr Beweise oder Wunder nennen über Gottes Existenz ich hoffe ihr weißt was ich meine

ich könnte dir nen ganzen Haufen an Gründen und "Wundern", GEGEN die Existenz gottes liefern, wenn du willst. Möchtest du?

Liebe Grüße Dhalwim,

...zur Antwort

Hallo OkOk89,

isst du viel Zucker? Falls ja, würde ich dir deswegen davon abraten. Mir selbst ging es so, wenn ich im WC uriniert habe, hat es sehr viel geschäumt. Dies hing vorallem mit dem Zucker, Fleisch und Kohlenhydraten zusammen, das ich aß (und Alkohol, da ich aber Abstinent lebe...).

Ich weiß natürlich nicht, was los ist, aber vielleicht hast du einen zu hohen Harnsäure Wert, auf Dauer, kann das zu Gicht führen.

https://www.ugb.de/purin-purine/gicht-diaet-purinarme-kost-harnsaeure-senken/

Es müsste so "Teststreifen", geben die dabei helfen festzustellen ob man einen zu hohen Harnsäure Wert hat.

Liebe Grüße Dhalwim,

...zur Antwort
politische Ideologien (z.B. Reichsideologie, Deutschland-GmbH)

Hallo omnivore17 (lange nicht geschrieben vllt. sollte ich das nachholen ;) ),

  1. Am absurdesten finde ich Leute die den Anthropogenen Klimawandel (und Klimawandel grundsätzlich) leugnen. Dass der Mensch keinen signifikanten Einfluss auf das Klima hat, wage ich sehr zu bezweifeln, und vielleicht hat das früher auch gestimmt, aber heute stimmt es definitiv nicht mehr.
  2. Am lächerlichsten finde ich Flat-Earther, deren Thesen sind so leicht zu widerlegen, dass es nahezu peinlich ist.
  3. Am gefährlichsten Scientology. Absolute Kontrolle über Individuen, das ist für mich pure Tyrannei.
  4. Müsste dieses "Politisch Korrekte - Social Justice Warrior", Zeugs da sein, da man heutzutage viele Sachen nicht mehr sagen darf, ohne automatisch als Rassist oder Sexist abgestempelt zu werden. Bei gewissen Aussagen kann ich's sogar verstehen, aber diese Leute machen's nahezu bei allem was man sagt kommt mir vor.
  5. Gute Frage eigentlich, das wüsste ich jetzt nicht, aber ich würde auf Veganismus und Vegetarismus tippen, da in letzter Zeit viele Leute ihre Ernährung auf diese Weise umstellen.
  6. Religiöse Ideologien, es wird von denen oft mit ihrer Märchenfigur namens Gott gesprochen. Oder wenn ich äußere, ich bin Ohne Bekenntnis und Atheist, dass es immer wieder heißt "Aber an irgendwas musst du glauben", ich muss mich an die Naturgesetze halten und sonst einen Dreck.
  7. DIE schlimmste wäre meines Erachtens der Nationalsozialismus und an zweiter Stelle der Kommunismus. Bei den Zahlen bin ich mir nicht ganz sicher, aber der Nationalsozialismus müsste 25 millionen auf dem Gewissen haben, der Kommunismus 100 millionen.

(Mein Grund für Nr. 7). Am gefährlichsten deshalb, weil der Nationalsozialismus gleich vorneweg die Vernichtung von Menschen im Visier hatte, der Kommunismus ist eine gescheiterte Idee (was sie aber nicht weniger gefährlich macht jedenfalls ist sie meines Erachtens nicht weit vom Nationalsozialismus entfernt, wegen Gulags, Nordkorea usw.)

Man muss auch bedenken, religiöse Ideologien haben selbstverständlich einen gewissen Kern an Gefahr, aber die haben bei weitem niemals Weltkriege ausgelöst wie die politischen Ideologien (zumindest nicht bis jetzt).

Hoffe du kannst mit meiner Antwort was anfangen.

Liebe Grüße Dhalwim,

...zur Antwort

Hallo Sanji21,

also als begründeter Agnostischer Atheist ohne Bekenntnis, sage ich dir klipp und klar keine einzige.

Um es mit den Worten eines Kollegen auszudrücken, "Religionen sind Konstrukte Bronzezeitlicher Schaf- und Ziegenhirten, die weder lesen noch schreiben konnten und die an schlechten Zähnen gestorben sind".

Diese alten Geschichten, Mythen und Legenden sind nichts weiter als Armenmärchen, sie arbeiten mit Manipulation und Indoktrination. Was du tust ist natürlich deine Sache, aber ich rate dir dringlichst dich fernzuhalten von dieser Art der Gehirnwäsche, bevor es zu spät ist!

Liebe Grüße Dhalwim,

...zur Antwort

Hallo Nico357,

das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Manche interessiert's nicht wirklich, andere können (oder wollen sogar) es nicht verstehen, weil die so einen Zustand nie hatten und wiederum andere denken, dass es nur "eine Phase", ist die vorüber geht.

An sich sind die Vorurteile nicht unbedingt schlecht, ich meine ich wäre selbst genervt, wenn ständig jemand hinter meinem Rücken steht und fragen würde "Geht es dir auch GANZ SICHER gut?!", und ich zum 1000en mal Antworten muss "JA VERDAMMT!"

Allerdings ist das auch nicht immer einfach, vielleicht kommt's ihnen auch nicht vor wie eine Depression oder sie bemerken's halt einfach nicht. Das kann man den Leuten dann natürlich nicht übelnehmen, sie sind ja schließlich nicht fähig zum Hellsehen, Gedankenlesen oder Gefühle zu riechen.

Hoffe es hat dir weitergeholfen meine Antwort. Und wenn nicht, hoffe sie hat dir wenigstens ein paar zstl. Denkanstöße oder Perspektivenwechsel ermöglichst.

Liebe Grüße Dhalwim,

...zur Antwort

Hallo LunasFraaagen,

also an deiner Stelle wäre ich nur mit ihnen befreundet, wenn es Interessen und "Bauchgefühl" Technisch passt. Ansonsten lass den Käse.

Liebe Grüße Dhalwim,

...zur Antwort