Gute Frage. Ich schätze mal, dass es an der Gesellschaft liegt. (Fast) alle Menschen tragen draußen immer Kleidung, es ist standard und die Menschheit ist es gewöhnt. Vielleicht hat es sich einfach so entwickelt. Dazu kommt, dass viele Menschen sich in ihrer Haut nicht wohlfühlen, wenn sie nicht dem Schönheitsideal entsprechen, weil es viele Leute gibt, die einen dann direkt 'angreifen'.
Hey!
Bei mir ist sowas bereits einmal passiert... Es hat zwar nichts mit einer psychischen Krankheit zu tun, trotzdem werde ich mal davon berichten: Es passierte mit meiner Schwester. Mittlerweile ist es etwas besser, aber sie hat es wirklich nicht leicht. Sie studiert, schrieb zu diesem Zeitpunkt alle Examen, hat eine Hochzeit zu planen, bei der alles dank Corona und auch an sich schieflief und dazu wurde bei ihr eine Krankheit festgestellt, die sie vielleicht nie Kinder kriegen lassen wird. Eines Abends saß sie dann weinend und schluchzend in ihrem Zimmer, ist beinahe an ihren Problemen zerbrochen, und meine Mutter ist dann zu ihr gegangen. Für mich war die Situation ungewohnt, ich wusste nicht wie ich reagieren und mit ihr interagieren sollte (was daran liegen könnte, dass ich erst 13 bin, aber ich kann an sich schlecht Familienmitglieder trösten). Es war mir nicht unangenehm, wie bereits erwähnt war es ungewohnt, da meine Schwester ein sehr fröhlicher und auch optimistischer Mensch ist, sie sieht fast immer nur das Positive in allem. Ich habe sie schlussendlich einfach in den Arm genommen. Die ganze Situation hat mich sehr mitgenommen und traurig gemacht. Es fühlte sich wirklich nicht toll an, ihr nicht helfen zu können. Ich wollte es so gerne, doch mehr als sie umarmen und ihr gut zureden konnte ich einfach nicht. Mir hat es geholfen, zu sehen, wie es ihr mit der Weile besser ging, etwas anderes gab es dort nicht.
Liebe Grüße :)
Hallo! Als erstes muss ich sagen, dass es für mich persönlich keine Zeit gibt, die zu wenig oder genug ist. Wichtig ist, zu wissen, ob es wirklich Liebe oder doch nur Verliebtsein ist! Liebe kann halten, Verliebtsein ist erst nur die Vorstufe, trotzdem kann es vergänglich sein. Es sollte sich für dich richtig anfühlen, du solltest wissen worauf du dich einlässt. Denn wenn du erstmal vorne stehst, gibst es keinen Rückzieher mehr! Leute, die heiraten wollen, sollten meiner Meinung nach auch gut miteinander harmonieren. In einer Ehe gibt es viel Stress: Wer kocht, putzt, macht den Abwasch, etc... Vielleicht kommen irgendwann noch Kinder dazu, da wird es nicht leichter werden! Auch die Planung einer Hochzeit stellt eine Beziehung auf die Probe, alles gemeinsam zu organisieren und zu entscheiden ist schwieriger als es sich anhört. Natürlich gibt es Streit, aber Harmonie zwischen einem Paar ist für mich sehr wichtig. Man sollte sich gegenseitig auch ergänzen, die andere/bessere Hälfte des Partners sein. Das ist so meine Meinung, viel Glück, falls es dazu kommt! :D
Hey! Mein Tipp ist ganz klar: Schließe mit ihm ab. Natürlich braucht es etwas Zeit, um über ihn hinwegzukommen, aber trauere ihm nicht dauerhaft hinterher! Führe doch ein ernstes Gespräch mit ihm, probiere dich in seine Lage zu versetzen, also warum er überhaupt Schluss gemacht hat, und versuche es zu akzeptieren und neue Lebensfreude zu schöpfen. Anscheinend war er nicht der richtige, klammere dich nicht an ihm fest. Es schwimmen noch sehr viel mehr Fische im Meer ;).
Hey! Das hört sich bescheuert an, aber ich denke, du solltest dir etwas weniger Sorgen darum machen. Lass die Beziehung sich entwickeln, man darf bloß nicht die Leidenschaft verlieren, das ist was die Leute meiner Meinung nach falsch machen. Sie leben sich sozusagen auseinander, hängen nur noch gemeinsam auf der Couch herum und gucken fern. Man muss die Beziehung am leben erhalten, den anderen ab und zu überraschen! Aber wenn alles nicht klappt und man sich gegenseitig nicht mehr guttut, dann (denke ich) sollte man nichts erzwingen. Trotzdem sollte man lieber im Hier und Jetzt leben, nicht schon mit dem Kopf bei der Zukunft in fünf Jahren sein. :)
Hey! Ich denke, dass man das aus verschiedenen Perspektiven betrachten kann. Für mich ist es auf der einen Seite 'normal', auf der anderen trotzdem nicht wirklich angebracht. Ob das richtige Freundschaft ist, das musst du selbst wissen, aber ich persönlich würde eher nein sagen. Klar lästert jeder ab und zu, aber mit jemanden, der evtl. über dich gelästert hat, über jemanden zu lästern, mit dem du vielleicht selbst über diese Person gelästert hast, ist für mich eher weniger toll... Ich kann dir aber sagen, dass es bei mir eine Zeit lang genau so war. Wir haben immer gegenseitig über uns gelästert, wenn eine Person nicht da war. Zeig doch das nächste Mal mehr Loyalität und sag deinen Freunden, dass ihr nicht übereinander lästern solltet. Ich denke, dass du wahrscheinlich auch nicht möchtest, dass zwei deiner Freunde über dich lästern. :)
Hallo! :) Ich denke, du bist etwas eifersüchtig, dass er mit jemand anderem noch Zeit verbringt. Vielleicht auch einfach, weil du dadurch etwas "zur Seite geschoben" werden könntest. Kann aber auch sein, dass es einfach neu ist, ihn "teilen" zu müssen. Warte doch ab und rede mal mit ihm. Ich denke auch nicht, dass das falsch von dir ist. Das ist komplett menschlich. Oder siehst du seine Freundin vielleicht nicht als gut genug für ihn? Der berühmte Beschützer-Instinkt könnte es auch sein. Oder du magst seine Freundin einfach nicht? Hab doch einfach mal ein gutes Gespräch mit ihr. Wenn du merkst, dass sie nett ist, ändern sich deine Gefühle eventuell. ^_^ Liebe Grüße!
Hey,
ich muss sagen, dass ich ähnlich wie du empfinde. Für mich ist das ein wenig "Schubladeneinteilung". In jedem Land gibt es nette Leute und Vollpfosten. Hätten auch zwei Deutsche oder Italiener, Spanier, Türken, Amerikaner, usw. sein können, aber ich denke trotzdem, dass er es nicht ganz so gemeint hat. Natürlich kenne ich ihn zwar nicht, aber vielleicht sollte es einfach eine Umschreibung der Leute sein, wer weiß. Aber zu sagen, dass sie sich statistisch gesehen nicht wirklich für Regeln interessieren, das finde ich etwas falsch ausgedrückt. Könnte sein, dass es so einfach unbekannt für sie ist.
Liebe Grüße :)
Bei mir gewinnt Marvel hundertprozentig. Natürlich sind Batman und Superman cool, aber Iron Man schlägt sie meiner Meinung nach um Längen! Alleine schon seinen Charakter finde ich brillant. Ebenfalls bin ich ein totaler Spider-Man Fanatiker und finde ihn bombastisch. (:
Ich freue mich auf die neuen Filme! Vor allem auf Black Widow bin ich mega gespannt! (:
Also ich würde zum Post sagen, (auch wenn es nicht deine Frage war) dass es bedeuteten könnte, dass die Avengers zurückkommen, aber in veränderter Form. Also sozusagen Avengers der zweiten Generation. Mit Spider-Man und all den jungen Superhelden, wenn du verstehst was ich meine. (:
Ich schätze, dass der zweite Satz richtig ist. Als Frage kannst du nämlich stellen: An wem soll im Anschluss das Brett befestigt werden? Antwort: An diesem Ständer. Der Ständer würde dann im Dativ stehen.
Grundsätzlich kann man die Präposition "an" mit dem Akkusativ- sowie dem Dativ-Objekt verwenden, daher ist es ein schwieriges Beispiel. Trotzdem tendiere ich eher zu "diesem", das finde ich sicherer. Ganz sicher bin ich allerdings nicht.
Wenn ich die blöden Gedichte in Englisch nicht auswendig gelernt kriege, stelle ich mir dazu, also zu den Fersen, immer bildlich etwas vor. Mir hilft es immer ein Bisschen. (:
Genau so ging es mir auch eine längere Zeit. Deshalb habe ich begonnen, Minecraft nicht nur auf der Playstation zu spielen, sondern es dazu auch mal auf dem PC auszuprobieren. Dann habe ich verschiedene Mods ausprobiert und auch auf Servern gespielt, um noch über den Horizont hinauszusehen.
Es hatte mir auch sehr geholfen, zusammen mit meiner Freundin, die ebenfalls gerne Minecraft spielt, zu zocken. Das klappte auch ganz gut. Ich muss auch dazu sagen, man darf sich nichts erzwingen. Du kannst nicht eine Welt erstellen und sagen, dass du genau das Eine jetzt baust oder umsetzt, wenn du es innerlich gar nicht willst. Für dein Projekt musst du dich begeistern und Motivation haben!
Damit habe ich auch Erfahrungen gemacht, mit dem Erzwingen. Wenn gar nichts geht, einfach mal vom Praktischen entfernen und vielleicht etwas Theorie aufschnappen! (; Zum Beispiel online auf Youtube eventuell.
Ich schätze auch, dass es nicht am Alter liegt. Auf den Stress bezogen: Wenn ich zu viel Stress habe, kann ich mich auch nicht darauf konzentrieren! Immer schwirren mir dann ätzende Probleme im Kopf herum. Ich hoffe, in meiner Antwort ist irgendwas annähernd hilfreiches vorhanden. Lg! (:
Absolut in Ordnung. Und so richtig ‚mollig‘ finde ich es auch nicht, ehrlich gesagt. ^_^
mit 16 noch zum Kinderarzt? Also das finde ich schon ein bisschen seltsam... xD
Huhu! Ich hatte schonmal Karies an zwei Zähnen als kleines Kind zwei mal hatte ich mir den Arm gebrochen, der musste dann auch operiert werden.
Ich hoffe, das war’s... lg Destiny ^_^
Huhu!! Also was cool währe (finde ich):
wenn du eher auf voldys Seite stehst, das dunkle mal
sonst: das Wort in Harry Potter Schrift: always oder vielleicht das Zeichen der Heiligtümer? Ist auch ganz cool
dann fällt mir noch ein: das potterhead Zeichen (Brille mit Blitz)
Mein Patronus ist eine weiße Stute☺️☺️
Ich habe eine weiße stute☺️