SSO ist ähm...sehr verbuggt😂. Leider ist so ein Bug in der Art noch nie reingekommen, und wenn, dann scheut sich jeder davor, den zu verbreiten. Denn was Star Stable dazu sagt, ist wohl denkbar. Also legal auf keinen Fall.

Am 10. Geburtstag von Star Stable, vor zwei Jahren, haben alle Spieler das Seelenross bekommen. Gratis. Legal. Ich spiele SSO noch nicht so lange, um zu wissen, ob es vorher schon mal sowas in der Art gab.

Und wenn du Starrider bist, und das Seelenreiten kommt, kannst du dann den Runenläufer in deinen Stall führen. Das kostet auch nichts, außer jede Menge Zeit und Motivation🙈

Der Runenläufer ist also grade dass einzige Pferd, dass man kostenlos und legal bekommen kann.

LG:)

...zur Antwort

Ne. Dass ist mal wieder ein gutes Beispiel dafür, wie wir Idioten die Tiere doch vermenschlichen.

Eine Katze kommt nicht auf den Gedanken, sich ein Haustier anzuschaffen, es zu füttern und zu versorgen. Wir allerdings schon. Die Mietze weiss aber nicht mal, wem bzw. Dass sie jemandem gehört. Sie sieht uns eher als zweibeinige Lebewesen, welche so toll sind, wie wir sie verwöhnen und Futter geben, dass sie sich herab lassen kann in unserer Nähe zu leben;)

...zur Antwort

Hey Melina.

Das Thema Bodenarbeit ist ein großes Kapitel, welches viele Dinge beinhaltet.

Sehr wichtig ist, dass du mal die Besitzerin deiner PB fragst, was sie sich vorstellt was du mit dem Pferd machen darfst und kannst. Auch solltest du wissen, was die andere RB mit dem Pferd macht.

Was für mich kritisch klingt... Das Pferd ist 6 Jahre alt und das einzige, was es von Bodenarbeit gehört hat, ist Longieren und Führen?🤔 So kommt es rüber, wenn ich falsch liege, berichtige mich bitte.

Bei der Bodenarbeit kommt es eigentlich auf gegenseitiges Vertrauen, Achtsamkeit und Respekt an. Ich finde es super, dass du dich nach Bodenarbeit erkundigst, bevor er deine RB wird:) Mit Bodenarbeit kannst du eine gute Basis aufbauen für alles, was mal noch kommt. Auch für ein junges, "unruhiges Pferd mit viel Power" ist die Bodenarbeit eine wunderbare Sache. Und um deine letzte Frage zu beantworten - nein, ich finde dich nicht zu jung. Keiner ist zu jung, um mit einem Pferd vom Boden aus zuarbeiten. Aber du musst bedenken, dass du bei einem Pferd, wie es in deinem Text rüber kommt, dass du bei so einem Pferd der Fels in der Brandung sein musst. Auch eine gewisse Portion Selbstvertrauen, Durchsetzungsvermögen usw. gehört dazu, auch solltest du klar, deutlich und einfach Signale geben können, damit du das Pferd nicht verunsicherst. Lange Rede, kurzer Sinn: Du bist nicht zu jung, aber du solltest das Pferd nicht nervöser machen, als es ist, wenn du verstehst. Ich kann dir leider nicht in einer Antwort auf GF beibringen, wie man mit Körperhaltung und Signalen, mit Mimik, Gestik usw. mit einem Pferd kommuniziert und was man eben auch völlig falsch machen kann. Ich weiß nicht, was genau du mit dem Pferd machen willst, was die Besitzerin machen will. Ich selbst komme über die Natural Horsemanship Ebene. Wenn du und die Besitzerin das wollen, kannst du ja mal intensiv daran arbeiten. Evtl. kann sie dir was erklären, du kannst auch z.B. Bodenarbeitskurse absolvieren. Das hilft eine Menge.

Hier ein paar Ideen, bezüglich dem, was deine eigentliche Frage war;) Mit diesen "Übungen" kannst du nicht viel falsch machen. Frage aber bitte die Besitzerin, wie sie das findet.

Führ das Pferd einfach. Achte drauf, dass er immer bei dir ist, nicht überholt. Arbeite an Aufmerksamkeit. Bleib mal stehen zwischendurch. Bleibt er nicht auch sofort stehen, oder passt er nicht auf, lass ihn ein paar Schritte zurück treten. Auch das Rückwärtsrichten allgemein kannst du üben.

Führe ihn über Stangen, Calavettis, etc. Denk dir was schönes aus. Slalomparkours ist auch interessant. Allgemein Kegel. Es gibt auch so viel Zeugs im Pferde Bedarf, was man für Bodenarbeit missbrauchen kann;) Baue aus Stangen Gassen, in die du ihn hinein leitest und rückwärts wieder hinaus treten lässt. Sei einfach ein bisschen krativ.

Liebe Grüße.

...zur Antwort
Das ist nichts außergewöhnliches und völlig normal!

Ich verstehe nicht, was darüber immer diskutiert wird...

Als ich noch zur Schule ging, waren vier drei Pferdemädels in der Klasse. Und ein Junge, ein sehr guter Kumpel von mir. Sein Opa hatte Pferde, er saß von Geburt an auf dem Pferderücken. In der Klasse wurde er ausgelacht, gehänselt. "Oh! Du reitest? Bist du schwul?" Haben alle gesagt. Auch heute scheint dass noch so zu sein, unter den Kiddis. Wir haben nur weiblichen Reitnachwuchs. Allerdings ist der Anteil der Männer im Profi-Sport zum Beispiel wirklich höher.

Früher sind mehr Männer geritten. Durch Arbeit, Krieg, etc... War auch oft einfach "Männersache".

Meiner Meinung nach soll es ruhig viele Männer in der Pferdewelt geben. Männer sind oft etwas ruhiger, bestimmter, nicht so hysterisch wie wir Weibsbilder;), haben beruhigendere Stimmen... Natürlich gilt dass nicht für jede*n, ich zum Beispiel habe auch eine sehr tiefe Brummstimme, die bei jedem nervösen Pferd Gold wert ist. Aber so im allgemeinen finde ich diese Männer-Aura, wenn du verstehst, im Pferdeumgang besser.

...zur Antwort
Nein

Nein, unsere Katzen haben nichts in meinem Bett zu suchen. Die meisten sind eh reine Hofkatzen und schlafen im Heu, meine Kleine, die ich mit der Hand aufgezogen habe, der habe ich beigebracht, dass sie neben dem Bett zu schlafen hat. Mein Hund... Äh. Nein. Der Kommt auch nicht ins Bett, würde mir wahrscheinlich keine Ruhe lassen😂🙈

Und meine Kaninchen schlafen im Stall.

...zur Antwort

Wie alt ist deine Katze denn? Und seid wann ist sie so struppig?

Ob ihr Omega 3 Fettsäuren fehlen, wage ich mir nicht zu beurteilen. Aber sie sieht auf alle Fälle so aus, als ob ihr irgendwas fehlt... Frisst und trinkt sie denn normal? Wann wurde sie zuletzt entwurmt? Ich würde an deiner Stelle mal den Tierarzt um Rat fragen.

LG und viel Glück mit deiner Mieze

...zur Antwort

Ist schon lange her, dass ich die hatte. Aber ich glaube, du musst so relativ alle Südhufquests durch haben, dir einen Ruf beim Einsiedler aufbauen. In Jorvik City solltest du zum Pier 13 kommen können und auch da die Quests Gemacht haben.

...zur Antwort

OMG - du willst ein Münsteraner Wildpferd zähmen? Dazu solltest du eine Ausbildung zum Cowboy gemacht haben und mit einem Lasso werfen können☝️

Lass dich nicht von mir in die Irre führen;), das war ein Scherz.

Also erstmal. Die Wildpferde sind in Dülmen, nicht in Münster, wie Wiesel1978 gesagt hat. Google mal nach Dülmener Wildpferde oder Wildpferdefang Dülmen. Und... Wie genau hast du dir das vorgestellt mit dem Zähmen? Die lassen dich nicht einfach selbst auf Pferdejagd gehen. Jedes Jahr werden die jungen Hengste, die natürlich nicht in der Herde bleiben können, rausgefangen - von "Profis". Du kannst dann welche der Junghengste kaufen.

Kennst du dich mit Pferden aus? Wenn nicht - und so klingt es - würde ich dir dringend davon abraten. Du musst ein Jungpferd - ein Jungwildpferd - erstmal an den Menschen gewöhnen, das Fohlen-ABC beibringen. Und das mit mehr Geduld und Einfühlungsvermögen, als bei der Jungpferdeausbildung eh schon verlangt wird. Außerdem ist es eine Qual, einen einzelnen Jährling zu halten. Er sollte in einer Herde stehen.

Tja. Und wenn du das Gauli soweit hast, kannst du es an das Reiten gewöhnen bzw. auf die weitere Ausbildung vorbereiten. Und das hat nichts mit zähmen zu tun!!

...zur Antwort

Handschuhe nicht zwingend notwendig, aber ganz praktisch. Stiefel oder Stiefeletten, oder Schuhe ohne Reißverschluss an der Innenseite und mit Absatz.

Habe noch nicht richtig verstanden: kannst du bisschen reiten, nimmst jetzt aber zum ersten Mal Stunden in einem Verein? Auch wenn das so ist, würde ich dir eine Weste empfehlen - wenigstens bis du dich sicher und ausbalanciert halten kannst.

Viel Glück und Spaß:)

...zur Antwort

Ein sehr nasses Gefühl - weil er dich die ganze Zeit versucht abzuschlecken😂

Scherz bei Seite. Ist schon schön, so ein Hundel.

Aufwand mit dem Hund, wenn er groß wird oder erleichtert sich die Sache?

Ich denke mal, du meinst, ob man mehr/weniger Aufwand mit einem "großen", als mit einem Welpen hat. Einen Welpen musst du erziehen, viele Sachen beibringen. Grund Kommandos, Verhalten gegenüber Herrchen und Familie, gegenüber anderen Hunden. Wenn man mit einem jungen Hund ein solides Training sozusagen aufgebaut hat, erleichtert dass den Umgang mit dem ausgewachsenen Hund dann extrem.

Vom allgemeinen Aufwand her... Dir muss klar sein, dass so ein Tier Beschäftigung brauch, dass du ihn langfristig behalten kannst bzw. musst. Wie SportEM gesagt hat, solltest du dir nen Kopf machen, was mit ihm passiert, während eventuellen Urlaub. Auch solltest du wetterfest sein. Bei Schnee und Regen muss der Dackel sich auch bewegen.

...zur Antwort
Nein

Was meinst du für ein Jenseits? Es gibt so viele Definitionen. Wenn du ein Leben bzw. Sein nach dem Tod meinst, dann.... Tja, schwierig. Aber selbst als Christ kann ich mir dieses ewige Leben nicht vorstellen. Klar, wäre schön. Doch wer weiß? Veränderung und Tod haben etwas gemeinsam: du siehst erst, wie sie aussehen, wenn du an der Schwelle zu ihnen stehst. Allerdings glaube ich eher daran, dass Mensch und Tier in einem neuen Körper wieder geboren werden.

...zur Antwort