Teppiche werden in einen Knüpfrahmen angefertigt. Dort werden die Kätfähden eingespannt. Dann brauchst du eigentlich nur noch die Wolle und es kann eigentlich schon los gehen.

Wie lange man für 1m² braucht hängt zum einen von der Knüpfdichte ab, also wie viele Knoten du pro m² machen willst. Und dann die Zeit die du für einen Knoten brauchst. In Marokko habe ich mir das mal angesehen. Die haben so viel Erfahrung, das man das Knoten mit dem blosen Auge gar nicht mehr richtig erkennen kann. So schnell sind die.

Wenn man unerfahren ist, denke ich man braucht pro Knoten 2-5 Sekunden. Das dann hochrechnen auf die Anzahl der Knoten. Sprich bei 20.000 Knoten pro m² brächtest du ca 40.000 - 100.000 Sekunden. Also theoretisch 11,1 - 27,7 Stunden.

...zur Antwort

Es reicht dafür ein ganz normaler Staubsauger. Auf Sauger mit drehenden Bürsten kann bzw sollte man verzichten, denn durch die Bürsten leiden die Fransen ganz schnell.

...zur Antwort

Echte Teppiche sollte man nicht online kaufen. Durch einen Teppich kann das Raumgefühl sehr stark ins positive gebracht werden, jedoch auch genau uns Gegenteil. Man sollte den Teppich daher immer probe legen.

Ich kann die in diesem Fall das Teppichhaus Tönsmann empfehlen. Diese machen eine Beratung bei dir in der Wohnung, so das du direkt sehen kannst wie der Teppich in deiner Wohnung aussieht. Auch gibt es die Möglichkeit der Sonderbestellung. Sprich der Teppich kann extakt auf das Maß gefertigt werden, so wie deine Wohnung es braucht.

http://www.teppich-toensmann.de/produkte/

...zur Antwort

Das Teppichhaus Tönsmann hat auch Gebetsteppiche. Im eigenen Museum befinden sich sogar welche, die mehrere hundert Jahre alt sind. Natürlich können auch neue Teppiche nach alter Tradition angefertigt werden und das teilweise sogar günstiger als wenn man diese selbst in den entsprechenden Ländern kauft. Das Teppichhaus Tönsmann hat den direkten Kontakt zu den Knüpfern auf dem Land und das ohne Zwischenhandel.

http://www.teppich-toensmann.de/unser-museum/

...zur Antwort

Also wenn die Fransen kaputt gehen, liegt das oft am Sand und Staub im Grundgewebe. Sand ist scharfkantig und durch das darüber laufen wirkt es wie Schmirgelpapier. Echte Teppiche sollten daher alle 4 bis 8 Jahre in eine professionelle Teppichreinigung gebracht werden damit der vorzeitige Abrieb gestoppt wird.

Natürlich kann man Teppiche auch Reparieren, dies ist jedoch vom Preis her teurer als würde man Ihn regelmäßig waschen lassen.

http://www.teppich-toensmann.de/service/teppichreparatur/

...zur Antwort

Da gibt es sicher Möglichkeiten. Kommt halt auch immer auf den Teppich an. Sollte es ein ganz billiger gewesen sein, so lohnt es sich wahrscheinlich weniger. Ist es ein echter Teppich, so solltest du mal in einem Fachgeschäft nachfragen welche Möglichkeiten es für deinen Teppich gibt.

Kenne da ein sehr gutes Teppichfachgeschäft, welches ihren Service deutschlandweit anbietet.

http://www.teppich-toensmann.de/service/teppichreparatur/

...zur Antwort

Ich würde nicht lange warten und den Teppich in eine Teppichwäscherei geben. Um so länger der Fleck einwirken kann um so schwieriger kann man ihn entfernen. So wie bei einer Haarfärbung.

Ich würde dir das Teppichhaus Tönsmann empfehlen. Haben dort sehr gute Erfahrungen gemacht.

http://www.teppich-toensmann.de/service/teppichreinigung/teppichreinigung/

...zur Antwort

Hallo,

Gib den Teppich in einem professionellen Fachgeschäft zur Reinigung. Selbst würde ich da nicht bei gehen. Oft schadet man mit gefährlichem Halbwissen dem Teppich mehr, als das man Ihn wieder sauber bekommt. Beim Trocknen kann es passieren das der Teppich wellig wird, wenn zu schnell getrocknet oder das er morsch wird, wenn zu langsam getrocknet.

http://www.teppich-toensmann.de/service/teppichreinigung/teppichreinigung/

...zur Antwort

Ich würde dir auch empfehlen bei einem Fachhändler nach zu fragen um was für einen Teppich es sich handelt. Dazu am Besten ein Foto von der Rückseite mit Detailaufnahme und Maßband, damit man die Knüpfdichte errechnen kann.

Kann dir einen Händler aus meiner Nähe empfehlen.
http://www.teppich-toensmann.de/produkte/orientteppich/

...zur Antwort

Ich würde bei einem Teppichfachgeschäft nachfragen. Guck mal hier, das ist ein Namenhafter Händler.
http://www.teppich-toensmann.de/produkte/orientteppich/

...zur Antwort

Zu einer schönen Einrichtung gehört auch der passende Teppich, der es gemütlich macht...

Schau mal bei http://www.teppich-toensmann.de/produkte/ rein.

...zur Antwort

Oder guck mal hier... eine Reinigung die in Düsseldorf ist.

http://www.teppich-toensmann.de/service/teppichreinigung/teppichreinigung-duesseldorf/

...zur Antwort

Guck mal auf folgender Seite...
http://www.teppich-toensmann.de/produkte/

Könnte mir Vorstellen, das so einer wie bei dem Bild "Nepal-Teppich" sehr gut aussehen könnte.
Echte Teppiche (also aus Wolle) haben durch das Wollfett einen Eigenschutz, so das selbst helle Teppiche nicht so schnell verschmutz aussehen. Bei billigen Teppichen die aus Künstlichen-materialen hergestellt sind, ist dieser Eigenschutz nicht vorhanden. 

...zur Antwort

Man findet immer wieder in der Zeitung sehr günstige Angebote. Hierbei handelt es sich jedoch leider sehr oft um Betrüger, die die Reinigung zu einem Spottpreis anbieten. Wie du jedoch im Internet lesen kannst, werden die Leute dabei über den Tisch gezogen.
Ein Fachmann hat nun mal einen bestimmten Stundenlohn, der höher als bei einem Leihen ist. Dafür bekommt man jedoch Qualität geliefert. 

Wie überall, sollte man gerade bei echten bzw. hochwertigen Teppichen nicht an der falschen stelle sparen.

Wir lassen unsere Teppiche seit Jahren von Tönsmann abholen und reinigen und sind jedes mal echt begeistert, das der Teppich nach der Reinigung aussieht wie neu. Dabei nehmen wir immer die hochwertige Reinigung. Da diese jedoch nur alle 6 bis 10 Jahre erforderlich ist, ist der Preis in Relation gesehen ein Schnäppchen.  

...zur Antwort

Ich kenne da ein Teppichfachgeschäft bei mir in der Nähe. Diese arbeiten deutschlandweit. Beim Kauf meines Teppichs, habe ich mir vorher mehrere Stücke ausgesucht. Die nette Verkäuferin hat dann einen Termin mit mir gemacht und ist mit der Vorauswahl zu mir nach hause gekommen und hat die Teppiche nacheinander hingelegt. 

So konnte ich mir den passenden Teppich direkt in der Wohnung ansehen. Sieht dann doch anders aus als vorher im Laden.
Ich bin mehr als zu frieden mit dem Teppich und der Service bzw die Beratung war erstklassig.
http://www.teppich-toensmann.de/produkte/

...zur Antwort

Also wenn es ein echter Teppich ist und nicht so ein Plastikteil, dann auf keinen Fall mit chemischen Reinigungsmitteln daran gehen, sonst wird der Teppich in Zukunft nur noch schneller schmutzig.

Wenn er professionell von Hand gereinigt werden soll, dann geh zu einem Fachgeschäft.

http://www.teppich-toensmann.de/service/teppichreinigung/teppichreinigung-koeln/

...zur Antwort