Chinesische Ameisen? Wie albern. Es ist allgemein bekannt, dass Atatürk an Leberzirrhose starb. Der vermutlich arabisch stämmige Redner erzählt Begebenheiten, als wäre er persönlich zugegen gewesen. Es ist mir ein Rätsel wie ein offensichtlich religiöser Mensch derart schamlos Lügen kann.

Atatürk hat nach der Gründung der Türkei die Religion zur Privatsache erklärt somit Staat und Religion getrennt und (an Europa orientierend) das Land in die Moderne geführt (Religionsfreiheit, Gleichstellung der Frau, Laizismus, lateinische Schriftzeichen etc.) Es gab deshalb Aufstände seitens der Islamisten, welche Atatürk niederschlug.

Diese Niederlage haben die Islamisten ihm niemals verzeihen können. Also erfinden sie solche hirnrissigen Geschichten, um ihre „Überlegenheit am Ende“ zu beweisen. Dumm nur, dass alle Menschen nun mal sterben, ob an Leberzirrhose oder wie Ajatollah Chomeini nach einer Darmoperation an einem Herzanfall wobei er bei dem Begräbnis aus dem Sarg fiel oder oder oder. Man muss nirgends etwas Übersinnliches hineininterpretieren oder gar Lügen.

...zur Antwort

Informationen über Familienzusammenführungen bekommst du bei der zuständigen Ausländerbehörde. Dein Mann muss sich ebenfalls an die Deutsche Vertretung in der Türkei wenden. Nur diese Behörden können dir/euch genau darlegen welche Dokumente benötigt werden.

...zur Antwort

Erkundige dich am besten bei der DAAD (www.daad.de). Sie wissen genau was du benötigst, um in der Türkei studieren zu können. In Istanbul hat übrigens die Deutsch-Türkische Universität eröffnet. Vielleicht ist das was für dich. Viel Erfolg.

...zur Antwort

In Restaurants mit internationaler Küche und türkischer Küche gehobene Klasse gibt es in der Regel Wein. Die Preise variieren nach Ort und Auswahl des Weines, deshalb kann ich hier keine genauen Angaben zum Preis machen. In dieser Hinsicht unterscheidet es sich nicht von Deutschland.

In kleineren Restaurants mit türkischer Küche zum Beispiel Kebap Häuser ist der Weinausschank unüblich, jedoch nicht ausgeschlossen. Es hat eher etwas mit dem Erwerb der Alkohollizenz zu tun. Für manche lohnt es sich einfach nicht, andere bekommen oder wollen sie nicht. Gruß aus Istanbul

...zur Antwort

Da du dich entschieden hast bei deinem Vater zu leben, heißt es wohl: „Ohren zu und durch.“ Wenn dich die nächtlichen lautstarken Abenteuer deines Vaters stören, solltest du vielleicht zu deiner Mutter ziehen. Das Verhalten deines Vaters ist nicht in Ordnung.

Mal so nebenbei: Woher weißt du eigentlich, dass deine Mutter fremd ging? Hat dir das dein Vater oder deine Mutter gesagt? Ich finde es schon befremdlich, dass ein Kind in deinem Alter so etwas weiß.

...zur Antwort

Es ist bestimmt schrecklich zu erfahren, dass das eigene Kind gemobbt wird. Ich bin mir auch sicher, dass du nicht fremdenfeindlich bist, da Mobbing nicht spezifisch für eine Nationalität ist. Die Mobber hätten ebenso ein Kevin oder Martin sein können.

Die Eltern der Mobber zu kontaktieren finde ich eine gute Idee von dir, da Lehrer meistens machtlos sind. Allerdings wäre ich da anders herangegangen, aber natürlich auch nur weil mir die türkische Kultur bekannt ist. Ich bin selbst Türkin.

Da der Zug nun mal abgefahren ist, würde ich mich mit den Eltern der Mobbingopfer zusammenschließen und die/den Schuldirektor/in unter Druck setzen. Sollte es innerhalb kürzester Zeit keine Besserung geben würde ich mit dem Elternverband die Schulbehörde einschalten.

Lass dir von deinem Sohn bitte vorher genau erklären was vorgeht. Die Bezeichnung „Alman“ (Deutscher) und Kartoffel ist in meinen Augen kein Grund für eine Beschwerde bei der Schulbehörde. Da muss dein Sohn selbst durch. Wird dein Sohn jedoch kontinuierlich „runtergeputzt“ und/oder geschlagen, muss er Hilfe bekommen und das so schnell wie möglich.

...zur Antwort

Die schön verpackten Süßigkeiten nennt man "Nikah şekeri" und bekommt man bei Läden, die auf Hochzeiten spezialisiert sind. Es sind nicht immer dieselben Süßigkeiten drin. Wenn dir ein bestimmtes Modell und die enthaltene Süßigkeit gefallen hat, dann würde ich das Brautpaar fragen wo sie es bestellt haben. Manche stellen die Präsente auch selbst her.

Nikah Şekeri wird Nikjach scheckeri ausgesprochen, falls du telefonisch nachfragen willst. Viel Glück. Gruß, Deeem

...zur Antwort
Was soll ich sagen, wenn jemand behauptet, ich sei kein Deutscher, sondern nur ein Türke?

Hallo,

ich hab eine Frage. Ich bin ein 17 jähriger deutscher Schüler mit teilweise türkischen Wurzeln, der in Deutschland geboren und aufgewachsen ist. Auf unserem Gymnasium – vor allem seit der Integrationsdebatte 2010 – wird manchmal über das Thema „Integration“ diskutiert. Dann wird auch mal die ethnische Herkunft unserer Klassenkameraden thematisiert, zumindest bei diejenigen, die einen „Migrationshintergrund“ besitzen. Wenn ich sage, dass ich Deutscher bin, dann stoße ich bei einigen auf Unverständnis.

Meine ethnischen Wurzeln sind mütterlicherseits deutsch, väterlicherseits jedoch türkisch. Weil meine Mutter Deutsche ist, bin ich seit meiner Geburt deutscher Staatsbürger. Kulturell wie sprachlich wurde ich vor allem durch das Deutsche geprägt. Meine Muttersprache ist ausschließlich die deutsche Sprache; Türkisch beherrsche ich leider nicht. Meine gelebte Kultur ist ebenfalls die deutsche Kultur. Kulturell unterscheide ich mich von anderen Deutschen so gut wie gar nicht. Da ich in Deutschland geboren und aufgewachsen bin, fühle ich mich heimatlich ausschließlich mit Deutschland verbunden.

Es gibt einige Menschen, die kein Verständnis dafür haben, dass ich trotz meiner teilweise türkischen Abstammung mich als Deutscher fühle und Deutschland als meine Heimat betrachte. Ein Beispiel: Jemand, der politisch den Republikanern nahe steht, sagte zu mir, ich sei „überhaupt gar kein Deutscher“ sowie ich solle in meine „Heimat, die Türkei zurückkehren“ und hätte angeblich ich mit Deutschland „überhaupt nichts zu tun“. Dieselbe Person unterstellt mir auch noch, ich sei „nicht im Geringsten integriert“. Wieso soll ich überhaupt nicht deutsch sein? Bin ich etwa genuin türkisch? Wieso soll ich ein Land, dessen Sprache ich nicht beherrsche und welches ich nur aus dem Urlaub kenne, als „meine Heimat“ betrachten?

...zum Beitrag

Du fühlst dich Deutsch, also bist du Deutscher. Auch wenn nicht nur ein sondern beide Elternteile Türken oder Chinesen oder Afrikaner wären, zählt das was du empfindest. Wenn Jemand etwas anderes behauptet, wieso sollte dich das kratzen? Ausschlaggebend ist meiner Meinung nach immer das, was man im Herzen als Kultur verinnerlicht hat und als selbstverständlich empfindet. Wie könntest du auch Türke sein, wenn dir doch die türkische Kultur und sogar Sprache fremd ist? Und aus welchem Grund solltest du dich überhaupt erklären? Der erwähnte „Republikaner“ wird das sowieso nicht verstehen wollen. Deshalb einfach „ja, ja“ sagen und weiter gehen. Mehr Antwort hat so ein Mensch nicht verdient.

Gruß aus Istanbul, Deeem

...zur Antwort

Du verhältst dich wie ein Gentleman. Kompliment. Das ist sicher auch deinem Date klar. An deiner Stelle würde ich auch nicht die Sms‘ erwähnen. Sie wird das schon selbst erfahren.

Besoffene Frauen sind schlimm. Männer die besoffene Frauen „klarmachen“ sind in meinen Augen noch viel schlimmer. Deshalb von mir ein weiteres Kompliment dafür, dass du die Situation der betrunkenen Freundin nicht ausgenutzt hast.

Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Date.

...zur Antwort

Günstiger sind die Friseure in der Regel schon, es sei denn du gehst zu einem "Star-Friseur". Lass dir am besten einen Friseur empfehlen der gut färben kann. Die türkischen Frauen wissen Bescheid wo und wer im Salon das am besten macht. Lass dir also nicht nur den Salonnamen sondern auch den Namen des Salonmitarbeiters geben!

...zur Antwort

Die Türkei ist kein arabisches Land. Die Türkei hatte bis vor kurzem noch sehr gute Beziehung zu Israel. Seit dem Vorfall "Mavi Marmara" ist das Verhältnis jedoch etwas angespannt. Trotzdem solltest du keine Probleme bei der Einreise haben. Gute Reise und viel Spaß.

...zur Antwort
Ich bin gegen einen Religionsunterricht weil....

Religion ist Privatsache. Zudem kann man nicht auf jede Religion eingehen und alle Aspekte einer Religion lehren. Das wichtigste jedoch ist, dass eine Schule gerade im Bezug zu Religionen neutral bleiben muss. Ein hinduistisches Kind der Pashupatas muss sich genauso wohlfühlen können wie ein Christliches oder Atheistisches. Bei uns gab es damals auch Religionsunterricht. Der Unterricht war freiwillig, dennoch kam es mir ungerecht vor, dass die christlich geprägten Kinder blieben (mussten) und die Muslimischen gingen (mussten).

Legt man darauf wert, dass das Kind die großen Religionen kennenlernt so gibt es außerschulische Kurse in jeder Stadt wo man es hinschicken kann. Dort werden die Grundlagen des Christentums, Islams, Judentums und Buddhismus gelehrt.

...zur Antwort
Was tut (oder was passiert) wenn eine Lehrerin eine Schülerin vor der Klasse fertig macht?

Hallo,

also,ich habe einen schlechten Brief geschrieben den ich aber nicht schreiben wollte aber (das verstehen jetzt nur die Muslime:der teufel hat mich dazu angestiftet und ich habe da drauf gehört) und jetzt hat eine Lehrerin von mir den Brief gelesen und hat dann sofort über mich gelästert und allen anderen Lehrern die ich kenne das gesagt ob wohl sie es gar keinen weiter sagen darf.Jetzt weiß es sogar der Schuldirektor.Sie hat mir gesagt das ich was ich in den Brief geschrieben habe es der ganzen Klasse sagen soll.Ich habe mich nicht getraut und dann hat sie gesagt das ich es nicht wert bin ins Gymnasium zu kommen sondern im Kindergarten zu kommen.Als sie weg war um den Brief zu holen habe ich bitterlich geweint.Sie ist wieder gekommen und hat mich weiter attakiert mit dummen Sprüchen dann musste ich raus und noch ein junge.Ich habe wieder geweint bis ich gewürgt habe und dann ist ein Freund von mir gekommen und hat mich gefragt was passiert ist.ich hab ihn dann gesagt was passiert ist und dann hab ich gesagt das dass letzte Wort noch nicht gesprochen wurden wäre.Zu meinem Pech war der junge der auch draußen war ein junge der petzt.ich habe meinem Freund gesagt das er schnell gehen soll bevor sie noch kommt und er ärger kriegt.Die Lehrerin ist gekommen und hat mir gesagt ,,so so! das letzte Wort ist also noch nicht gesprochen findest du" sie hat irgendetwas gemacht damit meine Freunde nicht mehr mit mir reden.Sie reden ab diesem tag nicht mehr mit mir weil sie zu große angst haben das sie ärger kriegen.

Was soll ich jetzt machen bevor etwas schlimmeres Passiert?

...zum Beitrag

Ob dich der Teufel nun dazu angestiftet hat oder nicht ist unwichtig, letztlich hast du den Brief geschrieben und nicht der Teufel, aber ich weiß was du meinst :) Das kennen übrigens auch die Nicht-Muslime. Die Deutschen sagen dazu: „Mich hat der Teufel geritten.“ Das nur so nebenbei, vielleicht nutzt es dir bei einer Unterhaltung.

Ich weiß jetzt zwar nicht was du geschrieben hast, aber du scheinst zu wissen, dass es ein Fehler war, da du dich dafür ganz offensichtlich schämst.

Mir ist Ähnliches auch schon passiert. Meine Freundin und ich haben im Unterricht schriftlich über unsere Lehrerin unfein hergezogen. Die Lehrerin war (gelinde ausgedrückt) eine Mobberin, Lästermaul und mochte keinen Widerspruch. Ich mag sie bis heute nicht und damit stehe ich nicht allein da. Als sie den Brief abfing und las, habe ich gesehen wie weh es ihr tat. Es war klar, dass ich mich dafür aufrichtig entschuldige. Mobberin hin oder her niemand hat das Recht einen Anderen derart zu verletzen, auch wenn die Person kein „netter“ Mensch ist.

Wie gesagt, ich weiß nicht was in deinem Brief stand. Falls es so ähnlich ist wie es damals bei mir war, dann übernehme Verantwortung und entschuldige dich bei der/den Person/en. Erkläre ihnen auch, warum du diese Dinge geschrieben hast und es nicht geplant war, dass irgendjemand davon erfährt.

Jeder, wirklich jeder, hat schon mal Schlechtes oder Unsinn geschrieben einfach um mal Dampf ab- oder seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Du hattest einfach nur Pech, dass dein Brief abgefangen wurde. Frag die Person/en, die nun über dich herziehen, wie sie es fänden, wenn man ihre Gedanken öffentlich machen würde. Du wirst sehen, dass viele anschließend die Sache im ganz anderen Licht betrachten werden. Stell diese Frage vor allen Dingen deinem Schuldirektor und bitte ihn die Mobbingattacken deiner Lehrerin zu unterbinden, wenn sie nach deiner Entschuldigung weiter machen sollte.

...zur Antwort

Hallo OmriC,

Wenn dein Freund in Deutschland gemeldet ist, bekommt er seinen türkischen Personalausweis, „TC. Kimlik Kart“ oder auch „Nüfus cüzdanı“ genannt, über das türkische Konsulat (ca. 3 Euro). Ist er in der Türkei gemeldet, so muss er den Ausweis dort beantragen (ca. 5 TL).

Achtung: Für einen Neu-Antrag eines Personalausweises gelten obige Kosten. Sollte er den türkischen Personalausweis jedoch verloren haben, wird eine Strafe in Höhe von etwa 69,00 TL fällig (die Kosten ändern sich oft, daher fragt am besten vorher bei der zuständigen Behörde nach).

Dein deutscher Personalausweis wird nicht mehr verlängert sondern neu ausgestellt. Die Kosten berechnen sich nach Alter (über/unter 24 Jahre) 22,80 Euro (6 Jahre gültig) bzw. 28,80 Euro (10 Jahre gültig). Liegt eine Bedürftigkeit vor ist eine Reduzierung oder Befreiung möglich. Siehe hierzu auch:

http://www.personalausweisportal.de/DE/Der_Neue_Ausweis/Gebuehren/gebuehren_node.html;jsessionid=C014C2E805BE176E323E1F85B2C36316.2_cid093

...zur Antwort

Der Weihnachtsbaum hat meiner Ansicht nach (und derer vieler anderer) nichts mit dem Christentum gemein. Wenn es jedoch darum geht, die Nicht-Muslime zu imitieren musst du dich ebenso fragen, ob Schmuck oder Uhren tragen oder „westliche“ Möbel nicht auch eine Art der Imitation ist. Sind derartige Gegenstände schon in deiner/m Wohnung/Haus vorhanden wird ein Weihnachtsbaum als Dekoration nicht mehr „Schaden“ anrichten.

Das Schöne und ein Merkmal des Islam ist meiner Meinung nach der minimalistische Lebensstil. Dass jener weitgehend nicht mehr gelebt wird, mag weniger am gewollten imitieren westlicher Lebensweisen liegen, als an gedankenloser Selbstverständlichkeit, wenn man in westlich geprägten Ländern aufwächst.

Der User XDandstick hat mit seiner Antwort übrigens vollkommen recht. Viele Türken stellen ebenfalls einen Weihnachtsbaum zu Hause auf und Beschenken sich zu Sylvester. Vor rund drei Wochen war ich in Taksim und auch dort sind die Straßen weihnachtlich einschließlich Weihnachtsbaum geschmückt. Niemand stört es. Es ist selbstverständlich. Und… nun ja… schön ;)

...zur Antwort

Taş gibi kadın – Eine Frau wie aus Stein. Der Spruch stellt tatsächlich ein Kompliment dar. Damit ist gemeint, dass eine Frau makellos schön ist, statuenhaft (nichts hängt, alles an seinem richtigen Platz , wohlgeformt)

At gibi kadın – Eine Frau wie ein Pferd, würde ich ehrlich gesagt nicht als Kompliment auffassen. Zugegeben, ich höre dies zum ersten Mal. Wenn ich hierzu etwas in den nächsten Tagen in Erfahrung bringen sollte, werde ich meinen Beitrag kommentieren.

Gruß aus Istanbul, Deeem

...zur Antwort

Her şeyin gönlünce olmasını dilerim. Belki önümüzdeki yıl Side’de görüşürüz, belki de görüşmeyiz… bakarız. Beraber geçirdiğimiz zaman güzeldi.

...zur Antwort