Das was du wissen musst, ist, dass ich dich liebe aber dies wird nicht leicht. Es gibt jemanden, der das nicht will. Der letzte Satz ist grammatikalisch total schlecht. Wahrscheinlich meint die Person, wenn ich das nicht falsch verstanden habe, dass es so leichter ist, dir das zu erzählen.

...zur Antwort

sind das vlt so welche 0815 Komplimente. Kann ja sein, dass er dir deswegen so unsympathisch rüberkommt, weil dein Unterbewusstsein dir auch sagt, dass er dies vlt bei vielen Mädchen tut. Oder aber du stehst nicht auf Komplimente.

Ich denke nicht, dass es normal ist, dass Komplimente upturn sind. Du musst nicht jeden sympathisch finden. Deswegen heißt es ja nicht, dass man dann Probleme hat sich auf jemanden einzulassen.

...zur Antwort

Ich würde in der Türkei schauspielern. Da hat man mehr Chancen. Wenn du aus der Türkei stammst, weißt du ja, dass es viele Serien gibt.

...zur Antwort

Als ich mich bei der Fahrschule angemeldet habe, meinten die, dass die Begleitperson nicht mehr als 3 Punkte oder so haben darf. Und als ich ein Blatt zum Ausfüllen bekommen habe, gab es 6 freie Bereiche für die Namen der Begleitperson. Deswegen denke ich, dass du maximal 6 angeben kannst. Kannst du nicht deine Mutter als Begleitperson angeben?

PS: die Begleitpersonen müssen über 30 Jahre sein.

...zur Antwort

Such dir einen Psychologen auf. Denn das was du tust ist echt nicht normal und außer einem Psychologen kann dir keiner helfen. Hast du denn irgendein Problem was dich belastet? Weshalb bist du denn in dieser Depriphase?

...zur Antwort

Was ist das denn für ein Lehrer? -.-

Wenn du anrufst hast du nichts zu verlieren. Wenn du nicht anrufst, wirst du es wahrscheinlich später bereuen.

...zur Antwort
Kunst oder Musik in der Oberstufe? Klavier oder zeichnen?

Oh Mann Leute. Wir müssen am Montag den Wahlzettel für die Q11 und Q12 abgeben. Also welche Fächer wir haben werden. Ich hab mich schon größtenteils entschieden aber ich hab absolut keine Ahnung ob ich Musik oder Kunst nehmen soll ?!
Was für Musik sprechen würde: ich spiele Klavier. Das habe ich mir aber größtenteils selbst beigebracht durch youtube. Und der Lehrer den wir bekommen würden mag mich sehr.
Was gegen Musik spricht: ich kann keine Noten lesen ( nur mit zählen) und auch sonst bin ich eher unmusikalisch.
Was für Kunst sprechen würde: ich mag es zu zeichnen ( aber nur das was ICH will ) und zu malen oder zu töpfern. Die Lehrerin ist auch ziemlich nett die wir bekommen würden.
Was dagegen sprechen würde: ich kann weder sonderlich gut zeichnen noch bin ich in irgendeiner weise kreativ.
Was mich eher für Kunst entscheiden lässt ist dass meine kunstlehrerin gesagt hat dass man das zeichnen lernen kann. Es würde auch ein kunstadditum ( 2 zusätzliche Stunden in denen man auch Punkte "sammeln" kann und üben kann) geben in das ich dann auch reingehen würde.
Bei Musik würde es den Chor geben. Ich war schonmal auf einer anderen Schule im Chor jetzt aber nicht mehr. Ich mag es zwar zu singen Vorallem in einer Gruppe aber ich weiß wirklich nicht was ich nehmen soll.
Was denkt ihr ?
Ich tendiere ehrlich gesagt zu Kunst aber eine andere Hälfte sagt dass ich Musik nehmen soll. ( apropos : mein Musiklehrer weiß garnicht dass ich Klavier spielen kann ! Soll ich ihm das sagen ? Naja es ist ja nicht wirklich Klavierspielen weil ich ja keine Noten lesen kann aber es hört sich ganz normal an weil ich die halt einfach auswendig kann )
Danke

...zum Beitrag

Hey,

ich war selber jahrelang in einer Musikklasse und aus diesem Grund habe ich in der Oberstufe Musik nicht gewählt. Wenn du Noten nicht lesen kannst, hast du direkt versagt. Die Theorie ist ziemlich schwer und da bringt es dir auch nicht, wenn du Klavier spielst. Meine Schulkameraden, die früher sehr gut in Musik waren, haben jetzt nur noch um die 6 7 Punkte. Deswegen würde ich an deiner Stelle sofort Kunst nehmen.

...zur Antwort