Vielleicht, weil...

Wir haben aktuell eine sehr angespannte Situation rund um Taiwan. Darüber schreiben unsere Medien zwar nicht, aber zum Glück gibt es auch unabhängige Medien in anderen Ländern.

Wens interessiert, sollte sich das mal ansehen. Ist dort sehr gut zusammengefasst: https://youtu.be/US3fwfUaTPM

...zur Antwort

Natron ist ein Teil von Backpulver. Darum sollte man immer, wenn man Natron durch Backpulver ersetzt, die doppelte Menge Backpulver benutzen.

Wenn man Natron verwendet, ist es wichtig, dass in dem Rezept Säure vorkommt, um die Reaktion zu starten.

Also z B. Zitronensaft

...zur Antwort

Wenn es Eis von einer Strandbar war, war das bestimmt kein selbstgemachtes Eis. Das ist in deinem Fall gut, weil in industriellen Eis so gut wie nie Ei enthalten ist und auch Keime auf das Minimalste reduziert sind.

Klar sollte auch hier die Hygiene eingehalten werden, aber eine Salmonellenvergiftung wäre hier sehr sehr sehr unwahrscheinlich. Also mach dich nicht selber verrückt ;)

...zur Antwort

Das passiert, wenn sich der Kuchen zu schnell erhitzt, oder zu schnell abkühlt.

Versuch mal, den Kuchen bei der ersten Bräunung am Rand aus dem Ofen zu nehmen für 10-15 min und ihn dann fertig zu backen.

Und dann eben am besten nicht direkt danach in den Kühlschrank stellen.

...zur Antwort

Ich kenne nur einen großen Unterschied zwischen Plastikflasche, Gasflasche und Glas. Aber das ist bei allen Getränken so

...zur Antwort

Ich geh mal davon aus, dass der Aufgabensteller auf die Lebensmittelverschwendung hinaus will.

Der Kunde will die komplette Auswahl bis zum Ladenschluss. Danach wandert alles in den Müll.

...zur Antwort

Da gibt's nicht viel Unterschied in der Zusammensetzung. Beides besteht fast ausschließlich aus Saccharose.

Nur ist meistens der Haushaltszucker aus Zuckerrüben und nicht aus Zuckerrohr

...zur Antwort

Als Handwerksmeister oder Geselle+Abi steht dir in der Branche eigentlich die Welt offen. Als Lebensmitteltechniker kannst du dann eben ins Gesundheitsamt gehen und als Kontrolleur in verschiedenen Richtungen arbeiten. Auch eine interessante Möglichkeit wäre Produktentwickler für größere Firmen. Man kann aber auch in Richtung Forschung gehen, wenn man genug auf dem Kasten hat.

Im Moment sind auch in der Pharmabranche Gesellen aus dem Lebensmittelhandwerk gesucht, die bei der Produktion von Medikamenten helfen.

...zur Antwort

Wenn man den Tee zu lange ziehen lässt, lösen sich Stoffe aus dem Tee, die die Wachmacher neutralisieren. Sprich du wirst müde davon.

...zur Antwort

Kann man so machen, um die leeren Schoten zu verwerten.

Natürlich ist der Geschmack dann nicht mehr so intensiv, wie wenn man eine "frische" Schote benutzt ;)

...zur Antwort