Hi 1000Raetsel

Versuchst du aus Nervosität die Vokabeln in deinen Kopf reinzuballern oder setzt du dich mit den Vokabeln auseinander, weil du es lernen möchtest.

Ich sage bewusst MÖCHTEN und nicht MÜSSEN, weil sich beides unterschiedlich auf das Merken auslöst.

Viele Grüße und viel Erfolg. =D

...zur Antwort

Hi Chicken,

beim Abi oder generell heißt es da: In den sauren Apfel beißen und alles gelernt haben.

So hart das ist, aber das musst du lernen und dir merken.

Viele Grüße

...zur Antwort
Ich bin zu dumm fürs Gymnasium, was soll ich jetzt tun?

Ich bin seit diesem Schuljahr auf einem Gymnasium. Davor war ich auf einer Realschule und hab mich freiwillig dazu entschieden aufs Gymnasium zu gehen, weil ich nicht wusste was ich sonst machen sollte.

Ich beginne langsam diese Entscheidung zu bereuen. Eigentlich hab ich mir vorgenommen das alles durchzuziehen und natürlich war mir auch klar ,dass es nicht einfach ist, aber ich hab mir das trotzdem zugetraut.

Ich hab mich in den Sommerferien wirklich sehr auf diesen Neuanfang gefreut und konnte es kaum erwarten. So motiviert war ich noch nie. Ich hab mir vorgenommen vieles besser zu machen.

Seit paar Wochen bin ich nun auf meiner neuen Schule und ich merke wie es immer mehr bergab geht. Meine Motivation ist im Keller. Meine noten waren schon lange nicht mehr so schlecht. Ich bin viel zu langsam und unkonzentriert in Tests und Arbeiten, aber ich kann nichts dagegen machen.

Ich bin eine nicht so gesprächige Person, weshalb ich auch nicht so wirklich viel mit den anderen zu tun habe und man mich etwas seltsam findet. Das ist aber nicht schlimm für mich. Da ich aber nun mal nicht so viel rede, fällt mir es auch schwer mich mündlich am Unterricht zu beteiligen. Am schlimmsten sind aber die Vorträge. Ich bin einfach nicht gut im reden und vor allem nicht vor einer Gruppe.

Ich wollte nicht dass sich das alles so entwickelt, aber ich denk jetzt schon ans abbrechen nach. Es wird Woche zu Woche schlimmer. Warum hab ich nur so versagt? Wie krieg ich mehr Motivation? Was kann ich gegen meine Langsamkeit tun?

...zum Beitrag

Hallo Paulina,

also generell würde es mich interessieren, weshalb du den Schritt auf eine vielleicht "schwierigere" Schulform gewagt hast.

Bist du nicht davon ausgegangen, dass es doch schwieriger im Unterricht werden könnte? Generell denke ich, dass das anfängliche Schwierigkeiten sind, die ich ebenfalls hatte, während ich mein Abi gemacht habe.

Soll jetzt nicht angeberisch wirken, aber ich haben den Schritt von der Hauptschule in die Oberstufe gewagt und habe ein Abitur von 1,4 bestanden.

Es liegt also nicht daran, dass du dumm bist, sondern dass du lediglich durch deine Schüchternheit sehr wenig im Unterricht auffälltst. :)

Klar, das klingt leichter als oftmals getan, aber es sollte in der zukunft besser werden, wenn du dein Programm weiter mit Elan durchziehst, dich nicht von vermeintlichen Niederlagen schlagen lässt und Selbstbewusstsein für deine Erfolge entwickelst.

Weiterhin dir viel Erfolg in der Schule und machs gut! =D

...zur Antwort

Du bist kein Opfer und blamierst dich nicht, wenn du nicht mitfährst.

Tut mir leid, wenn dein Vater so stur zu sein scheint, aber wenn du einfach noch extrem jung bist und er sich Sorgen macht, ist es ein Grund, weshalb er es nicht möchte, dass du fähst.

Außerdem: Du brauchst dir keine Sorgen machen, ob deine Mitschüler dich verurteilen. Das einzige worüber du dich ärgern könntest ist einfach nur, dass du die Klassenfahrt verpasst. Denn dass das ein schöner Trip durch die Gemeinde ist, ist klar.

Hoffentlich kannst du deinen Vater in dem Punkt verstehen, dass er sich um dich sorgt. Da brauchst du wirklich nicht böse auf ihn sein.

Viel Glück noch bei der Angelegenheit!

Danny

...zur Antwort

Ist eine Symbiose:

Du kannst diese unterteilen in: - Eusymbiose

                                                  - Mutualismus

                                                  - Allianz

...zur Antwort

Hey Tim TomTom,

Ich war in Mathematik während meines Abiturs auch eine echter Spätzünder und habe mich immer gefreut, wenn ich in diesem Fach eine 3- oder 4 geschrieben habe.

Ich habe dieses Jahr mein Abitur mit 1,4 bestanden und studiere jetzt Jura, also ja; es geht. ;)

Dennoch geh nicht mit der Einstellung rein, gar nichts mehr für das Fach zu tun, denn das rächt sich!

Um dich zu beruhigen: Selbst wenn du eine 6 bekommen würdest, wärst du nicht einfach so raus aus der Oberstufe. Du musst diese 6 nur punktemäßig ausgleichen können, durch Leistung in den anderen Fächern und ich denke mir einfach mal, dass du keine 6 bekommen wirst.

Bleib fleißig und viel Erfolg noch!

Danny

...zur Antwort

Also, du musst sutdiert haben, um Psychologe zu werden. Ich denke, dass du das bereits weißt! :D

Nunja, wenn du den Beruf des Psychologen ausführst, beschäftigst du dich mit den Problemen oder den Leiden verschiedener Menschen. (Sehr pauschal formuliert)

Du musst halt in der Lage sein, dich empathisch in andere Menschen hineinzufühlen, um nachvollziehen zu können, was für Probleme sie haben. Das ist natürlich notwendig, um Lösungen zu finden.

Dabei ist jedoch wichtig, dass du nicht persönlich wirst und stets zu deinen Patienten eine objektive Distanz hast. Das heißt, egal was sie dir sagen, du darfst nicht subjektiv oder persönlich werden. Auch darfst du ihnen nicht ihre Leiden vorhalten, egal wie bizzar oder "merkwürdig" sie sind. Wäre halt auch irgendwie nicht vorteilhaft, denn diese Menschen benötigen jemanden, der sie versteht. ;)

Naja, aber solche Dinge lernst du spätestens im Studium.

War auch mal ein Traumberuf von mir, aber heutzutage habe ich andere Berufswünsche, da ich herausgefunden habe, dass die schlechte Laune anderer Menschen mich emotional zu sehr aufwühlt, um mich nach der Arbeit glücklich und zufrieden in mein Auto zu setzen.

Viel Glück! :D

...zur Antwort

Hatte ich auch eine Zeit lang gehabt.

Meine Aussage ist zwar nicht verbindlich, aber ich vermute, dass dein fast tägliches Nasebluten daher rührt, dass die kleine Ader innerhalb deiner Nase nach dem ersten Bluten nicht richtig die Chance bekommt auszuheilen, weshalb die Wunde immer wieder aufgeht. Bei mir ist es jedenfalls so gewesen. ;)

Hoffe es beruhigt sich bei dir wieder, so wie bei mir

...zur Antwort

Hmm, schwierig. Da lassen sich auch nur Spekulationen machen. :)

Also aufgrund der Tatsache, dass das ausländische "Abitur" oder die Hochschulreife in einigen anderen Ländern bei uns nur so viel Wert ist wie ein Realschulabschluss ist es theoretisch möglich, dass die Einwanderer, die nach Deutschland kommen Berufe ausführen werden, die bei uns nach einer Ausbildung verlangen.

Generell ist die Zuwanderung vielleicht ein Punkt um die "Demographische Lücke" zu schließen, aber nicht jeder Zuwanderer in Deutschland wird auch einen Beruf ausführen, für den Fachkräfte benötigt werden. Mit einigen Möglichkeiten möchten diese Leute genauso wie deutsche Bürger eher einen Akademikerberuf ausführen.

Vielleicht steigt dadurch vielleicht sogar noch diese Lücke, wer weiß. ;)

Die Zukunft wird es wohl oder übel zeigen.

...zur Antwort

Hi Alina,

es tut mir leid, dass du in der Schule so unhöflich von deinen Mitschülern behandelt wirst.

Das schlimme an dieser Situation ist leider, dass es nicht so richtig möglich ist es solchen Menschen kurz und knapp zu zeigen und sie zum schweigen zu bringen. Solche Personen wird es leider immer in deinem Leben geben und ich wurde wegen meinen Schuhen, meinem generellen Kleidungsstil, meiner damaligen Frisur und weiterem, in der Vergangenheit genauso behandelt.

Ich hatte übrigens immer das Gefühl, als ob ich der einzige, arme Kerl wäre, der solche Gemeinheiten über sich ergehen lassen müsste.

Aber meine Taktik, mit der ich persönlich jeden zum Schweigen gebracht habe ist die Einstellung: "Mir ist egal was ihr von mir oder dem was ich tue haltet!"

Als ich das den Leuten ins Gesicht sagte, waren sie ruhig. Und warum? Weil sie gegen Selbstvertrauen nichts in der Hand haben und es nicht zerstören können. Also wenn sie dich weiterhin anmachen sollten, stehe einfach zu dem, was du tust. Auch wenn es schwierig ist die Meinung dann im entscheidenden Moment zu äußern

Viel Glück wünsche ich dir

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi Hdisd9jwdiqwie9 0if9 weijfeu ist die Frage erst gemeint oder ist das hier nur ein Fake-/Troll Account?

...zur Antwort

Naja, kommt darauf an.

Tatsächlich ist es nur möglich das Abschreiben zu verifizieren, wenn der Lehrer es 100% selbst gesehen hat oder nachweisen kann. Die Aussage der Mitschüler sei da erst einmal hingestellt. Außerdem weiß ich nicht, ob alle deine Mitschüler so krass sein würden, um dich zu verpetzen. Erstens, weil es irgendwie gegen das Gruppengefühl geht und zweitens, weil die wahrscheinlich auch nicht alle die größten Moral- und Vernunftspersonen sind. ;)

Auch wenn ich abschreiben persönlich nicht gut finde, denke ich, dass du dir dabei ersteinmal keine Sorgen machen musst.

...zur Antwort

Das ist möglicherweise ein wenig schwierig zu beantworten, da ich nicht genau weiß, wie du dich in der Schule gegenüber anderen Personen verhältst. :)

Ich denke aber, dass es mit der Art und Weise zu tun haben könnte, wie du dich anderen Personen gegenüber verhälst. Es macht bereits einen großen Unterschied, ob du jemanden in der Schule mit einem Lächeln oder einer riesigen Schnute begrüßt. Letzteres hat zur Folge, dass man denkt, du würdest Abstand suchen, weshalb dadurch möglicherweise keine Gespräche entstehen.

...zur Antwort

Hallo, LakritzTier

Also zuallererst solltest du auch wirklich Lust daran haben, deine englische Sprachgewandtheit weiter ausbauen zu wollen, denn ohne den Spaß am Lernen und verbessern wird daraus nicht viel.

Aber ich denke mir mal, dass du dir dessen durchaus bewusst bist. ;)

Was mir bereits in der 10. Klasse ziemlich geholfen hat war einfach das gucken englischer Filme, die man Satz für Satz so ziemlich auswendig kennt.

Meiner Ansicht nach funktioniert das wunderbar und die Erfolge lassen sich bereits danach schon sehen. :D

Und glaube mir; das wird schon! Bei mir hat es auch funktioniert.

Liebe Grüße,

DannyPilgrim

...zur Antwort

Hi Terminator1212,

ich mache gerade mein Abitur und komme selbst von einer Hauptschule. Also sollte es bei dir nicht an der Schulform scheitern. ;)

Bei uns in Nordrhein-Westfalen ist es so, dass du deinen Realschulabschluss (Fachoberschulreife) mit Qualifikation erhalten musst, um die Oberstufe besuchen zu dürfen. :)

Achja! Du solltest an deinen Noten noch ein wenig arbeiten. Dann sollte das gehen.

...zur Antwort

Hallo gloria007,

kennst du das von Georg Büchner geschriebene, literarische Werk "Woyzeck" ?

Der Protagonist hat sich die ganze Zeit nur von Erbsen ernährt. Danach wurde er wahnsinnig.

(Liegt zwar auch daran, dass Erbsen im rohen Zustand noch Schadstoffe haben, aber dennoch würde ich persönlich außer Äpfeln noch etwas anderes zu mir nehmen)

Sonst ist die Ernährung zu einseitig. =)

Liebe Grüße,

Danny

...zur Antwort

Hallo Apfelsaftmais,

da ich selber von einer Realschule auf die Hauptschule und danach auf die Gesamtschule gewechselt habe, um jetzt in der 13. Klasse meine Abitur zu machen, kann ich dir von meinen Erfahrungen berichten.

Insgesamt unterscheidet sich das Lernniveau in den einzelnen Schulformen nicht zwangsweise von der Schwierigkeit, sondern von der Schnelligkeit. Eine Hauptschule ist für Schüler gemacht, die Schwierigkeiten haben, den Schulstoff direkt zu verstehen, weshalb die verschiedenen Themen öfters wiederholt werden, als beispielsweise in einem Gymnasium oder Realschule. Diese Schulformen nehmen die einzelnen Themen schneller durch, weshalb es so scheint, als ob diese auch mehr Wissen vermittelt bekommen.

Sieht man sich jetzt aber das G8 oder auch "Turboabitur" an, erkennt man, dass sich das Abitur vom Gymnasium und das von der Gesamtschule um ein Jahr unterscheidet. Danach ist jeder vom Wissensstand her gleich. Nur die Schnelligkeit ist anders

Aber insgesamt ist das, was man in der Schule lernt, aus meiner Erfahrung, nicht nur vom Niveau der jeweiligen Schulform abhängig, sondern auch von der Motivation des Individuums.

Deswegen variiert das von Person zu Person.


Hoffe ich konnte dir aus meiner subjektiven Ansicht heraus eine brauchbare Antwort liefern. =)

Liebe Grüße,


Danny

...zur Antwort