
Unterhose.
Unterhose.
Sättigen tut kein Fast Food.
Und ungesund ist es obendrein.
990 Euro.
Jacke von Gucci.
Natürlich meldest du dich zurück, steht auch im Merkblatt fürs Arbeitslosengeld.
Im Übrigen sollte man lieber erst mal arbeiten gehen, bevor man schöne Urlaube macht.
Umweltverschmutzung ist das ganze Plastik.
Als würden nicht schon genug Ressourcen verschwendet.
Und es ist kindisch:
Aus dem Alter solltest du langsam raus sein.
Flüssiges Internet?
Flüssig wie Wasser?
Du bist ziemlich weltfremd.
Es ist übrigens falsches Deutsch, was du verwendest.
Es muss nicht "dieses Laptop" heißen, sondern "dieser Laptop".
Satzzeichen hast du auch nicht werwendet.
Passt immer.
Macht am besten der Onkel Doktor.
Weil es ungesund ist.
Wer zu viel Süßigkeiten isst, kostet dem Gesundheitswesen nur unnötig viel Geld.
Vielleicht solltest du mal deine Ernährung umstellen.
Man kann es ja auch mal mit arbeiten versuchen.
Dann gibt es auch regelmäßig Geld und man liegt dem Staat nicht auf der Tasche.
Vielleicht hat man dich ja auch mit einer Sanktion belegt, da deine Eigenbemühungen eine Stelle zu bekommen nicht ausreichend waren.
Wird schon seinen Grund haben.
Grundlos wird Geld nicht einbehalten.
Natürlich sind die gleich.
Oh man, Herr schmeiß Hirn...
Wie lange machst du schon Steuererklärungen?
Beides absolute Massenware, die sind exakt 2,50 Euro wert.
Der Wert reicht für ein Mittagessen in der Mensa.
Da sie selten dafür bekannt sind, dass sie übermäßig viel im Geld im Portomonaie haben.
Hast du eine Ahnung, wie viel fachliteratur kostet?
Die Ausgaben haben Nichtstudierende nicht.
Typisch heutige Jugend:
Nur nicht arbeiten, man könnte sich ja die Hände schmutzig machen.
Wie wäre es denn mit Hartz-4 Empfänger?
Das wäre ein tolles Leben, wo du absolut nichts arbeiten musst.
Muss man lernen wie Vokabeln, das ist nicht so schwer.
By the way: Warum nutzt du in den Suchwörtern die Begriffe Schnitzel und Gurkensalat?
Nicht direkt dumm.
Aber das Niveau auf dem Gymnasium wurde in den letzten Jahrzehnten massiv heruntergefahren. Massenweise 1,x Durchschnitte wie heute gab es in den 1980er Jahren noch nicht.
Sagen wir es mal so, du porfitierst davon, dass das Bildungsniveau abgesenkt wurde - die Überraschung kommt dann auf der Universität im Studium...
Nein, es hat keine Nebenwirkungen.
Aber auch keine Wirkung.
Praktisch ist es nur sündhaft teurer Zucker.
Das ist eine ganz normale 2-Euro-Münze aus Belgien.
Warum denkt eigentlich jeder, der mal ein ausländisches Eurostück im Portomonaie findet, er hätte irgendein besonders seltenes und teures Stück?
Industriezucker ist allgemein pure Gift für den Körper.
Kein vertrauensvoller Lehrer oder Arzt wird sich mit einer 19-jährigen abgeben. Leiste erst mal karrieremäßig etwas, werde erwachsen, dann kann es evtl. mit einem Partner hinhauen. Lehrer und Ärzte haben im Idealfall so viel zu tun, dass sie sich kaum mit einer Dame abgeben die (Kommentar in der anderen Frage) auf "Jugend, Spaß und Abenteuer" aus ist.
Diese Menschen haben verantwortungsvolle Berufe, die absolute Mangelware sind, also lass sie mit deinen "Kurzvergnügungen in Ruhe.