Gleich im ersten vertauschst du Subjekt und Objekt bzw. hättest Passiv verwenden müssen, wo du Aktiv benutzt.

Dann springst du von Vergangenheit in Gegenwart, was an vielen Stellen für mich nicht nachvollziehbar ist.

Im letzten Satz "or"... das gibt es so nicht. Sondern: Sounds fantastic, doesn't it?

...zur Antwort
dass ich als 'Kind' u25 einen Minijob ausführen darf und den gesamten Lohn für mich behalten darf

Das gilt nur, wenn du in Schule, Ausbildung etc. bist.

...zur Antwort

Woher sollen wir das wissen? Das kommt darauf an, auf welche Versandart du dich mit dem Verkäufer geeinigt hast...

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/arbeitgeber-zahlt-gehalt-falsch--was-tun

???

...zur Antwort

Normalerweise müsste an den Griffen eine kleine Innensechskantschraube sein, die man löst. Und ansonsten sind doch unten die 2 Schlitzschrauben...

...zur Antwort
Ist es rechtens, ihm das am letzten Tag mitzuteilen und während der Krankheit?

Ja, natürlich. Alles andere würde ja bedeuten, dass eine Krankschreibung vor Kündigung schützt. Dann lasse ich mich einfach krankschreiben, damit der Arbeitgeber nicht kündigen kann und er hat die A-Karte...🙈

Ich habe aber auch das Gefühl, du verwechselst Probezeit und befristeten Arbeitsvertrag. Wenn der Vertrag befristet ist, kann der Arbeitgeber diesen einfach auslaufen lassen, ohne weitere Info. Ist dein Freund in der Probezeit und der Arbeitgeber möchte ihn nicht weiter beschäftigen, muss er ihm mit der für die Probezeit vereinbarte Kündigungsfrist kündigen. Und das geht bis zum letzten Tag der Probezeit.

...zur Antwort

Ganz viel wurde schon genannt.

Vertragsrecht finde ich auch wichtig.

Einen Vertrag voreilig zu unterschreiben, in der Annahme "wird schon passen", kann dich extrem viel Geld kosten.

Beispiel: Mietverträge (da bin ich als Vermieterin etwas im Thema). Nein, man hat bei Mietverträgen unter normalen Umständen kein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Und ja, wenn man den wechselseitigen Kündigungsverzicht von 48 Monaten unterschrieben hat, ist man 4 Jahre mit allen Konsequenzen an diesen Vertrag gebunden.

Wie oft liest man hier Fragen: Wie komme ich vorzeitig da raus?

Und wenn man sich mal nicht sicher ist, nicht sofort unterschreiben, sondern jemanden zu Rate ziehen, der sich auskennt. Hier fragen kann auch hilfreich sein.

Und Mietrecht ist nur ein Beispiel von vielen, wo man auf die Nase fallen kann.

...zur Antwort

Was steht denn im Ausbildungsvertrag bzgl. Grundgebühr etc.?

...zur Antwort