Tapeten werden niemals durch die Ecke geklebt. Kaum eine Ecke ist zu 100% in Waage. Das bedeutet, hinter der Tapete bilden sich Luftblasen und es wird keine Verbindung mit der Wand eingegangen.

Die Tapetenbahn wird fast durch die Ecke durchgeklebt - Rest abschneiden und neu in der Ecke ansetzen. Es wird keine neue Bahn verwendet, sondern der abgeschnittene Rest der Tapetenbahn wird angesetzt.

...zur Antwort

Das stimmt so nicht, dass eine Kollektion nur 23 Monate läuft. Wir haben Kollektionen, die gibt es schon 5 Jahre und länger. Das Bild ist allerdings nur schwer zu erkennen. Da wird eine Bestimmung fast unmöglich werden.

...zur Antwort

Ich würde eher vermuten, dass es ein Kompaktvinyl oder Flachvinyl ist. Dann wird es mit Überstreichen schwierig, da die Tapete ein Beschichtung hat, die nicht durchlässig ist. Es wird besonders schwierig werden, einen gleichmäßigen Farbton auf der Tapete zu erreichen. Da muss man sich gut überlegen, ob es die Arbeit wert ist. Vielleicht kommst du mit neu tapezieren da besser, schneller und exakter.

...zur Antwort

Du meinst die graublaue Wand im Hintergrund? Das kann alles sein. Ist auch gut möglich, dass die Wand gestrichen wurde. Es gibt aber auch Tapeten, die dem Farbton nah kommen. Aber bei der riesen Auswahl an Tapeten wird niemand auf Anhieb sagen können, welche das ist.

...zur Antwort

Theoretisch ja...praktisch auch ja. Allerdings gibt es da mehrere Dinge zu beachten. Zum ersten sollte es eine wirklich gute Vliestapete mit einem Vinylschaum sein, sonst ist die Struktur der Rauhfaser durch zusehen, zweitens darf auf der Rauhfaser keine wasserfeste Farbe gestrichen sein, da Vliestapete einen saugfähigen Untergrund benötigt. Nun zu den Einwänden der anderen. Wenn eine Vliestapete die Rauhfaser nicht überdeckt, ist es entweder eine Billigprodukt oder nicht mit einem Vinylschaum versehen. Auch der Fachmann hat natürlich recht. Man sollte nicht mehrere Schichten übereinander kleben. Alte Tapete entfernen und dann neu tapezieren. Mein Freund hat aber eine Wohnung mit Rauhfaser. Bei Auszug müßte er wieder Rauhfaser kleben. Deshalb habe ich dort auch Vliestapete darauf geklebt. Vom Untergrung ist nix zu sehen.

...zur Antwort

Das Trägermaterial Papier arbeitet, d.h. wenn Feuchtigkeit aufs Papier kommt, dehnt sich dieses aus...trocknet das Papier, zieht es sich wieder zusammen. Tapezierst Du nun die Tapete ohne Weichzeit auf die Wand, wird dieser ganze Prozeß an der Wand ablaufen. Also, sie dehnt sich aus und zieht sich beim Trocknen wieder zusammen. Das Resultat sind Falten und offene Stöße, die nicht mehr weg zu bekommen sind. Deshalb weichen lassen, damit der Ausdehungsprozeß ablaufen kann und dann tapezieren. Beim Trocknen zieht sich das Papier zusammen und die Falten verschwinden.

...zur Antwort
waagerecht geht

Tapeten können in jede beliebige Richtung geklebt werden. Gerade bei Tapeten mit Streifenmuster wird ab und zu die waagerechte Variante gewählt. Schwieriger wird es bei Mustertapeten, wenn das Muster für die senkrechte Verarbeitung ausgelegt ist. Aber auch hier gilt, schön ist, was gefällt...

...zur Antwort

Die Tapeten im Baumarkt sind keine 2. Wahl, auch wenn Preisunterschiede zum Fachmarkt bestehen. Widersprechen muss ich auch den Antworten, die von mitkaufen des Namens oder Kalkulation sprechen. Baumärkte sind Großabnehmer und bekommen deshalb schon einen günstigeren Preis beim Hersteller. Außerdem werden für B

...zur Antwort

ein vertrag besteht hier auf jeden fall. auch ein mündlicher vertrag ist gültig. vielleicht war bei abschluß des vertrages noch eine zweite person dabei, die alles bezeugen kann. wäre gut für dich. zu deinem geld wirst du nur über den anwalt kommen. die pferde als pfand behalten darfst du nicht (um hier gleich mal einigen kommentaren entgegen zu wirken). du kannst sie aber jeder zeit vor das haus der besitzer stellen, was dich aber auch nicht wirklich weiter bringt. suche dir sofort rechtlichen rat!

...zur Antwort

ich gehe jetzt mal davon aus, dass du ein mädchen bist. warum müssen alle mädchen unbedingt beruflich mit pferden zu tun haben? überdenk den plan. der job ist hart, die bezahlung miserabel und der umgangston sehr rauh. dazu kommt, dass es nach der lehre sehr schwierig ist einen job zu finden. hast du jetzt schon mit pferden zu tun oder entspringt der wunsch eigentlich nur dem gedanken, dass pferde ja so schön sind?

...zur Antwort

unbedingt den verkäufer bei ebay melden. nach dieser zeit gibt es keine letzte frist mehr. er hat genug zeit gehabt.

...zur Antwort

franchise ist keine selbstständigkeit sondern eine scheinselbstständigkeit...vorsicht! im übrigen solltet ihr euch überlegen, ob serlbstständigkeit wirklich die erfüllung eurer träume ist...es heißt streß, mehr arbeit, anfangs weniger geld, volle verantwortung etc. das will gut überlegt sein.

...zur Antwort

um die zwei tage arbeit kommst du nicht drum rum. die tapete mit einem nagelroller oder messer einritzen. nagelroller ist besser, da die ritzstellen eng beieinander liegen. dann ordentlich durchweichen. trotz allem wirst du die tapete nur in stückchen abbekommen.

...zur Antwort

grins...du willst uns auf den arm nehmen. solltest du wirklich über 6 mio. verfügen, wüßtest du auch, wie du es gut unter die leute bringst. um dir aber trotz allem einen vorschlag zu machen...tierschutz halte ich für sehr wichtig. such dir aber bitte ein tierheim oder einen verein in deiner nähe. beobachte jetzt schon, wie sie sich um tiere sorgen und mit ihnen umgehen.

...zur Antwort

versuch es mit ingwer. ich habe super erfolge damit und weiss auch von anderen reiter, dass sie ingwer mit erfolg einsetzen. aber vorsicht, wenn du turnier reitest, es fällt unter die dopingmittel. ingwer ist entzündungshemmend und schmerzstillend. ich gebe dir ger

...zur Antwort

Die Tapete muss auf jeden Fall runter!

...zur Antwort

Wenn Du jede Woche tapezierst, lohnt sich die Anschaffung. Ansonsten tut es auch eine Wasserwaage.

...zur Antwort

Ich rate von selbstgemachten Kleister ab. Dafür gibt es einen Bordürenkleber, der eine extra hohe Klebkraft hat. Anmerk. für Berserker: Selbstklebende Bordüren sind nur für ganz glatte Flächen geeignet. Schon bei einer Rauhfasertapete kann es zu Schwierigkeiten kommen. Die Klebkraft dieser Borden schwankt von Hersteller zu Hersteller enorm.

...zur Antwort