Männlichkeit ist nichts schlechtes. Man soll als Kerl zu seiner Meinung und zu seinen Gefühlen stehen, den Kopf nicht hängen lassen, Mut bewahren und für die eigenen Ideale, Vorstellungen und die eigene Selbstverwirklichung einstehen. Auch mal einen Kratzer einstecken können .

Ein Macho zu sein, heißt ja anzugeben und möglichst viele Frauen aufreißen zu wollen - häufig sind das dann auch noch richtige Jammerlappen. Das ist für mich zu blöd und auch nicht mein Verständnis von Männlichkeit.

...zur Antwort

Cool genug für Angeber und Dummschwätzer da draußen? Kauf dir eine Sonnenbrille, geh ins McFit und bagger alle Frauen an, die an dir vorbeilaufen.

Oder benimm dich wie ein aufrichtiger Kerl, mach keinen Buckel und verwirkliche dich selbst. Dann bist du nicht nur "cool genug", sondern auch noch glücklich und zufrieden mit dir selbst ;-)

...zur Antwort

Klar! Jede Frau erhofft es sich, endlich einen richtig kindischen Jugendlichen zum Heiraten kennen zu lernen, der kein Haus bauen, keine Familie ernähren und keine ernsthafte Beziehung führen kann und den gemeinsamen Kindern nur Flausen in den Kopf setzt.

Typen, die so eine gute Mischung aus lockerer Grundhaltung und einem gesunden Ernst besitzen, finden Frauen abartig. Männlichkeit stößt Frauen ab. Ein Mann sollte an seiner Frau wie eine Klette hängen, nie die Führung übernehmen, sie mit kindischen Witzen nerven, sich über ihre Probleme lustig machen und sie bei peinlichen Situationen filmen, um das Material auf Instagram hochzuladen zu können. Denn Frauen mögen Jugendliche mit kindischem Verhalten und keine seriösen Männer ;-)

...zur Antwort

So geht das nicht - gezielt an nur bestimmten Stellen fett zunehmen, ist nicht möglich. Die Models, die du auf den Plakaten siehst, habe sich durch chirugische Eingriffe oder durch Photoshop so misgestaltet, dass sie gleichzeitig einen unheimlich flachen Bauch und einen abnormal riesigen Hintern haben.

Das sieht bescheuert aus :-D Ich habe da lieber ein Mädchen, dass entweder gleichmäßig dünn ist oder das ein niedliches Speckbäuchlein hat :-D

...zur Antwort

Gönne ihr doch mal Ruhe und mach dir keinen Kopf ;-) Das Mädel will sich auch nur ausruhen, ihre Hobbys ausleben, eventuell auch mal mit anderen Freunden schreiben oder treffen. Das ist kein Grund, neidisch zu werden. Ganz im Gegenteil: Nutze die freie Zeit für deine Selbstentfaltung, treibe Sport, schaue deine Lieblingssendung oder triff dich mit deinen Freunden. Oder ruhe dich aus, ließ ein Buch, leg dich für ein, zwei Stunden aufs Ohr... Ich finde es ätzend, täglich stundenlang mit einem Mädchen zu chatten, besonders, wenn ich sie gerne mag. Lieber etwas seltener und dann über wirklich interessante Themen. Irgendwann hat man sich sonst alles erzählt und dann kommen nur noch so blöde Chats dabei zu Stande wie in diesem Beispiel:

Sie: Hey du!

Er: Hey! :-)

Sie: Wie geht’s?

Er: Gut, und dir?

Sie: Gut.

Er: Toll :-)

Sie: Ja

Er: :-)

Sie: :-)

Er: Was machst du gerade?

Sie: So fernsehen. Und du so?

Er: Mit dir schreiben. Was hast du den Tag so gemacht?

Sie: Schule. Dann Pommes essen.

Er: Cool. Hast du ein Thema, über das wir schreiben könnten?

Sie: Ne...

10 Sekunden später

Sie: Du?

Er: Hm...ne, jetzt grad nicht...

Sie: Oki

Er: Ja...dann lass uns später mal weiter schreiben, wenn uns was einfällt...

Sie: Oki :-)

7 Minuten später

Sie: Also, mir ist jetzt wirklich langweilig...

Er: Hast du ein Thema?

Sie: Ne...

Er: Tja... das ist doof... dann warte mal noch so 30 Minuten, dann fällt mir schon noch was ein, über das wir schreiben könnten, so lange gehe ich was einkaufen.

Sie: Oki

10 Minuten später

Sie: Warum warst du gerade online? Dachte du wärst einkaufen…

...zur Antwort

Ich selbst bin sehr introvertiert, aber nicht schüchtern. Bei NUR introvertierten Jungs wie mir ist es eher so, dass sie versuchen, dich in ein ungestörtes Gespräch zu verwickeln. Da sie sich aber im Gegensatz zu schüchternen Jungs trauen, dich anzusprechen, schauen sie sich dann nicht so penetrant oft an. Schüchterne Jungs können ihrem Traum-Mädel nur mit ihren Augen näher kommen, verbal trauen sie sich es ja nicht, deswegen kannst du sie, wenn du deinen Kopf schnell umdrehst, beim heimlichen Starren ertappen :-D

oder halt schüchterne jungs, die verliebt sind?

In der Realität: Dich oft angucken, dich (eher unterschwellig, im Gegensatz zu extrovertierten Jungs) beeindrucken wollen und, wenn das Eis erst mal gebrochen ist, an dir Hängen wie eine Klette :-D

Im Chat: Hier sind schüchterne Leute meist offener, deswegen ist das nicht immer eindeutig. Manche verknallten Jungs schreiben nur langweilige Halbsätze, andere schreiben ganze Romane voller Komplimente, andere vergewaltigen regelrecht den Emoji-Knopf mit den Herzaugen, wiederum andere schreiben katastrophale Flirt-Versuche wie "ja, also ich wollte fragen, ob due theoretisch - es sei denn, dass du nur Freundschaft willst und so - theoretisch mit mir mal irgendwann wenn du Bock hast irgendwo mal was machen willst, aber nur wenn es dir nichts ausmacht. Ich bin dir nicht böse, wenn du dich nicht mit mir treffen willst, ich verstehe das voll und ganz, wollte halt nur mal fragen...".

...zur Antwort

Spiele nicht den Arschkriecher. Gib ihr nur ehrliche Komplimente, schreib sie nicht mit tausenden Nachrichten gleichzeitig voll und bleibe selbstständig, statt auf eine Nachricht von ihr zu warten.

Außerdem: gib dir nur Mühe, wenn sie auch Interesse an dir zeigt. Verschwende kein Geld und keine Mühe an ein Mädel, dass dir nur mit halben Sätzen antwortet oder dich ignoriert 😉

...zur Antwort
nein - ist doch jedem selbst überlassen

Ich finde es nicht komisch. Allerdings solltest du, wenn du noch eine Freundin haben willst, lieber jetzt anfangen, dich nach einer passenden Dame umzuschauen, denn ab einem gewissen Alter möchte die allermeisten Frauen einen Mann, der schon etwas Erfahrung besitzt.

Natürlich gibt es Ausnahmen.

...zur Antwort

Bei jenen, gegen die eine Revolution gerichtet ist, sind Revolution immer unerwünscht.

Bei der Revolution von 1848 ging es um die Bildung eines gesamtdeutschen Nationalstaats, um ein gemeinsames Oberhaupt (einen deutschen Kaiser oder bei der republikanischen Linken ein deutscher Präsident), ein gemeinsames Parlament und demokratische Parlamentswahlen. Dagegen waren vor allem die Fürsten. Diese sahen ihre absolutistische Macht in Gefahr, wenn eine Verfassung, ein Parlament und ein gesamtdeutscher Kaiser über ihnen gestanden hätte. Deswegen hat man die Paulskirchenversammlung nur mit Murren hingenommen. Besonders das Haus Habsburg hatte Angst, durch einen deutschen Nationalstaat (unter der Führung der Hohenzollern) ihre außerdeutschen Gebiete auf dem Balkan zu verlieren.

...zur Antwort
differenzieren

Ich hätte fast "Traditionell - alleinig Familie schützen - Vater, Mutter, Kinder" angekreuzt, weil ich der Meinung bin, dass Kinder mütterliche und väterliche Tugenden lernen sollten, allerdings muss ich das hier noch differenzieren.

Hin und wieder kommt es zu einer Trennung: Der eine Partner ist nicht in der Lage, ein Kind zu erziehen, der andere entdeckt plötzlich seine homosexuelle Natur und sucht sich einen gleichgeschlechtlichen Partner. Soll jetzt das gemeinsame Kind zu dem Elternteil, dass gar kein Herz für Kinder hat? Oder zu dem, der eine Homo-Ehe führt? In diesem Falle würde ich mich doch für die Homo-Eltern entscheiden und diese Familie zum Wohle des Kindes fördern. Der Staat ist aber nicht dazu da, um alternative Sexualitäten zu fördern (und zugleich auch nicht, um diese politisch zu verfolgen). Mit Ausnahme von Zoophilie und Pädophilie sollte der Staat keine sexuellen Ausrichtungen in ihrer Auslebung verhindern/unterdrücken.

Alleinerziehende Eltern die Unterstützung zu entsagen, weil sie keine Partner mehr finden, und deshalb keine komplette Familie mehr bilden können, fände ich unmenschlich. Ich bin selbst von einer alleinerziehenden Mutter großgezogen worden. Deswegen weiß ich, wie wichtig es ist, solche Mütter zu entlasten.

An den Schulen sollte unterrichtet werden, dass eine Ehe etwas ewiges ist, dass nur in ganz besonders drastischen Fällen beendet werden sollte. Ansonsten reicht erst mal eine Partnerschaft um herauszufinden, ob Männlein und Weiblein überhaupt in der Lage sind, ein gemeinsames Leben zu führen.

Dieses "ich bin ja so verliebt, lass uns heiraten" geht immer nach hinten los, wenn sich plötzlich heraus stellt, dass Liselotte gerne Fondue zu Silvester isst, Hans-Peter aber lieber Grillwürstchen will, oder wenn Lise lieber moderne Ikea-Möbel bevorzugt und Hansi die Wohnung mit Biedermeier-Antiquitäten vollräumt, der Mann mit aufgedrehten Boxen Charts hört und seine Frau auf sanfte, klassische Musik steht. Vielleicht will der eine eine fusselfreie Wohnung, die andere wünscht sich aber ein Haustier.

Erst wenn man ein gemeinsames Lebensmodell entworfen und ausprobiert hat, sollte meiner Meinung nach geheiratet werden.

...zur Antwort

Auf Bundesebene gab es nie Referenden. Nur auf Länder- und Kommunalebene. Allerdings sind bundesweite Volksentscheide sogar verfassungstechnisch vorgesehen.

Art. 20
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in WAHLEN und ABSTIMMUNGEN und durch BESONDERE ORGANE der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.

Es gibt also drei demokratische Arme in unserem Staat:

  1. WAHLEN: Alle 4 Jahre werden Vertreter in den Bundestag gewählt. Zudem gibt es noch die Landesvertreter, die dann zusammen im Bundesrat den Bundestag kontrollieren und darüber entscheiden, ob ein Gesetz auch im Interesse der einzelnen Länder ist. Ab 2021 könnte es sein, dass nur noch auf alle 5 Jahre gewählt wird (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-nur-noch-alle-fuenf-jahre-parteien-einig-a-1167561.html)
  2. ABSTIMMUNGEN: Es ist vorgesehen, dass bei besonders wichtigen Entscheidungen (Vergleich: Vereinigtes Königreich --> Brexit) das Volk mitbestimmen kann. Dies hat man auf Bundesebene stehts zu verhindern gewusst. Den Grundgedanken der Verfassung kann das Volk allerdings nicht aushebeln, weil ein solches Referendum illegal wäre und spätestens durch das Bundesverfassungsgericht verhindert werden müsste. Die Ausrede "dann ist bei uns bald wider die Todesstrafe da, wenn das Volk entscheiden darf", ist also Blödsinn.
  3. BESONDERE ORGANE: Das sind unsere gesetzlichen Vertreter, die ausführende Gewalt und die Justiz.

Eine lebendige Demokratie zeichnet sich dadurch aus, dass die Bürger oder parlamentarische Gruppen rechtlich und politisch in der Lage sind, ein Referendum zu fordern, und eine Entscheidung dann dem Volkswillen zu unterwerfen.

Bei Gründung der BRD wollte man das dem Volke noch nicht zumuten, selbstständig über sein Wohl zu entscheiden und begrenze dessen Entscheidungskraft vorerst auf normale Wahlen. Man war der Meinung, dass das Volk noch zu Erschöpft von dem Krieg sei. Ein Beispiel ist die Aussage Konrad Adenauers über die politische Reife des deutschen Volkes.

https://www.youtube.com/watch?v=90EVIH4KZsc

(ab Minute 29:10)

Jetzt, im 21. Jahrhundert, sollte wir als Gesellschaft jedoch weiter entwickelt sein.

...zur Antwort
Nein, man sollte Kinderschänder ein Leben lang verachten

Was heißt hier "verachten"? Natürlich verachte ich Menschen, die sich an Kindern vergehen, aber darum geht es bei der Rechtsprechung nicht.

Resozialisierung finde ich bei Dieben, Vandalen und Schmugglern in Ordnung. Hier ist es sinnvoll, wenn die Verbrecher nicht nur eingesperrt werden, sondern auch ein gewisses Training erhalten, dass ihnen später hilft, wieder in die Gesellschaft zu finden. Und das sie diszipliniert. Bei Mördern und Kinderschändern ist das unmöglich. Es darf einfach nicht noch einmal passieren. Wenn ein Kinderschänder jetzt zwanzig Jahre lang seinen Trieb nicht ausleben konnte, und dann auf freien Fuß gesetzt wird, was wird er wohl tun? Da kann man nichts dran rütteln: Gegen so etwas hilft nur eine lebenslange Haft.

...zur Antwort

Nö, dass ist nicht schlimm, finde ich. Ich persönlich mag eher ruhige Frauen. Sie müssen nicht stottern, es macht mir aber auch nichts aus, wenn sie anfangs etwas nervös sind und sich beim Sprechen dusselig anstellen. Das passiert mir auch manchmal.

Bin m 22 und habe derzeit keine Freundin.

...zur Antwort

Ich mag Frauen, die auf ihre ganz besondere Weise süß und verrückt sind. Nicht laut und versoffen, sondern in sich gekehrt und geheimnisvoll - ein ganz unauffälliges, besonderes Verrücktsein.

Verschiedene Männer stehen auf verschiedene Frauentypen. Der Begriff "sehr weiblich" ist ja sehr vieldeutig. Ist es auf den Körper bezogen? Runde Brüste, runder Po und breites Becken? Das mögen viele Männer gerne, andere stehen sehr auf dünne und einige auch auf richtig dicke Frauen. Ist mit "weiblich" ein mütterlicher Charakterzug gemeint? Also eine sehr führsorgliche, vielleicht sogar häusliche Frau? Das gefällt einigen Männern, andere mögen eher Karrierefrauen. Ist es auf die klassische Frauenmode bezogen? Es gibt Männer, die mögen es, wenn eine Frau einen Rock trägt. Manche wollen lieber eine unauffällige Jeans. Andere stehen sogar auf Punker-Leder-Klamotten oder auf Frauen in Anzügen oder Uniformen.

...zur Antwort

Ich kann deine Angst nahvollziehen. Eines kann ich dir jedoch versprechen. Bei einem Date schaut jeder vor allem auf seine eigene Fehler. Und gerade, wenn der andere Fehler macht, ist das einem sehr sympathisch, weil das die angespannte Stimmung auflockert und man nicht mehr unter so großen Erwartungen leidet.

Sag es nicht ab. Wenn du nicht willst, dass er schlecht über dich denkt, dann ist absagen das schlimmste, was du tun könntest. Vielleicht könntest du ihn aber bitten, ob ihr vielleicht etwas machen könntet, wo du nicht so nervös bist. Vielleicht Kino? Und dann ins Café, um über den Film zu sprechen?

...zur Antwort