Geltendes Recht ist, dass der Vermieter dem Mieter alle Schlüssel aushändigen muss. Man kann vertraglich nichts festlegen, das gegen geltendes Recht verstößt.
Englisch ist nicht so deins, oder...?🙈
Das ist nicht unrealistisch. Kitas planen langfristig.
Also, 336 kWh in 11 Monaten (also 366 pro Jahr) ist eigentlich unrealistisch wenig.
Eine einzelne Person hat normalerweise einen Verbrauch von z. B. 1500 kWh.
Es kommt jetzt drauf an, wie du dein Leben in Zukunft gestaltest. Bleibt das so?
Zwar bin ich die Einzige, die im Mietvertrag steht
Und deshalb hat der Vermieter alles richtig gemacht.
Die Wohnungsgeberbestätigung für deine Mutter stellst du aus, weil du als Hauptmieter deiner Mutter die Wohnung zur Verfügung stellst.
Der Vermieter hat mit deiner Mutter keinerlei Vertragsverhältnis.
Sie haben u. U. Vorteile bei der Ausbildungs- und Jobsuche. Dafür versucht man doch, ein möglichst gutes Abitur zu schaffen.
Oder wolltest du ein Eis?
Schreib die Mahnungen so wie deinen Fragetext und die Gefahr ist gleich null, dass jemand darauf reinfällt...🤣
https://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-punkte-wenn-man-unberechtigt-auf-einem-behinderten-parkplatz-parkt
Schreib doch mal bitte Behindertenparkplatz. Der Parkplatz ist nicht behindert.
Da kriegt man Augenkrebs...🙈
Fahrt doch einfach den Menschenmassen hinterher. Deine Idee haben jetzt mit Sicherheit noch viele andere...
Dir verbietet niemand, dein Gehalt zu veröffentlichen.
Bevor du hier einen Eigenbedarf vorschiebst, den es in Wirklichkeit nicht gibt (mit allen möglichen Konsequenzen): Warum verkaufst du die Wohnung nicht vermietet und der neue Eigentümer meldet Eigenbedarf an, falls er die Wohnung tatsächlich selber braucht...?
Jetzt haben wir schon deinen Bruder und deinen Vater.
Wer kommt jetzt noch alles...?
Man muss gar nichts.
Aber du kannst dir das ja gern als Ziel setzen.
Im Grunde entscheidet das der Vermieter.
Was mich interessieren würde, wenn ich im selben Haus Mieter wäre: Woher kommt das Wasser und wer bezahlt das? Über welche Wasseruhr läuft das?
Totaler Blödsinn.🤦🏻♀️
Google mal Das durchschnittliche Alter bei 1. Heirat und 1. Kind.
Ich selber (w, 50): 1. Kind mit 30, 2. Kind mit 34, geheiratet mit 44.
1 Jahr nach Fahrerlaubnisantrag musst du die theoretische Prüfung bestanden haben. Spätestens 1 Jahr nach der bestandenen Theorieprüfung musst du die praktische Prüfung bestanden haben. Ansonsten muss die Fahrerlaubnis neu beantragt werden.
Das gilt in Deutschland.
Ich wüsste nicht, warum du keine Schule finden solltest. Da meldet man sich an.
Was hast du denn schon in Bezug auf Schule unternommen?
Ja. Mein Arbeitgeber zahlt pünktlich.
Ja, das ist viel.
Das ist fast 1 Tag pro Schulwoche.
17 %, um genau zu sein.
Du solltest dazu schreiben, dass du in Österreich lebst.
Hier wundern sich alle, weil es das in Deutschland nicht gibt.
Gute Frage ist eine deutsche Webseite.