Meinung des Tages: Ein Eichhörnchen als (politisches) Statement – was haltet Ihr vom Vorfall mit „Peanut“?

600.000 Follower auf Instagram – das Eichhörnchen Peanut erfreute sich wohl mehr viraler Beliebtheit als der ein oder andere Influencer sich zu träumen erlaubt. Doch das Eichhörnchen, das als Haustier gehalten wurde, wurde von der Umweltschutzbehörde beschlagnahmt und ist nun tot, denn es wurde eingeschläfert.

Beschlagnahmung bei Razzia

Mark Longo, der Besitzer des Eichhörnchen, teilte vergangenen Mittwoch auf Instagram mit, dass Beamte der Umweltschutzbehörde „Peanut“ aus dem Haus in Pine City mitgenommen haben. Dies sei aufgrund von Berichten über die illegale Haltung von Wildtieren als Haustiere geschiehen – Longo hielt nicht nur das Eichhörnchen, sondern auch einen Waschbär. Peanut hatte dann, so den Behörden nach, jemanden gebissen, der an den Ermittlungen beteiligt war – aufgrund dessen wurden dann sowohl das Eichhörnchen als auch der Waschbär eingeschläfert, um sie auf Tollwut zu testen.

Longo erklärte, dass er nicht mitbekommen habe, dass jemand gebissen wurde, auch die Behörden sollen kein weiteres Wort mit ihm gesprochen haben.

So kam Peanut zu Longo

Tatsächlich ist es nicht erlaubt, Eichhörnchen als Haustier zu halten. Der Besitzer Longo erklärte, wie es dazu kam. Vor sieben Jahren habe er das Tier in New York City an einer belebten Straße gefunden, auf der kurz zuvor dessen Mutter von einem Auto überfahren worden war. Das offenbar verängstigte Jungtier kletterte einfach Longos Bein hinauf und dieser nahm ihn mit. Verschmust und liebenswert sei das Tier gewesen, so der Besitzer und habe in seinem Haus sogar ein eigenes Zimmer gehabt.

Peanut wurde zum Gesicht einer Tierauffangstation

Die Videos des kleinen Nagetiers gingen absolut viral. Selbstredend waren unter den Views nicht nur positive Kommentare, auch Kritik wurde immer wieder laut. Doch nichtsdestotrotz wurde Peanut das Gesicht einer Tierauffangstation, welche Longo mit seiner Frau gegründet hat – mehr als 300 Tiere habe das Paar dort bereits gerettet, sowohl Katzen, Hunde, Pferde als auch Schweine. Finanziert wurde dies durch die Videos von Peanut im Internet.

Reaktionen auf den Vorfall

Am lautesten dürfte vermutlich die Reaktion von Elon Musk gewesen sein, welcher auf X (ehem. Twitter) deutlich seine Meinung äußerte. Er finde, dass die Regierung nicht das Recht haben sollte, in Häuser einzudringen und Haustiere zu töten, selbst wenn die Haltung des Eichhörnchen illegal sei. Statt das Tier zu töten, hätte man es auch einfach im Wald aussetzen können. Auch unter Beiträgen auf dem Instagram-Account von Longo gibt es vielzählige Kommentare, die die Entscheidung der Regierung kritisieren.

Von Seiten des Kandidaten für die Präsidentschaftswahl in den USA, Donald Trump, kam eine Reaktion – zumindest angeblich. Eine Pressemitteilung wurde veröffentlicht, in der er vermeintlich die Behörden und die Gouverneurin New Yorks kritisiert, statt sich um die illegale Einwanderung zu kümmern. Tausende Male wurde diese Erklärung mit „Gefällt mir“ markiert, allerdings hatte Trump wohl gar nichts damit zu tun. Seine Sprecherin, Karoline Leavitt, betonte mehrfach, es würde sich um eine gefälschte Pressemitteilung handeln. 

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über Haltungen dieser Art?
  • Wie hätten die Behörden reagieren sollen?
  • Sollte Longo gegen die Behörden vorgehen?
  • Kanntet Ihr das berühmte Eichhörnchen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Die Behörden haben falsch gehandelt, denn...

Unter aller Sau. vielleicht sollte man im Gegenzug die Verantwortlichen ebenfalls einschläfern. Das jetzt noch alles pünktlich zum Wahlkampf passiert, macht einen fassunglos. Das Eichhörnchen ist für Trump eine absolute Einladung. Biffs Sportalmanach.

...zur Antwort

Hallo,

macht meine Miez auch. Sie mauzt generell viel und laut. Ist manchmal ein richtiges tiefes Grölen. Irgendwann bin ich drauf gekommen dass sie fast taub ist. Achte mal drauf ob die Katze sich manchmal erschreckt bei Augenkontakt und mal dahinter schnipsen.

Grüße

...zur Antwort

Hallo Induce,

Katzen kann man auch durch gewaltloses wegschieben etwas erziehen. Das verstehen sie deutlich. Katzen sind ja untereinander auch nicht immer nur nett. Hart aufs Hinterteil klatschen ist allerdings ein absolutes Nogo und schadet dem Vertrauen enorm. Wenn sie sehr schreckhaft sind und Abstand halten spricht das eher für schlechte Behandlung. Außer sie sind schwerhörig wie meine, die erschreckt sich auch manchmal wenn der Augenkontakt fehlt.

Sprich mal in Ruhe mit deinem Freund. Im Wesen sind sie eben wie Kinder. Wenn sie zu xten mal über die Tastatur latscht, auf den Teppich kotzt oder die Mülltüte zerwurschtelt dann ist es halt so. Wenn er die Geduld dafür nicht hat sollte er sie besser abgeben. Wenn die Verletzung am Schwanz akut ist muss sie zum Arzt.

...zur Antwort

Fruchtzucker.. danke guter Tip. Obst stand bisher noch nicht soviel auf dem Speiseplan, nur so 1-2 x pro Woche für die Vitamine. Meine bisherige Ernährung: hauptsächlich Reis & Nudeln, Gemüse jeglicher Art, oft Pizza, viel Brot, Salate, Eier, viel Fisch, Putenfleisch und Käse. Nicht selten auch Schokolade, Nüsse, Chips und anderer Süßkram. Getränke meistens Vollmilch öfter gern Cola, Fanta und alkoholfreies Bier.

Öl ist tatsächlich schon seit einer Woche überall wo es nur passt mit drin, ca. 100 ml Olivenöl am Tag.

...zur Antwort

passiert wenn die quelle zu leise ist. also lautstärke der quelle auf maximum und dann am lautsprecher wunschlautstärke einstellen.

...zur Antwort

Wenn man sich wie ich oft an seine Träume auch nach dem Aufwachen sehr genau und bewusst erinnern kann und die geträumte Situation z.T. mehrere Jahre später tatsächlich erlebt ist es meiner Meinung nach unwahrscheinlich dass es sich um eine pathologische Störung oder einen Schaltfehler handelt. Eher ein Phänomen was ich der Quantenphysik zuschreiben würde und über das man nicht weiter nachdenken sollte. Allerdings ist bei "normalen" Deja vus ohne präzise Erinnerung eine Sinnestäuschung durch Vermischung von erlebten und neuen Situationen bzw. Eindrücken wahrscheinlicher.

...zur Antwort