Ich habe die Erfahrung gemacht das Energiesparlampen viel schneller kaputt gehen als normale Glühbirnen wenn sie öfter an und aus schaltet und sie sich nur dann rechnen wenn sie lange angeschaltet bleiben. Das kommt daher das nicht die Lampe an sich kaputt geht sondern der Starter der in der Lampe intergriert ist. Im grunde sind diese Lampen ja nur eine Neonleuchte nur in klein.

...zur Antwort

NATÜRLICH darfst du eine Steckdosenleiste verlängern, du kannst sie so lang machen wie du willst, selbst 2 Kilometer sind kein Problem ! ! ! NUR DU DARFST NUR SOVIEL GERÄTE EINSTÖPSELN UND BETREIBEN WIE DIE LEITUNG VERKRAFTET ! ! ! ! Das sind in der Regel so um die 2000 Watt . . . Ich hoffe dir mit dieser Antwort geholfen zu haben.

...zur Antwort

Wenn`s denn keine vermurkste Selbstgebrannte ist, würde ich mal nachsehen ob ich wo einen Kratzer sehe. Wenn du einen gefunden hast, kannst du versuchen den VORSICHTIG zu polieren. In manchen Viedeotheken kann man das auch machen lassen, kostet so um 2 Teuro

...zur Antwort

Wenn du wissen willst ob dein Kind schon soweit ist, dann kannst du ihm einen Punkt ( oder was anderes ) an die Stirn, ins Haar oder sonstwo kleben, stecken oder sonstwie. Dann setzt du es vor den Spiegel. Wenn es dann nach dem Punkt ( oder was immer ) greift, weißt du das es sich selbst im Spiegel erkannt hat.

...zur Antwort

Habe letztens noch den Gärtner meines Vertrauens gefragt und der meinte das man Pflaumen und Kirschen überhaupt nicht schneidet.

Allerdings muß ich gestehen das ich trotzdem alles weggeschnitten habe was mir "nicht richtig" erschien..... ;-)

...zur Antwort

Hi, hat auf jedenfall eine Lichtmaschine. Sonst könnte auch nicht die StarterBatterie aufgeladen werden.

...zur Antwort

Wenn er den passenden Rohling hat sollte er das wohl können. Hatte mal sowas mit nem Autoschlüssel und da hat es gut geklappt.

...zur Antwort

Das wird sicher Kondenswasser sein. Du kannst dort wo die Abdeckung aufliegt, also auf den oberen Glaskanten sowas wie Tesa-Moll aufkleben und gut is. . . Aber nicht dieses grobe Schaumstoffzeug, sondern das was eher wie Gummi oder so ist. Gibt es als "P" Profil, steht so auf der Packung.

...zur Antwort

Können kann man schon, warm wird er auf jedenfall - allerdings ist sicher auch vorsicht angesagt, denn die Weinflasche kann man ja nur geschlossen in die Mikrowelle tun und wenn`s dann zu warm wird kann die Flasche sicher schonmal explodieren. Hab das mal mit ner Flasche Schampus gesehen, die Mikrowelle wurde regelrecht gesprengt . . . Also, obacht ! ! !

...zur Antwort