=WENN(SUMME(B2:B11)<A1;SUMME(C2:C11))
Meinst du das?
=WENN(SUMME(B2:B11)<A1;SUMME(C2:C11))
Meinst du das?
Die Studie von Wood, Angela M., et al. "Risk thresholds for alcohol consumption: combined analysis of individual-participant data for 599 912 current drinkers in 83 prospective studies." beschäftigt sich mit dieser Frage.
Währen manche Krankheiten bei keinem Alkoholkonsum garnicht auftreten, so treten andere schon bei geringen Alkoholkonsum gar nicht auf. Insgesamt verläuft die Sterblichkeitskurve bei 0-10 Alkoholeinheiten (~4 Bier) horizontal und erst danach steigt die Kurve. Also kann man wohl davon ausgehen, dass es nur wenig Auswirkung hat, ob man keinen oder wenig Alkohol trinkt.
Sehnen sind üblicherweise nicht elastisch. Wenn du den Bogen nur zum Spaß baust, kannst du eine Schnur nehmen, die nicht zu leicht reißt. Allerdings nutzt sich die vermutlich relativ schnell ab.
The Philosophers ist denke ich der Film, den du meinst.
kommt auf den lehrer an.
habe schon erlebt, dass jemand - mit ärtzlichem attest - nachschreiben durfte.
habe aber auch schon mitbekommen, dass der lehrer gesagt hat er könne nur bewerten was schon hingeschrieben wurde.
in meinem studiengang gab es leute mit ganz unterschiedlichem alter und es interessiert da eigentlich auch niemanden wenn du älter als die "normalen" studierenden bist.
in deutschland ist die Leihmutterschaft genau deswegen verboten - in anderen ländern ist es aber erlaubt
da gibts weißwurst, brezen und bier
Ja, das sollst du.
Les dir doch mal die Peer-Reviews durch, da wird erklärt wieso das Experiment bzw. die Schlussfolgerung nicht aktzeptiert wird.
Solange man dich nicht durch das Fenster sieht, ja.
Diagonale des Sechsecks: d = a/(sin(30°))
Zusaätzlich der Satz des Pythagoras und du kannst alle Längen bestimmen (a, s, h, h_s).
Für die Mantelfläche berechnest du die Fläche eines der äußeren Dreiecke (A=0,5 * a * hs). Davon hast du 6 Stück.
Für die Oberfläche musst du noch den Bodn dazunehmen, mit 0,5a und 0,5d kannst du die Höhe der kleinen Dreiecke im sechseck bestimmen. Damit deren Fläche - wovon du wieder 6 stück hast.
lieber richtig gesund werden, als sich halb krank in die schule zu schleppen, wo du dann sowieso nicht viel lernen wirst und eventuell auch noch andere anstecken könntest
Du musst ausrechnen, wie lange der Vorrat für 1 Pferd reichen würde, und dann wie lange es für 21 reicht:
12 Pferde = 84 Tage
1 Pferd = 12*84 Tage
21 Pferde = (12*84 Tage)/21
malen?
die DDR hatte kein militär in dem sinne, das waren alles polizisten.
später als die lage eskalierte hat deswegen ja auch russland soldaten und panzer zur verfügung gestellt um die aufstände - ohne erfolg - niederzuschlagen
naja, gravitation wirkt auf masse - also alle gegenstände.
das elektrische feld wirkt nur auf bewegte ladungen, die sehen wir halt nicht und spüren sie meisten auch nicht.
Gibt Sachen da ist jedes Bild einzeln gemahlt, dann kann man Szenen immer wieder benutzen und nur die Bewegungen der charaktere ändern.
oder aber, das effizienteste: man packt alles auf 3D modelle und beweg die gegenstände/personen. dann muss man nurnoch korrekturen vornemen.
Du kannst natürlich auch erst ausmultiplizieren, die Kettenregel ist halt schneller und mit weniger schreibarbeit verbunden, also weniger anfällig für fehler
Du kannst (fast) soviel lernen wie du willst. Lass dich von Freunden nicht davon abbringen.
Allerdings solltest du die Nacht nicht durchlernen. Da lernst du sowieso extrem ineffizient, weil du dich garnicht 24h konzentrieren kannst und du solltest einen ausgeschlafenen Eindruck beim Gespräch machen.