ChatGPT kann eine hilfreiche Unterstützung sein, um die deutsche Sprache besser zu verstehen und nachzuvollziehen. Insbesondere bei schwierigen oder komplexen Themen bietet die KI nützliche Ansätze, wenn man gezielt nach Informationen sucht. Die Antworten hängen jedoch maßgeblich von der Klarheit der Fragestellung ab.

Gleichzeitig ist Vorsicht geboten: Wie jede KI kann auch ChatGPT Fehlinformationen liefern, die nicht zum gesuchten Thema passen. Daher ist es ratsam, die Ergebnisse kritisch zu prüfen und bei Unsicherheiten zusätzliche Quellen mit einzubinden. Eine reflektierte Nutzung ermöglicht es, die Vorteile von ChatGPT bestmöglich zu nutzen und eventuelle Fehler zu vermeiden.

...zur Antwort
Ja, wurde gemobbt 😓

In meiner Schulzeit wurde ich aufgrund meines Interesses an Anime-Serien und meiner stark introvertierten Persönlichkeit mehrfach Ziel von Mobbing. Es fiel mir schwer, soziale Kontakte zu meinen Klassenkameraden aufzubauen, da mich Themen wie Sex, Sport oder Gewalt schlichtweg nicht interessierten. Stattdessen zog ich es vor, mich mit Themen zu beschäftigen, die mich persönlich bereicherten und mir Freude bereiteten, selbst wenn das bedeutete, als Einzelgänger wahrgenommen zu werden.

Für mich ist der Kontakt zu den richtigen Menschen entscheidend, da er eine freie und gesunde persönliche Entwicklung ermöglicht. Ein Umfeld, das stattdessen durch Mobbing geprägt ist, führt zu Isolation und verhindert Wachstum. Aus diesem Grund wähle ich bewusst Qualität statt Quantität in zwischenmenschlichen Beziehungen und lege Wert darauf, mich mit Personen zu umgeben, die meine Werte und Interessen respektieren.

...zur Antwort

Weil es einen Kreislauf des Hasses gibt. Sobald man eifersüchtig auf eine andere Person ist, will man das haben, was die andere Person auch hat. Somit tut man alles, um die andere Person zu schaden, bis sie nach gibt. Durch das Gefühl der Kontrolle und Dominanz gegenüber der anderen Person zu haben, lässt einen stärker wirken. Das Problem an solchen Situationen ist jedoch, sollte man selbst in der anderen Position sein. Weiß man nicht damit umzugehen und man wird schwach. Das Ego das vorher dachte es sei groß, wird somit klein. Ätschi Pätsch.

Das Gegenteil eines Mobbers zu sein, ist daher schwierig aus der Sicht des eigentlichen Mobbers zu verstehen. Weil dieser die andere Seite erst kennenlernen muss, um es zu kapieren.

Die nicht Mobber zeigen ihre Stärke, indem sie die Menschen akzeptieren wie sie sind, ohne sie verändern zu wollen. Und darum geht es. :)

...zur Antwort

Hallo shiiwax3,

zum Thema: "Was ist der Sinn des Lebens" habe ich mir die Astrologie zur Hilfe geholt und eines Tages eine PowerPoint dazu erstellt. Anstatt dich also mit meiner langen Antwort voll zu texten, dachte ich mir, vielleicht wirfst du mal einen Blick auf meine Präsentation und könntest mir ein Feedback von dir geben.

Webseite: "https://de.slideshare.net/slideshow/powerpoint-prasentation-die-kosmische-reise-pdf-a2c2/273615013"

Bei dieser Präsentation handelt es sich um meine eigene Vorstellung davon, wie uns die Sternzeichen als einen Wegweiser dienen können, um uns Menschen den Sinn des Lebens zeigen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

DanielGER1996

...zur Antwort

Hallo rob361,

leider ist Rassismus auch heute noch weit verbreitet, und das zeigt sich oft in versteckten oder direkten Vorurteilen.

In meinem eigenen Fall, bei einem Vorstellungsgespräch für einen Praktikumsplatz, wurde mir einst von der damaligen Geschäftsführerin einer Personalwirtschaftsfirma mitgeteilt, dass sie ausdrücklich Bewerber mit Migrationshintergrund bevorzugt, anstatt "nur Deutsche" zu beschäftigen. Dieser Kommentar offenbart eine problematische Sichtweise, die nicht nur auf der Basis von Herkunft oder ethnischer Zugehörigkeit basiert, sondern eine Zuordnung von Menschen vornimmt, die diskriminierend und unprofessionell ist. Die Annahme, dass eine bestimmte Herkunft automatisch eine bessere Eignung für eine Position bedeutet, zeugt von einem falschen Verständnis von Diversität und Gleichberechtigung. Auch wenn es oft als politisch korrekt oder modern angesehen wird, ist es wichtig, dass wir uns weiterhin gegen jegliche Form von Diskriminierung einsetzen – sei sie nun positiv oder negativ motiviert.

...zur Antwort

Hallo TeppichAli,

Also, ich hatte mal eine Art Traum – oder vielleicht war es doch mehr. Es war einer dieser Momente, die sich schärfer und intensiver anfühlen als normale Träume. Ich befand mich in einem alten, verlassenen Herrenhaus, das in der Dunkelheit zu versinken schien. Die Wände waren von der Zeit gezeichnet, Bilder hingen schief, und alles war in einem gedämpften Grau gehüllt, als wäre ich in einer vergessenen Welt.

Plötzlich hörte ich ein Flüstern, das durch die stillen Räume glitt, so sanft, dass es kaum mehr als ein Hauch war, aber irgendwie unendlich laut in meinem Kopf. "Du bist nicht allein", sagte die Stimme, tief und alt, als hätte sie Jahrhunderte nur darauf gewartet, diese Worte zu sprechen. Ich wollte mich umdrehen, doch mein Körper schien festgefroren zu sein, wie von einer unsichtbaren Kraft gehalten.

Vor mir, genau in der Mitte des großen, zerbrochenen Spiegels, erschien eine Gestalt – schattenhaft, jedoch mit funkelnden, wissenden Augen. Das Wesen, das sich nun langsam aus dem Spiegel löste, hatte etwas Menschliches, aber auch etwas Unerklärliches, als wäre es eine Mischung aus Erinnerung und Fremde. "Ihr Menschen wandelt, ohne zu sehen", sagte es mit einem Hauch von Melancholie. "Immer auf der Suche, doch ohne die Fragen zu verstehen, die ihr euch selbst stellt."

Ich konnte nicht antworten, aber die Gestalt wusste genau, was ich dachte. "Eines Tages werdet ihr zwischen Dunkelheit und Licht stehen, zwischen dem, was war und dem, was kommt. Die Frage ist, ob ihr den Mut findet, tiefer zu schauen, selbst wenn der Abgrund euch zurückblickt."

In dem Moment zog mich eine unsichtbare Kraft zurück, als ob die Dunkelheit selbst mich aus der Vision reißen würde. Als ich aufwachte, war das Bild des Spiegels und der Augen des Wesens noch klar in meinem Kopf. Seitdem frage ich mich oft, was die Bedeutung dieses Moments war, und ob vielleicht eine unsichtbare Entscheidung auf mich wartet – eine, die ich noch nicht kenne, aber die vielleicht eines Tages Realität wird. Es fühlte sich wie eine Warnung an, gleichzeitig wie eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Das war mein unerklärliches, gruseliges Ereignis.

...zur Antwort

Hallo daniel180766hhz,

meine Deutsch Fachabi-Prüfung bestand darin, einen völlig fremden Sachtext zu analysieren: Um welches Thema es sich handelte, wie ich das Thema finde und ob mir der Text gefallen hat. Das wars. Ich kam mir ernsthaft vor, als hätte ich eine typische und einfache Zusammenfassung eines Textes verfasst. Wenn man den Text verstanden hatte, konnte man nichts falsches aufschreiben und man hatte schon mit seiner Note gewonnen. Es war völlig egal, ob der eigene Text gut oder schlecht beschrieben wurde. Hauptsache man hat den Kern des Textes verstanden, worum es ging. Am Ende zählte die eigene Meinung über den Text mehr, als wie die Analyse selbst. Es gab keinen Schüler aus meiner Klasse, der diese Prüfung nicht bestehen hat. Jeder hatte bestanden und das wirklich mit Leichtigkeit.

Es ging übrigens um das Thema: "Gender Einführung in die Gesellschaft - Gut oder schlecht, was meinen Sie". Dazu konnte jeder seine freien Gedanken formulieren, jeder hats geschafft. :)

...zur Antwort

Hallo verreisterNutzer,

ich habe mir über meine Fachabi-Prüfung keine Gedanken gemacht. Ich ging dort mit der "Leck mich am Àrsch-Einstellung" rein. Ich schaute mir die Aufgaben an und wusste ganz genau, dass meine Antworten dazu richtig waren. Die Aufgabenstellungen waren so genau beschrieben, dass man nichts falsches dazu schreiben konnte. Auch wenn ich nicht sofort eine Antwort auf eine Aufgabe wusste, übersprang ich sie und nahm mir die Aufgaben vor, die ich ausfüllen konnte. Anders wie manchmal in Klausuren, waren die Aufgaben in den Prüfungen besser und leichter beschrieben. Auch kurze und knappe Sätze, konnten zu einer vollen Punktzahl führen, wenn man genau den Kern der Voraussetzung getroffen hat. Romane zu schreiben, waren nicht nötig.

...zur Antwort

Hallo LostReyna,

ich habe ein ähnliches Problem mit meinem neuen Gaming Rechner. Beim Hochfahren versucht mein Monitor verzweifelt zwischen Analog und HDMI zu wechseln, aber findet einfach kein Signal. Das Bild bleibt konstant schwarz. Die BIOS Meldungen tauchen überhaupt nicht auf, sodass man keine Tasten beim Hochfahren drücken kann. Der Monitor wechselt automatisch in den Standby-Modus, weil er kein Signal findet. Alle Kabel und Anschlüsse und Ports habe ich bereits geprüft, die sind weder beschädigt noch verstaubt. Ich habe auch bereits ein BIOS-Reset durchgeführt, indem ich die Batterie entfernt habe und wieder draufgesetzt habe. Trotzdem erhalte ich einfach kein Bild. Wenn ich meinen alten Rechner anschließe funktioniert alles einwandfrei, sodass weder der Monitor noch das HDMI-Kabel defekt sind. Sie funktionieren beide.

Es liegt wohl ein versteckter Hardware-Defekt vor, aber ich weiß nicht was genau, ob es die Grafikkarte, Mainboard, Festplatte etc. ist.

Könnte mir da eventuell jemand weiterhelfen?

...zur Antwort

Hallo FL765,

ich nehme aus meiner Schullaufbahn mit, dass das ganze Schulsystem falsch aufgebaut ist. Meine ersten 10 Pflichtschuljahre waren fürn A´rsch. Wenn die Lehrer etwas nicht hinbekommen haben, so wie es sein sollte, waren die Schüler der Auslöser dafür. Die Lehrer haben immer einen Schuldigen für alles gesucht. Es war den Lehrern scheíss egal was aus uns Schülern wird. Ich bekam jeden Tag die große Fresse von meinen Lehrern zu spüren und sobald man Gegenkonter gibt, da ziehen die Lehrer so ne Fresse, dass glaubst du nicht. Das sind alles verwöhnte Gören gewesen. Man darf nichts sagen, da war man sofort aufn Kieker. Nach der 10. Klasse hatte kein Schüler eine Chance eine betriebliche Ausbildung zu starten, weil uns der Weg (die Noten, Zeugnisse) dafür versaut wurden. Diese Schulzeit kann man echt in die Tonne kloppen. Das war alles eine Katastrophe.

Hätte ich nach meiner 10. Klasse keine Berufskollegs mehr besucht, hätte ich niemals ein vernünftiges Zeugnis bekommen, womit man sich bewerben könnte, um eine Ausbildung starten zu können.

Auf jeder Berufsschule jedem Berufskolleg waren meine Lehrer wie ausgewechselt, dort bekam ich die Hilfe, Unterstützung, neues Wissen und ganz easy einen Abschluss mit guten Noten. :)

Ich finde es traurig, dass die Lehrer, die ich von Kasse 1 bis 10 hatte, einfach zu nichts zu gebrauchen waren. Bis heute fragen sich einige Lehrer dann, wieso sie ihren Job verlieren. Tja mit großer Fresse kommt man nicht weit.

...zur Antwort

Hallo Unknownnn777,

aus meiner freien Meinung heraus: Ist die sexuelle Orientierung von Geburt an vorhanden, aber sie kann sich auch im Laufe des Lebens verändern. Das Universum spielt mit uns Menschen manchmal Streiche, indem wir zu uns selber sagen "Ich werde mich nicht in diese Richtung entwickeln." Tatsächlich kann genau dann, das Gegenteil eintreffen. Indem wir uns unbewusst für diese Richtung entscheiden und das ohne das wir es überhaupt bemerken. Das wahre Leben befindet sich in konstanter Veränderung und wir Menschen sind täglich von Einflüssen wie (dem Alltag, das Wetter, Menschenkontakt, Arbeitsumfeld, Schule, Das Verhalten, Regeln und Pflichten etc.) ausgesetzt. Das bedeutet, aber auch nicht, dass wir diesen Sachen entfliehen können. Schließlich kann man sich auch komplett isolieren und abkapseln.

Man kann sich auch jederzeit dazu entscheiden, ob man weiterhin bei seinen Vorlieben bleiben möchte oder sich für eine andere Lebensart/Orientierung entscheiden möchte. Die Entscheidungsfreiheit gehört uns Menschen selbst und lässt uns die Möglichkeit frei zu wählen.

Und ich wurde in meiner gesamten Schullaufbahn von meinen Mitschülern und Lehrern sexuell belästigt und durch starkes Mobbing seelisch misshandelt. Dadurch habe ich einen gewaltigen Hass auf Menschen bekommen. Ich weiß nicht, ob ich je dazu fähig sein werde überhaupt eine harmonische Beziehung mit Sex führen zu können. Das wäre für mich was Neues, weil ich garnicht weiß, wie das geht. Das müsste man mir Schritt für Schritt beibringen, ansonsten wird daraus nichts.

...zur Antwort
Nein

Hallo Anonywerk,

also seitdem ich in die 1. Klasse gekommen bin, ist alles schief gelaufen, was hätte schief gehen können. Ich hatte bis zur 10. Klasse ein schlechtes Umfeld. Ich war umgeben von Lehrkräften und Mitschülern mit dauerhaft großer Fresse und nichts dahinter. Den Lehrern war es scheísse egal, was aus uns Schülern wird. Es herrschte die absolute Kontrolle und Machtmissbrauch. Und jedes Kind das sich gegen das Schulsystem gewehrt hat, wurde sofort fertig gemacht.

Hätte ich nach meiner 10. Klasse kein Berufskolleg mehr besucht, hätte ich nie einen Abschluss kriegen können, womit man sich bewerben kann. Ich weiß nicht was du für eine Schullaufbahn hinter dich hast, aber diese Jahre waren für mich die absolute Lebensverschwendung.

Heute in der Berufswelt bin ich besser aufgehoben, da sind die Berufsschullehrer (Die Betonung liegt bei Berufsschullehrer) wie ausgewechselt. Und ich habe wirklich mit Leichtigkeit meine guten Noten + Abschlüsse erlangt. Da frage ich mich ernsthaft, warum nicht gleich so?

...zur Antwort

Hallo 96bpm,

deine Frage liest sich für mich so, als ob wir Männer es sind, die mit den Themen Bindung und Sex besser umgehen können, als wie die Frauen. :D Versteh das nicht falsch, wenn du das von mir liest. Ich nehme deine Frage mit schwarzem Humor auf :D Um es, aber auch auf die ernste Seite zu sehen: "Gefühle, Emotionen und sexuelle Lust und Höhepunkte, können für mich eigentlich nur dann erreicht und ausgelöst werden, wenn das Vertrauen und die gegenseitige Akzeptanz und Respekt zueinander gegeben ist. Ansonsten würde man sehr egoistisch handeln und sich zu einem ultimativen Árschloch entwickeln. Am Ende unser aller Leben kommen die Rechnungen sag ich dazu nur. Und wenn sich die Frauen und die Männer sich perfekt auf die ein und dieselbe Ebene treffen und miteinander harmonieren, kann aus einer besten Freundschaft mehr werden (Heirat). Das unnötige blöde Verhalten wie sich "nur vögeln zulassen" ist unnütz.

Meine Meinung dazu.

...zur Antwort

Meine größte Charaktereigenschaft ist es: Das ich immer Ich bleibe. Egal wie stark sich alles um mich herum verändert, welche guten und bösen Lebenserfahrungen ich sammle. Ich bleibe irgentwie immer Ich. Niemand kann mich verbiegen und formen wie er es gerne hätte hehe :D. Ich bleibe mir immer selber treu, egal was passiert. Das finde ich, ist ein wahres Zeichen von "Innerer Stärke". :)

...zur Antwort

Hallo Anonyme2696,

also ich männlich in den 20igern Jahren und gehe auf die 30 zu, habe noch nie in meinem Leben Alkohol getrunken, weder geraucht, noch sonstige boshafte Medikamente eingenommen.

Wie ich mir das erklären kann: Aus meiner freien Meinung heraus, habe ich das Umfeld innerhalb meiner Schulzeit gesehen, dass sämtliche Jugendliche dazu gezwungen wurden bei sowas mit zu machen. Ich selber habe mich immer dagegen entschieden, weil ich die späteren negativen Folgen gesehen habe, was mit den Jugendlichen passiert ist. Entweder hat man mit gemacht und man war somit "In" oder man war "Out ein Außenseiter", wenn man es nicht gemacht hat. Bis heute bin ich glücklich nie sowas getestet zu haben.

Ich denke einfach, dass meine Natur mein Wesen wie ich so geprägt bin, einfach zu stark für sowas bin. Wer sich zu leicht beeinflussen lässt, hat eine mangelnde geistige Stärke und wird automatisch krank. Weil man nicht die Kraft dafür hat, sich wehren zu können.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Kommentar über meine Erfahrungen berichten.

Mit freundlichen Grüßen

DanielGER1996

...zur Antwort

Hallo SigmundFreud586,

aus meiner freien Meinung heraus: Verbindet die Menschheit mit dem Teufel das ultimative Böse. Laut dem Vater im Himmel, gewährt Gott den Menschen ihre sittliche Entscheidungsfreiheit. Der Mensch kann also zwischen Gut und Böse wählen. Gott zwingt den Menschen nicht, Gutes zu tun und der Teufel kann uns nicht zwingen, Böses zu tun. Die Entscheidungsfreiheit gehört dem Menschen selbst. Der Teufel kann nur dann Einfluss auf den Menschen haben und uns mit seinen Verlockungen verführen, wenn wir im Herzen einverstanden sind und Ihm nachgeben. Das Böse gewinnt an Stärke, desto mehr wir sie zulassen. Umgekehrt werden wir gestärkt und gesegnet, wenn wir dem Bösen widerstehen und uns für das Gute entscheiden.

Mit freundlichen Grüßen

DanielGER1996

...zur Antwort

Hallo Dudepassauf,

ich befand mich einst in der selben Situation wie bei dir. Eventuell kann ich dir etwas aus meiner Schulzeit erzählen. Als ich mich noch in der Grundschule befand, wurde mir gesagt, dass man unbedingt einen Realschulabschluss oder die mittlere Reife braucht. Damit man überhaupt die Mindestvoraussetzung besitzt, um als Bewerber eine Chance zu haben, für eine Ausbildung übernommen zu werden. Eines Tages wird sich dies so verändern, dass Fachabitur die Mindestvoraussetzung sein wird. Somit wird die mittlere Reife auf die Stufe eines Hauptschulabschlusses niedergestuft. Aber so weit ist es noch nicht.

Vor einigen Jahren habe ich ebenfalls meine mittlere Reife in Wirtschaft und Verwaltung absolviert. Anschließend habe ich mich danach für das Fachabitur angemeldet und es mit Erfolg bestanden. Ich wurde 2 Jahre auf das Fachabitur und die Abschlussprüfungen vorbereitet. Tatsächlich kam nur der Stoff vom 2. Jahr in den Prüfungen drin vor. Ich empfand die Prüfungen nicht als schwer, sondern für mich selber waren sie leicht machbar und erreichbar. Ich hatte perfekte Lehrer, die mir wirklich etwas beibringen wollten. Wenn ich das mit meiner Schulzeit von Klasse 1 bis Klasse 10 vergleiche, hat hier eine deutliche Verbesserung der Lernatmosphäre stattgefunden. Ich konnte mich jederzeit an meine Lehrer widmen und es wurde mir wie beim ersten Mal, alles erneut, in Ruhe und sachlich erklärt.

Meine gesamte Klasse und Nachbarklassen hatten bestanden. Der Notendurchschnitt befand sich zwischen 1,2 bis 2,8. Schule kann unterschiedlich für jeden Menschen sein. Entweder die Hölle auf Erden oder deine beste Zeit.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Kommentar weiterhelfen. Wenn du dir das Ziel vornimmst Abitur erreichen zu wollen, höre dabei auf dich selbst. Es kommt mehr auf die innerlich Kraft auf dich an, ob du diese Stärke dafür entwickeln kannst, dieses Ziel erreichen zu können und zu wollen.

Mit freundlichen Grüßen

DanielGER1996

...zur Antwort

Hi AnoonX,

Das hier ist mein High End Gaming PC für 980 € von Amazon.

Hersteller: GREED

Betriebssystem: Windows 11 Pro 64 Bit

Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X (4,6 GHz Turbo)

Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3060 ( 8 GB Speicher)

RAM-Arbeitsspeicher: 32 GB

Lüfter: 4x SSC-140mm-ARGB-Gehäuselüfter

3 Jahres Garantie

+ zusätzliche Netzteile, Verpackung und Anschlüsse

Webseite: "Greed® MK2 - High End Gaming PC - AMD Ryzen 7 5700X + Nvidia Geforce RTX 3060 - Ultra Schneller RGB Computer + 4K Raytracing Rechner mit 4,6 GHZ - 32 GB DDR4 RAM - 1TB SSD - WLAN + W11 Pro: Amazon.de: Computer & Zubehör"

Bevor ich mir den holte, habe ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und mich über die Beschreibung des Rechners aufgeklärt und informieren lassen. Bisher funktioniert mein Rechner über Jahre schon einwandfrei und problemlos. Jedes meiner Spiele (egal ob neu oder alt) und Anwendungen (Programme, Dateien etc.) läuft optimal. Selbst bei stundenlanger Spielerei bleibt der PC kühl. Ich bin mit meinem Rechner sehr zufrieden. Über den Kauf von Gaming PC's kann ich dir nur per Amazon und ebay empfehlen. Das Preisleistungsverhältnis versprach bisher immer die Beschreibung des PC's.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Erfahrung bezüglich Gaming PC Kauf weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen DanielGER1996.

...zur Antwort

Hi KiRiTo216,

zum Preisleistungsverhältnis ab 500 € bis 850 € und über 850 €, kann ich dir empfehlen über Amazon oder bei ebay Gaming PC's zu kaufen. Ich habe mir bereits 2 High End Gaming PC's über ebay und beide mit 860 € gekauft. Wenn etwas fehlte konnte ich mich problemlos an den Support (Verkäufer) zurückmelden. Bisher habe ich mit diesen beiden Seiten nur gute Erfahrungen gesammelt. Mein letzter Gaming PC hielt 13 Jahre lang ohne Probleme. Und bevor du dich dazu entscheidest dir einen Gaming PC zu kaufen, kannst du vorher mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen, ob er dir zusätzliche Inhalte wie z.B. mehr Speicher, Festplatten, Lüfter, Grafikkarte etc. einbauen kann. Ich ließ mich auch über meine PC's aufklären und informieren, ob die Beschreibung des Rechners zutrifft. Damit dein Rechner auch die Voraussetzungen von deinen Spielen und Anwendungen übernimmt. Hinterher ärgert man sich, wieso der Rechner nicht optimal läuft, sowie er laufen sollte.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Erfahrung bezüglich Gaming PC Kauf weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen DanielGER1996.

...zur Antwort

Aus meiner freien Meinung heraus: Gibt es keine Zahlen, kein festes Alter dafür, ab wann man küssen sollte oder generell Intimität ausüben sollte. Diese Art des Lebens zu erfahren und dabei Erfahrungen zu sammeln, hängt eher mit der richtigen Lebenseinstellung und dem richtigen Lebenszeitpunkt zusammen. Mit 16 Jahren noch nie geküsst zu haben ist garnichts wildes. Mach dich nicht selber verrückt. Die Zeit ist in diesem Falle dein bester Freund. Wenn die richtige Partnerin oder Partner auftaucht, wird dies der richtige Moment sein. Da kann das Alter noch so hoch sein. : )

...zur Antwort