Lass dir auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag machen und kläre mit der Versicherung wie du da evtl. eine Einigung findest.

Was den Schaden betrifft:

Das ist leider nicht nur eine Delle. Die Radlaufkante muss gezogen werden, was mit geklebten Bits oder Drückerwerkzeugen nahezu unmöglich ist.

Zudem ist die Kante zwischen Sroßfängerabdeckung und Seitenwand leicht verzogen wodurch diese ebenfalls gezogen oder gar mit Schwemmmaterial modelliert werden muss.

Was die Farbe betrifft zwecks Farbangleichung und inwiefern sich das instandsetzen der Stoßfängerabdeckung lohnt kann ich dir nicht sagen, kommt darauf an was der jeweilige Betrieb dazu sagt.

Ich rechne mit ca. 500-600€ (freie Werkstatt)

...zur Antwort

Polizisten (meist eher in den USA) fassen ein Fahrzeug an um Fingerabdruecke zu hinterlassen. Wenn der Polizist entführt getötet oder verletzt wird kann man anhand der Abdrücke nachvollziehen, dass dieses Fahrzeug mit dem Beamten Kontakt hatte. Meist heutzutage überflüssig da Kameras alles aufnehmen usw. aber viele Polizisten machen das noch unterbewusst als '' Beruhigung''

...zur Antwort

Müsste '' nardograu'' sein. 

...zur Antwort

Geht leider nicht. Du müsstest noch zusätzlich Leitungen verlegen.. Steuergeräte verbauen... Codieren usw. Usw. 

...zur Antwort

Die 175 entsprechen deiner Reifenbreite bzw. wenn der Reifen liegt der 'Höhe' in mm. 

Wenn du Hocker daraus machen willst brauchst du wirklich breite Reifen mit mindestens 30 cm (teuer) oder aber du benutzt die Reifen lediglich als Sitzfläche und machst noch ein standfuß drunter 

...zur Antwort

Ich verstehe die Aussage nicht ganz, dass der Kleber und die Luftblasen die Sensorik verdecken. 

Sprechen wir von der Frontkamera oder vom Regen-/Lichtsensor? 

Ich habe schon hunderte Frontscheibe bei Audi ersetzt mit jeder Ausstattungsvariante und nie hatte ich das Problem, dass Kleber oder Luftblasen die Sensorik behindern. 

Hast du evtl. ein Bild oder so? Dann kann ich dir sagen, welcher Aufwand das ist. 

...zur Antwort

Entweder Gutachten einholen, dass dein Fahrzeug so laut sein "darf"

Oder Klapoenauspuff. Im Dorf zumachen und dann außerhalb aufmachen per knopfdruck

...zur Antwort

Möglich ist alles.

Es muss nur alles ordentlich gemacht werden, dass du TÜV bekommst.

Und obendrein solltest du dir zuliebe nicht murksen...wenn du dich an die Säulen bzw. Den Karosserierahmen wagst solltest du wissen was du tust, das sind Sicherheitsrelevante Karosserieteile, welche dir das Leben retten können.

...zur Antwort

Kann dutzende Gründe haben..

-Ablauflöcher verstopft

-Auto steht evtl. immer am Hang wodurch sich Wasser im Heck ansammelt?

-Wassereintritt durch mangelhafte Reparatur ? (Heckscheibe undicht, Dichtnähte undicht, Zwangsentlüftung undicht, Leitungsbalg für Heckklappe undicht)

-vllt wirklich nur der Tank der gluckert ?

...zur Antwort

Ich denke mit dem Schaden ist eher der helle "Fleck" am unteren Bildrand gemeint auf der Stoßfängerabdeckung.

Die Summe könnte wohl oder übel tatsächlich hinhauen. Je nach Sachverständiger bzw. Werkstatt (egal ob Vertragswerkstatt oder freie) wird da natürlich versucht ein Neuteil zu verbauen

...zur Antwort

Also "früher" als der T20 rauskam galt trotz T20 immernoch dee Shafter V12 als schnellstes Auto was die Endgeschwindigkeit angeht.

Meiner Meinung nach ist dieses Auto ein super Geheimtipp...sehr günstig sieht aber wie ein echtes Biest aus und ist wirklich schnell.

Und es gibt ihn auch gepanzert.

...zur Antwort

Möglich ist das auf jeden Fall. Wenn es finanziell kein zu großer unterschied ist, würde ich auch originale empfehlen und es reicht ja an sich wenn man hinten Parksensoren hat. Das ist dann wesentlich weniger Aufwand und günstiger.

...zur Antwort

Lass die Halter weg und schraube das Kennzeichen direkt an die Karosse. Hab ich mit meinem auch gemacht (XX-XX X)

...zur Antwort

Im Prinzip völlig egal.

Audi A4 und A5 sind nahezu identisch was die Technik betrifft. Sie haben sogar die gleiche Karosserie-Bodengruppe.

Da kommt es wirklich auf die Ausstattung usw. an.

...zur Antwort

Also ein Geheimtipp (vor allem günstiger Geheimtipp) ist der Shafter V12 (gepanzert).

Auf einer langen geraden ziehst du damit den T20 ab, hat guten sound und sieht einfach aus wie ein Biest in schwarz matt usw.

...zur Antwort

Ich denk der sq5 macht das rennen.

Mit seinem 3.0 Bi-Turbo Diesel hat der enorme Kräfte die durch den quattro antrieb auch auf der Straße ankommen.

Unten raus wird er euch davon fahren aber oben raus holt ihr auf.

...zur Antwort

Lass das am besten die Werkstatt machen, da du die Scheinwerfer danach justieren muss und sie dafür in die Grundeinstellung verfahren müssen.

Wenn du es trotzdem machen willst hier die Anleitung:

-Stoßfängerabdeckung auf der jeweiligen Seite großzügig lösen. Also am Radlauf entlang die Schrauben raus (TORX 25), unten am Unterfahrschutz entlang und oben die 4 Spreizclips ausbauen und die Abdeckung abnehmen (darunter sind nochmal TORX 30). Achtung von Stoßfängerabdeckung zum Kotflügel ist auch noch eine. Im mittleren Gitter unten durch die großen runden Löcher sind auch Schrauben.

-Die Sroßfängerabdeckung ausbauen (vorsichtig dass nichts reißt). 

-Nun genau nach schauen welche Schrauben am Scheinwerfer zur Befestigung dienen. Sind 2 hinter dem Scheinwerfer, 2 oben am Schlossträger und 2 nahe des Kühlerpakets. Merk dir genau welche wo waren die sind unterschiedlich lang.

Dann den Scheinwerfer wieder einbauen und einstellen (Spaltmaß, Fallung und Flucht zum Kotflügel). Die richtige Einstellung ist wichtig sonst gibt es Windgeräusche und es sieht besch*ssen aus. Man wird denken es sei ein notdürftig repariert er Unfallschaden.

Stoßfänger einbauen und festschrauben

Fehlerspeicher auslesen und Scheinwerferjustage durchführen.

So ich hoffe ich konnte dir ausreden es selbst zu machen.

...zur Antwort

Wirkt doch recht komisch meiner Meinung nach.

Ich würde das kontrollieren lassen. Nicht nur weil das komisch ist, sondern weil Bremsen nun mal mit eins der wichtigsten Bauteile sind. Die HU ist nur eine Bestätigung des momentanen Zustandes im Moment der Untersuchung. Könnte also 1 Tag später was gewesen sein oder geändert worden sein und trotzdem neuer TüV.

Habe auch mal ein Auto gekauft mit neuem TÜV und nach den ersten 60 Kilometern war die Bremsflüssigkeit leer. Bei der HU sieht man das nicht da in der kurzen Zeit nicht unbedingt erkennbar viel austritt aber was danach im alltäglichen Gebrauch ist, ist nochmal was anderes 

...zur Antwort

Geh einfach zum Händler und lass das machen. Wird dich nicht mal was kosten da es unter Garantie läuft.

Egal ob Fiat oder Mercedes...du hast letztendlich so gesehen eine Menge Geld ausgegeben und das Recht auf Qualität.

Nachher beim Weiterverkauf will dir da noch jemand einen Heckschaden andrehen

...zur Antwort

1000€ für die Reparatur?!

Sei mir nicht böse aber entweder ist dein Onkel extrem naiv zu glauben die Reparatur wäre halbwegs in Ordnung oder der "Mechaniker" hat absolut keine Ahnung.

Das sind MINDESTENS 10.000€. Das wird ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.

- 2 Türen ersetzen (+ Fensterheber. Schloss, Lagerbügel usw. vorne)

-Schweller ersetzen 

- B- Säule ersetzen 

-Airbags + Himmel + Verkleidungen ersetzen

-Richtbank

Allein die Teile und der Richtwinkelsatz sind nachher 7000-8000 € und dann kommt noch Lackmaterial und Arbeitslohn dazu.

Und das Auto ist mindestens 9 Jahre alt und nicht mal S-Line.

Glaub mir ich weiß wovon ich rede ich bin seit 5 Jahren Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Fachrichtung Karosserieinstandsetzung) in einer Audi-Fachwerkstatt

...zur Antwort