Mein Studienwahltrilemma: Computerlinguistik, Medieninformatik oder Informatik?

Hallo, liebe Ratschläger,

ich fasse mich mal so kurz wie möglich:

Nach dem 1,0-Abi dachte ich naiverweise, man dürfe so eine gute Durchschnittsnote nicht verschwenden, und hab mich direkt für Medizin in meiner Heimatstadt eingeschrieben. Zum Glück habe ich den Studienplatz nie angenommen und mich rechtzeitig umorientiert: Maschinenbau hieß meine neue Idee, Mathe + Tüfteln + ein bisschen Kreativität, das passt doch perfekt!

War nix, nach zwei Semestern mangels Interesses an Technik wieder abgebrochen: nur Mathe & Informatik hatte ich echt gut gefunden.

Erstmal die Kindheits- und Jugendersparnisse in eine monatelange Low-Budget-Reise investiert, Spanisch und Portugiesisch gelernt.

1 Jahr später:

Ich bin nach wie vor sehr an Sprachen interessiert und spreche so etwa dreieinhalb. Linguistik war eine Idee, ist mir aber zu wischi-waschi. Ich bin kein Geisteswissenschaftler, ich brauch was Handfestes. Grammtik (Syntax, Morphologie etc.) finde ich aber super. In der Freizeit lese ich Grammatikartikel auf Wikipedia.

Um mein Interesse an Mathematik komme ich aber nicht drumrum. Beweisen, herleiten, riesige Formeln wälzen; erst verzweifeln, dann Muster erkennen, tüfteln, verstehen, Triumph! Genau mein Ding.

Informatik finde ich ebenso gut. Programmieren hat mir in Schule und Studium (dem abgebrochenen, ihr erinnert euch) super viel Spaß gemacht und jederzeit auch stundenlanges Beschäftigen zuhause in Eigeninteresse mit sich gebracht. Ein (bisher natürlich eher einfaches) Problem softwaretechnisch effizient lösen und am besten noch hübsch aufbereiten - da bin ich wieder beim Tüfteln! Find ich genial.

So.

Wochen vorm PC verbacht. Uni-Websiten, Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne hoch- und runtergelesen. Fund: Computerlinguistik in Heidelberg, als Zwei-Fach-Bachelor 50-50 mit Mathe kombinierbar.

Lange schien mir dieser Studiengang alles in sich zu vereinen: Computerlinguistik & Mathe, ist ja praktisch Info + Sprachen + Mathe. Aber: Das Fach der Computerlinguisitk ist sehr speziell. Mehr und mehr gewinne ich den Eindruck, praktisch eine Teildisziplin von Informatik zu studieren, ohne viel Ahnung von Informatik selbst zu haben. Ich würde mich spezialisieren, ohne überhaupt Basiswissen zu haben. Programmieren kommt so am Rande mit rum, eben das Nötigste, um computerlinguistische Software entwickeln zu können, aber eben auch nur das. Schlechte Idee. Wenn mir irgendein Nachbarzweig oder ähnliches Interessengebiet plötzlich mehr zusagen würde, könnte ich nciht einfach umschwingen, müsste erneut von vorn anfangen. Später in anderen informatischen Bereichen zu arbeiten, scheint mir unmöglich zu sein. Und spezialisieren sollte man sich doch bekanntlich eher im Master!

... Forsetzung siehe unten.

...zum Beitrag

Hallo!

Ich studiere empirische Sprachwissenschaft in Kiel! Dort sind die Fächer Phonetik (Physik, Anatomie, Arbeit am PC), Dokumentation gesprochener Sprache (Physik, Arbeit am PC besonders mit dem Programm Praat), Artikulations-,Transkriptions- und Hörübungen (praktische Übung, alle Laute der Welt artikulieren), Prosodie (Intonationsmuster etc.), experimentelle Phonetik, Statistik, Linguistik, Syntax, Phonologie, Morphologie und Korpuslinguistik vertreten.

Du musst Dir zu diesem Fach ein 2.Fach wählen, kannst also auch Mathe, Informatik oder sonst was machen. Das Gute ist allerdings, dass Du Dich nicht so festlegen musst, wie bei der "Computerlinguistik" . Du hast ein Breites Spektrum an Themen das Du entdecken kannst. Neben deinen 2 Fächern musst Du auch 15 ECTS in anderen Fachbereichen machen. Z.B. Jura, Psychologie, Kommunikationstraining, Wirtschaftsmathematik, Zeitmanagement, Präsentationstipps, wirklich alles was Dein Herz begehrt..

Im Master kannst Du Dich dann auch an anderen Universitäten spezialisieren. Zum Beispiel auf forensische Linguistik, klinische Linguistik uvm. .... 

Ich studiere im 2.Fach Pädagogik und strebe an Sprechtherapeutin für Kinder und Jugendliche zu werden. Andere Möglichkeiten wären auch noch in die kommunikationstechnische Richtung zu gehen und sich mit Automobilkommunikation auseinanderzusetzen (einige unserer Professoren arbeiten mit Volkswagen zusammen), widerrum andere gehen in die Feldforschung und dokumentieren vom aussterben bedrohte Sprachen und analysieren sie auf ihre Syntax, Phonetik... und erstellen dann Grammatiken. Die Sprachen müssen aber auch nicht vom Aussterben bedroht sein, auch für aktuelle Sprachen werden ständig verbesserte Grammatiken herausgegeben, um das Lernen eben zu erleichtern...

Es ist schon ein tolles Fach! Sehr anstrengend hier in Kiel, man wird echt gefordert, aber mir macht es total viel Spaß. Wenn Du noch Fragen hast, dann kannst Du dich gerne melden!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

ich würde vorschlagen: Wir sind nicht auf einem Level (oder einer Wellenlänge), Sie entspricht nicht meinen Vorstellungen (oder meinem Standart) oder eher umgangssprachlich: Sie ist nicht meine Liga. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Schau dir mal die 7 Todsünden an :P Das sind sehr schlechte Eigenschaften, die ein Mensch haben kann und da ist es klar, dass es von Vorteil ist, wenn diese nur gerin ausgeprägt sind.

...zur Antwort

Also vielleicht meinst du Personen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung !

Allerdings hast du dann etwas verwechselt: Diese Menschen fühlen sich im innern ganz klein und wertlos gegenüber anderen Menschen, haben also eine soziale Phobie, bloß nach Außen hin scheinen sie fast schon selbstverliebt und ein wenig größenwahnsinnig. Sie wollen immer alle anderen beeindrucken, brauchen sehr viel Rückmeldung von anderen, weil sie im Innern, insgeheim eben so unsicher sind.

https://de.wikipedia.org/wiki/Narzisstische_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung

Liebe Grüße :)

...zur Antwort
Was könnte man mit Abi 3,2 studieren?

Hallo, bin 22 und total depri und arbeite seit 2 Jahren nun auf dem Bau. Ich weiß einfach nciht, was ich studieren soll oder überhaupt welche Ausbildung usw. Ich wohne auf dem Land. Meine Mathenote war leider 4 im Abitur. Ich will doch später mal nicht 1400 netto verdienen sondern 2200 netto. Wie soll man denn heute noch ein Haus bauen, Kinder haben usw? Man braucht einfach 2000 netto. Von zuhause aus erhalte ich NULL Unterstützung was meine Berufsbahn angeht, im Gegenteil, es wird pessimistisch immer alles schlecht geredet und leider habe ich nur noch eine mutter, die "okay" verdient. sie verdient 1800 netto und es reicht gerade so (miete 600 warm). Das nur mal so nebenbei.

Was könnte ich denn studieren? Ich träume immer davon, wenn ich die erfolgreichen Männer auf dem Bau sehe, die Bau-Ingenieure sind und viel verdienen oder Metallmeister mit 3000 netto usw. Nur bin ich leider technisch einwenig unbegabt, dennoch macht es mir Spaß bisher, auf dem Bau bei den Betonbauern und Maurern zu arbeiten (jedoch bin ich immer kritisch mit solchen Berufen aufgrund der gesundheit und ab und zu tut selbst mir mal die hüfte weh oder die füße etc). ich führe einfach arbeiten aus auf dem bau und ich denke immmer von mir, dass ich nichts könne usw. ich weiß einfach nicht was mit mir los ist und was ich tun soll. metall und cnc habe ich mir auch schon angeschaut, jedoch halte ich es nciht aus in so einer stickigen metallhalle 8 stunden lang an einer cnc maschine zu stehen, da raste ich fast aus. und büro... keine ahnung, ich betrachte für mich irgendwie büro als sinnlose arbeit.

was soll ich denn blos tun, ich will endlich mal zufrieden sein und ein ziel haben, das ich schon seit jahren suche.hilfe.

...zum Beitrag

Schau dich doch einfach mal nach Unis oder Fachhoschulen in deiner Nähe, oder weit weg (wie du eben willst) um.

Es herrscht nicht in allen Fächern ein Nc, also brauchst du "nur" ein Abi als Eintrittskarte. Die freien Fächer sind von Uni zu Uni unterschiedlich.

Wohnen könntest du in einem Studentenwohneim, da sind die Mieten sehr gering. Ich zahle 197€ warm im Monat. Hab mein eigenes Bad, meinen eigenen Schlafraum, aber muss mir die Küche mit anderen vom Flur teilen, was ja aber weiter nicht schlimm ist.

Nebenbei kannst du auch Bafög beantragen, da bekommst du bis zu 650€ monatliche Unterstützung. Wie viel du bekommst, richtet sich nach dem Gehalt deiner Eltern und eigenen Anlagen. Solltest du nichts bekommen, dann kannst du einen 450€ Job an der Kasse oder so annehmen. Bei einigen Studiengängen ist es gar kein Problem nebenbei zu arbeiten.

Es tut mir leid zu hören, dass du von Zuhause aus leider gar keine Unterstützung bekommst, sondern dir noch alles schlecht geredet wird. Ich kenne das. Es ist so ein kack Gefühl einfach keinen Rückhalt zu bekommen, aber unsere Eltern werden sich wohl nie ändern, egal wie sehr wir es uns auch wünschen.

Aber trotzdem kann man glücklich werden, für sich !!! Um seinen Eltern danach lächelnd ins Gesicht zu schauen und zu sagen: Schaut was ich alles ALLEINE geschafft habe.

...zur Antwort

Hey,

es hört sich für mich so an, als wenn du Angst davor hättest deine Mutter zu enttäuschen, wenn du die Sportart wechselst. Denk dran! Es ist dein Leben und wenn du nun einen anderen Weg gehen möchtest, dann ist das okay, du bist ja nicht dazu da, um die Erwartungen deiner ELtern zu erfüllen, sondern um glücklich und zufrieden zu leben.

Das sollte deine Mutter auch akzeptieren und dir Freiheiten geben. Klar, du hast viel im Ballett trainiert, die Stunden kosten Geld, aber wieso geht es immer um Geld? Du sollst glücklich sein und das ist doch unbezahlbar, oder?

Versuche doch mal mit ihr darüber zu reden und sag, dass du durch das Ballett einfach nicht mehr glücklich wirst und gerne mit dem Turnen anfangen möchtest. Sollte sie dann gleich mit dem Thema Geld anfangen, dann sagst du, dass es doch viel wichtiger ist, dass du glücklich bist !!!

Und warum sollte sie Geld für etwas ausgeben, was du nichtmal mehr magst?

Beim Turnen ist eine gute Dehnbarkeit Vorraussetzung. Die hast du sicherlich schon durch das Ballett. Eine gute Beinmuskulatur ist auch wichtig, auch diese weist du wahrscheinlich vor. Also fägst du definitiv nicht bei  0 an, sondern nimmst bereits erlernte Dinge mit.

Eigentlich bieten alle Turnvereine ein Paar Probestunden an. Nutze diese doch mal und gucke dir das Training an! Könntest du dir das auch wirklich vorstellen, ist es wirklich das richtige für dich? In diesen Stunden kannst du das herausfinden.

Deine Mutter sagt dazu bestimmt auch ja, denn du möchtest es ja nur mal KOSTENLOS probieren. Nichts spricht dagegen!

Finde deinen Weg und mache das, wo du dran Freude findest! Niemand hat etwas von einem Hobby, das man nicht mag.

Und mach´ Dinge nicht von so gewöhnlichen Dingen wie Geld abhängig. Es gibt so viele unbezahlbare Momente im Leben !!

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Mach´ zuerst eine Liste von Dingen, die dir zum Thema "Liebe" einfallen. Eine Art Brain-Storming, mit so vielen Wörter wie es geht. Danach kannst du einige Wörter, die deiner Meinung nach zusammen gehören verbinden, vielleicht findest du ja auch schon welche, die sich reimen in deiner Liste...

Immer Schrit für Schritt, ich kenne niemanden, der ein Gedicht, oder einen Slam einfach so runter schreibt, das ist ganz schön viel arbeit :)

Liebe Grüße und viel Spaß beim schreiben !!

...zur Antwort

Vielleicht könntest du es abbrechen und dann erstmal stationär in eine Klnik gehen und dann erstmal wieder richtig gesund werden. Dein Abitur kannst du danach immer noch nachholen !! 

Ich wünschte ich hätte das auch so gemacht, denn ich habe mein Abi einfach durchgezogen und habe es mit einem Schnitt von 2,8 geschafft, aber das reicht nicht für mein Wunschstudium Pädagogik. Jetzt sitze ich da, ahb zwar Abi, aber kann nichts damit anfangen und mir geht´s schlechter denn je, weil ich ja mein Ziel auch nicht erreicht habe

...zur Antwort

Hallo !

Ich war zwar nur wegen anderen Sachen ambulant in Therapie, aber im Wartebereich da, habe ich immer sehr viel mitbekommen und JA es gibt durchaus Leute, die das alles überwunden haben und sich ein ganz neues Leben aufgebaut haben, einen Job und eine eigene Familie haben.

Du sagst es ja selber, es geht  langsam voran ...

Aber HEY , es geht voran. DU kannst wieder Emotionen spüren - das ist doch eigentlich schon ein echt großer Fortschritt !!! Du bist clean, machst Therpie und gibst ALLES.

Heilung ist ein langer Prozess, aber wenn du kämpfst und das tust du ja !! dann wird es Schritt für Schritt besser und besser, wie es bereits der Fall ist.

Du kannst jetzt schon total stolz auf dich sein !!!

Krass, was du alles geschafft hast.

LIebe Grüße und gib nicht auf! Wirf nicht weg, was du dir so hart erkämpft hast!

DU PACKST DAS

...zur Antwort

Vielleicht könntest du ja die gesellschaftlichen Probleme aufzeigen, die mit "psychischen Störungen" zusammen hängen. Also: Wie reagiert die Gesellschaft auf psychische Störungen? Wäre es Ratsam "offen" mit seinen Problemen umzugehen, oder wird man eher diksriminiert? (Wie hat sich das im Laufe der Jahre verändert?)

...zur Antwort

Hey,

also ich denke das musst du ganz für dich entscheiden, denn bei beiden gibt es pro und contras...

- Arbeitest du lieber handwerklich?

- Oder doch lieber im Büro?

- Hast du Probleme damit dich dreckig zu machen?

- Oder willst du doch lieber sauber bleiben?

Vielleicht kannst du ja in beiden Branchen mal ein Praktikum machen und es ausprobieren, oder geht es hier schon um Zusagen für Ausbildungsplätze? Mach am besten Mal eine pro und contra Liste und frag auch mal Freunde und Familie, wo sie dich eher sehen und warum ... 

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Soll ich mein Studium abbrechen und statt dessen reisen?

(Bitte wenn schon ganz durch lesen :D)

Hallo,

gerade studiere ich seit paar Semester ein Ingenieurfach. Aber irgendwie möchte ich mein Studium abbrechen und stattdessen um die Welt reisen und neue Sprachen und Kulturen lernen.

Anfangen möchte ich mit Asien - und dabei Chinesisch, Koreanisch, Indonesisch usw. lernen, weil mich das einfach interessiert.

Der Grund warum ich diese Frage stelle, ist das ich meine Eltern überzeugen kann, dass ich trotzdem eine gute Zukunft haben kann, obwohl ich in keinem Beruf ausgelernt bin, aber stattdessen Sprachen kenne.

Ich bin halt jemand der sich für Sprachen und Kulturen interessiert, Zum Beispiel feiere ich mit Chinesen das Chinesische Neujahr, mit Indern feiere ich Diwali, von Muslimen lernen ich was über den Islam usw. Dabei kenne ich in vielen Sprachen ein paar Wörter und landesspezifische Details. Beispielweise hat sich ein Mann aus Kamerun gefreut, als ich ihn fragte, ob er aus Yaounde kommt. Und er - woher weißt du das :D :D :D

Wir wissen wie alle Eltern sind, wenn man sagt das man das Studium abbrechen will und um die Welt reist - haben Eltern gleich Angstzustände und sind nicht bereit einen finanziell zu unterstützen.

Wobei das meiner Meinung nach absoluter Quatsch :D ist:

  • Man kann studieren und trotzdem auch mit guten Noten arbeitslos sein

  • Wenn man z.B 3 Monate reisen tut lernt man mehr als im gesamten Studium

  • man wird toleranter und hat einer größeren Horizont

  • Wenn man viele Sprachen beherrscht kann man auch Lehrer sein und Geld verdienen

Außerdem ein weiterer wichtiger Grund. Ich möchte in warmen Gebieten leben, weil ich das Wetter in Deutschland absolut zum K*** finde. Ich bin richtig glücklich und energiegeladen, wenn draußen 40 Grad sind, alle am Jammern sind - bis auf ich. Umgedreht bin ich traurig und antriebslos wenn es unter 20 Grad hat. Das heißt 99% des Jahres in Deutschland.

Daher was meint ihr? Vielleicht sagt ihr etwas was ich noch beachten soll ;) Thx

...zum Beitrag

Hey,

hast du denn auch schonmal darüber nachgedacht, wie du diese Reise finanzieren möchtest?

Ich denke das ist wohl das Wichtigste was zu beachten ist. DU musst aj nicht gleich eine Weltreise machen, sondern könntest dir ein Urlaubssemester nehmen und dann ein knappes halbes Jahr rumreisen und vielleicht erstmal 1,2,3 Ziele ansteuern, die dich interessieren.

So machst du eine Studienpause, musst nicht aufhören, aber kannst trotzdem reisen :)  = Du zur Hälfte glücklich  + Eltern wohl sehr glücklich

...zur Antwort

Wieso ist es eine Schwäche zu Weinen?

Auch wenn du ein Junge bist, darfst du weinen. Das ist doch nur blödes gelaber von der Gesellschaft, dass man schwach ist, wenn man weint.- Gerade als Junge. Ich finde das ist völliger Quatsch. Wenn man weinen muss, dann soll man es rauslassen, da ist überhaupt nichts dabei, genau wie dein Berater sagt.

Schade, dass sich deine Schwestern gestritten haben und du nun nicht dein perfektes Weihnachten bekommst. Du könntest doch trotzdem bei deinem Vater feiern? Vielleicht kommt eine deiner Schwestern ja sogar zu deinem Vater, dann siehst du wenigstens eine von beiden. Es gibt ja noch mehr Weihnachtstage... Am 2. Weihnachtstag kannst du dann ja zB die andere Schwester besuchen... Oder du feierst mit einer deiner Schwestern das Neue Jahr?

Wieso haben die beiden sich gestritten? Kannst du vielleicht zwischen beiden vermitteln und ihnen sagen, wie wichtig dir das Weihn achten gewesen wäre und das es dich unendlich traurig macht, dass sie sich streiten?

Zeig deine Gefühle. Damit zeigst du dann auch gleichzeitig wieder, wie wichtig dir deine beiden Schwestern sind.

Es gibt viele Möglichkeiten Weihnachten zu feiern. Du wirst leider wahrscheinlcih nicht dein "perfektes" Wiehnachten haben (Das haben glaube ich auch nur die aller wenigsten) , aber du wirst aujedenfall EIN Weihnachten haben und das ist besser als gar keins.

Lass den Kopf nicht hängen. Zuerst erscheint einem alles wie eine riesige Katastrophe, aber du hast ja trotzdem die Chance alle zu sehen, zwar an unterschiedlichen tagen, aber du kannst sie immerhin sehen und ihnen deine Geschenke überreichen :)

Liebe Grüße !

...zur Antwort

Hey,

ein Paar mehr Informationen wären sehr hilfreich, um dir eine vernünftige Antwort zu geben. Wann treten die Aggressionen denn auf? Durch was werden sie ausgelöst? Wenn jemand eine andere Meinung als du hat, oder wenn du etwas machen sollst, wozu du keinen Bock hast? (z.B. Müll rausbringen oder so? )

Man muss erst lernen, dass man auch Dinge im Leben tun muss, auf die man wirklich wirklich keinen Bock hatl, aber diese Dinge müssen leider auch erledigt werden, oder einige DInge müssen auch verstanden werden. (ander Meinungen, Kritik)

Klar fühlt man sich immer etwas angegriffen, wenn man nicht das tun kann, was man möchte, aber das gehört zum Leben dazu.

Du kannst am Tag ja zB 2 Stunden einplanen in denen du nur das machst, was dir gefällt. Dann kannst du Dinge, die du nicht so gerne mahcst vorher viel leichter erledigen, denn du hast ja immer die Belohnung- undzwar die Zeit in der du nur das machst, was DU willst. (Zocken oder so )

Aggressionen kann man sehr gut beim Sport rauslassen. Gehe laufen. Da wirst du deine ganze überflüssige Energi los und wirst sogar noch fitter dabei, das hat auch nur Vorteile. Du musst die Anspannung nicht ertragen BEWEG DICH !!!

Viel Glück und vielleicht kannst du ja mal kommentieren in welchen Situationen die Aggressionen auftreten.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hi Annika,

es gibt viele verschiedene Übungen, kommt darauf an, an welchem Gerät du turnen möchtest...

Für den Boden hast du ja schon einige Elemente genannt, es gibt auch noch : Männerspagat, Bogengang, Flik-Flak, Überschlag, Rad, Pferdchensprung, Spagatsprung, ganze Drehungengesprungen, ganze Drehungen gedreht auf einem Bein, auf Händen laufen, Rollen, Flugrolle, Saltos (vw./ rw.) , Rückwärtsrolle, Felgrolle, Schweizerhandstand, Liegestütze, Sit-Ups , Radwende ...

Am Balken :  Rollen, Räder, Spagatsprung, Hocksprung, ganze Drehung auf einem Bein, Standwaage, Schersitz, Überschlag als Abgang, Pferdchensprung,Pistolensprung...

Am Sprung: Überschlag, Radwende

Am Reck: Kippe, Aufschwung, Aufzug, Mühlumschwung,Klimmzüge. Umschwung, Bauchwelle, halber Riese, Handstand ...

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

Du hast jederzeit das recht dir z.B. psychiatrische Hilfe zu suchen. Hier ist dein Hausarzt oder jeglich anderer Allgemeinmediziner die erste Anlaufstelle.

Erzähle ihm von deinen Problemen, dass du eben sehr belastet gewesen bist und generell eine eher negative Einstellung zum Leben hast, keine Hoffnung mehr siehst und eigentlich gar nicht mehr weiter weißt.

Der Arzt wird dich zu einem Therapeuten überweisen, wenn du Glück hast, dann bekommst du schenll einen Platz, ansonsten ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Du kannst mal Googlen , ob es in deiner Nähe eine sogennante "Institutsambulanz" gibt, dort werden Termine zur Überbrückung vereinbart, bis du einen Therapeuten findest, aber solange ahst du immerhin jemandem zum reden, das wirkt manchmal Wunder !!

Hier könntest du dich auch erstmal aussprechen:

http://www.telefonseelsorge.de/

Das tut manchmal sehr gut.

Solltest du nicht gleich zum Arzt wollen, dann kannst du am Tag ja eine große Pause einplanen, in der du eben nur schöne Dinge machst. Dinge, die dir Spaß machen. Ein bisschen zeichnen? Ein Hörbuch hören? Am PC- Spielen? Spazieren gehen? Sport machen?

Manchmal hilft es auch, wenn man etwas mit der Familie oder Bekannten/Freunden unternimmt, solange diese nicht das Problem sind.

Versuche wieder die kleinen schönen Dinge zu sehen. Dies ist schwer, wenn man so belastet ist/war, aber es ist möglich.

Tu etwas für DICH, lerne wieder zu entspannen, lerne wieder etwas schönes zu sehen.

Liebe Grüße !!!

...zur Antwort

Hi EyesWideOpen,

Du hast jederzeit das Recht auch selber nach einem Psychologen zu suchen. Kannst ja mal deine Stadt+ Psychologen googlen. Da wirst du sicherlich einiges finden.

Wenn du einige Adressen gefunden hast, dann kannst du dort anrufen, auch ohne deine Eltern. Manchmal muss man sein Leben einfach selber in die Hand nehmen, auch wenn man noch  nicht erwachsen ist.

Ansonsten, wenn du das nicht alleine regeln magst, dann musst du wohl doch deinen Vater fragen. Was hast du denn zu verlieren? Du erträgst seinen Blick nicht? Dann frag ihn doch einfach und schau´ dann einfach auf den Boden. (Ja, das gehört sich normalerweise nicht, aber ausnahmen kann man ja immer machen, gerade in solchen Situationen)

Du hast natürlich auch die Möglichkeit mit deiner Therapeutin über dieses Thema zu reden. Es belastet dich, also solltest du darüber reden mit ihr. Du findest das Verhalten deines Vaters seltsam.

Vielleicht kennt deine Therapeutin ja einige gute Psychologen empfehlen? Sonst schau mal auf die Internetseite deiner Krankenkasse. Dort findest du Listen von Psychologen, geordnet nach Stadt. Die kannst du alle mal durchtelefnoieren, oder lass´ das deinen Papa machen.

Praktisch wie eine Arbeitsteilung: Du besorgst die Nummern und er ruft an. Meistens bleibt neben dem stressigen Arbeitstag ja gar keine zeit mehr irgendwelche Therapeuten anzurufen, da diese meistens nur kurze Sprechzeiten am Telefon haben... Vielleicht ruft er deswegen keinen an, weil die Zeiten einfach nicht passend sind.

Rede mit deiner Therapeutin über das Problem der Therapeuten-Suche und deinem Vater, werde vielleicht selbst tätig bei der Suche nach einem Therapeuten und sprich auch mit deinem Vater !

Diese 3 Dinge würde ich dir an´s Herz legen !

Ich wünsche dir alles Gute !!! Liebe Grüße

...zur Antwort
Früher vergewaltigt worden und nun 12 Jahre später Panikattacken?

Hey... Ich habe das noch niemanden erzählt .. weder Mutter noch Schwester .. ( Vater habe ich nicht mehr ) keinem.. Ich wurde mit ( Ich bin Männlich )...5 Jahren von dem Nachbarsjungen vergewaltigt.. Es ist mir so unglaublich Peinlich... Ich konnte es als Kind nicht richtig realisieren oder ich wusste nicht was passiert war... Jedenfalls.. Ich bin jetzt 17 Jahre alt bald 18 Jahre alt... Und ich habe in den letzten Moanten immer mehr Panikattacken.. wenn z.b einer hinter mir steht ... Ich bin immer gerne in der Nacht durch den Walt gegangen oder über die Felder der Bauern gegangen die bei uns hier sind um den Kopf frei zu kriegen weil es mir nicht so gut geht.. ich leide seit Jahren sehr unter dem Verlust meines Vaters der die Famile verlassen hat weil er mich nicht wollte... das kommt alles dazu.. Ich war sehr schnell Suizid gefährdet und suchte den Kontakt zu meinem Vater.. aber er will nix mit mir Versager zu tun haben... Meine Mutter hat gesehen das ich unter Deprissionen leide und Suizid gefährdet bin.. und hat mich auch schon in verschiedene Therpien gebracht die mir aber nix geholfen haben.. Ich habe auch vor 6 Wochen eine Ausbildung angefangen und verliere die jetzt warscheinlich weil ich bei jedem anschiss davon laufe oder nie etwas sage.. In den letzten Jahren wurden meine Deprissionen immer schlimmer und ich selbst zu verletzten.. ich weiß nicht was ich tun soll... Ich will nicht in eine Therapie .. und meiner Mutter möchte ich nix von damls erzählen.-.. ach verdammt Was soll ich tun bitte helft mir...

...zum Beitrag

Hallo !

Das die Reaktionen nach einer Vergewaltigung meist erst lange Zeit danach auftauchen, ist nicht ungewöhnlich. Du hast es all die jahre verdrängt, schön geredet und warst auch noch klein, sodass du gar nicht richtig wusstest, was da mit dir gemacht wurde.

Irgendwie hast du alles runtergeschluckt und jetzt mit den Jahren, wo du mehr Erfahrungen gesammelt hast und die alten bilder immer und immer wieder auftauchen, kannst du einkategorisieren, was passiert ist, hast aber leider keinen Ansprechpartner, der dir bei der Verarbeitung der Geschehnisse helfen kann.

Du schriebst, dass du keine Therapie machen möchtest. Ich kann verstehen, dass es ernüchternd ist, wenn man schon einige Therapien hinter sich hat und sie so gut, wie nichts gebracht haben... Dann sieht das mit der Offenheit zu einer neuen Therapie eher karg aus.

Leider ist dies allerdings deine einzige Möglichkeit deine Depressionen und Ängste in den Griff zu bekommen. Du leidest an einer Krankheit, klar du kannst nichts, aber auch rein gar nichts dafür, aber musst es trotzdem ausbaden und wohl wieder anstrengende Therapien machen.

Ich bin gerade auch an diesem Punkt. (Ich habe zwar noch einen Vater, doch dieser hat mich vergewaltigt. Wir leben noch zusammen, in 2 Wochen ziehe ich aus und muss einen Therapeuten in meiner neuen Stadt suchen)

Ich frage mich auch, warum ich das alles machen soll, wenn ich doch schon mit einer Therapeutin geredet habe (~1 Jahr lang) und es mir, wie bei dir, auch so gut wie nichts gebracht hat. Aufgrund meiner Nervositätszustände und Ängsten, habe ich mein Abitur mit einem schlechtem Schnitt bestanden und bin gerade an meinem Traumstudium vorbeigeschlittert (Die Uni erwartet keine guten Noten, aber dafür bin ich immer noch zu schlecht)

Also? Wie bei Dir... Unsere Vergangenheit ist nicht so toll und unsere Zukunft? Du wirst wahrscheinlich gefeuert und ich bin einfach zu schlecht, um meinen Traum auszuleben.

Warum weiter machen?

Ich sage mir die ganze Zeit: Ich habe nichts mehr zu verlieren. Man kann sich auch in einem Jahr noch umbringen, oder sogar in zwei. In der Zeit kann man alles ausprobieren, so gut es eben geht.

Man kann es mit einem neuen Therapeuten versuchen (Wussten deine Therapeuten eigentlich, was dir damals in deiner Kindheit wiederfahren ist? :( Ansonsten wäre es sehr wichtig dieses mal anzusprechen, oder dem Therapeuten vielleicht aufzuschreiben und ihm/ihr den Zettel zu geben. Dir kann dann wirklich besser geholfen werden. Überleg mal, was du tun würdest, wenn du ein Therapeut wärst und dir dein Patient sagen würde, dass er im Kindesalter missbraucht/vergewaltigt wurde?

Würdest du diesen Menschen dann irgendwie verurteilen, oder mit dem Finger auf ihn zeigen und ihn fragen, warum er das mit sich machen lassen hat? Nein, das würdest du nicht. Dir wäre sofort klar, dass dein Patient vor Scham in dem Boden versinkt und das es unangenehm ist. Soetwas wissen die Therapeuten, ohne das du es sagen musst) Sag es, es will langsam mal raus, sonst wäre es auch nicht hier auf gutefrage.net gelandet !

Du hast nichts zu verlieren.

Reden ist sehr unangenehm und ich weiß, wie das ist, wenn man auf diesem Stuhl vor jemandem sitzt und einfach nur schwitzt und zittert und weg will und sich verzweifelt und missverstanden fühlt, aber ehrlich, es ist besser als nichts dagegen zu tun. Man darf sich dem wirklich nicht hingeben und nichts tun, man sollte vorher wirklich alles versucht haben, meinst du nicht? Wirklich alles, auch darüber zu reden, mit wem auch immer.

Reden kann auch der Schlüssel zur Rettung deines Ausbildungsplatztes sein. Versuche mal mit deinem Vorgesetzten zu reden und sage ihm, dass du es eben nicht aushalten kannst, wenn du An.schiss bekommst. Du bekommst sehr viel Angst und fühlst dich wie gelähmt, deswegen ist Flucht deine einzige Reaktion und weil dir dies so peinlich ist, schweigst du auch, du weißt einfach nicht, was du dazu sagen sollst.

Bitte ihn/ihr, dass er nicht mehr so schnell laut werden soll, oder vielleicht etwas geduldiger mit dir sein kann. Du strengst dich wirklich sehr an und es würde dir helfen, wenn man nicht gleich An.schiss kriegen würde.

Du kannst auch gerne sagen, dass dieses Verhalten aus Erlebnissen deiner Kindheit resultiert. (Natürlich musst du diese nicht weiter bennenen, aber es könnte deinem Chef helfen, dich besser zu verstehen)

Vielleicht bringt es etwas, es ist auf jeden Fall besser, als nichts zu tun !!!

Probier alles aus, hast du diese Last der Kindheit umsonst so lange mit Dir rumgeschleppt? All diese Erinnerungen, all die Jahre lang?

Du/wir dürfen das nicht einfach wegschmeißen. Wir sind schon so weit gekommen, bis hin zur Volljährigkeit.

Ich wünsche Dir alles Gute und ganz viel Kraft.

Etwas zu tun, ist immer besser, als nichts zu tun und sterben kann man auch in einigen Jahren noch !

...zur Antwort