Ich nehme an, Du beziehst dich auf den christlich/jüdischen/islamischen Gott.

Wenn Du die zehn Gebote richtig liest, wirst Du feststellen, dass jener Gott selbst einräumt gar nicht der Einzige zu sein.

„Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott."

und

„Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.“

sagt ganz eindeutig, dass es noch andere Götter gibt, nur, dass DIESER Gott deren Verehrung nicht dulden will.

...zur Antwort

Wenn Du das nicht von alleine weisst, ist offensichtlich keiner von beiden DER Richtige für dich.

Wenn Du nur Spass willst, nimm den Untrainierten. Die geben sich oft mehr Mühe und wollen weniger bewundert werden.

Wenn Du eine ernsthafte Bindung suchst, warte auf Kandidat drei.

...zur Antwort
Warum sind/waren Lesben gesellschaftlich akzeptierter als Schwule?
Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuches (§ 175 dStGB) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11. Juni 1994. Er stellte sexuelle Handlungen zwischen Personen männlichen Geschlechts unter Strafe.

Dabei wird das männliche Geschlecht ja deutlich hervorgehoben und es gibt auch kein entsprechendes Gesetz gegen Bindungen oder sexuelle Handlungen unter Frauen. Warum gab es kein entsprechendes Gesetz gegen Lesben?
Auch verbinden viele doch mit Homosexualität irgendwie als erstes Schwule. Woher kommt das?

Mir ist bewusst, dass es leider immer noch sehr viele Vorurteile auch gegen Lesben gibt, aber ich denke, wenn sich 2 Männer küssen, löst das immer noch deutlich mehr Verwunderung oder teilweise sogar Ablehnung aus, als wenn sich 2 Frauen küssen (und ich meine jetzt keinen mehr oder weniger üblichen Bussi zur Begrüßung, sondern schon einen Kuss auf den Mund).

Selbst bei den berühmten Begrüßungsküsschen unter Freundinnen fällt doch auf, dass sowas bei Männern (zumindest in "unserem" Kulturkreis) eher verpönt ist.

Warum??

LG
mathe4ever

PS an alle die mich falsch verstehen wollen: Ich habe kein Problem mit Homosexuellen Menschen, mir ist sowas schnurz. Ich bin auf dieses alte Gesetz gestoßen, da ich einige Informationen zum Schutzalter in Deutschland benötigte und bei Wikipedia, ein Hinweis auf dieses alte deutsche Gesetz war und wie es nach und nach abgeschwächt (bzw. an die Gesetzeslage für heterosexuelle Handlungen angepasst) wurde. Dabei fiel mir das auf...

...zum Beitrag

Liegt vielleicht daran, dass im damaligen Verständnis "sexuelle Handlungen" immer Handlungen waren, die das Ziel einer männlichen Ejakulation verfolgten.

Bei Frauen gbt es die nicht. Über Jahrhunderte wurde sogar die Existenz eines weiblichen Orgasmus totgeschwiegen/verleugnet.

Das basiert auf männlichen Führungsansprüchen gepaart mit latenten Minderwertigskeitskomplexen gegenüber einer nicht befriedigten Frau.

Frauen hatten nach frühen Vorstellungen eben keinen Sex. Sie liessen nur ihre Männer welchen an ihren Körpern haben.


...zur Antwort

Warte bis/ob er sich meldet. Dann weisst Du, ob er Interesse hat.

Wenn Du ihm auf den Sack gehst und er nur etwas Ruhe will, wäre es eh falsch erneut zuerst zu schreiben.

...zur Antwort

Das heisst, er hatte noch keinen Geschlechtsverkehr. Tifi, Hand- und/oder Oralverkehr kann er schon gehabt haben.

...zur Antwort

Konzert klingt schon mal gut. Enge, Nähe, gelockerte Stimmung. Da geht was. Immerhin hat SIE gefragt. Dann ist sie interessiert.

Wenn Du sie von hinten antanzt und sie sich mit dem Gesicht nach hinten zu deinem Gesicht streckt, leg los. Dann will sie den Kuss.

Ansonsten trau dich mal einfach NICHT nachzudenken und tu was die Situation dich fühlen lässt. Wenn sie nicht will, wird sie es dich schon wissen lassen. Aber das musst Du dann auch akzeptieren.

Viel Glück euch beiden.

...zur Antwort

Versuch macht klug. Wenn Du dich ihrem Gesicht annäherst und sie nicht ablehnend reagiert: JA! Sonst sein lassen. Sie bestimmt wie weit Du gehen darfst. Will sie dich denn wiedersehen? Wäre schon mal ein Hinweis auf Interesse an Dir.

...zur Antwort

Frage dich, was Du gerne hören würdest, um ein Gespräch darauf aufbauen zu wollen.Diese Worte und Antworten legst Du den beiden in den Mund.


Ganz allgemein sollte der Mann sich nur interessant andeuten, aber nicht zu viel von sich preisgeben.Er sollte ein wenig Abstand halten, aber nicht desinteressiert wirken. Auf keinen Fall darf er vermitteln unbedingt gerade mit dieser Frau flirten zu wollen, und noch weniger darf er aufdringlich sein.Viel von der Frau, von ihren innerenGedanken und Emotionen wissen zu wollen, nachzufragen, ihre Meinung einzuholen, auch wenn es nur rhetorisch ist, kommt bei vielen Frauen gut an und kann zu regen Flirtereien führen.


Z. B. Sie: Wollen wir noch ins XY gehen?Er: Wollen wir?Oder Sie: Rufst Du mich an?Er: Tu ich das?


Das zeigt Interesse ohne sich festzulegen, und das macht es spannend für die Frau.


Wichtig sind drei Faustregeln:


Der Mann darf nicht aufdringlich sein.

Der Mann darf nicht langweilen.

Der Mann darf nur so viel von sich preisgeben, dass die Frau mehr von ihm will und dem nächsten Treffen entgegenfiebert.


Wenn James am Anfang nur einen One Night Stand haben will, sollte er das Gespräch in die Richtung lenken, dass sie über verletzliche Momente ihrer emotionalen Vergangenheit sprechen kann. Dann kann er mit Vergangenes bewältigen, den Moment geniessen, das Leben nicht verschwenden kommen. Bin ich auch schon drauf reingefallen.

Wichtig ist bei einem Flirt die Signalsprache über kleine Gesten wie verträumt an einer Haarsträhne spielen, dezent über die Unterlippe lecken, leichte, fast zufällige Berührungen (kurz) oder sehr kurze Blicke tief in die Augen.Wenn der Mann (nur!) einmal für eine halbe Sekunde auf den Ausschnitt schaut und dann wieder nur noch ins Gesicht der Frau, zeigt er damit auch sexuelles Interesse, stellt es aber hinter sein Interesse an ihrer Persönlichkeit.Schaut er gar nicht auf den Körper, deutet das Desinteresse an späteren lustvollen Stunden an. Das kann auf die Frau wie eine kalte Dusche wirken.Es gibt so viele Anzeichen. Google Dir mal ein paar.

Viel Erfolg beim Schreiben.

...zur Antwort

Die Doktoren 1 - 4 kenne ich nicht gut genug, um sie wirklich beurteilen zu können. Die anderen ranke ich von flopnach top so: P. Davison P. McGann W. Hurt M. Smith S. McCoy C. Baker Ch. Ecclestone D. Tennant FAVORITE: PETER CAPALDI!!! Davison und McGann mag ich beide nicht einmal, wobei ich Davison regelrecht ablehne. Hurt hat zu wenig von sich gezeigt, um mich in seinen Bann zu ziehen. Smith war überzeugend, aber oft auch zu abern. Gut gespiet, aber nicht mein Geschmack und viel zu jung. McCoy war mein Erster und ist damit Referenz für alle anderen Doktoren bei mir. Durch ihn lernte ich die Serie kennen und lieben. C. Baker ist mMn stark unterschätzt und als Clown verschrien. Sein Kostüm spiegelt jedoch die innere Zerrissenheit nach aussen wieder, die Baker exzellent darstellt. Ecclestone und Tennant zeigen den Dr. als fast schon menschliches Wesen, geplagt von Reue und Gefühl, mal zynisch, mal mitfühlend. Tennat mit leichtem Vorteil wegen der tieferen Beziehung zu Rose. Capaldi ist unglaublich nah an der Grundidee der Figur. Er zeigt sich wirklich wie ein Besessener, ein Reisender, ein ewig Suchender, ein Nicht-Mensch unter Menschen. Unglaublich beeindruckend.

...zur Antwort
Muss meine Mutter mir jetzt Unterhalt zahlen, wenn ich nach der Härtefallregelung ausziehen darf?

Guten Morgen! Ich hatte die Frage gerade schon einmal reingestellt, aber aufgrund der Probleme mit meinem PC wurde sie ohne Inhalt reingestellt. Ich beschreibe einfach nochmal alles.. Also erstmal ein paar Details, um die Frage zu beantworten:

Ich bin 20 Jahre alt und habe schwere, psychische Probleme. Aufgrund meines kaputten Verhältnisses zu meiner Mutter hat mir meine Psychologin ein Schreiben ausgestellt, das dies ausführlich beschreibt und bestätigt, dass es sich hierbei um einen Härtefall handelt. Das ist zwar nicht der einzige Grund, wieso ich mittlerweile so ''zerstört'' bin, jedoch wollte ich euch damit einen kleinen Einblick gewähren.. Ich habe vor drei Jahren mein Abitur aufgrund meiner Probleme abbrechen müssen und seitdem nur zweimal für ein paar Wochen gekellnert, also auch keine Lehre angefangen. Mir wurde für das Arbeitsamt schriftlich vom Gesundheitsamt und von meiner Psychologin jeweils ein Schreiben ausgestellt, wieso ich in den letzten drei Jahren und auch zurzeit nicht dazu in der Lage bin, auf Dauer zu arbeiten. Erstmal soll ich meine Therapie erfolgreich beenden und eine Nachuntersuchung ist erst in einem Jahr zu empfehlen. Da meine Situation zu Hause enorm zu meiner kaputten Psyche beigetragen hat, möchte ich beim Arbeitsamt das Bezahlen einer eigenen, kleinen Wohnung beantragen. Ich bin hoffe, dass ich dies aufgrund der Bescheinigungen bewilligt bekomme. Vor Ort werde ich mich auch nochmal genauer erkundigen, was mir dann finanziell zusteht, Hartz IV oder was auch immer... Ich kenne mich da nicht so gut aus. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn das klappen sollte, wäre meine Mutter dann unterhaltspflichtig? Bei unserem letzten Streit habe ich herausposaunt, dass ich demnächst wahrscheinlich sowieso ausziehen kann. Daraufhin meinte sie, dass ich doch lieber zu Hause bleiben soll, da sie mir keinen Unterhalt ''abdrücken will''. Ich möchte zwar unbedingt hier weg, weil es einfach gar nicht mehr geht, aber ich will auch nicht, dass meiner Mutter mehrere hundert Euro abgezogen werden wegen mir. Sie ist alkoholkrank, aber wenn sie sich nicht zu Hause betrinkt, arbeitet sie als Altenpflegerin.

Ich danke euch schonmal im Vorraus für die Zeit und Mühe, die ihr in die Antworten investiert! MfG

...zum Beitrag

Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis ein ähnliches Problem. Beide Eltern mit Alkoholproblemen, Tochter psychisch krank geworden.Bei ihr liegt die Situation so, dass die Eltern über erhebliche Einkommen und über Aktienvermögen verfügen. Aus den Einkünften ergibt sich eine Unterhaltspflicht für Verwandte 1. Grades nach Sozialhilfegesetzt.Da die Tochter aufgrund ihrer Erkrankung dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen kann, erhält sie lediglich Grundsicherung. Sie lebt privat zur Untermiete, weil sie nicht in der Lage ist einen eigenen Haushalt zu führen, hätte aber auch das Recht auf eine eigene Wohnung, sofern sie sie finanzieren kann.Darüber hinaus erhielt sie diverse Hilfen von sozialen Verbänden, die mit den zuständigen Ämtern kooperieren. Das waren u. A. Betreuung durch einen Sozialarbeiter und Wiedereingliederungsmaßnahmen, sowie Therapien und Tagesklinikaufenthalte.Ich kann aufgrund eines Textes im Internet nun nicht beurteilen wie schwerwiegend deine Probleme sind, weiß aber durch meine Bekannte, dass sie auch sehr klare Momente hat und die Fähigkeit sich auf gehobenem Niveau zu artikulieren keineswegs eine Arbeitsfähigkeit bedeutet, da die meisten ihrer Probleme erst durchbrechen, wenn sie direkt mit anderen Menschen interagieren muss oder unter Alltags-Druck wie Leistungsanforderungen oder Termineinhaltungen gerät. Deswegen solltest Du Dir von dem einen oder anderen dummen Kommentar, der erkennbar keine Ahnung von der Materie hat nicht beeindrucken lassen.Was ich Dir auf menschlicher Ebene raten kann ist Folgendes:Lerne (mit fachlicher Hilfe) zu akzeptieren was in deinem Leben schief gelaufen ist. Lerne zu akzeptieren wer und was deine Eltern sind. Du kannst nichts an diesen Umständen ändern, denn das Geschehe ist bereits Vergangenheit, und die lässt sich nicht mehr umschreiben. Du musst lernen, dass es deine Aufgabe und dein eigenes Interesse sein muss, vom Status Quo ausgehend das Beste aus deinem Leben zu machen. Denke nicht darüber nach was hätte sein können oder was wäre wenn, denn beides treibt dich in Depressionen, Angstneurosen und Handlungsunfähigkeit.Die Bekannte, von der ich geschrieben habe war einmal meine beste Freundin. Sie hat nie gelernt konstruktiv mit sich umzugehen und ihr Leben darauf verschwendet Schuldzuweisungen an ihre Eltern zu formulieren. Heute ist sie 50, perspektivlos und beim Amt als Härtefall abgestempelt und auf ein Abstellgleis geschoben. Sie verbringt ihr Leben fast nur noch in ihrem Zimmer und auch ich bekomme kaum noch Antworten auf meine Kontakt- und Hilfsversuche.Du musst bei Allem was Du tust nach vorne sehen, Dir kleine Schritte vornehmen und Dir bewusst sein, dass es auch Rückschläge geben wird, die dich aber nicht entmutigen dürfen. Wir alle müssen mit so etwas klarkommen und die Meisten schaffen das auch.Für deine nächsten Schritte und zur Klärung deiner Ansprüche solltest Du dir vom Sozialamt eine Bewilligung zur Kostenübernahme einholen, um einen Sozialrechts-Anwalt aufzusuchen. Der kann Dir bestimmt besser helfen als ich. Für diese Bewilligung musst Du - glaube ich - allerdings Leistungsempfänger sein. Deswegen solltest Du vorher einen Antrag auf Grundsicherung stellen. Das geht auch wenn Du noch zu Hause wohnst, denn mit 20 hast Du, auch da Du nicht mehr zur Schule gehst das Recht auf eine eigene Versorgung.Ich wünsche Dir viel Glück für dein weiteres Leben und viel Erfolg auf deinem Weg.Vielleicht ergibt sich für dich die Gelegenheit später per Home-Office zu arbeiten. Du kannst schreiben, und dein Formulierungsstil sagt mir, dass Du (wie sehr viele psychisch kranke Menschen) über einen gehobenen Intellekt verfügtst. Darauf lässt sich vielleicht etwas berufliches Aufbauen.LGDeliah Christine

...zur Antwort

Es muss ja nicht Überschneidungen in allen Punkten geben.

Versuche doch erst einmal zu einem Interessensgebiet Kontakte zu knüpfen, z. B. in enem Filmforum. Wie Filmstarts oder Movie Pilot. Mit beiden habe ich gute Erfahrungen gemacht. Da kann man sich zumindest schon mal virtuell unterhalten.

Über so ein Gespräch habe ich in einem Forum sogar meinen heutigen Arbeitgeber kennen gelernt. Es gibt also auch die Möglichkeit, von der virtuellen in die richtige Welt zu wechseln. Aber so etwas ist eher die Ausnahme.

Es gibt aber sicher auch Foren, die gezielt Menschen zusammenbringen. Googel doch einfach mal danach.

...zur Antwort

Er treibt ein Machtspiel mit Dir! Das zeigt seine Ankündigung "länger so". Lass dich da bloss nicht verschaukeln.

Er war an deinem Handy. Das war SEIN Fehlverhalten. Du haztest (das) Recht ihn zu massregeln. Sag ihm das, und auch, dass Du eine Entschuldigung von ihm erwartest. Sag ihm, Du lässt dich so nicht behandeln, und wenn er meint es dennoch tun zu müssen, gibt es bestimmt bessere als ihn.

Dieser Mann will dih dominieren. Das wird eher schlimmer als besser, wenn Du Dir das gefallen kässt. Srich Klartext.Wenn es nicht hilft lass ihn dich

 vermissen und zieh für ein paar Tage zu ner Freundin.

...zur Antwort
Kann mir jemand tipps geben, für ein Soziales Leben?

So erstmal: Ich wusste nicht wie ich die'überschrift' nennen soll.

Ich meinte damit aufjefenfall, dass ich sehr sehr sehr sehr schüchten bin, aber möglichst nie unhöflich.

Zu mir: Ich bin W/13 sitze eigentlich nur Zuhause, weil ich zu schüchtern bin um mir Freunde zu suchen (In meiner umgebung sind nicht wirlkich Freunde die zu mir passen...)
und ich zock' gern^~^ (aber nicht sowas wie COD....eher LoL...)
Bald werde ich Klavier spielen und irgendwann villeicht Spanisch lernen xD
Ich möchte mal Arzthelferin werden...
Ich versuche immer zu zeigen dass es mir gut geht..

ok, und jetzt zu der Situation...also zB:
Manchmal, wenn ich in der Stadt bin mit meiner Mutter und etwas sehe was mir gefällt, ich haber nicht drann komme(weil ich&meine Mutter ziemlich klein sind( Ich bin 1,55cm..)) traue ich mich manchmal nicht eine mitarbeiterin zu fragen, ob sie mir das geben könnte...Ich will sie anreden aber meine Stimme denkt sich in dem moment so:"NOPE!" >.<
Meine stimme ist dann entweder ziemlich rau, oder ich merke schon wie sie "verschwindet" bevor ich überhaupt auf die Arbeiter/in zugehe um sie anzusprechen.

Aber
In der Schule bin ich garnicht schüchtern, ausser ich muss mit einem Schüler aus einer anderen Klasse irgendwie was besprechen..>.> auch beim Rollenspiel bin ich nie schüchtern....oder wenn ich jemanden in der nähe habe, den ich sympathisch/schön finde, dann bin ich SOWASVON schüchtern :c was ja eig. nicht sein soll..........ich werde ausserdem schnell rot x.x

In der Klasse bin ich eigentlich nicht die unbeliebteste, aber ich srbeite oft alleine, und habe eigentlich keine richtige freundin/keinen richtigen freund. >.>

oder wenn ich (GANZ egal wen) lange nicht gesehen habe, bin ich erstmal ein paar Tage sehr schüchtern.

(falls es hilfreich ist; Ich mag meine Stimme nicht, und meinen (unter)Kiefer weil der so weit hinten ist...dass stört mich sehr xD)

...zum Beitrag

Mit dem Unterkiefer kann Dir vielleicht noch ein Kieferorthopäde helfen. In deinem Alter geht für gewöhnlich noch was.

Dass Du deine Stimme nicht magst liegt (genau wie die Schüchternheit) an deinem mangelnden Selbstbewusstsein.

Stimmen sind lautet als still. Sie Erregen Aufmerksamkeit, und das widerspricht deiner sonst relativ scheuen Art.

Was ich Dir raten kann ist, dich einfach mal mit Gleichaltrigen zutreffen und mit ihnen zu quatschen, was euch interessiert, z. B. Klavier oder Games. In Rollenspielen bist Du jemand anderes. Deswegen fällt es Dir da leichter. Aber Du solltest bewusst etwas als Du selber unternehmen.

Wenn eure gemeinsamen Interessen euch verbinden, trefft euch und macht sie mal gemeinsam. Je mehr sozialen Kontakt Du damit aufbaust, dest stärker wird dein Selbstvertrauen und alles Andere wird dann auch leichter.

...zur Antwort

Wurde denn im Protokoll festgehalten, dass der andere rückwärtig fuhr? Dann liegt die Unfallschuld sowieso zu über 50% bei ihm. Wenn dein Wagen zum Zeitpunkt des Unfalls auch noch gestanden hat, wirst Du für gewöhnlich auch gar keine Schuld mehr haben.

Sprich mal mit deiner Versicherung, was sie rät. Hast Du Verkehrsrechtschutz?

...zur Antwort

Hämatome sind Zeichen von Einblutungen. Bei einem plötzlichen grossen: SOFORT ZUM TIERARZT!

...zur Antwort

Für mich liest sich das so, dass Du unter einer angstneurotischen Belastungsstörung leiden könntest.

Du solltest unbedingt mit einem Neurologen darüber sprechen. Der kann Dir dann sicher weiterhelfen.



...zur Antwort