es ist 8, wo kommst du her, dass nichts mehr auf hat?

...zur Antwort
Andere Antwort:

Also ich kenne niemanden der verurteilt wird, weil er Rap hört, aber ich verstehe was du meinst. Finde das aber schwer zu beurteilen, es kommt immer ganz drauf an wo du bist, und um welches Thema es geht. Auf jeden Fall haben die deutschen im allgemeinen (und damit meine ich in statistischer Mehrheit) Punkte in denen sie unglaublich spießig sein können, aber nicht schlimmer als andere Länder. Vielleicht einfach nur in anderen Punkten.

LG

...zur Antwort

Lieber nicht bei der Hitze, ich empfehle Wadenwickel und eine normale Bettdecke, nicht das du am Ende noch überhitzt.

ob Dolormin wirkt steht im Beipackzettel, bzw. im Internet ;) kann ich dir spontan leider nicht sagen, aber ich würde auf Ja tippen

...zur Antwort

Sorry ich versteh die Frage nicht, nimmst du die Pille schon oder hast du noch nie eine verschrieben bekommen?

...zur Antwort

Du bist volljährig, ihr versteht euch, wo ist das Problem? Warum überhaupt in erster Linie lügen? 7 Jahre sind jetzt nicht die Welt

...zur Antwort
Sind manche Menschen ein Magnet für falsche Freunde?

Irgendwie ist mir immer wieder aufgefallen dass ich ziemlich schnell neue Leute kennen lerne, aber oftmals dann schon ziemlich schnell ausgenutzt werde. Erst lasse ich dass alles über mich ergehen aber nach einiger Zeit höre ich dann einfach auf zu antworten und breche so mehr oder weniger den Kontakt ab. Deshalb denken allerdings auch viele Leute ich wäre kein kollegialer Typ und ein wenig falsch, aber dass stimmt nicht.

Ich merke es eben einfach ziemlich schnell wenn Leute nicht korrekt zu mir sind und halte es auch irgendwie nicht nötig diese Leute dann noch weiterhin ertragen zu müssen... Ich bin selbst eigentlich ein absoluter Versager und habe noch nichts im Leben erreicht, aber irgendwie schaffen es manche Leute die teilweise sogar noch erfolgreicher sind als ich immer wieder mich auszunutzen. Ein paar Beispiele; einige meiner "Freunde" halten es für selbstverständlich mich mitten in der Nacht anzurufen um mich dann zu bitten dass ich sie nach Hause fahre von irgendeinem Saufgelage. Andere "Freunde" erwarten immer wieder von mir dass ich für sie den Alleinunterhalter spiele und mich um ihre grundlegenden Bedürfnisse kümmere. "Wollen wir was essen fahren?" etc. - nur komisch dass ich immer derjenige bin der fährt, und wenn ich absage werde ich danach erst mal ignoriert.

Also wenn ich absage aus irgendwelchen völlig legitimen Gründen die nicht mal persönlich gemeint sind, werde ich dann angepflaumt als wäre ich dafür verantwortlich dass diejenigen einen vollen Magen haben..

Ich kann dieses Verhalten bei locker 10 Bekannten von mir beobachten und lasse mich jedes Wochenende auf irgendeinen anderen Blödsinn ein. Inzwischen bin ich so weit dass ich viele Kontakte einfach nur noch abbrechen will und solche Beziehungen mir egal sind... ist dass ratsam, oder reagiere ich über? Läuft dass in jeder "Freundschaft" so?

...zum Beitrag

Ich würde sagen dein größter Fehler ist dich im Anfangsstadium ausnutzen zu lassen. Das soll nicht heißen das du immer gleich nein sagen sollst, aber mach klar das die anderen auch mal was tun können (z.B. fahren), ist in der Regel der schnellste Weg herauszufinden, wem du wirklich was bedeutest und wer wirklich unter den Begriff Freund fällt.
Das Ergebnis werden zwar weniger, aber dafür definitiv verlässlichere und bessere Freunde sein.

Wer braucht 50 Freunde wenn schlussendlich doch keiner beim tapezieren hilft?

...zur Antwort

hast du den vlc player? bzw. welchen player verwendest du?

...zur Antwort

Das er sie nicht deinem Vater ausstellt war schon richtig. Normalerweise geht das Paket einfach zurück, bei sowas ist es einfacher Spiel/Film/etc. von deinen Eltern im Laden kaufen zu lassen, oder du musst auf deren Namen bestellen.

Bei Bestellung mit FSK beschränkung gilt, wer kauft muss beim Postboten unterschreiben und sein Alter bestätigen

...zur Antwort

Geh zu deinem Hausarzt, sag ihm was los ist und lass dich in Kur schicken. und Kopfhoch, durch so eine Phase mussten fast alle. :)

...zur Antwort

um das nein etwas genauer zu machen:

Gewerbliches Privat zu nutzen wäre Zeckentfremdung

und der Vermieter wäre vermutlich auch nicht begeistert, denn für Wohnräume darf er keine Mehrwertsteuer in Rechnung stellen.

Ein Büro in der Wohnung zu haben ist allerdings einfacher möglich, allerdings nur mit Zustimmung des Vermieters und der gewerbliche Anteil muss <50% sein

...zur Antwort

Zu viele Fehlstunden sind ein Grund dich nicht zu versetzen

...zur Antwort
Handy konfiszieren durch Lehrkraft?

Mein Handy wurde mir von meiner Lehrerin abgenommen da ich im Unterricht es benutzt habe (wir haben einen Film geschaut und ich war am Handy). Sie sagte am Ende der Schule ich kann es bei der Schulleitung abholen und das ich das Prozedere bereits kenne (bei uns an der Schule muss man wenn das Handy abgenommen worden ist es von einem Erziehungsberechtigten abholen lassen bei der Schulleitung)(woher auch immer eine Lehrerin die seit letztem Jahr da ist weiß dass mir vor 4 Jahren mal mein iPod weggenommen worden ist xD). Einige haben mir jetzt aber gesagt dass sie das gar nicht dürfte, was ich natürlich nicht so direkt glaube, vor Allem da es bei uns an der Schule eben schon immer so war. Aber ist das wirklich so? Das Handy liegt nämlich im Sekretariat und muss bei der Rektorin abgeholt werden, von einem Erziehungsberechtigten, alles Andere geht nicht. Es bleibt dort so lange liegen bis man es holt (vor 4 Jahren hatte ich es erst nach 3 Monaten geholt). Also darf die Schule dass wirklich nicht? Habe schon öfters gelesen dass sie es nur bis Ende des Schultages konfiszieren dürfen, aber es fühlt sich einfach nicht danach an bei uns. Ich meine, ich habe es ja auch im Unterricht benutzt, und in der Schulordnung steht dass es während der Schulzeit ausgeschaltet sein muss (auch wenn die meisten Lehrer sogar wenn es klingelt nur sagen man soll es lautlos machen oder ausstellen), die Schulordnung ist in einer gekürzten Version, jedoch mit diesem Teil, in einem Schulplaner den jeder Schüler am Anfang des Schuljahres bekommen hat.

...zum Beitrag

Also wegnehmen darf sie es dir auf jeden Fall und sie hat auch das Recht es im Sekretariat abzugeben, das geht alles als erzieherische Maßnahme durch, normalerweise kann es bis zum Ende des Schultages einbehalten werden. 

Je nach Ursache, also weshalb das Handy abgenommen wurde, kann auch die Rückgabe an Erziehungsberechtigte zulässig sein. Aber das erscheint mir in deinem Fall ein wenig übertrieben...

Alles in allem ist das vorgehen schon legal, wenn auch ein wenig unverhältnismäßig streng.

...zur Antwort