Du kannst nicht jeden Winter die Schulen schließen wegen einer Grippewelle

...zur Antwort
Warum ist die Deutsche Sprache in Luxemburg Amtssprache?

Es ist doch nicht nötig Deutsch als Amtssprache in Luxemburg. Die reden dort alle Luxemburgisch und Französisch. Fast alle Websites sind auf französisch und in den Firmen wird auf Französisch kommuniziert. Das Deutsche ist doch nur eine Fremdsprache, die man ungern sprechen möchte. Die Luxemburger lieben doch Deutsche Wörter ins Französische zu wechseln und reden gerne ihr Pseudofranzösisch im abgehackten Deutschen Akzent in den Medien. Was hat das mit Deutsch zu tun??? Kommt bitte nicht mit ,,aus historischen Gründen“. Dann kann man die Sprache Deutsch mal aus Luxemburg streichen. Wenn man sich durch Luxemburg klickt, ist alles auf Französisch. Die sind ja wie besessen von Französisch. Ich wette ein Franzose würde eine Arbeit in Luxemburg finden und könnte dort schön französisch sprechen. Ein Deutscher müsste erst französisch lernen, weil dort auf Französisch kommuniziert wird. Also mal ehrlich. Es ist doch bescheuert, Deutschland hat ja nicht auch Französisch als zweite Amtssprache nur weil die zweithäufigste Fremdsprache in Deutschland Französisch ist. Auf der Klassenfahrt in FRANKREICH, waren Luxemburger die schön ihr Wohnmobil dort an dem Platz hingestellt hatten und wir waren zu viert an dem Mobil vorbeigelaufen und haben die Luxemburger mit ,,Bonjour“ mit einem harten Deutschen Akzent begrüßt, wohlgemerkt, waren zwei auch aus der Schweiz, die mit mir gelaufen sind und ein Deutscher. Also waren wir 4 Schüler. Die Luxemburger haben aber blöd geguckt. ( Da haben die wohl mal gemerkt, dass bekannt ist. Dass wir jetzt mit Luxemburgern Französisch reden müssen, da Luxemburg ein Pseudo-Departement von Frankreich ist)

...zum Beitrag

Ich bin Luxemburger. Wir sprechen besser Deutsch als Französisch. Vergiss nicht, dass die meisten 5 Sprachen sprechen, doch Französisch wird nicht von uns bevorzugt. Die meisten Grenzgänger kommen aus Frankreich und Belgien, deswegen passen wir uns an. Glaub mir, am liebsten sprechen wir Luxemburgisch da es unsere Muttersprache ist

...zur Antwort

Viele dieser Länder sind ex-Kolonen. Sprich, sie wurden und werden noch immer von uns Europäern ausgebeutet.

...zur Antwort

Also ich hatte Berufsbedingt sehr viele Reanimationen. Und ich hatte noch nie die Situation, dass ein Patient bei einer erfolgreichen Rea sofort wach wird. Eine Rea kann bis zu 45min dauern. Und auch wenn wir den Patienten zurückbekommen haben, fällt er oft wieder in die Rea. Das ist nicht wie im Film. Die meisten schaffen es überhaupt nicht. Und wenn, dann haben sie meistens irreparabele Schäden erlitten... Wenn man einen Reanimiert, und er bekommt wieder einen Puls, bleibt er meistens bewusstlos. Also ja, er muss danach ins Krankenhaus

...zur Antwort

Die Maßnahmen sind völlig übertrieben. Man sollte sie zum Teil aufheben, damit die Ekonomie wieder ins Rollen kommt. Menschen mit Vorerkrankungen und generell Risikopatienten sollten zu Hause bleiben. Doch alle anderen sollten wieder die Möglichkeit haben zu arbeiten

...zur Antwort

Hallo, ich bin Feuerwehrmann und habe dementsprechend auch viele Suizidversuche und Suizide miterlebt. Es gibt immer paar Gruppen von Suizidgefährdeten. Die, die eine Medikamentenüberdosis nehmen, beispielsweise Ibuprofen, wollen meistens nur aufmerksamkeit. Man stirbt nicht an Ibuprofen! Menschen die sich zu 100%sicher sind und keine zweifel haben springen meistens von Brücken. Das geht meisten sehr schnell. Man überlegt nicht sondern springt einfach. Musste miterleben wie eine Person dies überlebt hat. Sie hat nun keine Beine mehr... Andere nehmen den Strick. Du musst wissen, dass es Leute gibt, die es in der öffentlichkeit tun, das finde ich persönlich am egoistischsten und auch am schlimmsten. Und dann Menschen die es alleine Zuhause tun. Diese werden oft erst nach paar Wochen entdeckt wenn es anfängt zu riechen.

Suizid ist egoistisch. Man sollte es nicht tun. Schon gar nicht in der Öffentlichkeit, da man so das Leben vieler anderer auch zerstören kann

...zur Antwort

Zu deiner gelöschten Frage!!! Ja ganz klar. Ich bin Feuerwehrmann und musste leider Gottes schon zu solchen Einsätzen hinfahren. Die Leiche ist komplett zerissen und über 100 meter zerstreut. Man erkennt nicht mal mehr dein Gesicht! Und es zerstört das Leben vieler andere. Sei es der des Lokführers oder des jungen Feuerwehrmannes bis zu der Frau die gerade zufällig dort ist. TU ES NICHT. DU TUST KEINEM EINEN GEFALLEN DAMIT!!!

...zur Antwort
Dr. Wolfgang Wodarg

Ich glaube es ist gesünder auch mal seine Meinung zu hören. Drosten macht so viel Panikmache, dass die Sache nicht mehr objektiv ist, da alles nur einseitig negativ ist. Man sollte sich Wodarg und Drosten anhören, dann hat man eine gesunde Mischung.

...zur Antwort

Auch wenn du Symptome des Covid19 hast, sag keinem Bescheid--> unnötig. Bleib 5 tage zu hause und sitz die Grippe aus

...zur Antwort