Das würde ich am besten mit deinem Arzt besprechen, der wird das am besten wissen.

...zur Antwort

Flies sind eine gute Übung, um die Brust isoliert zu trainieren. Im Optimalfall würde man jetzt zusätzlich noch eine Übung wählen, bei der die gesamte "Push"-Muskulatur beansprucht wird, mit der Brust als Hauptantriebskraft. Dazu eignen sich zum Beispiel Bankdrücken oder Dips. Falls dir Bankdrücken nicht zusagt, kannst du auch an einer Maschine Brustdrücken oder es mit einer Schrägbank versuchen, die beansprucht die Schultern und Ellenbogen nicht so sehr.

...zur Antwort

Wenn du wieder anfängst regelmäßig zu trainieren, wird dein Körper mehr Energie verbrennen als während deiner Auszeit, du solltest also von ganz allein abnehmen, solange du dich einigermaßen gesund ernährst.

...zur Antwort

Wenn du überdurchschnittlich groß bist, kann es auch einfach sein, dass die Kleidung die du kaufst nicht auf deine Körperform abgestimmt ist. Du könntest zu einem Schneider gehen und ihn bitten eines deiner Kleidungsstücke perfekt an deine Maße anzupassen, vielleicht wirkt es dann schon ganz anders.

...zur Antwort

Versuch dich nicht gerade auf die Bank zu legen, sondern dich auf deinen Schulterblättern zu stützen. Dein unterer Rücken kann sich dabei ruhig ein wenig krümmen. Dann ist der Winkel zwischen deiner Brust und dem Gewicht kleiner, sodass die Brust mehr arbeitet. Du kannst auch versuchen vielleicht etwas breiter zu greifen, falls du das nicht schon tust.

...zur Antwort

Jeden Tag 100 Liegestütze zu machen ist nicht sehr sinnvoll, da deine Muskeln Zeit brauchen, sich zu erholen. Versuch einfach so viele Liegestütze zu machen wie du kannst, wenn du dann irgendwann wirklich keine einzige Wiederholung schaffst, kannst du das Training beenden. Die nächsten 1-3 Tage wirst du vermutlich Muskelkater in deiner Brust/ deinen Armen haben, in dieser Zeit solltest du nicht weiter trainieren, sondern erst, wenn der Muskelkater wieder abgeklungen ist. In der Zeit kannst du aber zum Beispiel statt Liegestütze auch Klimmzüge oder Kniebeugen machen, damit du verschiedene Muskelgruppen trainierst.
Du könntest dann also zum Beispiel einmal die Woche Liegestütze trainieren, am nächsten Tag Klimmzüge, am Tag danach Kniebeugen usw. Zu Beginn der nächsten Woche fängst du dann wieder von vorne an. Denk aber daran immer so viele Wiederholungen zu machen wie du kannst und vergiss nicht, dass du genug essen und trinken musst, damit sich deine Muskeln nach dem Training wieder aufbauen.

...zur Antwort

Viele Forscher gehen davon aus, dass Bisexualität die "Standardsexualität" ist, die in der Natur am weitesten verbreitet ist. Tieren ist es oft egal, ob sie mit einem Männchen oder einem Weibchen Sex haben. Bei Menschen kann man sich das ganze als Spektrum vorstellen: Einige Menschen stehen hauptsächlich auf Frauen, andere hauptsächlich auf Männer, wieder andere sind genau in der Mitte und stehen auf beides. Bisexuelle können sich sich also zum Beispiel zu 50% zu Frauen und Männern hingezogen fühlen, aber auch zu40/60%, 30/70% usw. Manche Bisexuelle schwanken auch hin und her, einige Tage fühlen sie sich also eher zu Männern hingezogen, eine Woche später vielleicht wieder zu Frauen.

...zur Antwort

Falls es in deinem Gym die Möglichkeit gibt, lass dir ruhig erstmal ein paar Übungen von einem Trainer erklären. Achte zu Anfang erstmal darauf, dass deine Ausführung so gut wie möglich ist. Erst wenn du eine Übung sicher ausführen kannst, solltest du anfangen das Gewicht zu erhöhen. Wenn du dir bei einer Übung unsicher bist, kannst du z.B. bei YouTube nach Tutorials für die Ausführung suchen. Zur Not kannst du auch immer versuchen, jemand anderes im Gym um Hilfe zu fragen.

...zur Antwort

Eine Jeans macht meistens einen besseren Eindruck. Wenn du keine hast, ist eine Cargohose aber immernoch deutlich besser als eine Jogginghose

...zur Antwort

Grundsätzlich solltest du es dir nicht nehmen lassen deinem Traumberuf nachzugehen. Es wird immer seltener, das Menschen keinen Arbeitsplatz bekommen, weil sie ein Kopftuch tragen oder einen orientalischen Namen haben. Als Anwalt hast du auch die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten, sodass du dir um Bewerbungen keine Sorgen machen musst. Du kannst auch als Staatsanwältin arbeiten, dort sollte ein Kopftuch auch kein Problem sein. Solltest du trotzdem oft abgelehnt werden, lass dich nicht entmutigen, einen Arbeitsplatz findet man oft erst nachdem man schon viele Bewerbungen verschickt hat, egal ob man Kopftuch trägt oder nicht. Wichtig ist nur, dass du hartnäckig bleibst und dir deine Leidenschaft nicht nehmen lässt.

...zur Antwort

Vermutlich nicht. Wenn du noch gar nicht angefangen hast, musst du zunächst 14 Theoriestunden besuchen. Allein dafür brauchst du wahrscheinlich schon 2 Monate. Fahrstunden brauchst du mindestens 20, also wohl noch zusätlich 1 Monat, plus die Wartezeit für die Prüfungen, die ebenfalls mehrere Wochen dauern kann. Realistisch würde ich mindestens 3-4 Monate einplanen.

...zur Antwort

Ein Sadist quält andere, weil es ihm selbst (Schaden-)Freude bereitet.
Ein Psychopath hingegen ist narzisstisch und bereut negative Handlungen nicht, solange sie für ihn selbst keine negativen Konsequenzen haben. Die Gefühle anderer sind einem Psychopathen meist egal. Ein Psychopath ist aber nicht zwangsläufig gewalttätig.

...zur Antwort