Hex MARVELFreak,

Zum Schneiden verwende ich:
Camtasia Studio 8 (Testversion)

Camtasia ist einen gutes und übersichtliches Programm für Einsteiger. Nicht von der Testversion verzweifeln lassen, es gibt einen Trick, womit man die Testzeit immer wieder zurücksetzen kann. Und ja es ist legal, das man ja nur die Funktionen der Testversion benutzt! Auf YouTube gibt es Videos dafür
Außerdem rendert es auch in 1080p, wourch man kein extra Renderprogramm benötigt- Vorrausgesetzt die Aufnahme in OBS ist natürlich auch 1080p!

https://www.techsmith.de/camtasia.html?gclid=CjwKEAjwz4u9BRCbioK3stnBznESJADA75x...

Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte. Bei weiteren Fragen bitte kommentieren!

Liebe Grüße

Nando ~ DerGamingTrupp

...zur Antwort

Naja, bin jetzt seit 8 Monaten dabei und habe 63 Abonennten. Es ist echt schwierig sich noch herauszuheben und die ganzen anderen neiden Kanäle machen es nicht besonders leichter. Aber naja, so schnell gebe ich nicht auf :D

Liebe Grüße
Nando ~ DerGamingTrupp

...zur Antwort

Hallo Hinstrich,

Es ist immer besser, wenn sich zum Beispiel mit größeren YouTuber kurzschließt und dann z.b etwas zusammen aufnimmt.

Das Grundprinzip bleibt aber immer gleich, Video in guter Qualität
abliefern und vorallem regelmäßig! Das merke ich auch manchmal bei mir,
auch wenn es nur 1-2 Videos pro Woche sind, zeigst du damit deinen
Abbonenten, dass du aktiv bist und dich auch damit beschäftigst.
Wichtig ist einfach dranzubleiben, habe jetzt seit 8 Monaten zwar erst 63 Abbonenten, aber viele geben da zu schnell auf.

Alles andere muss man einfach selber herausfinden, was für sich und seinen Kanal am besten ist.

Liebe Grüße

Nando ~ DerGamingTrupp

...zur Antwort

Hey mandywu,

die Schlatflächen kommen automatisch. Du must nur einfach die Links in deiner Infobox hinzufügen. Dann werden die Schaltflächen automatisch generiert.

Liebe Grüße
Nando ~ DerGamingTrupp

...zur Antwort

Hallo Gruene9,

Es gibt viele Publisher, die da sehr kulant sind! Für die Publisher ist es ja im Endeffekt auch nur Werbung für das Spiel. Ich bin selber seit 8 Monaten YouTuber mit derzeit 63 Abbonenten. Aber mit der Monetariesierung deines Kanals bekommst man nicht wirklich viel mehr Resonanz oder Aufmerksamkeit.

Monetarisierung macht eigentlich erst wirklich bei ca 1000 Aufrufen täglich Sinn. Ich habe es damals bloß schon gemacht, damit die Funktion freigeschaltet wird, dass man Videos auch planen kann, ohne dass man es dann immer selber veröffentlichen muss.

Bei mir wurde bis jetzt nie ein Video gelöscht, deaktiviert oder sonst irgendwas. Bei vielen Publishern steht es aber auch drin, z.b. auf der Homepage, dass man es ohne Monetariesieren der Videos es dann ohne Einverständnis puplizieren darf.

Das einzigste was bei mir passiert ist, dass ich selber Videos nicht mehr monetariesieren konnte, da es z.b. ein Urheber eines musikstücks, was ich benutzt habe, schon getan hat. Dann gehen die Einnahmen an den Urheber, die sind aber nicht wirklich groß, wenn man einen kleinen YouTube Kanal hat.

Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte. Bei weiteren Fragen, bitte kommentieren :D

Liebe Grüße
Nando ~ DerGamingTrupp

...zur Antwort

Hey Lucky180,

ich bin selber seit 8 Monaten Youtuber und ich kann dir einfach mal erzählen, was ich so verwende. Alle Programme die ich aufzähle sind kostenfrei und legal!

Zur Game- Aufnahme:   OBS (Open Broadcaster Software)

OBS ist einfach ein Programm, was nicht soviel CPU bzw RAM verbraucht, du damit auch noch flüssig spielen kannst und vorallem die Videos im Hintergrund schon kodiert und die Dateien damit kleiner werden und nicht, wie z.b. Fraps wo 30 Minuten 5 GB groß sind. Bei OBS liegen 30 Minuten bei etwas unter 1 GB. Allerdings ist die Mikrofonaufnahme nicht sonderlich berauschend.

https://obsproject.com/

Zur Voice-Aufnahme: Audacity

Audacity ist wirklich ein super Programm, was deine Stimme klar und unverfälscht aufnimmt. Mit einigen weiteren zusätlichen Funktionen kann man mit Audacity auch das Rauschen vermindern und die Stimme auch etwas "voller" und "satter" klingen lassen. Außerdem lassen sich damit auch Übersteuerrungen entfernen.

http://www.audacityteam.org/

Zum Schneiden: Camtasia Studio 8 (Testversion)

Camtasia ist einen gutes und übersichtliches Programm für Einsteiger. Nicht von der Testversion verzweifeln lassen, es gibt einen Trick, womit man die Testzeit immer wieder zurücksetzen kann. Und ja es ist legal, das man ja nur die Funktionen der Testversion benutzt! Auf YouTube gibt es Videos dafür
Außerdem rendert es auch in 1080p, wourch man kein extra Renderprogramm benötigt- Vorrausgesetzt die Aufnahme in OBS ist natürlich auch 1080p!

https://www.techsmith.de/camtasia.html?gclid=CjwKEAjwz4u9BRCbioK3stnBznESJADA75xbGtJ3dGDOLzh_GGPaQkyiHRIwBLTAFdqLYOAV5dgs2hoC9tvw_wcB

Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte. Bei weiteren Fragen bitte kommentieren!

Liebe Grüße

Nando ~ DerGamingTrupp

...zur Antwort

Hallo paixx,

deine Frage kann man leider nicht eindeutig beantworten. Es ist immer besser, wenn sich zum Beispiel mit größeren YouTuber kurzschließt und dann z.b etwas zusammen aufnimmt.

Das Grundprinzip bleibt aber immer gleich, Video in guter Qualität abliefern und vorallem regelmäßig! Das merke ich acuh manchmal bei mir, auch wenn es nur 1-2 Videos pro Woche sind, zeigst du damit deinen Abbonenten, dass du aktiv bist und dich auch damit beschäftigst.
Wichtig ist einfach dranzubleiben, habe jetzt seit 8 Monaten zwar erst 63 Abbonenten, aber viele geben da zu schnell auf.

Alles andere muss man einfach selber herausfinden, was für sich und seinen Kanal am besten ist.

Liebe Grüße
Nadno ~ DerGamingTrupp

...zur Antwort

Hey lemington01,

Das erste was du machen musst, ist das Video als Verstoß zu melden. Dann schaut sich YouTube das an.

Da sie ja vorerst davon ausgehen müssen, dass deine Bildrechte wirklich verletzt wurden sind, bekommt der Videoersteller eine Content-ID Beschwerde. Das klingt erstmal schlimmer als es ist!

In der Regel wird das Video dann erstmal tempörär deaktiviert, aber nicht permanent gelöscht!
YouTube wird sich das dann in Ruhe anschauen und dich kontaktieren. Dann folgst du am besten den Anweisungen, die du dann von YouTube bekommst.

Wenn alles vonstatten geht, dann bekommt der Videoersteller ein Strike und verliert einige Funktionen, wie z.B er darf keine Videos die länger als 15 Minuten sind hochladen, er kannt keine Einsprüche gegen Content-ID Beschwerden einlegen, usw.
Oder sein Kanal wird gleich gelöscht, aber das Strafmaß liegt bei YouTube.

Wenn das alles nicht hilft, dann Strafanzeige bei der Polizei erstatten!

Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.

Liebe Grüße
Nando ~ DerGamingTrupp

...zur Antwort

Es gibt sehr viele Intro Creator auf Youtube, aber unentgeldlich wird es kaum jemand machen, zumindest nicht so, wie du es oben beschrieben hast. Am besten wäre da wirklich ein Intro Teamplate. Da kannst du dann deinen Namen über Blender, Sony Vegas und/oder After Effects einfügen. Diese Templates sind auch meistens kostenlos. Mit Blender geht es am einfachsten, aber es gibt auch nicht wirklich gute und professionelle Teamplates für Blender, da muss man einfach suchen und seinen eigenen Geschmack mit einfließen lassen.

Tipps:

https://editorsdepot.com
http://introyoutube.com/

Liebe Grüße Nando ~ DerGamingTrupp

...zur Antwort

Leider ist mir dieser Fehler noch nie zu Ohren gekommen und deswegen kann ich leider nicht sehr helfen. Aber wieso benutzt du dann nicht einfach Firefox weiter anstatt Safari? Oder vielleicht verbindet sich auch dein Safari Browser mit einem inaktiven Web-Proxy und leidet dadurch nicht weiter. Aber wieso trifft es dann nur YouTube?

Wie gesagt, mir ist das Problem noch nie zu Ohren gekommen. Wenn es halt nicht anders geht, verwende einfach Firefox :D

Lg Nando ~ DerGamingTrupp

...zur Antwort

Wenn du wirlich über YouTube streamen willst und das über den PC, dann brauchst du kein extra Zubehör dafür. Wie das auf YouTube geht, wird dir im Creator Studio nochmal erklärt.

Allerding finde ich das streamen über Twich besser, jetzt nichts gegen YouTube, aber bei Twitch sind auch die Server und die Übertragungsrate besser. Außerdem brauchst du ne gute Internetleitung, so als Tipp, 16k und aufwärts wären gut, darunter bitte nicht!

Wenn du bei Twicht streamen möchtest, dann bracuhst du lediglich noch OBS (Open Broadcaster Software), dort musst du noch ein paar Einstellungen vornehmen, aber es gibt wirklich mehr als genug Erklär- sowie Tipps- und Tricksvideos auf YouTube dazu.

Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte! Bei weiteren Fragen bitte kommentieren!

Lg Nando ~ DerGamingTrupp

...zur Antwort

Hallo Mimi2107,

es kann sein, dass man selber unter seinen Privatsspähre Einstellungen angegeben hat, dass seine Aktivitäten nicht öffentlich gezeigt werden, sondern z.B. nur die Freunde die Aktivitäten sehen können.

Liebe Grüße

Nando / DerGamingTrupp

...zur Antwort

Da kann man eigentlich relativ wenig machen. Ich habe auch das Problem. Ich betreibe jetzt schons eit 01.01.16 einen kanal mit meinen freunden und haben bis dato 49 Abonennten.

Wir versuchen uns mit anderen Youtubern kurzzuschließen, z.B was zusammen aufnehmen oder so. Aber was viele vernachlässigen sind die Tags und den Videos, die man dazu schreiben kann. Die sind extrem wichtig um dein Kanal bzw. deine Videos zu finden. Schreibe am besten immer dein Kanalname rein und etwas passendes, z.b den Spielnamen. So findet man dich leichter, oder halt durch Zufall. Außerdem ist es wichtig, kurze prägnante Titel für deine Videos zu finden, die sich schnell einprägen.

Wir benutzen auch noch Facebook, wo wir immer unseren neuen Video posten und einige Likes haben wir auch schon. So erzeugen wir auch eine gewisse Reichweite.

Aber am Anfang heißt es immer dran bleiben, auch wenn es mal ein halbes Jahr dauert! Viele geben zu schnell auf! Ansonsten kann man nicht wirklich viel tun, aber dir trotzdem viel Glück weiterhin und ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.

Liebe Grüße

Nando / DerGamingTrupp

...zur Antwort

Hallo YTMrDieCast,

Ich habe selber einen Kanal und kann verstehen, dass du keine Motivation mehr hast. Ob du weiter machst oder nicht, kann dir niemand abnehmen. Nehme dir einfach mal ne Pause von ca. 2 Woche und lass dir ein Konzept einfallen, was vielleicht früher gut ankam und frag deine Community was sie will, z.b in einem Infovideo.

Mir ist das auch schon passiert, dass ich so ein tief hatte. Ich mache hauptsächlich Let´s Play's und irgendwann war für mich die Luft raus durch den Druck der Schule und privatem, aber glaub mir, eine kurze Pause kann wirklich schon helfen, neue Ideen und Konzepte zu haben, die dir helfen könnten.

Aber das Wichtigste ist immer, nur Videos machen, wenn du Lust und Spaß dazu hast. Wenn du dich zwingst ein Video zu machen wird das auf Dauer nicht gutgehen, du wirst eher noch mehr Abonennten verlieren, denn man muss zu 100 % hinter seinen Videos stehen, die man selber erstellt, ansonsten kann man das auch gleich lassen.

Wir hier können dir nur Tipps geben, aber die Entscheidung leigt alleine bei dir! was auch passiert, es ist für dich das Richtige!

Liebe Grüße

Nando / DerGamingTrupp

...zur Antwort