Du hast ja nichts zu verlieren. Mehr als nein sagen können die auch nicht.
Viel Glück, wenn du dich bewirbst.
Ich würde es mal beim nächsten Jobcenter versuchen. Die können dir dort garantiert mehr sagen, als wir hier.
Das A-Team
Die Amerikaner testen derzeit einen Panzer mit kleinen Sprengladungen über der Panzerung. Wenn die Panzerung getroffen wird, dann explodieren die Sprengladungen und lassen somit auch die Rakete hochgehen. Somit wird ein Schaden im Panzerinneren vermieden. Damit können starke Schäden vermieden werden.
Jetzt denk man, dass man ja einfach mit nem MG raufhält, die Ladungen detonieren lässt und dann mit Panzerfaust feuert.
Aber genau da liegt der Punkt. Die Ladungen sind stark gepanzert und gehen erst bei einer Rakete hoch.
Einfach mal bisschen Präsenz zeigen.
Wem es nicht passt, der kann ja zuhause bleiben. Soll sich dann aber auch nicht beschweren, wenn Terroristen ihn weg Bomben. ;)
Nimm SAE. Is nicht ganz so trocken weil du durch das Duale halt noch ne Menge Praxis mit bei hast.
Für Elise
Ist ein Anfänger Lied, klingt aber echt gut.
Man muss alles mögliche angeben.
Natürlich handelt man in einer echten Gefahrensituation immer anders, als in seinen Vorstellungen, aber ich denke ich würde es wie folgt angehen.
Also ein Fahrzeug vor meinem Truck ist liegengeblieben und wir werden von der Seite angegriffen. 1 Kamerad am anderen waren würde getroffen.
Also alle erstmal in Deckung, Gegenfeuer erwidern und und dann 2 Kameraden Feuerschutz geben, damit sie zum anderen Fahrzeug gelangen, den Kameraden in Sicherheit bringen und ihn Versorgen können.
Zeitgleich wird Verstärkung angefordert und regelmäßig das Feuer erwidert.
Denn wenn man das Feuer nicht erwidert, wird es dem Feind ermöglicht vorzurücken oder doch gar zu umzingeln.
Und ja. Ich würde im Ernstfall mein Leben für das meiner Kameraden geben.
Brothers for life.
Rein theoretisch gesehen schon.
Kommt halt auch darauf an, was du macht.
Ich denke mal, dass man bei Spezialeinheiten, wir Kampftaucher oder KSK man schon ohne Sehhilfe auskommen sollte.
Weil der Kalte krieg sich dem Ende genähert hatte und eine so große Streitmacht nun nicht mehr von Nöten war.
Ich denke mal du möchtest einen Termin zur Beratung ausmachen?
Da reicht dann ansonsten auch nur deine Telefonnummer, dein Name und ein Grund, worum es geht.
Ich habe damals auch eine eher lange E-Mail geschrieben und mein Berater meinte zu mir, dass nur diese paar Infos besser sind, da die Infos leichter entnommen werden können.
Am 24.06.17 kommt es zum 3. Weltkrieg
Die Spitzhauben
Deutsche Piken
Kaiserliche Elite
Wir, das Volk, haben so gut wie gar kein Mitspracherecht, was die politische Aktivität, "für's Volk", angeht.
Abgesehen von den Wahlen alle 4 Jahre, können die da oben machen und tun was die wollen*. Wir können das nicht verhindern**.
Mir ist nicht bewusst, das eine Partei >>Krieg<< im Programm hat, deswegen ist es Quatsch zu sagen, ich wähle eine Partei, die gegen Krieg ist.
Falls es wirklich zur offensiven militärischen Auseinandersetzung mit einer anderen militärischen Einheit kommen sollte, dann würde dies auch durch genügend Bundestagsmandate beschlossen.
Einfach so kann das keiner entscheiden. Das Verteidigungsministerium hat im Falle von Gefahr im Verzug die Möglichkeit einen Einsatz von bewaffneten Streitkräften in Kraft zu setzen.
Ansonsten, falls Deutschland angegriffen wird, im sog. Verteidigungsfall, entscheidet der/die Bundeskanzler/in über die Bundeswehr.
*solange es den deutschen Gesetzen entspricht.
**es gibt die Möglichkeit ein Volksbegehren einzureichen, falls man genügend Stimmen gesammelt hat, jedoch ist das keine Voraussetzung, um eine Entscheidung durchzusetzen. Die Regierung hat dort auch immer noch das letzte Wort.
Gefoltert. Zur Arbeit gezwungen. Geschlagen. Getreten. Vergewaltigt. Vergast. Verbrannt. Zu wissenschaftlichen Testzwecken missbraucht. Und viele grausame mehr.
https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/fwd/43126?pk_campaign=Google%20AdWords%20Grundrauschen&pk_kwd=BundeswehrGenerisch
Mach dort einen Termin mit einem Berater in deiner Nähe und lass dich beraten.
Dir werden alle Wege Genua erklärt.
Wenn du keine Lust auf ein Treffen hast, kannst du das auch ganz einfach per Email klären.
Putin
https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/fwd/43126?pk_campaign=Google%20AdWords%20Grundrauschen&pk_kwd=BundeswehrGenerisch
Am besten du machst mal einen Termin mit einem Karrierecenter in deiner Nähe und lässt sich dort von einem Berater persönlich beraten.
Dan bekommst du gesagt, welche Möglich ma beim Bund hätte und was du mit deinem Beruf dort machen kannst.
Wenn du dann Hutes wissen und Möglichkeiten einer Karriere beim Bund hast, kannst du zu deinen Eltern gehen und Ihnen alles erkläre, falls sie versuchen dich in den Boden zu argumentieren ;)
Das sieht dann auch besser für deine Eltern aus, wenn sie sehen, dass du dir Gedanken machst und doch informierst und willig bist.
Außerdem gibt es ja auch Möglichkeiten deinen Beruf beim Bund auszuüben.
Ich zum Beispiel werde ab Oktober als Fluggerätemechaniker dort arbeiten. Ich renne also nicht die ganze Zeit mit ner Waffe rum. Ich habe meinen Beruf dem ich nachgehe und bin halt "nur" im Dienste der Bundeswehr. Zu dem gibt es auch zivile und militärische Laufbahnen. Aber lass dich lieber beraten. ;)
Der Platz würde hier bestimmt nicht für das alles reichen, was ich dir sonst schreiben würde.
Mach einfach einen Termin über den oben. Hat mir auch echt geholfen. Die helfen dir auch bei der Bewerbung.