Hallo LuisKlein,

Wieviele Götter es für dich gibt, das liegt ganz allein an dir und deinem Glauben. Das ist ja das Tolle an einer aufgeschlossenen Gesellschaft, du darfst deinen Glauben ganz für dich selbst erforschen, definieren und eben auch laut äußern. Du bist nicht gezwungen, dich einer bereits bestehenden Glaubensrichtung anzuschließen oder gar zu unterwerfen.

Ich persönlich glaube auch nicht an eine übergeordnete Gottheit, kann dir aber sicherlich dennoch antworten, insofern diese Antwort eine adäquate Qualität verspricht. Wie in deiner Frage schon angedeutet wird ist es wiedereinmal eine Auslegungssache, die Gründe für das Antworten zu Fragen mit Religionsthemen zu bewerten. Selbstverständlich sage ich dir aus meiner Sicht, dass kein göttliches Eingreifen mich veranlasst hat, dir hier zu schreiben und im selben Zug wird dir jeder Gläubige deine Annahme gern bestätigen, denn es passt ja in sein Weltbild oder aber noch viel schlimmer religiöse Fanatiker behaupten, ich hätte bemerkt, das ich mit meinem Nichtglauben falsch läge und jetzt noch schnell versuchen würde meine Seele vor der Hölle oder Ähnlichem zu retten oder gar der krasseste Fall, ein ganz Radikaler könnte behaupten, egal was ich schreibe wäre unwürdig, weil ich ja ein Ungläubiger bin. Und dabei ist selbst diese Aussage dann immer wieder Auslegungssache von dir. Du könntest ja annehmen, dass ich den göttlichen Hauch, der mich zum Antworten bewegt hätte, aufgrund meiner atheistischen Weltansicht einfach nur nicht spüren konnte oder ein gläubiger Mensch behauptet das dann. Natürlich ist es einfacher das als Tatsache zu wählen, was man ja eh schon vemutet oder was ein Gleichgesinnter dazu äußert.

Ich antworte auf Fragen bei gutefrage.net, weil ich mir hin und wieder auch gute Antworten erhoffe. Also ist es nur logisch, dass ich auch hin und wieder selbst eine gebe. Ich finde es sogar gut, wenn Menschen (sinnvolle) Fragen stellen, denn das zeigt, dass sie versuchen sich mit diesen Themen ernsthaft auseinander zusetzen. Meine Intention ist es nicht einen gläubigen Menschen von seinem Glauben abzubringen, allerdings muss ich zu geben, dass ich mir erhoffe auch gläubige Menschen zum Nachdenken zu bringen.

Je mehr Menschen in einer bestimmten Art und Weise ihres Denkens festgefahren sind, desto mehr erhoffe ich mir, diese Fesseln ihres Geistes lösen zu können. Aber auch andersherum können mich manchmal gute Fragen selbst dazu bringen, über etwas nach zudenken, das mir zuvor noch nie in den Sinn kam.

Zu dem letzten Teil deiner Frage: Also wenn ich tatsächlich an einen Herrn Gott glauben würde, dann stellte sich mir zuerst die Frage, warum ich jemanden der allmächtig wäre und dennoch all diese schrecklichen Schicksale, die es auf unserer Erde leider gibt, zu ließe, obwohl er diese verhindern könnte, anbeten oder gar verehren sollte - im Gegenteil ich müsste dieses überirdische Es verachten und bekämpfen. Mir ist der Satz bekannt "die Wege des Herrn sind unergründlich" - einverstanden - ich kann ein angenommenes Übergeordnetes Wesen nicht verstehen. Was ich aber weiß und als eine der wichtigsten Eigenschaften der Menschen empfinde, ja sogar das darstellt, was Menschlichkeit definiert: Leidenden zu helfen ist das wichtigste auf der Welt. Ob der CocaCola-Chef morgen seinen zwanzigsten Privatjet pünktlich ausgeliefert bekommt oder ob Kim Kardashian übermorgen auch ja nicht zu viel Botox gespritzt wird, das sind Dinge die nämlich niemanden interessieren. Und da stellt sich halt die Frage, soll ich mir wirklich wegen dem Willen eines Gottes einreden, diese Superreichen, die die Mittel hätten der gesamten Erdbevölkerung Nahrung und ein Dach zu bieten, aber lieber alles für sich behalten und sich weiter bereichern, würden nach ihrem Ableben bestraft oder soll ich mir das deshalb einreden, weil die raffgierigen Bonzen dann in Ruhe weiter ausbeuten und Gleichgültigkeit "guten Menschen" gegenüber zeigen können? Wieso sollte ein allmaächtiger Gott auch nur einen Hauch seiner Aufmerksamkeit dafür opfern, ob einer von Millionen, im Laufe der Zeit von Billionen Menschen an ihn glaubt oder nicht. Wenn es da so eine über allem thronende Entität gäbe, dann wäre dieser meine lächerlichen gerademal menschlich ausgeprägten Gedanken so fremd unterentwickelt, dass er jedesmal nur jemanden zum Auslachen hat, wenn da jemand an der erdachten Himmelspforte klopfte.

Also wenn man aufgrund seines Glaubens davon ausgeht, dass der freie Wille ein Geschenk Gottes sei, dann muss man auch davon ausgehen, dass man diesen auch einsetzen soll. Vielleicht will der Herr ja nur sehen, ob es der Menschheit, "seiner eigenen perfekten Schöpfung - erschaffen nach seinem eigenem Bilde" - gelingt den Mut zu fassen das Unrecht auch in einer ausweglosen Situation zu bekämpfen , in einem Kampf gegen eine gleichgültige Übermacht, die das über die Menschen hereinbrechende Leid teilnahmslos und unmenschlich billigt - also in einem Kampf gegen Gott.

...zur Antwort

Hallo ATIEI,

Die meisten bisherigen Antworten nehmen dich ja für die Frage auf die Schippe. Gab' es denn einen triftigen Grund, dich an Ort und Stelle anzuhalten? Ein triftiger Grund wäre bereits ein defektes Rücklicht oder schlimmer z.B. Bremslicht. Bei lediglich einer allgemeinen Verkehrskontrolle wäre schon zu fragen, warum man dich nicht zur nächsten Abfahrt gelotst hat.

Dennoch kann ich nur beipflichten, dass du dir genau überlegen solltest, ob es Sinn macht, sich über die Polizisten zu beschweren, insbesondere wenn das ganze in heimischen Gefilden passiert ist. Die Anzeige wird unter Garantie abgeschmettert, dafür brauchen die Polizisten nur einen banalen Grund, warum sie dich dort angehalten haben , z.B. einer deiner Reifen sah bedrohlich wenig aufgepumpt aus. Desweiteren bekommen die nicht einmal eine Abmahnung, mit Glück einen Rüffel vom Dienstleiter und dafür hast du dich dann mit den Leuten angelegt, die mit ihrer Marke wedeln und sich alles erlauben dürfen? 

Also ich jedenfalls würde es schön bleiben lassen. Bedenke genau bei welcher Polizeiwache du diese Anzeige aufgibst - am besten weder zuhause noch bei deren Wache. Wie auch immer deine Entscheidung ausfällt,viel Glück!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Emma,

Ich weiß ja mal auch nicht - die einzigen Male, die Sex im Auto wirklich Spaß machen, das sind die ersten paar Versuche. Aber jeder, ob männlich oder weiblich, wird irgendwann die Platzknappheit und die daraus resultierende eingeschränkte Beweglichkeit als unangenehm bzw. störend empfinden. Irgendwann findet "es" nur noch im Auto statt, wenn es keine andere Alternative gibt, z.B. auf dem Diskoparklpatz oder auf der Silberhochzeit der Schwiegereltern (in Spé).

Was wiederum Spaß macht ist, wenn man es schafft im Sommer abends an 'nem Ufer vom Badesee eine abgeschottete Stelle zu finden und dann noch aus dem Auto rauszukrabbeln um auf der Motorhaube (Vorsicht, falls es die Temperatur des Motors ist, die als heiß zu bezeichnen ist - - >) oder der Kofferraumklappe gemeinsam Halt zufinden in welcher Positionierung auch immer die optimale Stabilität erreicht wird. ;-)

Wenn es dir darum geht, deinem Freund eine besondere Freude zu machen, dann gibt es etwas ganz Einfaches, was sich aber jeder junge Mann mal wünscht: Ein Blowjob WÄHREND der Fahrt. Bitte nicht, wenn dein Freund noch ganz frischer Fahranfänger ist - das könnte zu gefährlich werden. Auch geht es dabei weniger um technische Ausführung als um die Tatsache, dass das überhaupt passiert.

Liebe Grüße 

DasWaiseKind

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, wo du trainierst, aber normalerweise sieht man sich die Prüfungsverordnung an, beginnt dann mit dem Training dafür und, wenn man alles erforderliche beherrscht, dann meldet man sich für die Prüfung an. Dein Ablauf ist absolut unlogisch.

Um die Vorgehensweise mal zu übertragen:

Wenn du mal kacken musst, wischst du dir dann etwa vorher den Arsch ab?

P.S.: Das was beim Erlernen des Umgangs mit dem Töpfchen war ist in diesem Fall dein Trainer, also frag' diesen.

...zur Antwort

Hallo loovee27,

Welche Gründe genau zu dem Rückzieher führten, kann niemand ohne weiteren Einblick in eure Beziehung und eurer beider Leben wissen. Es gibt Tausende von Möglichkeiten, z.B.:

könnte die erste Willenserklärung zum zusammen Wohnen auch nur zum Verschaffen von Zeit geäußert wurden sein, denn während der Wehrdienstzeit ist es sehr von Vorteil eine bestehende Beziehung zu halten, da die Wochenenden doch lieber zum (körperlichen) Vergnügen als zur Suche nach demselbigen genutzt werden oder 

das Hotel Mama, während der Bundeswehrzeit erst richtig in den Fokus des Bewusstseins gerückt, hat bei deinem Freund die Bequemlichkeit zum Sieger der Entscheidung werden lassen oder

dein Freund könnte sogar einen eigenen Rückzugsort brauchen, weil Treue nicht zu seinen Charaktereigenschaften gehört oder

deinem Freund ist aufgegangen, dass er sich nicht sicher ist, was eine gemeinsame Zukunft mit dir betrifft oder

oder... oder... oder...

Dass die Mutter ihn, zum Meinungsumschwung bewogen hat, halte ich allerdings für sehr unwahrscheinlich.

Wenn dein Zitat dort oben wortwörtlich korrekt ist, dann sollte dir bewusst werden, dass dort kein "noch" vor "nicht bereit" steht. Was also bedeutet, dass die Entscheidung zum gemeinsamen Wohnen also nicht rausgeschoben  sondern ablehnt wurde. Also ist in seinen Gedanken eine gemeinsame Zukunft schon längst verworfen und wahrscheinlich hat er nur noch nicht das Beziehungsende verkündet, weil seine aktuelle Suche nach deiner Nachfolgerin noch nicht erfolgreich beendet ist.

Überaus seltsam finde ich allerdings:

"Ich möchte bei meiner Mutter bleiben. Mit dir habe ich ja noch das ganze Leben vor mir.."

Zum einen lässt diese Formulierung eher eine gewisse Genervtheit durchblicken. Anders ausgedrückt: er hat schon jetzt zu viel von dir und die Vorstellung auf gemeinsamen Raum zu leben, bei dem man ja dann auch keinen privaten Rückzugsort mehr hat, löst eher Horror als Freude aus. Vielleicht liegt es an dir vielleicht aber auch einfach nur daran, dass er dann nicht mehr die halbe Nacht mit der Play Station zocken kann oder anderer solcher Kleinigkeiten.

Der letzte Satz des Zitats, würde eigentlich nur Sinn machen, wenn die Mutter gerade tot krank wäre und das Ende naht. Denn genau diese Feststellung eines erwachsenen Mannes, dass er mit der Frau, die er gerade nach und nach kennen lernt, sein ganzes Leben verbringen möchte, ist der Anstoß um an Zusammenziehen zu denken.

Die größte Frage für mich ist, ob bzw. warum du ihn denn nicht gefragt hast, weshalb er bei seiner Mutter bleiben möchte und viel wichtiger, warum er nicht mit dir zusammen leben möchte. Das wäre doch die erste Reaktion auf solch eine Aussage. Wenn du nicht gefragt hast, siehst du (zumindest unterbewusst) eure Beziehung als sehr zerbrechlich an. Solche Ahnungen kommen (fast) nie von ungefähr. Außerdem würdest du das Thema damit nicht so einfach vom Tisch wischen lassen.

Meine persönliche Einschätzung, aber wie gesagt es gibt zu wenig Informationen für treffgenauere Situationserfassung, lautet wie folgt:

Dein Freund ist noch nicht bereit für eine ernsthafte Beziehung (also inkl. Zukunfts- und Familienplanung) und redet nur so, wie er denkt, das du hören willst um seine zuverlässige Trieberfüllerin, also dich warm zu halten. Ich hoffe sehr, dass ich daneben liege, aber das ganze komplett an-und zu besprechen ist die einzige Lösung.

Liebe Grüße

DasWeiseKind

...zur Antwort

Hallo mhhhpommes,

Geh' zu einem der Trainer bei McFit und bitte ihn mit dir zusammen einen Trainingsplan zu erstellen - dafür sind die ja da. Dabei musst du ihm/ihr nur erklären, was denn deine Trainingsziele sind.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich verstehe das Problem nicht. Jeder Mensch hat Freunde, die er lange nicht gesehen hat, manchmal sogar Jahrzehnte. Deshalb heißt das doch nicht, dass man diese Freunde nicht mag oder dass diese einem egal wären. Freu dich doch einfach über die Einladung - Menschen die man nicht mag werden für gewöhnlich nicht zur Hochzeit eingeladen und Menschen die einem egal sind vergisst man recht schnell.

Wenn du Single bist geh' hin - auf Hochzeiten ergeben sich für gewöhnlich viele gute Möglichkeiten.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Es gibt unzählig viele Liebeslieder. Das erste und sicherlich eines der schönsten, das mir einfällt, ist anything for love von Meat Loaf. Das Album auf dem du das Lied findest heißt Bad out of Hell (2), glaube ich.

...zur Antwort
Traumdeutung - eine sehr ernste Frage - Warum habe ich das gemacht [001]?

Hallo liebe Community, ich habe eine sehr sehr ernste Frage. Vermutlich kann sie mir wohl keiner beantworten doch ich versuche es trotzdem. Sie ist mir etwas sehr peinlich.

Es geht um eine Traumdeutung von letzter Nacht, also vor ein paar Stunden. Ich war zunächst auf einer großen Tanzfläche, irgendwo in irgendeinem Club. Ich habe da zärtlich mit einem Mädchen getanzt, braune Haare, klein wenig größer als ich aber nur wenig, und haben viel gerdet, ich kann mich nicht mehr erinnern an was genau. Jedenfalls hatten wir beide keine Hosen an und sie fing plötzlich an, mich unterhalb zu massieren worauf ich bei ihr dasselbe tat, knetend und ihre Lippen entlangstreichend. Als mein Finger dann etwas hineinglitt, schaute sie mich an und umarmte mich und sagte nur, wehe wenn du die Haut durchdringst dann 'Plopp'. Es tut mir leid es kommt sehr abartig herüber aber keine Sorge, es geht ja noch weiter.

Dann sind wir geflüchtet und über riesig beleuchtete Hinterhöfe geflohen mit riesigen Gruppen, vermutlich diese Gruppen, die auch in dem Club waren. Wir gingen über Berge und verschneite Täler und das Mädchen war noch immer da, jedoch konnte ich nicht mit ihr reden, aber sie war da. Wenig später fand ich mich in einem Schulbus wieder, wo ich viele von diesen braunhaarigen Mädchen erkennen konnte, da waren auch Erwachsene und Jungen aber die hab ich mir nicht gemerkt, wahrscheinlich unwichtig. Ich hatte noch nie so einen Traum, mit diesem Gefühl, das immer dieser Mensch da ist.

Ich weiß das hier ist kein Traumdeutungsservice, jedoch gibt es hier dennoch Leute, die da tatsächlich Ahnung von haben, sowohl psychologisch geschulte, sowie esoterisch geschulte Leute.

Vielen Dank um eure Hilfe.

M××

...zum Beitrag

Lieber Manuel20,

Die Worte “Traumdeutung“ und “sehr ernst“ passen einfach nicht zusammen in einen Satz.

Du solltest dringend an deiner Bildung arbeiten, damit du in Zukunft über bessere Ideen und Werkzeuge zur Problembewältigung verfügst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wenn der “Trick“ mit den Schuhen klappt, dann zieh's durch. Obwohl ich mich schon Frage, was das für Schuhe sein sollen. Auch wenn es keine 700€-Schuhe sind, lieber 200€ wieder bekommen, als gar nichts. Und trotzdem, würde ich dem noch 'ne ganze Weile auf den Sack gehen, solange bis das komplette Geld da ist.

Wenn er dir das “Schuhgeld“ gegeben hat, kannst du ja direkt sagen, dass das der Startbetrag zur Abzahlung ist und welche monatlichen Raten du weiter erwartest. Sicherlich wird er sehr verärgert sein, wenn du ihn so reinlegst, aber dir bleibt ja scheinbar nicht viel anderes übrig. Ansonsten kannst du nur Druck machen, indem du androhst, das Ganze im gemeinsamen Freundeskreis breit zutreten, bringt aber nicht viel, wenn euer Umfeld sich kaum überschneidet.

Was mich doch eher beschäftigt: wieso verleiht man spontan 700€? Das hätte ich wirklich gern mal gewusst.

...zur Antwort

Du bist 26 und stellst so eine Frage. Es ist doch sch*** egal, was er sich dabei gedacht hat. Er hat dich abgeschossen wegen einer anderen und vielleicht hat sich das jetzt wieder erledigt, also spielt er mit den letzten Spielfiguren weiter, vermutlich, weil er noch keine Neuen auf sein Spielbrett gebracht hat. In 5 Monaten schnipst die andere wieder mit den Fingern, das ist wieder Spielpause. Das du dir um so einen Schwachsinn Gedanken machst.

...zur Antwort
Gewaltspirale in der Ehe umkehrbar?

Ich habe eine gewagte, polarisierende Frage: Denkt ihr, dass in Fällen von häuslicher Gewalt die sog. Gewaltspirale aus anfänglich noch verbaler Gewalt, Respektlosigkeit, Abwertung und schließlich körperlichen Übergriffen (theoretisch) "umkehrbar" ist, also eine durch häusliche Gewalt geprägte Paarbeziehung unter Umständen wieder zu einer respektvollen, auf Augenhöhe geführten Liebesbeziehung werden kann? Oder seid ihr der Meinung, dass der einmal verlorene Respekt und die überschrittenen Grenzen dann nie wieder geradezurücken sind? Ich befinde mich in solch einer Beziehung mit einem anfangs sehr lieben Partner, dann durch äußere Umstände nach und nach immer respektloserem, ignoranten und schließlich auch übergriffigem Verhalten. Obwohl ich eine nach außen sehr starke Frau mit viel Durchsetzungsvermögen bin, schaffe ich es nicht, Konsequenzen aus den ständigen Machtkämpfen mit teilweise stattgefundenen Gewaltausbrüchen zu ziehen - ich habe wohl dependente Züge in Beziehungen. Da mein Partner durchaus auch lieb sein kann, seine Ausbrüche aber relativ unvorhergesehen passieren und er mir immer die Schuld zuschiebt (ich gebe Widerworte, nörgle, würde ihn zu den Handgreiflichkeiten provozieren), ist ein Absprung aus der Misere leider alles andere als leicht für mich. Mein Partner hatte zudem eine schwere Kindheit und genießt daher oft mein Mitleid und ich versuche instinktiv, seine seelischen Wunden zu heilen, obwohl mir bewusst ist, dass das Schwachsinn ist. Er ist mir verbal nicht gewachsen und wehrt sich in Diskussionen dann mit seinen Mitteln. Ich habe nach wie vor ein Fünkchen Hoffnung, dass er irgendwann innerlich reift und sein Aggressionsproblem lösen kann - ist das utopisch? Bitte keine Angriffe - ich möchte häusliche Gewalt keinesfalls runterspielen, dass ein Schlussstrich das einzig sinnvolle ist, ist mir auch klar.

...zum Beitrag

Hallo LostOnYou,

“dass ein Schlussstrich das einzig sinnvolle ist, ist mir auch klar.“

Du hast dir doch deine Antwort selbst gegeben.

Und deine Idee, dass häusliche Gewalt sich rückläufig verhalten kann ist absoluter Blödsinn. Er weiß doch nun schon, dass es keine Konsequenzen gibt.

Aber was mich am allermeisten nervt, ist: “hatte zudem eine schwere Kindheit“.

Dieser Satz ist keine Ausrede für egal welche verzapfte Sch**** überhaupt.

Du stellst hier diese Frage nur, weil du selbst schon längst erkannt hast, dass ein Schlussstrich her muss und du.aus sentimentalen Gründen hoffst, dass dich hier noch jemand vom Gegenteil überzeugt. Zeit für dich nicht nur nach außen eine starke Frau zu sein.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Warum sagt meine Freundin nie von sich aus das Sie mich liebt?

Man muss dazu sagen das es ihr schon immer schwer gefallen ist über Ihre Gefühle zu reden. Aber am gestrigen Valentinstag hätte ich es mir aber wirklich mal gewünscht. Ich hatte Sie überrascht mit einer Rose, einer Kette und einem gemeinsamen Essen, ich hab Kerzen angezündet, Rosenblätter auf dem Bett verteilt und meine Geschenke dazwischen gelegt (bevor wir dann Essen gegangen sind). Und es kam nix von Ihrer Seite, kein verliebtes in die Augen schauen, kein "Ich liebe dich" (außer wenn ich sage "Ich liebe dich" dann antwortet Sie natürlich "Ich dich auch" usw...). Sie hat mir natürlich auch ein paar kleine Geschenke gemacht und mir einen Liebesbrief geschrieben in dem Sie endlich mal die 3 Worte benutzt hat, aber persönlich gesagt hat Sie es nicht...auch ansonsten kam nicht die Stimmung auf die ich mir gewünscht hätte. Vielleicht spielt auch mit rein das Sie am Vortag mit Ihren Freundinen feiern war, zuviel getrunken hat und dementsprechend Müde war, aber dennoch war ich enttäuscht. Generell hat Sie auch in dem Liebesbrief (mal wieder) geschrieben das es Ihr alles sehr viel bedeutet was ich mache, ihr es aber schwer fällt es zu zeigen.....

Grundsätzlich entschuldigt Sie sich öfters mal dafür, dass Sie Ihre Gefühle nicht so zeigen kann...In der letzten Zeit habe ich Ihr auch oft mal geholfen (bei der neuen Wohnung, Auto etc...) ohne den Hintergrundgedanken das ich jetzt irgendeine Belohnung dafür von Ihr bekomme oder Sie mich mit Komplimenten und Liebeserklärungen überschüttet- das ist mir egal, ich brauche das nicht! Ich habe Ihr geholfen weil Sie meine Freundin ist und deswegen ist das selbstverständlich für mich, auch wenn ich dadurch selber umplanen musste usw...Jedoch komme ich nicht klar mit diesen Textnachrichten;" Ich würde ja gerne aber ich kann nicht...oder ich kann sowas nicht sagen..". Entweder Sie ist der Meinung das Sie mir das zeigen muss, dann muss Sie aber auch etwas tun....oder Sie macht nix, aber dann soll sie auch nicht permanent damit anfangen....Generell wenn Sie einfach mal öfters (und nicht nur ca. aller 3 Monate) von sich sagen aus würde das sie mich liebt, wäre mir schon geholfen...ich weiß auch nicht warum das für Sie so ein Problem ist....

Was haltet Ihr davon, ist meine Sichtweise übertrieben? Erwarte ich zu viel? Ist der Alterunterschied zu groß ( Sie ist 22, ich bin 26)? Setze ich Sie mit meiner Hilfe unter Druck, so dass es Ihr immer schwerer fällt gefühle zu zeigen und Sie dann resigniert?

Vielen Dank für eure Antworten!

...zum Beitrag

Hallo chrizz1991,

Ich finde es schwierig, mit so wenig Informationen deine Freundin ein zuschätzen. Ich weiß nicht wie lange ihr schon zusammen seid, es scheint ja schon ein Weilchen zu sein, wenn sie “alle 3 Monate“ doch mal die Worte über die Lippen bringt. Valentinstag finde ich persönlich immer ein wenig problematisch, weil man nunmal nicht immer nach Terminkalender in romantischer Stimmung sein kann - so eine Art Zwangromantik empfinde ich eher als kontraproduktiv.

Irritierend finde ich allerdings die Schwierigkeit mit den Worten “Ich liebe dich“. Wenn es erst einmal raus ist, dann ist es doch nicht mehr schwierig, es sei denn es entspricht garnicht der Wahrheit. Das Schreiben von Liebesbriefen kann natürlich sehr romantisch sein und auch Zuneigung vermitteln, aber es kann auch genau das Gegenteil darstellen: Wenn sie eine schlechte Lügnerin ist oder einfach nur zu faul ist, Gefühle zu heucheln.

“Generell hat Sie auch in dem Liebesbrief (mal wieder) geschrieben das es Ihr alles sehr viel bedeutet was ich mache, ihr es aber schwer fällt es zu zeigen.....“

Da steht nicht, dass sie dich dafür liebt, dass du immer für sie da bist. Man könnte es auch anders übersetzen mit: “Es ist einfach klasse, dass ich dich als meinen Diener habe.“ Du hast ihr geholfen mit Auto, neuer Wohnung... Warum seid ihr nicht zusammen gezogen, bzw. kam denn zumindest die Idee mal auf?

Das wichtigste überhaupt: Hast du sie denn mal gefragt, warum es ihr schwer fällt, dir ihre Liebe zu bekunden?

Menschen die nicht über bestimmte Aspekte reden können, haben normalerweise eine Erklärung dafür oder zumindest eine Hypothese dazu, denn sie fragen sich ja selber warum sie nicht darüber reden können, wenn sie es denn eigentlich wollten. Also bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier nicht deine Beziehung zu ihr in die Tonne treten, aber ich persönlich wäre im deiner Situation sehr skeptisch.

Auch z.B. Habt ihr vorher schon über den Valentinstag geredet, bzw. hattest du denn schon eine Überraschung angekündigt? Ich weiß ja mal auch nicht, aber meiner Erfahrung nach, hätten 99,999999% aller verliebten Frauen nicht an dem Abend davor die Auswirkungen einer Alkoholvergiftung “genossen“ ;-), sondern sich so gut wie möglich auf den Valentinstag vorbereitet, unter anderem so Sachen wie möglichst gut Ausgeschlafen sein, schon Klamotten und Makeup vorplanen, eventuell sogar eine besondere Frisur...

Meine Sichtweise muss natürlich nicht hin kommen, aber das ganze kombiniert mit der “wegen Unfähigkeit zur Gefühlsäußerung“ nicht zustande kommenden (oder auch gekonnt vermiedenen) emotionalen Nähe, lässt auch Spielraum für ein Schauspiel um deine Hilfe(n) in Anspruch nehmen zu können. Ich habe zumindest schon Frauen gesehen, die für weniger mehr Engagement an den Tag legten.

Es gibt auch Männer, die solche Spielchen betreiben, ich habe einen Bekannten, der ist bereits 32 Jahre alt und. war schon immer zu faul zum Arbeiten. Dieser hat sich eine unglaublich hässliche Frau angelacht, laut allen Aussagen davor, hätte er sie niemals auch nur angeguckt, aber  beide sind süchtig nach derselben Droge, das verbindet - Sie ist Ärztin und verdient dementsprechend und kann seinen teuren Lebensstil mitfinanzieren (seinen Hartz-IV-Satz aufstocken).

Genug Abschweifung, ich empfehle die Situation mit deiner Freundin nochmal ganz neu zu betrachten.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Die Antwort lautet: Geh zu deinem FA

Hier weiß niemand, wie alt du bist, wie deine Periode sonst so verläuft, was für ein Präparat du einnimmst, ob du Allergien oder Ähnliches hast.

Außerdem solltest du dich auch fragen, ob du tatsächlich 6 Monate auf Sex verzichten willst.

...zur Antwort

Ist für mich kaum verständlich. Wenn ihr schon halb nackt zusammen im Bett gelegen habt und er noch dazu bereits sein Glied an dir gerieben hat, wieviel Einladung will man denn noch? Hättest eigentlich nur unauffällig dein Höschen entfernen müssen. Oder hättest ja auch einfach sagen können, das sich sein Penis einfach geil an deinem Körper anfühlt ... (du würdest das gern noch an anderen Körperstellen testen) oder was auch geil kommt, wenn du in solchen Situationen einfach fragst, ob du mal testen darfst wie er schmeckt.

Also kurz gesagt, ihr seid doch schon fast dabei.

...zur Antwort
Was will er nur von mir. Bin ich nur eine Partyeroberung?

Hallo liebe Menschen,

ich bräuchte einmal dringend euren Rat. Vor 6 Wochen war ich auf einer Party und traf dort einen Mann (22), den ich nur flüchtig kannte. Er gefiel mir optisch sehr und war absolut mein Typ. Wir tranken, tanzten und schlussendlich küsste er mich intensiv. Über den Abend etwa 3,4 mal. Zu dem Zeitpunkt gefiel es mir sehr.

Etwa 1 Woche später traf ich ihn mit meinen Freunden zufällig in der Stadt. Er war in Begleitung einer Frau. Von einem meiner männlichen Freunde erfuhr ich schließlich, dass er in einer Beziehung sei und sie Frau seine Freundin. Ich war sehr geschockt, da ich mich erst sehr freute ihn zu sehen.

Ich hörte mich danach weiter nach ihm um und es stellte sich raus, dass sie getrennt seien (etwa 4,5 Tage nach der Begnegung in der Stadt). Manche sagten es wäre eine On-Off-Beziehung....

Kurze Zeit später traf ich ihn auf einer anderen Party, er unternahm wieder Annäherungsversuche und hat sich bemüht mit mir in den Kontakt zu kommen. Ich zeigte ihm aber die eiskalte Schulter und gab ihm auch schon in den voherigen Antworten auf seine Nachrichten zu spühren, dass nicht alles ok war. Schlussendlich nahm er mich zur Seite und fragte was los sei, fragte ich also direkt, ob er Single war als er mich geküsst hatte. Er sagte einfach nur: Nein, das war ich nicht. Später erklärte er mir, dass die Beziehung aber schon am Ende war, es nur keiner ausgesprochen habe. Danach stand ich auf und ging.

Ich weiss erinfach nicht was ich tun soll. Er sieht unglaublich gut aus und hat eine super Ausstrahlung. Jedoch kenne ich ihn eigentlich gar nicht und er hat sich moralisch wirklich mies verhalten. Der erste Eindruck ist also charakterlich gesehen schlecht. Würdet ihr ihm die Erklärung glauben bzw. ihm eine Chance geben sich besser zu zeigen? Ich will keine schnelle Nummer für ihn so kurz nach der Beziehung sein. Das ist meine Angst. Findet ihr mein Verhalten war angemessen? Ich werde einfach nicht schlau aus dem Verhalten. Im Moment sind mein Kopf und mein Gefühl ganz und gar nicht im Einklang.

Danke und lg, Anne

...zum Beitrag

Hallo ane1357,

Ich find's ja schon fast lustig, dass du dich im Ernst fragst, ob aus eurer Bekanntschaft noch eine ernstzunehmende liebevolle Beziehung werden kann.

Zum einen ist er ja scheinbar schon beim ersten Kennenlernen sehr auf's körperliche miteinander angestürmt und zum anderen hat(te) er noch eine Freundin. Selbst wenn er kurz zuvor “bereits“ die alte Beziehung beendet gehabt hätte, braucht jeder Mensch eine gewisse Erholungszeit, natürlich nur, wenn diese auch eine ernstgemeinte Beziehung gewesen wäre, denn schließlich “sterben“ dabei ja immer bereits angestrebte Zukunftsträume.

Um den Text kurz zuhalten: du bist da bereits auf einen“Player“ reingefallen und nur weil er (sehr) hübsch  ist, lässt du dich selbst über jede Vernunft hinweg täuschen. Dieser Typ ist garantiert nicht an einer tiefergehenden Beziehung zu dir interessiert, denn wenn es so wäre, dann hätte er im Normalfall schon vor dem ersten Kuss mit dir - nehmen wir Alkohol auf der Party als Alibi dazu (, was für mich persönlich aber auch schon nicht in Frage käme,) dann allerspätestens am nächsten Tag - alle anderen Beziehungen/Liebschaften/Affairen beendet. Jeder Mensch, der eine Beziehung mit Zukunft eingehen will, versucht alle Hindernisse und Stolpersteine aus dem Weg zu räumen und der Beginn einer Beziehung mit dem Betrug einer angeblich geliebten Person wäre wohl ein Grundpfeiler, der niemals dauerhafte Stabilität zu ließe. Wahrscheinlich ist dieser Kerl sehr erfahren in der Kunst des Flirtens, aber selbst der ahnungsloseste und dümmste Mensch würde diesen Umstand erkennen. Anders gesagt: wenn überhaupt, dann kannst du dich auf ein ONS mit dem Einlassen - man wünscht sich natürlich immer, dass solche Typen entlarvt und abgelehnt werden, aber die meisten Menschen müssen zu geben, aufgrund von sehr ansprechenden Äußerlichkeiten über Charakterschwächen eines zukünftigen Sexualpartners hinweg gesehen zu haben. In diesem Punkt bin ich froh, zu den männlichen Vertretern unserer Gattung zu gehören, denn Frauen bereuen solche Auswahlfehler bei Weitem mehr als Männer.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo lifeitself,

So etwas sollte man definitiv vermeiden, wenn man in einer“festen Beziehung“ ist.

Nun steht da “gerade erst in einer festen“Beziehung“ und da stellt sich eben die Frage, ob man denn tatsächlich eine ernsthafte Beziehung eingegangen ist oder ob die Exclusivität noch garnicht so recht geklärt ist. Denn bevor ich eine feste Beziehung mit einer Frau eingehe, lerne ich sie ja bei einigen Dates kennen und andersrum natürlich auch. Wenn man dann übereinkommt, dass aus dieser Bekanntschaft/Freundschaft/Liebschaft eine tiefgreifende Liebe entstehen kann, dann muss man sich selbst und auch dem Gegenüber natürlich die Chance geben, diese Liebe wachsen zu lassen. Wenn Vertrauen durch heimliche Dates mit anderen getötet wird ist das natürlich genau das Gegenteil. Andersherum bezeugt der Wunsch Andere zu daten natürlich auch eine bereits erkannte Unzufriedenheit mit der aktuellen Beziehung, denn wenn man glücklich ist mit dem was man hat, dann hält man normalerweise nicht (und schon garnicht heimlich) nach etwas Anderem/Neuem Ausschau.

Das heißt aber nicht, dass man weil man in einer Beziehung steckt, nicht mit anderen Menschen reden darf, sondern lediglich die Art der Gespräche sollte etwas anders sein als in diesem Beispiel zu vermuten ist. Wenn man glücklich liiert ist und andere interessante Menschen kennenlernt, dann ist es kein Problem, die eigene Partnerschaft offen zu erwähnen und auch dem Partner von der neuen Bekanntschaft zu berichten. Nur Verabredungen sollten dann eher im Gruppenrahmen getroffen werden und nicht als (heimliches) Zweierdate arrangiert werden. Wenn trotz glücklicher Beziehung eine gewisse (gegenseitige) körperliche Anziehungskraft zum neubekannten Menschen festzustellen ist, dann sollte man besonders darauf achten, sich garnicht erst in potentielle“Schwächemomente“ zu manövrieren. Und trotzdem ist das auch ganz klar eine Frage der Entwicklung. Irgendwann ist jedem klar, dass es nicht nur einen schönen/heißen/erotischen Menschen da draußen gibt.

“Das Gras vom Nachbarn ist immer grüner.“ ;-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi Hakaan2016,

Ich kenne dazu ein paar gute Varianten für Paare, aber als Solokünstler ist schmerzfreier Freitod eine längst ausgestorbene Kunstform. Lol

Sorry, der musste sein. Hör mal, für viele ist es ein schmerzhafter Prozess des Erwachsenwerdens, wenn sie erkennen, dass das Leben meistens besch***** ist. Die meisten Menschen haben nur sehr wenige kurze wirklich glückliche Momente. Das liegt aber auch daran, dass unsere Intelligenz und der daraus resultierende Ehrgeiz mittlerweil bereits in unsere Evolution eingebunden ist. Du fokussierst dich im Moment nur auf den Gedanken “Ich habe keine Freundin/Geliebte“ Mach dir stattdessen einmal klar, was du alles hast, angefangen mit den Grundbedürfnissen nach Nahrung und Unterkunft. Vielleicht wird dir dann ersteinmal klar wie gut es dir eigentlich geht.

Grundlegend kann man sagen, dass die Meisten genau dann ihre Liebe finden, wenn sie die Suche danach aufgeben und ihre Gedanken auf das Ordnen und Verbessern des eigenen Lebens richten, z.B. Renovieren, neuen Job/neue Karriere anstreben, usw.

Das Wichtigste aber überhaupt um fähig für eine liebevolle Beziehung zu sein, ist es, sich zuerst einmal selbst zu lieben. Du solltest deshalb unbedingt damit beginnen, dich selbst zu betrachten, dich selbst zu definieren und dich selbst besser kennen zulernen, um fest zustellen, was du an dir liebst und wo du noch eher an dir arbeiten solltest.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo JemandWeiteres,

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, du musst dich überwinden und ihr sagen, dass du sie magst oder dass du dich zu ihr hingezogen fühlst.

Meine Geschichte:

Nach der 6. wurden die 2 Gymnasien in meiner Heimatstadt zusammen gelegt und ab der 7. war ich dann mit einer wirklich absolut tollen jungen Frau in einer Klasse. Verliebt hab' ich mich in sie als ich in der 8. Klasse als einziger aus meinem Jahrgang (jüngster des gesamten Kurses) einen Anfängertanzkurs für traditionelle Tänze zusammen mit einer Freundin, mit der ich bereits in der Grundschule in einer Klasse war, besucht habe. Zum Abschlussball hatte meine zukünftig Angebete einen Auftritt (sie war in einem Ballettverein).

Sie wiederum hat sich in mich verschossen, als sie mich während des Stadtfestes bei einem Showkampf (,wir mussten damals noch solche Werbeaktionen für unseren relativ jungen Karateverein machen,) sah.

Obwohl wir beide eigentlich immer relativ selbstbewusst waren, sind uns beiden die Synapsen durchgeknallt, wenn wir zusammen in ein Gespräch verwickelt wurden.

Ich habe gegen Typen gekämpft, die 5 Jahre älter und 50 Kilo schwerer als ich waren, ich habe vor 300 Leuten auf Lehrgängen Techniken und Anwendungen erklärt alles ohne Probleme, aber ich habe sie so sehr auf ein Podest gehoben, dass mir immer sofort das Gehirn durchbrannte und die Knie zu Gummi wurden, wenn ich Gefahr lief, mit ihr reden zu "müssen". Obwohl ich tatsächlich einige "philosophisch geniale" Worte vor ihr äußerte, kam mir nichts gut genug für sie vor. Irgendwann Ende 9. Klasse hat sich dann ein Kumpel von mir, der ein Jahrgang über uns war, das Mädel gekrallt und ich empfand es als "Gotteslästerung". Er war zwar lustig, aber ich sah ihn als noch viel unwürdiger für dieses Mädel an als mich. Und ich war sauer auf die Welt, denn ich hatte den Plan der beste Mann auf der Welt zu werden um ihrer würdig zusein. Eine ziemlich kindische Weltanschauung, aber ich wäre bereit gewesen gegen alle griechischen Götter anzutreten, wenn ich dann gut genug für sie wäre. Darauf hin hab' ich natürlich noch viel mehr Blödsinn gemacht, denn mir war ja nie klar, dass sie auch auf mich stand. Sie hatte Freundinnen im Jahrgang über uns und dann begann ich die schönsten Mädels aus dem Jahrgang über mir zu vög*ln in der Hoffnung, ich würde Gesprächsthema bei ihr. Das Ganze zog sich bis über die ganze Schulzeit, Bundeswehr und Studium wo wir uns dann erstmal aus den Augen verloren und als ich dann mit 27 wieder Single war, hab' ich irgendwann im Suff beschlossen, dass ich ihr unbedingt sagen muss, dass sie für mich das phantastischste Wesen auf diesem Planeten ist. Ihre erste Reaktion war mir einmal richtig ins Gesicht zuschlagen und danach hat sich mich angesprungen und wir haben geknutscht. Wir sind jetzt gute Freunde, die sich aber aufgrund der Distanz kaum sehen. Außerdem ist sie verheiratet und hat so weit ich weiß mittlerweile auch die Familienplanung voran getrieben. Ums mal kurz zumachen: Ich hatte mir nichts mehr gewünscht als sie zur Freundin zu haben, aber ich war zu feige für das "Wichtigste" zukämpfen, denn es hätte ja peinlich werden können.

Ich bin sehr froh, dass ich es ihr immerhin gesagt habe, aber ich bin und werde es immer sein: sauer auf mich, dass ich es nicht schon 13 Jahre vorher gemacht habe.

Also trau dich.

Das Schlimmste was einem im Leben passieren kann ist im "Hätte-Club" zu landen. Lieber versuchen und scheitern, als nicht versuchen und das Leben lang die "Was hätte sein können?" mit sich herum zu schleppen.

Sei mutig, Viel Glück 

...zur Antwort