Ich finde es unschön, einen Text lesen zu müssen, in dem es von Grammatik- und Rechtschreibfehlern nur so wimmelt. Es ist keine Katastrophe, wenn mal ein Komma fehlt; unerträglich finde ich es jedoch, wenn aus purem Widerwillen schlicht überhaupt nicht mehr darauf geachtet wird. Man sollte alles noch einmal korrekturlesen, bevor man es veröffentlicht.
Wohne in Köln. Meine Tante hat das schon mehrfach gemacht, gemäß ihrer Aussage geht beides, also woanders zurückgeben und woanders ausleihen.Viel Spaß beim Lesen!
Grundsätzlich schadet es nicht, ein wenig zu spielen.Allerdings sollte man, gerade wenn man, wie du, gerade Abitur macht unbedingt ein besonderes Augenmerk darauf legen, wie viel Zeit vor dem PC sinnvoll ist und wie viel nicht. Zudem du das Glück hast, dass die das Lernen Spaß macht.Ich an deiner Stelle würde mit dem Spielen aufhören, gerade weil du gerade Abitur machst.
Der Preis wurde zum Jahreswechsel erhöht, entsprechend war der alte Portowert auch nur bis dahin gültig. Die Briefmarken an sich verlieren jedoch niemals ihre Gültigkeit, Du kannst diese, mit einer Ergänzungsbriefmarke zum Erreichen des neuen Portowertes ergänzt, selbstverständlich weiter nutzen.
Inzwischen gibt es auch Ergänzungsmarken zu 2 cent! Aber auch die Mitarbeiter am Schalter können jeden beliebigen Betrag auf ein Etikett drucken. Was noch eine Möglichkeit darstellen würde, wäre der Briefmarkenautomat, der vor einigen Postfilialen steht. Dieser druckt den Wert erst beim Verkauf machinell in die Briefmarke ein, sodass Du auch dort einen beliebigen Wert bestimmen kannst.
Laufzeiten national (etwa): DHL 90% 1 Werktag, sonst 2 Hermes: 1-2 Werktage DPD: 1-2 Werktage GLS: 1-2 Werktage UPS: 1 Werktag Beachte bitte, dass GLS nur in manchen Großstädten, und UPS nur, wenn der Absender das gegen Aufpreis beauftragt hat, Samstags zustellt.
Hallo, ich bin jetzt schon seit etwa 3 Jahren Postcrosser und bin begeistert. Man bekommt immer die Postkarten zurück. Es ist wunderschön, wenn im Briefkasten eine Postkarte aus einem weit entfernten Land liegt, anstatt der ganzen Werbung. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Pflanze einen Baum!
Bäume sind hervorragende Binder für CO2 und sorgen dafür, dass die Luft sauberer wird. Sie regulieren das Klima und sind Heimat vieler Vögel und Insekten. Wenn du keinen Garten oder einen sonstigen Ort hast, an dem Du den Baum pflanzen kannst, kannst du auch Geld an eine Baumpflanzorganisation wie z.B. OroVerde spenden oder auf einer Internetseite wie http://www.wald-kaufhaus.de/ einen Baum spenden. Ist auch gar nicht teuer, für 5 Euro hat man einen Baum gepflanzt.
Du kannst aber auch in deinem Alltag ohne Aufwand Bäume pflanzen, indem Du z.B. die Suchmaschine "Ecosia" (https://info.ecosia.org/what) anstatt Google verwendest. Dort werden 80% des durch Werbeeinnahmen erzeugten Gewinns in Aufforstungsprojekte gesteckt.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen!
Nein, der Versand deines Paketes dauert nicht länger, weil Du es klimaneutral verschickt hast. Die Pakete werden behandelt wie die normalen auch, nur das im Nachhinein die CO2 Emmissionen des Versands ausgeglichen werden.
Auch wenn inzwischen schon fast 7 Jahre vergangen sind, hier meine Antwort, vielleicht hilft sie ja jemand anderem: Um einen Brief mit GOGREEN verschicken zu können, brauchst du einen GOGREEN-Aufkleber. Den bekommst du leider nur in der efiliale der Deutschen Post. Hier ein Link:https://www.efiliale.de/gogreen-aufkleber-bogen-mit-36-stueckk Allgemeine Informationen zum GOGREEN-Programmhttps://www.deutschepost.de/de/g/gogreen.htmll Pakete von Privatkunden werden überigens immer und ohne Aufpreis per GOGREEN verschickt.https://www.dhl.de/gogreen) Auch DPD verschickt Pakete automatisch klimaneutral.https://www.dpdgroupdrivingchange.com/de/#carbonneutral) Ich hoffe, ich konnte irgendjemandem helfen!
Du solltest DHL wählen, habe mit DHL bessere Erfahrungen gemacht als mit Hermes. Wenn du aber etwas wertvolles verschicken möchtest, solltest Du Hermes wählen, da die Päckchen dort bis 50 Euro versichert sind. Gleiches gilt für besonders schwere Päckchen, bei DHL dürfen sie bis 2 kg wiegen, bei Hermes 25 kg, dafür dürfen sie bei DHL größer sein. DHL ist aber schneller. Schau mal auf folgenden Seiten und gib die Daten deines Päckchens ein, dann kannst du sehen, womit Du besser fährst: https://www.dhl.de/de/privatkunden/preise/preise-national.htmll https://www.myhermes.de/wps/portal/paket/Home/privatkunden/preise/nationaler-versand/hermes-paeckchenn
Briefe sind viel persönlicher. Briefe kann man aufheben und 50 Jahre später noch den Enkeln vorlesen, das wird man mit Facebooknachrichten nie tun.
Wenn du den Zug unverschuldet verpasst, muss dir die Bahn eine Ersatzverbindung gebührenfrei anbieten. Solltest du über eine Fahrkarte mit Zugbindung verfügen (z.B. Sparpreis), wird diese in einem solchen Fall natürlich aufgehoben.
Ja, inzwischen allerdings kosten alle internationalen Postkarten und Standartbriefe 90 cent.
Hallo,
du kannst die Marken weiterhin benutzen, du musst Sie nur um inzwischen 20 cent ergänzen. 20 cent Marken bekommst du in der Postfiliale/Postagentur oder am Briefmarkenautomat deines Vertrauens.
Ich hoffe, ich konnte helfen!
Die Kosten für einen internationalen Brief bis 20 g und für eine internationale Postkarte betragen 0,90 EUR. Für einen Brief, der das Gewicht von 20g überschreitet und maximal 50g wiegt, musst du 1,50 EUR bezahlen.
Die Frage wurde zwar schon von einigen beantwortet, die Angaben sind aber inzwischen veraltet. Die Nummer lautet immernoch 22122 und das Porto für Postkarten kostet immernoch 0,85 EUR, aber der Preis für einen Standartbrief wurde auf 1,10 EUR erhöht. Wollte ich nur für künftige Leser aktualisieren.
Erfahrungsgemäß kommt der Brief zurück mit dem Vermerk, dass das Porto nicht reicht. Bei den mir bekannten Fällen sind keine zusätzlichen Kosten entstanden, allerdings handelte es sich immer nur um nationale Briefe.
Nach Angaben der Post brauchen 90% der Briefe innerhalb Deutschlands einen Werktag. Mit völliger Sicherheit wird man es jedoch nie sagen können.
Hallo, Englischkentnisse sind für Postcrossing schon hilfreich, allerdings musst du, wenn du eine Postkarte schreibst, ja nicht umbedingt die perfekt ausmormulierteste Geschichte schreiben. Die Seite und die ankommenden Postkarten sind natürlich auch auf Englisch, aber du hast natürlich die Möglichkeit, ein Wörterbuch oder einen Internet-Übersetzdienst (z.B. leo.org oder Google Translate) nebenbei zu nutzen. Du kannst Postcrossing ja auch als Chance sehen, um dein Englisch zu verbessern. Zur Sicherheit von Postcrossing: Ich bin seit über 2 Jahren dabei und hatte noch nie Probleme, zudem kann man ja auch nur eine bestimmte Anzahl Adressen (anfangs 5) auf einmal anfordern. Ich würde es machen an deiner Stelle!