Nachtrag:

Richtig interessant wird es ja erst, wenn du die Rede mit verschiedenen weiteren Themen vergleichst:

a) Sportunterricht und Gesundheit heute: Ist ALLES falsch, was Hilter sagt? - Blödes Frage, was soll man darauf antworten. Ist ALLES richtig, was er sagt? Das ist der Bockmist bei der Beurteilung, wenn alles schwarz-weiß wär könnte man besser einteilen, und auch besser Gutes und Böses erkennen ...

b) Ist denn "Stark sein" was Schlechtes? Ist es was Gutes? Ja, Nein? Naja, oder du beschreibst genauer: Unter welchen Bedingungen findest du "stark sein" gut, unter welchen schlecht.

c) Ich mein, wenn jemand stark ist und dich und mich vereitidigt, wäre das in vielen Fällen vermutlich eher positiv. Wenn jemand stark ist und dich und mich unterbutter, fände ich das nicht so dolle. - Also: Was ist was?

d) Befehle von oben nach unten: gut oder schlecht?
Könntest du alles im Leben mit ehrenamtlicher Arbeit steuern? Jeder kann manchen, was er will, wenn du glück hast, machen alle mit ...
Wenn aber etwas befohlen wird, wo du gar nicht mitkannst? Auch doof ...

e) Wie ist das denn in anderen Ländern, also in Diktaturen geregelt. Und wie geht es den Menschen dort? Allen? Klar, einer bestimmten Schicht, Elite, geht es immer gut. Die Frage wäre eher: Wie geht es den Schwachen dort?

f) Wie hoch wären die Schanxen, dass du und ich zu den Schwachen gehören würden? Würden wir mitgenommen, geschont, oder untergebuttert?

g) So, und jetzt kommt die superkuhle Aufgabe, und superarbeitsintensiv: Hast dur dir mithilfe einer Bibel schon mal das Leben von jesus reingezogen? Nö? Ja? Superinteressant, ganz besonders im Vergleich mit Hitlers Rede an die hitlerjugend.

Wer ist Jesus? Der Chef von Himmel und Erde. Also wird er wissen, wie das mit der Befehlspyramide geht, oder? Befehle von oben nach unten ...

Was macht Jesus? Er hebt ausgerechnet die Schwachen (Schwächlinge?) mit sich selbst auf eine Stufe. Er reitet nicht auf einem stolzen Ross, sondern auf einem Rindviech ... äh, nee, *kein* Rindviech, aber so ähnlich. Man könnte fast meinen, Jesus habe teilweise das Gegenteil von dem gelebt und erzählt, was in Hitlers Rede empfohlen wird. Und Jesus ist ja um einiges höher als Hitler.
Also wenn du jetzt Hitlers Rede an die Hitlerjugend einerseits und das Leben und die Reden von Jesus (nach Bibel) samt dem Christushymnus ("Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt eben das nicht wie Diebesgut fest, sondern wurde ein armseliger Mensch ..." (sinngmäß) ... wo waren wir im Satz?

Also wenn du das beides gegenüberstellt und dir da so deine eigenen Gedanken zu machst, dann hast du glaubich genügend Stoff, um irgendetwas zwischen einer und hundert Seiten zu der Frage zu schreiben, wie genau du Hitlers Rede an die Hitlerjugend jetzt findest.

Viel Spass - hört sich nach ner Menge Arbeit an.
Klingt aber interessant.

...zur Antwort

Ach du Käse ... Woher weiß ich denn, wie Du Hitlers Rede an die Hitlerjugend findest? Oder wie ich die finde? Hab sie nicht gelesen.

Frage zurück: Was ist denn dabei rausgekommen, bei der Rede? Wie vielen Menschen hat sie im guten Sinne genützt? Von wievielen Menschen hat sie das Leben verbessert, die Gesundheit verbessert, das friedliche Miteinander gefördert?

Wurde es Menschen, der Jugend, und den Älteren, dadurch ermöglicht, selbstständig und eigenständige freie Entscheidungen zu treffen? Sind wir mit der Rede Hitlers an die Hitlerjugend Gott und dem Glauben an Jesus Christus näher gekommen? Hat sich durch diese Rede die Hitlerjugend zur Versöhnung mit den Juden und mit dem Staat Israel bewegen lassen? Wurden Araber, Palästinenser und Israelis einander nähergebracht?

Hat Hitler zur Hitlerjugend gesagt: "Ich kämpfe für Euch und schütze Euch." oder hat er der Jugend gesagt "Ihr könnt für mich kämpfen und mich schützen."?

Das wären alles Fragen, die müsste man erstmal nachschauen und beantworten, und dann könnte ich dir leichter sagen, wie ich die Rede finde.

---

Wen wertet er ab?

Wenn man sich selber abwertet, um nicht über anderen zu stehen, kann das positiv sein. Wenn man andere abwertet, will man sich dadurch meist selbst aufwerten. Das ist aber oft fies gegenüber den anderen, die man abwertet. Und wertet einen selbst auch nicht wirklich auf. Oder?

Aufwerten: Hat Hitler gute Eigenschaften und Ziele aufgewertet oder schlechte? Woran merkst du das?

Andere Abwerten und Verunglimpfen ist sehr beliebt, man versucht sich damit selbst aufzuwerten. Aber eigentlich - bringt das was? Hitler ist untergegangen, Deutschland wurde zerteilt, ... hat die Abwertung der Juden und Christen und anderer auch nichts gebracht.

Im Allgemeinen scheint mit ganz sinnvoll: "Leben und leben lassen." Das kann ja zB sein, dass du viel besser Skateboard fahren kannst als ich, in Mathe besser bist, deshalb muss ich dich ja zB nicht schlecht machen. Dann bin ich halt bei Kreuzworträtseln besser, oder auch nicht, egal. - Um bei der Rede an die Hitlerjugend zu bleiben, keine Ahnung, worum es da geht: Ich kann doch finden, das Deutsch die tollste und schönste aller Sprachen ist - und gleichzeitig finde ich Französisch und Hebräisch und Aztekisch genauso genial. Gut, Hebräisch und Französisch "kann man jetzt nicht verstehen ..." ;-), und Deutsch ist die allereinfachste Sprache der Welt, außer in Schulaufsätzen, ...

Also, man kann, meine ich, problemlos - meistens - sich selbst und das eigene Land supertoll finden - und die anderen Länder und Leute genauso schätzen. (Womit ich nicht meine: Alles hier wie woanders rosarot zu sehen.)

Also wenn Hilter für dieses gegenseitige Verständnis und Miteinander geworben haben sollte ... ;-)
Aber ich habe die Rede nicht gelesen, ...

...zur Antwort

Naja, also wenn du mich fragst: Da würde ich selbst als Atheist(in) erstmal (m)eine Bibel zücken und weiterlesen, was darin steht. Könnte sein, da kommen auch kuhl Antworten zustande bzw. aus der Bibel raus ...

Ja, ist mein voller Ernst. Sacht dir die Kamelmission was? Nö? Okee, ist auch christlich. Frag die mal, ob du ein paar Infos von ihnen bekommen könntest, zur persönlichen Freiheit in dem von dir beschriebenen Land. Falls die meine Frage nicht mögen, frag andere christlich Organisationen, die sich mit der Gegend auskennen, oder aber Christen, die früher Muslime waren (Iraner z.B. oder andere). Könnte in deinem Fall auch für Atheisten ganz interessant sein.

Ich glaub ja, dass dein Freund für dich supersüß ist, dass er gut aussieht, interessant ist, einfühlsam, oder was auch immer.
Nun, bei uns in Deutschland heiratet man öfters mal gleich eine ganze Familie mit, auch unter Atheisten oder unter Christen. In arabischen und besonders islamischen Ländern würde man da eher nicht nur den Familienklan, sondern gleich die ganze Kultur ... und in manchen Ländern gleich den ganzen Staat mitheiraten.

Wenn du in Deutschland einen hier geborenen Atheisten heiraten würdest, kannst du mit seiner Familie Glück oder Pech haben, logo. Aber ein Großteil der Freiheitsvorstellung ist der gleich. (Okee, jedenfalls war das vor Corona so.)
Die Saudi-Arabischen Vorstellungen von Freiheit (etwa für Blogger, die ihre Meinung äußern wollen, für Frauen im allgemeinen und auch für uns als Christen weichen von den hiesigen, deutschen Freiheitsvorstellungen, hm, nuja, also schon um einiges mehr oder weniger deutlich ab.

Lass dir das nochmal sehr gut durch den Kopf gehen. Wenn du deinen Freund aus Saudi-Arabien heiratest (oder zu ihm ziehst - oder hier mit ihm zusammenbist, Kinder bekommst, und er möchte dann zurück und du reist ihm und den Kindern nach) ... also ich würde darauf tippen, dass man in Saudi-Arabien gleich ein ganzen Land mitheiratet, und ein sehr, sehr anderes Gedankengebäude darüber, was Frauen, die dort als nicht ganz so wertvoll gelten wie Männer, und Christen, die dort nicht wirklich als gleich viel wert gelten wie Muslime, ...

der Satz ist zu lang ...

Also mach dich unbedingt schlau.
Ich würde dir empfehlen, zum Glauben an Jesus Christus zu konvertieren. Falls ich das noch einfügen darf. Hier in Deutschland versteht sich, in Saudi-Arabien wäre das schwieriger.

Wenn du aber lieber Atheistin bleiben möchtest, dann mach dich unbedingt an vielen verschiedenen Stellen - vorher - schlau, wie die Lage von Frauen und Ehefrauen und hier üblichen Vorstellungen von Freiheit in Saudi-Arabien aussieht.

Ich wünsche Dir Gottes Segen und Weisheit.
Ja, klar bist du Atheistin ... aba ich glaub, bei so einer Frage kannste Gottes Durchblick trotzdem gut gebrauchen.

...zur Antwort

Saurieer an Borrrd!!!! ??? Blubb, blubb ...

Vielleicht als Baby-Saurier?

Oder noch besser: weich eingepackt, als Ei?

und dann kombiniert mit der Theorie von "Wort und Wissen" mit den Grundtüpen.

Also: ein Hundepaar an Bord reicht -> viele Hunderassen

ein Bärenpaar reicht -> können sich später noch zu Braun- und Weißbär differenzieren.

...zur Antwort

"Zunge" und "Sprache" ist ja in vielen Sprachen das gleiche Wort:

language - latein: lingua (Zunge), la langue, ....ziman oder so im Kurdischen

Für sehr viele Menschen, auch die, die an Gottt glauben, ist das reden in anderen Sprachen mit ner Menge Büffelei verbunden.

Müsste zungenrede nicht in einer existierenden oder früheren Sprache sein - also eindeutig verstehbar, wenn man Latein oder Thai kann?

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gibt es nur einen, der Geschichte schreibt - und das ist Gott.

...zur Antwort
IN GROẞBUCHSTABEN

echt jetzt? na, vermutlich damit sie endlich mal das große ẞ verwenden können. ;-)

bist du verpflichtet, dir die videos anzusehen?

manchmal hilft es, einfach den menschen hinter dem video oder den zeilen zu sehen.

warum schreit man? hm, vielleicht, weil (sonst) keiner zuhört.

warum wirkt man arrogant: hm, vielleicht, weil man arrogarnt ist - oder aber weil es nur so wirkt als ob.

Habt ihr auch Erfahrungen in der Richtung?

ja. bei mir sind es ausgerechnet einige christen, die es nicht mögen, wenn ich in großbuchstaben überall drunter schreibe, dass jeder jesus braucht.
und warum schreibe ich weiter in großbuchstaben? weil die, die meinen stil nicht mögen, immer dagegen sind, egal, was und wie ich schreibe.

falls du aber gar nicht zu den leuten gehörst, die mich und alles, was ich tue, ständig infrage stellen, kann ich dir gerne auch alles in kleinbuchstaben schreiben, wenn du magst ;-)


...zur Antwort

Ich finde, Paulus ist mehr der Denker-Tüp. Die Evangelisten sind vielleicht eher die Prakticker.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, aber ich glaub, sowas musste direkt mit Gott abmachen oder ausdiskutieren.

Kann gut sein, dass er auch nicht sein Ok dazu gibt.

Ich mein: Bist du freiwillig Krist geworden? Falls nicht: Wie kannst du das dann freiwillig ändern?

.......

Also wenn du wirklich zum Ateismus wechseln willst,

solltest du dir unbedingt die Kennziffer "151124" in dein Portmanee legen. Und hin und wieder neu notieren, sonst verwischt die Schrift zu sehr.

Nur für den Fall, dass du diesen Code irgendwann mal brauchst:

151124

Meld dich mit dieser Zahl, wenn was Wichtiges anliegt.

Amen!

...zur Antwort

Also ich glaube, "Glaube" könnte übersetzt in etwa bedeuten:

"Endlich mal einer, der mir was zutraut." - aus Gottes Sicht.

Wenn du das für "Glaube" einsetzt, dürfte das in vielen Berichten über Jesus und die Menschen, die ihm vertrauen, Sinn ergeben.

...zur Antwort
Keine Ahnung

@Gott : Ich weiß die Zahl nicht, aber ich fände es sehr schön, wenn du in Deutschland noch mindesten 4x oder 12x soviele wahre Kristen dazutust, wie es jetzt schon gibt. Oder noch mehr.

...zur Antwort
Ich war kürzlich in Israel und auch auf den Golanhöhen.

Damit ist alles gesagt. Sonst hättest du ja geschrieben: "Ich war in Israel und auch in Sürien."

...zur Antwort

An Hunero393 & an Muslimhelper

Hallo an Muslimhelper. Du hast Netanjahu eine 4+ geheben. Schukran! Das finde ich genial. 4+ heißt: 4x ein Kreuz, also vier Stimmen. Oder For +, also für das Kreuz von Jesus und für Israel. Merci!

Ich finde Netanjahu gut für Israel, weil er sich hin und wieder auf die Biebel bezieht, weil er Gottes Geist erwähnt, weil er mindestens Teile der Biebel für bare Münze nimmt - etwa die landverheißung an Israel, und weil er sümpatisch ist, finde ich.

Das heißt nicht, dass man nicht auch versuchen könnte, für die Palästinenser Gutes rauszuschlagen. Wenn das auf friedlichem Wege möglich ist, und innerhalb von der in der Biebel beschriebenen Rahmenvorgaben, wäre das auch denkbar.
Es gibt übrigens auch einige Muslieme, die für Israel sind. Und ich glaube, es werden jeden Tag mehr.

...zur Antwort