Du kannst aber auch alleine feiern gehen, da findet man dann auch bestimmt Freunde, sodass du nicht allein bist. Und wenn du allein sein willst, musst du ja nicht immer etwas mit ihnen unternehmen.

...zur Antwort
Wie finde ich endlich einen Freund mit 24 Jahren?

Guten Abend :)

Ich bin fast 24 Jahre alt und sitze schon seit ich 9 Jahre alt bin im Rollstuhl. Damit habe ich mich über die Jahre arrangiert und bin soweit ziemlich zufrieden in meinem Leben. Momentan studiere ich noch.

Nur eine Sache wurmt mich: Ich hatte noch nie einen Freund. Mich beschleicht das Gefühl, dass mich zwar manche Männer ganz sympathisch finden, aber sich nie mehr daraus entwickelt, weil ein Leben mit mir, naja, etwas umständlicher ist, und viele davor zurückschrecken.

Auf der einen Seite kann ich es verstehen, weil es mich selbst nervt zu fragen, ob mir jemand mit dem Rohlstuhl helfen kann, und ich mich dadurch oft unselbstständig fühle. Ich mag es nicht, wenn ich die Aufmerksamkeit durch meine Behinderung bekomme. So wäre es dann ja auch einer Beziehung. Mein Partner müsste viel zurückstecken. Kino, in den Urlaub fahren, alles wäre umständlicher für ihn und das nur wegen mich...

Auch in Sachen Liebesleben müsste er wohl oder übel zurückstecken müssen, obwohl dies für die meisten Männer einen großen Raum in einer Beziehung einnimmt. Ich bin halt nicht so beweglich, und Abwechslung ist eher schwierig ist. Dabei würde ich so gerne auch mal mein erstes Mal mit einer Person erleben, die ich liebe.

Mich beschleicht mich das Gefühl, ob ich überhaupt weiter Ausschau halten sollte. Ich will keinem Mensch zur Last fallen oder ihm das Gefühl geben, sich für mich aufopfern zu müssen...

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder ein paar Gedankenanstöse geben :)

Besonders würde ich mich auch über Meinungen von Männern freuen! ;)

...zum Beitrag

Gibt bestimmt viele Singles, die das schon okay finden und sogar noch mehr auf sich nehmen würden. Die Frage ist nur in welcher Stadt man lebt. Hierfür würd ich Datingseiten empfehlen. Auf jeden Fall ist es ein Fehler, zu glauben, dass du denen damit zur Last fallen würdest, denn sobald sie sich mit dir einlassen, haben sie es ja bereits freiwillig eingewilligt.

...zur Antwort

Bei Lovoo kann man immerhin einstellen, ob man Dates, Bekanntschaften oder beides sucht. Es müsste theoretisch möglich sein, kommt mir persönlich aber trotzdem wie ne anstrengende Suche vor, weil es soweit ich weiss keinen Filter dafür gibt.

Was bei Lovoo auch besser ist, als bei Tinder: Dass man bei Lovoo auf die Facebook-Freundesliste verzichten kann, damit nicht die Priorität auf Freundesfreunde liegt.

...zur Antwort

Ja mein Fernseher steht da auch nur so rum, könnte ich genauso gut verräumen, höchstens 1x im Jahr schalt ich den ein, wenn überhaupt.

...zur Antwort

Habe in einer Doku gehört, dass die Alpträume wiederum immer dann erfolgen, während ein (kleiner) Schaden im Gehirn sich wieder regeneriert. Und wenn man dann aufwacht, ist es in der Regel vollbracht.

Ich habe mir ja dann die Frage gestellt, wie konstruktiv das wohl ist, wenn man aus dem (Alp-)Traum geschreckt wird, bevor die Regenerierung fertig ist, aber dann müsste man ja theoretisch später einen erneuten Alptraum bekommen, und das ist ja manchmal selten ja tatsächlich der Fall, dass man in einer Nacht gleich mehrere Alpträume hatte. Doch meist reicht da ja zum Glück einer aus.


...zur Antwort

Das Gefühl kenne ich nicht. Aber ich würds damit vergleichen, wenn man zB einen Film sieht, wo jemand von einer gewaltigen Höhe nach unten springt, und dann sieht man so die Kamera von oben nach unten fallen, dann bekommt man das selbe Gefühl im Bauch, als würde man selbst von etwas hohem runterspringen, vielleicht kennt ihr das.

Ich glaube, das ist die Vorstellungskraft, die bei manchen Leuten eben einen Streich spielt und kann je nachdem, was es ist, von Mensch zu Mensch variieren. Beispielsweise habe ich jemanden mal erzählt, dass ein Freund auf der Baustelle bloßfüssig gegangen ist, und dann ganz langsam aus Versehen auf einen großen, langen Nagel am Boden heraufgestiegen ist.

Manchen Leuten kann man ganz normal davon erzählen, und andere wiederum wollen es nicht hören, weil sie es sich irgendwie mit ihrer Vorstellungskraft vorstellen, wie sich das wohl anfühlen mag. Doch ich kann es mir nichtmal dann vorstellen, wenn ich es wollte bzw. versuche.

...zur Antwort

Also die Tränen wären nicht so schlimm oder irritierend, wenn man zumindest an deinem Gesicht erkennen kann, dass alles ok ist. Das lässt sich mit der Gewohnheit dann bestimmt auf die richtige Seite lenken. Daher würde ich empfehlen, nicht die Hand vors Gesicht zu halten oder so, denn das erweckt einfach den Eindruck, so als hätte man dir etwas angetan - verglichen damit, wenn du es einfach selbst wie das normalste der Welt hinnimmst, dann dürfte es für den Partner auch leichter sein, sich daran zu gewöhnen.

...zur Antwort

Ja, da gibts viele nachtaktive Menschen. Und die anderen schalten gern viel Licht ein, was manchen viel zu grell ist, man sieht das alles doch auch so. Dass du etwas daran ändern willst, hast du nicht erwähnt oder? Ja, also es ist normal. Solltest nur bedenken, dass der Körper Vitamin D braucht, den er über den Sonnenschein bekommt. Und im Winter haben viele Leute zu wenig davon. Und damit sind bereits die tagaktiven Leute gemeint...

...zur Antwort

Ja, da gibt es verschiedenste Arten von Betrug, gibt ja auch Geldbetrug usw.

Aber in Bezug auf Liebe, Beziehung und Sex läuft es meistens doch auf genau deine erwähnte Art von Betrug hinaus.

Es kann aber auch sein, dass ihr euch zB geeinigt habt, dass du deinen besten Freund nicht sehen sollst, weil er zu eifersüchtig ist - wenn du dann einwilligst, und versprichst es niemals zu tun und dann dagegen verstößt, dann wäre das zB eine andere Art von Betrug.

...zur Antwort

Es gibt ja extrem viele Leute, die psychische Probleme haben. Ein Bekannter von mir meinte, dass 40% aller Leute an Depressionen leiden. Das fällt mir irgendwie schwer zu glauben, und frage mich woher er diese Statistik nimmt. Jedenfalls, wenn es stimmen sollte (dann ist wahrscheinlich bloß die Ausprägung so untersch. die meisten haben dann wohl ne leichte Depressionen verglichen mit der schweren), nun da kannste dir ja vorstellen dass man solche Leute durchaus geliebt werden können, wenn man sich mal umsieht. 40% sind schließlich fast jeder zweite Mensch. Natürlich ist Borderline etwas anderes und die Sache mit dem Arm ist eben etwas visuelles. Wie du wahrscheinlich schon gemerkt hast, bemitleiden die Leute sichtbare Krankheiten, Verletzungen und Behinderung immer mehr als jenes was nicht so sichtbar ist. Da haben die dann weniger Verständnis. Bei dir ist es jetzt aber so, dass die Krankheit zwar eher unsichtbar ist, aber dann plötzich dieser Arm, das holt die Leute in die Realität zurück und erkennen auf diese Weise erst, womit sie es zu tun haben und wissen wahrscheinlich im ersten Moment nicht, wie sie auf dich reagieren sollen. Also ich würde meinen, da gibts reichlich Leute, die damit besser umgehen können, als diejenigen, die dich in letzter Zeit eher enttäuscht haben dürften. Vor allem später, wenn du aus den Teenagerjahren raus bist, und so viel Zeit dürfte das nicht sein, dann kommen die Erwachsenen mit denen du es dann zu tun haben wirst, bestimmt besser damit klar.


...zur Antwort

Du scheinst ein schlechtes Gewissen zu haben, will ja nicht sagen, dass ich dich deswegen für einen schlechten Menschen oder Psychopathen halte. Aber "komisch", was ja dagegen eine relativ harmlose Bezeichnung ist, ist das durchaus. Die Auswirkungen, die das auf die Psyche haben kann, kannst du dir evt. als verzögertes Ereignis vorstellen. Daher wäre ich vorsichtiger, je nachdem, wie wichtig es dir ist das anzusehen. Ich habe beispielsweise auch kein großes Problem mir so etwas anzusehen, aber es kann immer wieder mal ein Ausnahmevideo erscheinen, wo man merkt, dass das irgendwie einem nicht gut getan hat. Ich meine, muss es denn sein? Das ist eine Frage, die ich mir stellen würde.

...zur Antwort
Gegenwart

Die Vergangenheitsform wäre ermüdend, wenn man bereits soviele Drachengeschichten kennt. Da würde ich mich über die Gegenwart freuen. Was ich ausserdem auch ermüdend finde ist, die Tatsache, dass Drachengeschichten hauptsächlich in mittelalterlichem Zusammenhang geschrieben werden. Da wäre zB eine Welt in der es bereits Autos gibt und die Drachen erwachen aus ihrem Jahrtausendschlaf, wesentlich interessanter.

...zur Antwort

Man kann den Bartwuchs ankurbeln, indem man sich möglichst häufig rasiert (zB täglich), dann wächst der wieder umso schneller nach. Das klingt jetzt zwar dekonstruktiv, aber man kann ja das Spiel ja irgendwann beenden und sich an dem Ergebnis erfreuen.

Schlimm ist nur, wenn man wirklich garkeinen hat. Aber in der Regel hat man da ja ein paar Häärchen hier und da. Die würd ich gleich mal abrasieren und dann abwarten, ob etwas an meiner Vermutung dran ist.

...zur Antwort

Ja das hatte ich auch, das sind die Windows Update, die natürlich unverzüglich auf der Stelle mit dringendster Notwendigkeit installiert werden müssen, so als würde sich die Welt nur darum drehen.

Das schaltet man im BIOS ab. Wake up LAN etc. Alles abschalten, was darauf andeutet, dass der PC sich von selbst einschalten kann.

Und wenn du noch ein bißchen Strom sparen willst, kannste so eine auschaltbare Stromsteckdose zulegen, denn der PC frisst auch im ausgeschalteten Zustand ziemlich viel Strom. Aber das ist natürlich nur ein optionaler Zusatztipp.

...zur Antwort

Ohne Leerzeichen mal ein Wort dahinterschreiben. Dann wird es auf Youtube von selbst verlinkt. Hier auf gutefrage.net eben nicht, aber so sieht das dann aus:

#Youtube

...zur Antwort

Die älteren sind moralischer und gewissenhafter. Die jungen sind hingegen aktueller informiert, und erinnern sich besser an das gelernte Theoriewissen. Die jungen tragen auch nicht soviel falsches Wissen mit sich, weil die älteren eben noch von der älteren Studiumsgeneration stammen.

Letzten Endes findet man intelligente Ärzte in jeder Altersklasse, und die Intelligenz wird ja auch je nach Altersklasse unterschiedlich gemessen.

...zur Antwort

Die Zahnärzte bohren manchmal an den echten Zähnen rum, sodass sie dann eine andere Form haben - auch daran muss man sich dann gewöhnen und es fühlt sich so komisch an - weil man es eben nicht gewöhnt ist.

Rein vom Material her bemerkt man wenig Unterschied, das gewöhnungsbedürftige ist eher so die Form und an die gewöhnt man sich dann recht schnell. Es gibt also keine Zukunftsprobleme, nur am Anfang stört es.

...zur Antwort