Eine gute Frage, auf die es tausend Antworten gibt. Man kennt jemanden, der jemanden kennt. Man geht dorthin, wo die Menschen sind. Man nähert sich ihnen und baut Kontakt auf. Denn die Basis für gute, zuverlässige Informationen ist Vertrauen. ...

Das Video ist leider nicht verfügbar. Aber ganz generell: Es gibt 1000 Wege, Kontakte zu knüpfen und aufzubauen. Wichtig dabei ist: Die Basis für gute Informationen ist oft Vertrauen. Beziehungspflege ist deshalb wichtig.

...zur Antwort

Naja, was rauskommen kann, zeigen ja diese blutigen Käfigkämpfe. Brutaler Blödsinn. Rein sportlich gesehen, verbietet sich ein Vergleich: Alle kämpfen nach Regel, und die machen viele Unterschiede aus. Lasse einen Taekwondo-Kämpfer gegen einen Karateka antreten: Der Taekwondokämpfer reagiert gar nicht auf einen Fauststoß in Richtung Kopf - weil der im Taekwondo ebenso verboten ist wie Fußfeger.

...zur Antwort

Eher gehst Du mit der Brille durch den Markt und kriegst den Preis für Champignons angezeigt :)

...zur Antwort

In der Medienbranche ist so viel in Bewegung, dass ich aktuelle Infos empfehle. Zum Beispiel https://meedia.de/newsline/ oder http://www.turi2.de/

...zur Antwort

Vegetarisch leben ist für viele der erste Schritt in eine neue Richtung. Wer darüber hinaus denkt, wird weitere Konsequenzen ziehen. Soweit meine Erfahrung. Lass Dir von keinem erzählen, was Du konsequenterweise noch alles machen müsstest, nach dem Motto: Wenn ... dann - ein plattes Totschlagargument von jenen, die zu feige sind, auch nur ein bisschen zu verändern.

...zur Antwort

Mal brutal gesagt: Das wirst Du nie können. Oder Du kannst es jetzt schon. Such Dir die richtige Antwort aus. Ein Tsuki im richtigen Abstand mit dem richtigen Timing an die richtige Stelle im richtigen Tempo - das kann schon genügen. Bedenke: Karate ist ein lebenslanger Weg. Das sollte Dir Dein Trainer schon mal gesagt haben ...

...zur Antwort

Why not? Man kann vieles auch alleine trainieren. Wenn Du unbedingt willst, findest Du bestimmt einen guten Weg für Dich.

...zur Antwort

Statt etwas zu kaufen, wovon man keine Ahnung habe, würde ich lieber selbst anfangen, mit einige zu ziehen. Fang zum Beispiel mit einer Hainbuche an - die ist unkompliziert und macht schnell was her. Sammle Erfahrungen, besorg Dir ein Buch oder tausch Dich mit Gleichgesinnten aus. Das ist viel interessanter, als ein fertiges Produkt zu kaufen, das nach meist kurzer Zeit wieder im Müll landet. Das nur zur Ergänzung der Beiträge oben!

...zur Antwort

Schließe mich simply an: Freie Mitarbeit in einer Lokalredaktion ist Basisarbeit mit drei Komponenten: Ausbildung (Erfahrung sammeln), Spaß und bisschen Geld. Schau Dir die Blätter der Region an, frag nach dem Praktikumsbeauftragten, suche Kontakt zu Lokalredaktionsleitern. Da die meisten ins Zentrum der Macht drängen, also in die Städte, sind die Erfolgsaussichten auf dem Land größer (man muss halt mobil sein im wahrsten Sinne des Wortes).

...zur Antwort

Dosis venenum facit. Wenn man nicht weiß, ob man den Butterpilz verträgt, der kann es ja mit einer geringen Menge ausprobieren. Wenn sich dann nichts tut, ists okay. Mögliche Mitesser muss man halt darauf hinweisen. Soll ja auch beim Schusterpilz Reaktionen geben bei dem ein oder anderen ....

...zur Antwort

Umzug heißt Stress - da würd' ich ihn erst einige Wochen stehen lassen. Denn der Schnitt stresst zusätzlich.

...zur Antwort

Moniherzlich bringt es auf den Punkt. Habe vor ein paar Jahren mal einen Artikel dazu geschrieben: https://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Woher-die-Pilze-wirklich-kommen;art765,7001315#paywallanchor

...zur Antwort
Karate

Du müsstest für Dich klären (oder uns erklären), was "besser" ist. Was ist Dein Ziel? Hart sind beide Sportarten. Karate ist aber mehr als Sport, ist auch eine Haltung, eine Lebenseinstellung. Ich persönlich möchte meinen Kopf nicht für Schläge hinhalten.

...zur Antwort