

Nachtrag:
Richtig interessant wird es ja erst, wenn du die Rede mit verschiedenen weiteren Themen vergleichst:
a) Sportunterricht und Gesundheit heute: Ist ALLES falsch, was Hilter sagt? - Blödes Frage, was soll man darauf antworten. Ist ALLES richtig, was er sagt? Das ist der Bockmist bei der Beurteilung, wenn alles schwarz-weiß wär könnte man besser einteilen, und auch besser Gutes und Böses erkennen ...
b) Ist denn "Stark sein" was Schlechtes? Ist es was Gutes? Ja, Nein? Naja, oder du beschreibst genauer: Unter welchen Bedingungen findest du "stark sein" gut, unter welchen schlecht.
c) Ich mein, wenn jemand stark ist und dich und mich vereitidigt, wäre das in vielen Fällen vermutlich eher positiv. Wenn jemand stark ist und dich und mich unterbutter, fände ich das nicht so dolle. - Also: Was ist was?
d) Befehle von oben nach unten: gut oder schlecht?
Könntest du alles im Leben mit ehrenamtlicher Arbeit steuern? Jeder kann manchen, was er will, wenn du glück hast, machen alle mit ...
Wenn aber etwas befohlen wird, wo du gar nicht mitkannst? Auch doof ...
e) Wie ist das denn in anderen Ländern, also in Diktaturen geregelt. Und wie geht es den Menschen dort? Allen? Klar, einer bestimmten Schicht, Elite, geht es immer gut. Die Frage wäre eher: Wie geht es den Schwachen dort?
f) Wie hoch wären die Schanxen, dass du und ich zu den Schwachen gehören würden? Würden wir mitgenommen, geschont, oder untergebuttert?
g) So, und jetzt kommt die superkuhle Aufgabe, und superarbeitsintensiv: Hast dur dir mithilfe einer Bibel schon mal das Leben von jesus reingezogen? Nö? Ja? Superinteressant, ganz besonders im Vergleich mit Hitlers Rede an die hitlerjugend.
Wer ist Jesus? Der Chef von Himmel und Erde. Also wird er wissen, wie das mit der Befehlspyramide geht, oder? Befehle von oben nach unten ...
Was macht Jesus? Er hebt ausgerechnet die Schwachen (Schwächlinge?) mit sich selbst auf eine Stufe. Er reitet nicht auf einem stolzen Ross, sondern auf einem Rindviech ... äh, nee, *kein* Rindviech, aber so ähnlich. Man könnte fast meinen, Jesus habe teilweise das Gegenteil von dem gelebt und erzählt, was in Hitlers Rede empfohlen wird. Und Jesus ist ja um einiges höher als Hitler.
Also wenn du jetzt Hitlers Rede an die Hitlerjugend einerseits und das Leben und die Reden von Jesus (nach Bibel) samt dem Christushymnus ("Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt eben das nicht wie Diebesgut fest, sondern wurde ein armseliger Mensch ..." (sinngmäß) ... wo waren wir im Satz?
Also wenn du das beides gegenüberstellt und dir da so deine eigenen Gedanken zu machst, dann hast du glaubich genügend Stoff, um irgendetwas zwischen einer und hundert Seiten zu der Frage zu schreiben, wie genau du Hitlers Rede an die Hitlerjugend jetzt findest.
Viel Spass - hört sich nach ner Menge Arbeit an.
Klingt aber interessant.